Wirecard 2014 - 2025
https://www.ariva.de/forum/...-2014-2025-497990?page=946#jump25420652
Mein Post #23658
Es ist auch besser wenn es heist
wir haben den Vorfall 1 Jahr lang geprüft und nichts gefunden
wie
wir haben 2 Wochen geprüft und nichts gefunden.
was wirkt seriöser auf dich ?
Wir müssen uns in Geduld üben auch wenn es schwer fällt, alles überstürzen nützt nichts.
Ich finde es ist wichtig sich bei der Überprüfung Zeit zu lassen..
wenn sich wieder nichts heraus stellt,
die Ft in 2 Jahren wieder das Thema aufwärmen sollte,
heist es dann eher die FT schon wieder ... was eher negativ für die FT dann wäre
Also der Staatsanwaltschaft in München glaub ich.
Ich glaube auch Wirecard (einer Deutschen Firma ).
Einem Whistleblower und einem Reporter der schon mal zu 100% lag , glaube ich kein Wort.
Kann ja jeder Denken was er will.
https://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/...trenger-1027955932
Die Unschuldsvermutung hat nicht nur für Wirecard Gültigkeit, sondern auch für die Financial Times, immerhin eine der renommiertesten Wirtschaftszeitungen der Welt, auch wenn sich diese in der Vergangenheit mit ihrer Berichterstattung über die Wirecard AG bereits einmal in die Nesseln gesetzt hatte – Stichwort Zatarra Research.
Ich finde diese Aussage so was von Geil... ( sorry )
Hat man von der Unschuldsvermutung für WC die ganze Zeit etwas ind den Berichten dieser tollen Börsen- Blätter gelesen??
Ich habe vor einigen Tagen ein Interview von einem Schutzverein gelesen
https://boerse.ard.de/aktien/...einmal-die-fuesse-stillhalten104.html
wird immer so stehen gelassen dass alle meinen die Schadensersatzprüfungen laufen gegen WC warum sagt keiner mal wir prüfen gegen die FT
war 2017 auf den E-mobility play days in Spielberg und habe mir dort den wirecard Vortrag angehört, leider finde ich diesen nicht online. Nur noch die Agenda:
http://www.projekt-spielberg.com/assets/...D_Red_Bull_Ring_170928.pdf
Vortragender war Axel Puwein von WC CEE, anscheinend ist der Plan soweit ich verstanden habe WC als Drehscheibe zwischen den Anbietern und Abnehmern fungieren zu lassen, also du tankst im Hotel auf und bekommst deine Abrechnung über deine Stromrechnung von zu Hause, WC sorgt für die Anonymisierung (Hotel kennt deinen Stromanbieter nicht und dein Stromanbieter weiss nicht in welchen Hotel du geladen hast) und Abwicklung.
Das wäre natürlich ein Segen für all jene die heute mit 20 Karten herumlaufen müssen und ebensoviele Rechnungen bekommen.
Im petroleum Zeitalter hies das Routex Karte ;-).
LG
Die FT Deutschland hatte ein so gutes Renommee, dass sie vor einigen Jahren eingestellt werden musste.
Es ist nicht das erste Mal, das von diese Zeitung falsch und fehlerhaft berichtet wurde.
Ist doch logisch, Wirecard hat Geld, bei FT kannste evtl.einen Eimer voll Druckerschwärze als Entschädigung bekommen.
Also, bei wem versuchst Du es?
Ist schäbig,aber leider nachvollziehbar.
Wie oft in den letzten 2-3 Tagen? Und teurer eingekauft als vorher?
Denke daran "Hin und her macht Tasche leer."
@Trader-123
"Findungsphase" :)
Für dich:
Hach, sind wir Longies entspannt.
Und das Zeitfenster für die andere Seite wird immer kleiner.
"Wann macht man den Einstieg bevor die Karten auf dem Tisch liegen? Wird der Kurs mitspielen?