Steinhoff Informationsforum
dauerte aber paar Wochen und schon hüpfte es 5-7cent dann hänge Partie 10-11Cent
Hier ist noch vieles undurchsichtig,Gläubiger wollen denn Laden,aber abwicklung steht noch offen.
If the Maturity Extension Transaction is not achieved by that date the
Long Stop Date can be extended:
- to a date up to 31 December 2023, by SIHNV, Newco 3 and a simple majority of CPU
creditors; or
- to a date beyond 31 December 2023, by SIHNV, Newco 3 and 80% of creditors under
each of the Gro
Könnte es hier wirklich eine falsche Lesart geben und der Kurs ist unbegründet in die falsche Richtung abgebogen (angstgesteuert)?
Für mich gibt es drei Anzeichen, dass es so sein könnte.
- sehr unübersichtlich formuliert, was schnell zu Fehlinterpretationen führen kann
- das Management "freut sich mitzuteilen"...
- die Basher sind sofort umfangreich zur Stelle
Für mich und jetzt kommt hier ganz explizit meine persönliche Meinung, steht fest, dass die Basher eine gezielte Aufgabe haben.
Kurs runter bringen für die Gläubiger und uns um eine große Möglichkeit bringen.
Landen die Anteile nämlich im Einflussbereich der Gläubiger und werden Anleger durch die Basher zusätzlich zum votieren gegen den Vorschlag animiert, dann...
.... bekommen wir bei Ablehnung 0,0.
Hier müssen wir jetzt sehr vorsichtig sein. Die Basher erkennt man schnell, neue Nutzer auch. Wir müssen verstehen was die Fakten sind.
Ich vertraue ersteinmal weiterhin auf das Management. Die haben uns bisher nie enttäuscht!
80% + Zinsen nur für eine Verlängerung? Glaube ich nicht dran.
Ja, die 10% laufen weiter, aber nur bis zu dem Punkt wo alles umorganisiert und umstrukturiert wird. Danach haben wir 20% gleichberechtigte Anteile. Wenn die Anteile der Gläubiger nicht weiterhin belastet sind, dann sind es unsere auch nicht (gleichberechtigt). Und warum sollten die Gläubiger an sich selber weiterhin 10% Zinsen bezahlen. Sie sind dann ja Eigentümer.
Gucken wir mal. Gefährlich sind aus meiner Sicht emotionsgesteuerte Handlungen und die Beiträge der Basher.
Nein die Gläubiger sind nicht unsere Wohltäter, die sind rabiat im Eintreiben ihrer Forderungen.
Wer die CPU Bedingungen und Bilanzierung kennt, weiß, was diese Verbindlichkeit beinhaltet und kann sich seine Schlüsse selber ziehen.
CPU ist nicht die Erstzahlungsverbindlichkeit der LuxFincos, sondern die Zweitzahlungsverpflichtung auf das EK der SIHNV.
Das erste Mal werden die CPU Verbindlichkeiten, welche indes EK der neuen Gesellschaft gehen mit denselben Zinsen (fiktiv) bepackt wie die Erstschulden.
Schlüsse bitte selber ziehen, steht alles in der 2. EQS.
Wenn es Delisting wird,wo verkauft mann neue Holding Anteile?
Welche Sanierungsinstrumente für die Rettung des Unternehmens zum Einsatz kommt, hängt von der jeweiligen Situation des Betriebs ab. Es können z. B. folgende Maßnahmen ergriffen werden:
Eine Möglichkeit ist die Befreiung des Unternehmens von Verbindlichkeiten durch den Forderungsverzicht der Gläubiger. Diese werden darauf aber nur eingehen, wenn sie dadurch trotzdem noch besser gestellt werden als bei einer regulären Unternehmensinsolvenz.
Laut meiner Kenntnisse, gab es keinen Schuldenschnitt oder Minderung der Schuldenhöhe beim Verfahren!
Bisher ist die Meldung für mich sehr kryptisch, und mich stört massiv, daß die gesamten Stimmrechte an die Gläubiger gehen sollen. Die müssen uns nicht einmal mehr als Zuschauer akzeptieren. Und das liefert uns aus. Gestaltungsmöglichkeiten, uns um irgendeinen Ertrag zu bringen, finden diese Hyänen bestimmt.
Aber wie gesagt: ich werde mich damit befassen. Soviel Zeit muß sein. Und nächste Woche schaue ich mal, ob ich nicht noch 100k Aktien günstig abgreifen kann. Darauf kommt es jetzt auch nicht mehr an ;-)
Wie groß ist die NV CPU, die jetzt noch parallel mit den Schulden verzinst wird?
Das wären die 80 %, die Gläubiger haben dazu noch 100 % Stimmrechte gefordert.
Steht doch alles da drin, auch das noch eine Long Version kommen wird mit Details.
In der Theorie kann sich das mal in 10 Jahren ändern. Jedoch müsste da noch sehr viel passieren. Langfristig kann man auch aus 10% Zinsen rauswachsen, jedoch steigen die Marktzinsen weiter an und da die Gläubiger die alleinige Herrschaft haben werden bei gut laufenden Töchtern dann die Zinsen einfach entsprechend angepasst solange sich das Zinsblatt nicht wendet.
Ein Pack deren Geschäftsmodell das maximale Auspressen von Firmen ist, ist eben kein guter Inhaber...ich frage mich eh wie so eine Konstelation rechtlich aussehen soll. Da ist ja der Interessenkonflikt vorprogrammiert