Tesla Model S 22-Jun-2012 die CHANCE
Da magst du grundsätzlich recht haben. Aber wie gesagt, man muss bei sowas immer vorsichtig sein, es gibt eben immer Leite die Maulen.
Was China angeht, da wird man sicherlich aich keine Klagen der Mitarbeiter hören. Da wird der Staat schon für sorgen.
Ich selbst habe zwar keine Erfahrungen in China sammeln können, aber einige Kollegen waren dort um die Kollegen vor Ort anzulernen und die Fabrik im Aufbau zu unterstützen. Das ganze ist mit hier überhaupt nicht zu vergleichen, so gibt es dort zb Arbeitsplätze die es bei uns seit 20 Jahren nicht mehr gibt, schlicht weil die Arbeit hier von nem Robbie erledigt wird, in China aber von Hand weils dort billiger ist als der Robbie... Das muss man sich erst mal zu Gemüte führen.
Problematisch könnte es werden wenn tatsächlich unmotivierte Mitarbeiter Teslas dort Chinesen anlernen sollen, das könnte tatsächlich ein Problem werden, andersrum denke ich mal wird Tesla da nur ausgewählte Leute hinschicken. Mal sehen was man von dort noch hören wird.
Unglücklicherweise fuhr in dem Moment ein Tesla vorbei...
"Magnus Strande sagt, dass sie die Ursache der Explosion bisher nicht kennen."
Also, mal abwarten!
Aktuell steigt ja die Aktie. Scheinen also große Erwartungen im Raum zu stehen. Es bleibt also spannend.
Moderation
Zeitpunkt: 16.06.19 20:48
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - unbelegte Aussage
Zeitpunkt: 16.06.19 20:48
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - unbelegte Aussage
Wenn bei Starkregen im Freien geladen wird, kann Nässe über ein Kabel in die Batterie eindringen. Vorsprung durch Technik.
Audi erkennt Problem , holz alle Fahrzeuge in die Garage und basta, Thema gegessen.
Bei Tesla passiert einfach mal niiiiichts.
BTW: Weiss Tesla nun warum ihre Büchsen in Flammen aufgehen ? Rückrufaktion ? Oder warum der AP Menschen umringt ? Nichts. Wird einfach mit neuen träumereien verdeckt.
Wenigsten gibt es etwas. Was hast du bei Tesla für eine Alternative ? Was machen die gegen brennende Büchsen ? NICHTS. Gegen Amok AP? NICHTS. Einfach weiterfahren.
Und Qualität spiegelt sich nunmal auch im erkennen und beheben von Mängeln wieder.
Und ja, da spielt Audi Tesla gerade an die Wand.
Ganz abgesehen davon das ich null und nichts von den elektrische Umweltzerstörern halte.
Viel wichtiger ist eigentlich, dass Semi und Pickup unter den Vorbehalt der ausreichenden Verfügbarkeit von kostengünstigen Zellen gestellt wurde. Von einer Erweiterung der Zellproduktion in der GF 1 allerdings kein Wort.
Bestätigt übrigens meine Behauptung vor mehr als einem Jahr, dass der Semi mit dem großen Akku ( ca. 1 MWh) in absehbarer Zeit nicht kostendeckend für unter 200000.-$ zu fertigen ist. Aktuell dürfte der Preis wohl eher beim doppelten liegen.
Dann hat Musk wieder die extremen Zuwächse thematisiert und die tollen Verkaufszahlen in den USA.
Danach sagte er sinngemäß, dass es bei diesen hohen Steigerungswerten schwierig ist, Gewinne zu erzielen, aber er hält es trotzdem für machbar.
Befürchte, die Investoren werden sich die Zahlen vom zweiten Quartal nicht nur hinsichtlich der angekündigten Rekorde, sondern auch bezüglich der Verluste sehr genau anschauen.
Was mir übrigens persönlich bei den Tesla Veranstaltungen gefällt, ist die Tatsache, dass dort so gut wie keiner mit Krawatte und ähnlichen Spießer Equipment herumrennt.
Nach dem Motto: Schaut her, uns ist das Leben unserer Kunden wichtig, bei uns gibt es keine brennenden Batterien.
Subtext: Teslas Batterien brennen, weil Tesla den Service vernachlässigt und so die Kunden gefährdet.
https://www.netdoktor.de/krankheiten/...chkeitsstoerung/psychopathie/
und so jemand führt ein Weltunternehmen.
Ein Manipulator for dem Herrn
Hier ist bald wieder Short angesagt
- 218.613 bis 31.03.'19 produziert wie bekannt laut deren eigenen Quartals-Angaben
= 215.696 Differenz seit 1.4.'19 noch zu produzieren
bei rd. 63T in Q1 + ca. 70T in Q2 + ca. 75T in Q3 + ca. 80T in Q4 ergibt ca. 290T in 2019
reicht dieser geplante Vorlauf ungefähr ein halbes Jahr, also wohl bis Mitte Dezember.
*davon beantragt für international nur rd. 102.500 d.h. 23,6%
aus Januar 44.900 + Februar 10.800 + März 9.900 + April 33.100 + Mai 3.400 + Juni 400
(bekannte Quelle twitter.com/Model3vins)
Ich schätze, das eine Menge von rund 56T entsprechend Januar+Februar
inzwischen durch über 20 Schiffe nach EUROPA/CHINA abtransportiert wurde bzw. gerade wird.
(Quelle: https://docs.google.com/spreadsheets/d/...mLkLnTo6xqbdtaOI/edit#gid=0 )
In Q2 wird es gemäß ElonMusk wieder einen Verlust geben, ich tippe eine viertel bis halbe Mrd...
Aber schafft man damit und zu wenig MS/MX in Q3 und Q4 endlich die "schwarze Null"; dauerhaft ?
Dazu gehört zu aller erst mal das alles bestimmende Teil, der Stromspeicher, auf den Prüfstand. Seine Größe entscheidet letztlich nicht nur die Reichweite am Stück, sondern auch das Gewicht und den Preis des Fahrzeuges. Erst wenn hier ein schlüssiges Konzept vorliegt, macht die ganze Sache einen Sinn.
Wenn der Bus z.B. nur eine gesicherte Reichweite von 100 bis 150 km hat, dann müssen halt entsprechende Zwischenlademöglichkeiten geschaffen werden. Das ganze macht natürlich wieder nur Sinn, wenn die erforderlichen Systeme entsprechend genormt sind. Das ganze auszudiskutieren würde hier natürlich zu weit führen. Wichtig ist, dass die großen Hersteller in Europa an dieser Stelle endlich aufwachen und ihre Schularbeiten machen. Es ist einfach indiskutabel, dass die Post anfangen muss, ihre eigenen Fahrzeuge zu bauen.