Wirecard 2014 - 2025


Seite 1107 von 7419
Neuester Beitrag: 04.09.25 19:13
Eröffnet am:21.03.14 18:17von: ByblosAnzahl Beiträge:186.465
Neuester Beitrag:04.09.25 19:13von: MeimstephLeser gesamt:74.030.059
Forum:Börse Leser heute:126.621
Bewertet mit:
191


 
Seite: < 1 | ... | 1105 | 1106 |
| 1108 | 1109 | ... 7419  >  

177 Postings, 2401 Tage BossweilerOch...

 
  
    #27651
15.02.19 10:24
Och das wird sich ganz sicher gelohnt haben, zu mindestens für die, welche als erste auf den anfahrend Zug gesprungen sind. Vor allem auch gerade dann, wenn man genau wüsste wann Abfahrtzeit ist.
Alle die dann hinterher rennen Zahlen in dem Fall halt die Tickets und bleiben zurück.

Man liest ja da so einiges, gerade auch vom zweitbesten Shorter der Welt.
Soll wohl von Porsche GT auf Mercedes AMG umgestiegen sein.
Lohnt sich also bestimmt, nur eben nicht für alle  

177 Postings, 2401 Tage Bossweilerauch mal was hinterlassen...

 
  
    #27652
4
15.02.19 10:25
Ich habe dem Herrn McCrum auf Twitter auch mal was hinterlassen. Nach fünf Minuten hat er mich ausgesperrt und meinen Post gelöscht. Dabei war es folgender, den ihr ihm gerne nochmal nachreichen könnt:

EXCLUSIVE: Now we see the truth behind the "scoop". The attestor told that he got the information about the FD report before the plunge. Only FD and Dan did know about these "scoop". Everyone can read in the F.A.Z. a newspaper with high reputation ... https://www.faz.net/aktuell/finanzen/finanzmarkt/...ten-16039594.html  

177 Postings, 2401 Tage Bossweilermoderne Digitaltechnologie

 
  
    #27653
15.02.19 10:26
Mit modernster Digitaltechnologie in einem intelligenten Armband ermöglicht die neue wena-Uhr schnelle kontaktlose Zahlung, Fitnesstracking und direkte Verbindungen für Telefonbenachrichtigungen in einem luxuriösen Design
Sony bringt seine neue wena-Uhrenlinie in Großbritannien und Irland auf den Markt. Die Uhrenbänder nutzen unter anderem NFC-Technologie, damit der Träger kontaktlos mit nur einem Tap bezahlen und somit einfach, schnell und sicher alltägliche Transaktionen durchführen kann. Wirecard agiert dabei mit seiner Mobile Payment App boon als Issuer. Mit boon für iOS und Android können Kunden der wena-App eine virtuelle Karte hinzufügen und das automatische Aufladen von Guthaben einrichten, so dass jeder einfach und bankenunabhängig auf digitale Gelder zugreifen kann.   

177 Postings, 2401 Tage BossweilerWaldenfels...

 
  
    #27654
15.02.19 10:27
Georg von Waldenfels, Executive Vice President Group Business Development bei Wirecard, sagt: „Die Zusammenarbeit zwischen Wirecard und Sony verbindet das Beste aus zwei Welten. Zum einen können Aktivitäten mit boon verfolgt und mobile Zahlungen getätigt werden, zum anderen wird die Payment-App in ein modisches, intelligentes Wearable integriert. Damit kommt ein ganz neuer Lifestyle-Aspekt in den stark wachsenden Markt für mobile Zahlungen. Wir freuen uns, einer der ersten Launch-Partner für Sony wena zu sein. Unsere Kunden können nun mit ihrer digitalen boon-App ihre Ausgaben verfolgen, Peer-to-Peer- und Online-Zahlungen durchführen und ihr bevorzugtes Wearable am Point of Sale nutzen – ohne ihren Geldbeutel mitnehmen zu müssen. Die Möglichkeit, mit ihrer intelligenten Uhr und boon bezahlen zu können, bedeutet für Verbraucher ein neues Maß an Freiheit im Alltag.“   

177 Postings, 2401 Tage BossweilerLöschung

 
  
    #27655
15.02.19 10:27

Moderation
Zeitpunkt: 15.02.19 11:32
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

