K+S: 70 Euro und mehr sind drin
Schon 2010 waren es 7.7 Millionen die sie Importieren mussten!
Farms in China consume up to 11 million tons of potash fertilizers annually, with about 70 percent of this supply imported, according to the 2009 edition of U.S. Mineral Commodity Summaries.
http://english.caixin.com/2010-09-17/100182077.html
Laut den Mineral Commodities Summary für China haben sie 2012 nur 4,100 Tausend Metrische Tonnen produziert. also 4,1 mio?
http://minerals.usgs.gov/minerals/pubs/country/2012/myb3-2012-ch.pdf
das ist Schnee von gestern!
seit 2013 liegen die Eigenförderungen bei satten 10.8 mio yt. nimmt man den durchschnittlichen jahresbedarf der Chinesen, dann dürfte mit den 700tsd. t von uralkali die benötigte einfuhr für 2014 weitgehendst abgedeckt sein.
glück auif!
umbrellagirl
na ja, das war schon dein spruch, dass wir nie freunde werden könnten,
sind wir (noch) nicht, gehen aber freundlich miteinander um:)
o.k. lockert auf, muss mal sein, jetzt zurück zu k+s.
gruss ug
aber die lockerung der 1 kind regel könnte auch für mehr bedarf sorgen.
€23.70 muss weg, dann folgt recht schnell €26.x ;-)
Möge jeder sich seine eigene Meinung bilden über die A.....
http://www.4investors.de/php_fe/index.php?sektion=stock&ID=77913
http://www.4investors.de/php_fe/index.php?sektion=stock&ID=77955
1. Die weltweite Fleischerzeugung wird bei Fortsetzung des gegenwärtigen Trends bis 2050 von jetzt 300 Millionen Tonnen auf dann fast eine halbe Milliarde Tonnen steigen.
2. Damit einhergehend wird sich die Sojaproduktion für Futtermittel zur Mästung der Schlachttiere nahezu verdoppeln – von derzeit 260 auf über 500 Millionen Tonnen.
3. Allein in Deutschland werden jährlich 58 Millionen Schweine, 630 Millionen Hühner und 3,2 Millionen Rinder geschlachtet.
4. In Deutschland werden die meisten Schweine in Europa geschlachtet.
5. In den USA schlachtet alleine die Gesellschaft “Tyson Foods” mehr als 42 Millionen Tiere in einer einzigen Woche, in China werden über 660 Millionen Schweine pro Jahr geschlachtet.
6. Weltweit wandern über 40 Prozent beziehungsweise rund 800 Millionen Tonnen der Ernte von Weizen, Roggen, Hafer und Mais direkt in die Futtertröge von Rindern, Schweinen und Geflügel.
http://green.wiwo.de/welt-ist-steak-fleischkonsum-steigt-weiter-an/