Steinhoff Informationsforum
Steinhoff hat ja in der ad hoc geschrieben, dass sie spätestens im Sommer zahlungsunfähig sind. (Es war so formuliert, dass im Juli 2023 immer noch mehr Schulden als Vermögen da sein wird). Somit ist Steinhoff im Sommer auch nach niederländischem Recht insolvent weil zahlungsunfähig.
Im Insolvenzfall werden zuerst die Gläubiger bedient. Ein Aktionär ist ja Eigentümer und wird nichts bzw. nicht viel davon erhalten, schon gar nicht wenn eben mehr Schulden vorhanden sind.
Daraus ergibt sich für mich, dass in der nächsten HV die Aktionäre mehr oder minder nur darüber abstimmen können, ob Sie die Insolvenz des Unternehmens abwenden wollen oder nicht. Wenn die Insolvenz abgewendet werden soll, tritt der Plan der Gläubiger in Kraft.
Optionen wird es keine geben, da die Gläubiger sowieso bedient werden. Egal ob mit Insolvenz oder mit der 80/20 Aufteilung. Verzicht oder Schuldenschnitt wird es von Seiten der Gläubiger auch nicht geben. Wozu, die Gläubiger bekommen immer Ihren Anteil. Die 20% gestehen Sie den Aktionären zu, da Sie im Insolvenzfall einen höheren Abwicklungsaufwand hätten.
Mag sein, dass ich falsch liege. Ich habe es mir argumentativ, für mich, so zurecht gelegt, mit ich mit Steinhoff abschließen kann. Ich war seit 2017 dabei und habe vieles durchgemacht, heute ist für mich der Drops gelutscht. Allen Anderen, die sehen wollen, wünsche ich viel Erfolg.
"Es wird erwartet, dass bei oder nach der Durchführung der Laufzeitverlängerungstransaktion die bestehenden SIHNV-Aktien und ihre derzeitigen Notierungen wegfallen werden, ohne dass eine finanzielle Entschädigung an die bestehenden Aktionäre gezahlt werden muss (mit Ausnahme der Aktionäre, die den 20 %igen wirtschaftlichen Anteil am Eigenkapital der Gruppe nach dem Abschluss behalten, wenn die Aktionäre der Eigenkapitalumstrukturierung auf einer Hauptversammlung wie oben erläutert zustimmen)."
Zunächst kein DES, aber:
Können die Aktionäre, die sich auf die 20%-Variante einlassen wollen, etwa mit einer betraglich noch unbestimmten Entschädigung rechnen?
klagehoffnungen der aktionäre gegen gläubigerinteressen zerplatzen in solchen fällen wie die 99 luftballons von nena..
Das richtig unverschämte ist immer wieder die Behauptung wir hätten ein negatives EK...
bringt doch endlich mal wie versprochen Matress an die Börse und wenn es eben mit Abschlag ist. Spätestens dann ist dies nicht mehr der Fall. Man möchte aber offensichtlich negativ dastehen um so einen scheiss durchzukriegen.
Da spielt der Ukraine Krieg und Änderungen des Zins Umfeldes der Gegenseite argumentativ einfach zu sehr in die Karten
Wir haben aber die absolut richtige Firma gewählt und alles läuft besser als erwartet.
Wir werden einfach nur vom Management verarscht welches es nicht geschafft hat eine simple Lösung zu präsentieren weil es ganz offensichtlich die falschen dafür sind. Nun kommt man mit sowas. Das ist es was mich aufregt. Mal ganz zu schweigen von folgenden Aussagen:
2 und 3 läuft parallel
wir haben große Fortschritte bei Step 3 gemacht (mehrfach, vor langer Zeit)
Denke, wie es für uns Aktionäre weitergeht wird man danach erfahren, spätestens bis zur HV muss man es ja bekannt machen.
Aber 80% der Holding und die komplette Kontrolle darüber hergeben, das sehe ich nicht ein, da ist mir die Insolvenz ja lieber.
Wenn die Gläubiger erst einmal die Zügel in der Hand halten können die theoretisch alles durchdrücken, von Debt-Equity-Swaps über Kapitalerhöhungen und und und...
Steinhoff hätte damit ebenso Zeit gewonnen und würde dadurch einfach wieder rauswachsen. Die Gläubiger würden selbst bei negativem Ausgang ebenfalls die Kontrolle erhalten. Die Gläubiger kriegen die Firma in jedem Fall, entweder dreckig oder einfach und sauber.
Aus Firmensicht ist dieser Vorschlag top.
Aus Aktionärssicht die größte Verarsche der Welt. Sind leider 2 gänzlich unterschiedliche Interessen.
LDP hat so oder so auch nichts dagegen da er sein Geld weiter bekommt.
Würde das gehen?
Long..
Da bleiben dann 25% von PEPCO und 25% von PEPKOR so in etwa.
Das teilen wir uns dann mit unseren 80% Partnern
Der Traum vom reich werden durch diesen Zock ist ausgeträumt. Das Verbrennen der hart erarbeiteten Kohle muss verdaut und aus dem Hirn gestrichen werden.
...und eventuell werden wir ja, Alle noch Investierten, so aus der Sache hier rauskommen so das wir drüber lächeln können.
Bleibt gesund und an diese schadenfreudigen Nasen hier
"Wenn die Menschen recht schlecht werden, haben sie keinen Anteil mehr als die Schadenfreude."
Johann Wolfgang von Goethe - Zitat
Weil nur die evtl. Ansprüche der Kläger verhindern hätten können, dass die Gläubiger zu ihrem Anteil kommen, selbst im Falle einer Insolvenz?