177 Postings, 2401 Tage Bossweilerwena steht für...

 
  
    #27656
15.02.19 10:28
wena steht für „Wear Electronics Naturally“ und das Band wurde genau in diesem Sinne entworfen. Die Uhr lässt sich austauschen, die Technologie ist in den Verschluss des Armbands integriert und nicht mit dem Zifferblatt verbunden. Das Design der Uhr ermöglicht es dem Träger nicht nur, ein beliebiges Zifferblatt auszuwählen, sondern vereinfacht auch den tagtäglichen Gebrauch. So muss der Träger beim Zahlen keine unbequemen, unnatürlichen Bewegungen mit dem Handgelenk machen, um das Zifferblatt auf das Terminal zu halten.   

177 Postings, 2401 Tage BossweilerVice President

 
  
    #27657
15.02.19 10:28
Caroline Casey, Vice President, Innovation, Partnerships and Labs - Europe von Mastercard, sagt: „Die Zusammenarbeit mit Partnern, um den Verbrauchern innovative und sichere Zahlungen zu ermöglichen, steht im Mittelpunkt unserer Strategie. Die wena-Uhr von Sony verkörpert dies, indem sie all jenen Verbrauchern, die einen klassischen Zeitmesser bevorzugen, intelligente Funktionalität bietet – modernste kontaktlose Payment-Technologie in Kombination mit Stil und mechanischer Präzision.“   

177 Postings, 2401 Tage BossweilerDirector

 
  
    #27658
15.02.19 10:29
Gregor Klezin, Director of Global Mobile Payment Solutions, NXP Semiconductors, sagt: „Sonys neue wena-Armbänder sind der beste Beweis dafür, wie jedes Gerät dank unserer End-to-End-Lösung für mobile Wallets, dem NXP mWallet 2GO, zum Payment-Gerät werden kann. Sony und NXP haben die Herausforderung erfolgreich gemeistert, neue Formfaktoren im mobilen Zahlungsverkehr zu berücksichtigen und gleichzeitig eine hohe Sicherheit rund um die Uhr zu gewährleisten.“   

177 Postings, 2401 Tage BossweilerLöschung

 
  
    #27659
15.02.19 10:29

Moderation
Zeitpunkt: 15.02.19 11:32
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 6 Stunden
Kommentar: Off-Topic

 

 

177 Postings, 2401 Tage BossweilerDas Band..

 
  
    #27660
15.02.19 10:30
Das Band ist in zwei Ausführungen erhältlich – Metall und Silikon. Die Serie beinhaltet auch Zifferblätter, die perfekt auf die Armbänder abgestimmt sind. Sony hat mit einigen der besten Schweizer Uhrmacher zusammengearbeitet, um Premium-Qualität zu gewährleisten.

https://www.wirecard.de/uploads/tx_nenews/PM_2019_02_13_DE_S…  

177 Postings, 2401 Tage BossweilerIMHO

 
  
    #27661
15.02.19 10:31
Inhaltlich kann IMHO nach wie vor keiner von uns beurteilen, was Sache ist. Aber hier wird (wie immer) höchst selektiv beurteilt. Die Longs vergeben Bewertungen zu Medien (und, nebenbei, auch zu Analysten) nicht in Abhängigkeit vom Inhalt, sondern ausschließlich in Abhängigkeit von der Frage, wie gut Wirecard in der Berichterstattung wegkommt. Wer gute Dinge über Wirecard schreibt, ist ein guter Journalist/Analyst, wer böse Dinge über Wirecard schreibt, der wird kritisiert, verunglimpft oder gleich verbal hingerichtet.

Das alles ist kein Ruhmesblatt für den ein oder anderen hier...  

177 Postings, 2401 Tage BossweilerFake News

 
  
    #27662
15.02.19 10:31
Die Commerzbank Analystin hat für Ihre "Fake News" Bemerkung ordentlich was abbekommen und musste sich entschuldigen. Die CoBa bewertet den Sachverhalt daher nun anders. 
Mal abwarten, was am Ende rauskommt. Morgen ist Freitag und die letzten 2 Freitage bedeutete das ca. 20 % Minus. Vorsicht ist weiter angesagt.  

