Steinhoff Informationsforum
Moderation
Zeitpunkt: 16.12.22 12:19
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Diffamierung
Zeitpunkt: 16.12.22 12:19
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Diffamierung
LG und bleibt fair zueinander !!
Aber kann das SH-Abkommen so einfach vorzeitig beendet werden?
Moderation
Zeitpunkt: 14.01.23 17:00
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 14.01.23 17:00
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Ab jetzt ist es nur noch Gezocke - da kann ich auch ins Casino gehen, da lernt man wenigstens nette Menschen kennen!
Die Sache jetzt ist, erstens wurde diese Einigung nur mit Gläubigern erzielt bisher, die für 64% der Schulden Steinhoffs garantieren - da muss man jetzt natürlich möglichst alle ins Boot holen, damit das überhaupt eine Option ist.
Zweitens weiß der ganze Markt jetzt über die angebotenen Konditionen Bescheid - Ein White-Knight (zugegeben sehr unwahrscheinlich) könnte jetzt also als neuer Schuldner auftreten, und z.B. nur 60% des Unternehmens dafür fordern - und die Aktionäre könnten sich auf der HV dann stattdessen dafür entscheiden, und die bisherigen Gläubiger würden leer ausgehen.
Die nächsten paar Monate werden noch spannend, so sehe ich das zumindest
Bei 80% Firmenanteile und 10% Zinsen, müßten Sie Schlange stehen.
BK
Was klar ist, das Management will uns nicht mehr dabei haben.
Mein Schnitt von 10ct tut zwar im Moment weh, allerdings hoffe ich nochmals auf eine kleine Erholung in den nächsten Wochen...Dann wird entschieden, trennen ich mich von SNH oder nicht... Aber bei den derzeitigen 2-3ct werde ich bestimmt nicht die Reißleine ziehen. Und wenn es tatsächlich noch tiefer gehen sollte, dann erst recht nicht. :-)
Allen trotzdem ein schönes Wochenende! Ich hoffe, dass bei den meisten nur verkraftbares "Zockgeld" investiert wurde.
Kennen wir doch vom SoP mit den Admins.
Kann es sein, dass man dies vermeiden möchte?
Assetwerte mit 20 % Abschlag (Wert stammt aus der SIHL 2022) Scheibchenweise über Jahre zu monetisieren und auch die Zinsen würden überprüft.
Interesse dürfte dafür auf der Gegenseite nicht sehr stark sein.
Und wenn sie Steinhoff billig übergeben wollen, müssen sie ein Angebot machen an die Aktionäre.
Die Aktionäre müssen alles ablehnen.
Ja, wenn sie Insolvenz anmelden würden, was sie nicht tun. So ist es eine Enteignung unter fadenscheinigen Gründen. 3 Jahre läuft alles so weiter, obwohl die Schulden angeblich den Wert der Assets übersteigen. Man selber geht aber von einer Wertsteigerung der Assets in dieser Zeit aus.
SH behauptet das, ohne bspw. MF an die Börse gebracht zu haben. Nach allen Wertberechnungen die ich hier gelesen habe, wäre eine Insolvenz für uns womöglich ertragreicher als ein Versprechen ohne bezifferbaren Wert in etlichen Jahren.
Wem gehört die Bude rechtlich ? Den Aktionären ? Dann müssen die die Wahl haben das Risiko einer Insolvenz und Abwicklung einzugehen, in dem man das Mgm nötigt damit zu drohen, oder bessere Konditionen anzubieten.
Es kann doch nicht sein das für eine Verlängerung der Verbindlichkeiten 80% fällig werden bei gleichem Zinssatz, das ist doch schon sittenwidrig...oder wie nennt man sowas?