177 Postings, 2401 Tage BossweilerVerdacht

 
  
    #27663
15.02.19 10:32
Sollte sich der Verdacht der Staatsanwaltschaft München bestätigen, nämlich dass Shortseller vorab über eine negative Kommunikation eines FT Journalisten zu Wirecard informiert worden sind, würde das die Vertrauenswürdigkeit des WC Managements auf einen Schlag wiederherstellen und die FT in einem sehr schlechten Licht dastehen lassen. Wenn sich dann auch noch die Vorwürfe als gefälscht herausstellen werden sich die Schadensersatzklagen ganz schnell gegen FT / Dan McCrum richten.

Insofern wundert es mich überhaupt nicht, dass der Kurs heute wieder angesprungen ist. Sollten sich die Vorwürfe gegen WC in Luft auflösen, was aktuell nicht unwahrscheinlich ist, stehen wir hier bis spätestens Ende 2019 wieder bei 150€.  

177 Postings, 2401 Tage BossweilerKGV

 
  
    #27664
15.02.19 10:32
Ich kritisiere nicht welchen KGV man sich anschaut, es macht alles Sinn, nur das man den KGV richtig benennt. 

KGV aus TTM macht natürlich schon Sinn. Aber niemand würde nur das betrachten sondern auch die Forward KGVs und die wären dann 19 und 20er KGV. Ich kann nicht "aktueller" KGV sagen wenn ich den den Estimate für 19 meine. 
Deshalb schaut man ja sowieso besser auf das PEG, da man hier direkt das Verhältnis zum Wachstum hat.  

3600 Postings, 2695 Tage BrilantbillSo

 
  
    #27665
2
15.02.19 10:33
Da es eine erneute Bossweiler attacke auf das Forum gibt, werd ich mich mal verabschieden und gegen Xetraschluss wieder reinschauen.  

177 Postings, 2401 Tage BossweilerQuarkkuchen

 
  
    #27666
15.02.19 10:33
EPS aus dem laufenden oder gar abgelaufenen GJ zu nehmen ist Quark, weil der Kurs die Zukunft (und damit das erwartete Umsatz- und Gewinnwachstum) bereits einpreist. Insofern muss man zwangsläufig mit dem Schätz-EPS des folgenden GJ arbeiten. Alles andere macht bei Wachstumsunternehmen keinen Sinn.

KGV 22 auf das erwartete 19er EPS ist m.E. nicht günstig, aber auch nicht zu teuer. Kann Wirecard das Umsatz- und Gewinnwachstum in den nächsten 1-2 Quartalen bestätigen wird der Kurs zwangsläufig wieder das 20er/21er EPS einpreisen müssen und dann auch wieder gen 200€ laufen. 

Ich halte den aktuellen Kurs für eine gute Einstiegsmöglichkeit für langfristig orientierte Anleger.  

8191 Postings, 2636 Tage DressageQueenBossweiler

 
  
    #27667
1
15.02.19 10:33
Jede Minute einen Beitrag? ADS ?  

725 Postings, 2493 Tage CapricornoBossweiler´s Plauderstunde

 
  
    #27668
1
15.02.19 10:33
Liebe User, ihr könnt Euch beruhigt zurückziehen, es schreibt jetzt nur noch einer
 

177 Postings, 2401 Tage BossweilerKlage

 
  
    #27669
15.02.19 10:34
Aufgrund der laufenden Klage gegen die FT glaube ich, dass vorerst kein Artikel mehr kommen wird Die werden sich nun auch hüten, da das Ganze auch eine Gefahr für ihre restliche Reputation ist. Die FT gehört immerhin zur Verlagsgruppe Nikkei (Japan) und ein Redakteur kann nicht schalten und walten wie er gerade will. McCrum sollte durch die News der FAZ und die laufende Klage nun erst einmal wieder bei der FT in den Keller gesperrt werden, bevor er in 3 Jahren dann wieder gegen Wirecard schießen darf.  

76 Postings, 2467 Tage x_manwc management

 
  
    #27670
1
15.02.19 10:34
Halle Liebe WC Gemeinde,

ich kann die unruhe des "kleines Mannes" verstehen - bin ja auch einer ;-)

Das WC Management hat doch bereits alles gesagt, ständig wegen jeden Pups die "echte" arbeit ruhen lassen und sich in sinnlose gefechte zu begeben ist schlicht zeitverschwendung.

das WC Managment hat die aufgabe den laden voranzutreiben, durch das wachstum gibt es genug ECHTE probleme und themen die aufmerksamkeit benötigen.
daher ist es kurzfristig für "uns" nicht schön, aber WC Management soll lieber seine echte arbeit machen als für uns händchen halten. wir wollen uns die taschen voll machen? dann gehört zu unseren job auch mal bisschen nerven zeigen ;-)

schönes WE allen!

PS: irgendwann zieht die plündernde leerverkäufer meute weiter.... ggf gibts zum brexit chaos und angst viele neue opfer.  

177 Postings, 2401 Tage BossweilerLöschung

 
  
    #27671
15.02.19 10:35

Moderation
Zeitpunkt: 15.02.19 10:55
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 12 Stunden
Kommentar: Spam

 

 

177 Postings, 2401 Tage BossweilerBlatt wenden

 
  
    #27672
15.02.19 10:35
das Blatt kann sich sehr schnell wenden. Das eine Zeitung ein über ein heikles Thema berichtet, dass gehört zu einem gesunden Journalismus. Das aber vielleicht der Redakteur diese Info, vielleicht auch gegen Geld, an einem Hedgefonds und hier noch den genauen Termin verkauft.....das ist kriminell...
Somit verliert der Bericht deutlich an Bedeutung aus meiner Sicht. 

Lieber Redakteur, ich glaube du musst Dir einen neuen Job suchen. Aber wahrscheinlich hast du vom großen Kuchen ein kleines Stück abbekommen.  

177 Postings, 2401 Tage BossweilerEinschätzung

 
  
    #27673
15.02.19 10:38
Also. Wenn meine Einschätzung stimmt, dass die Marktreaktion nach unten angesichts der Nachrichtenlage zu heftig war (weil überbewertetwurde, was von Dan McCrum geschrieben wurde), dann ist das deshalb passiert, weil in einen Bericht einiges hineingelesen wurde. Wenn nun umgekehrt in den FAZ-Bericht mehr hineingelesen wird, als da steht, dann ist das aus psychoilogischer Sicht derselbe Verzerrungseffekt. Wenn man das alles betrachtet, wäre eigentlich morgen eine positive Überreaktion auf den Artikel logisch. Bleibt nur die Einschränkung: wann ist die Börse denn schon einmal logisch?  

177 Postings, 2401 Tage Bossweiler...

 
  
    #27674
15.02.19 10:38
Und unsere Justiz schläft nicht auf den Bäumen, sie ermittelt nun in diesem Kriminalfall gegen Insidergeschäfte weil der äusserst fragwürdige Reporter bzw. Andere Mitarbeiter der Financial Times womöglich Vorabinformationen über die Berichtserscheinungen gegeben haben. Also meine Herren, sprechen wir hier von gezielter Marktmanipulation. So kann sich das Blatt wenden liebe Financial Times, der Imageschaden könnte immens sein, sollte sich herausstellen das hier Mitarbeiter des Blattes gezielt Kasse gemacht haben =) Wie gesagt wird das Ergebnis der Anwalskanzlei, die selbst von Wirecard beauftragt worden ist, keinerlei Fehlverhalten feststellen können.   

177 Postings, 2401 Tage BossweilerBäm

 
  
    #27675
15.02.19 10:39
Da können sich Shorties auf was gefasst machen xD Was nun vorraussichtlich folgen wird: Gegen Financial Times, insbesondere dem Reporter wird ermittelt werden. Die Anwaltskanzlei veröffentlicht die Ergebnisse die die Undchuld beweisen und auch die Polizei in Singapur wird nichts finden können. War alles viel Lärm um nichts wegen Insidergeschäften im Zusammenspiel mit der FT. Ich bleibe also genauso optimistisch wie zuletzt: Kursziel bis Ende der Woche 115, innerhalb 4 Wochen auf 130, bis Ende des Jahres werden wir 160/170 sehen und nächstes Jahr lässt Wirecard die 200 weit hinter sich. Ich habe das Gefühl hier könnten so Einige Leerverkäufer richtig auf die Schnauze fallen. Shooooort Squeeeeeze. Matsche. Bäm! =)  

Seite: < 1 | ... | 1105 | 1106 |
| 1108 | 1109 | ... 7419  >  
   Antwort einfügen - nach oben