Steinhoff Informationsforum
Gemäßigtere Gläubiger lehnten sich zurück, um sich auf den 10% von Steinhoff auszuruhen! Nun wurde mit der Ankündigung seitens Steinhoff knallhart Schwung in die Verhandlungen gebracht! Manch einer der Gläubiger möchte bei Jahresabschluss keine tiefrote Steinhoff im Depot! Deshalb vermute ich in aller nächster Zeit einige Angebote seitens Gläubiger bzgl Zinsen und Schuldenschnitt kommen! Sollten diese Gläubiger wo ein Angebot abgeben, vorher (die nächsten Tage Aktien kaufen) hätten sie den Verlust ausgeglichen. Dies wäre kein Insiderhandel! Aber eine Lizenz zum Geld drucken! Sollte dies der Fall sein, wird die gestrige Ankündigung in die Tonne getreten und es folgt eine neue EQS mit ganz neuen Konditionen!!
Nur zur Info! Habe auch nun einige neue graue Haare bekommen, aber noch sind Sie nicht ausgefallen!
SIR
"The remaining 20% of economic interests in the post-closing equity of the Group will be
issued to existing shareholders in the form of a new instrument ranking economically pari
passu with the equity instruments issued to the financial creditors, provided that the equity
re-organisation is approved by shareholders at a general meeting to be held in Q1 2023."
Das heißt, keiner der jetzigen Steinhoff-Aktionäre wäre danach noch Steinhoff-Aktionär - die Überholding gehört vollständig den Gläubigern, mit Anspruch auf 80% der Erträge der Töchter.
Der einzige Weg, warum die jetzigen Aktionäre da zustimmen könnten und sollten m.M.n. wäre, wenn die Schulden dann vom Instrument, an dem wir stattdessen zu 20% beteiligt werden, losgelöst werden.
Heißt, Ausschüttungen der Töchter gehen ein, davon direkt 20% and die jetzigen Aktionäre und 80% an die Mutter, die dann unter Kontrolle der Lenders steht und delisted wird, zum Schuldendienst.
Wäre meiner Meinung nach eine mögliche Auslegung des Vorschlages, sieht das hier noch wer so? Silver oder Dirty?
Weil ich muss sagen, wenn man die Schulden los würde, dann wäre das wirklich kein schlechter Deal für die Aktionäre, hätte was von "restore Value" was ja seit 5 Jahren vorgekaut wird.
hat es sich ausgeschüttelt? dreht der kurs?
Die zukünftige Struktur der neuen Gesellschaft wäre für einen Entscheid ob pro oder kontra zwingend notwendig.
Aber bisher kam lediglich die SIHL 2022 nach dem gestrigen doppelten Bombeneinschlag.
Insbesondere mit der Geschichte von Steinhoff....
Bin auch der Meinung lieber eine Insolvenz als das hier, bei einer Insolvenz kommt mehr für uns heraus.
Ex-Dividende sage ich nur und dazu noch überwiegend mit neuen Darlehen teilfinanziert.
Diese neuen Darlehen sind aufgrund der FED Zinserhöhungen nun schon auf 8,3 % gestiegen.
Diesen Zinssatz hatte ich auch schon mal hier "gepusht".
Für lächerliche 2,364 € pro Aktie seit Ihr Schuldenfrei.
Noch schöner dabei ist das die fetten Gewinne dann euch gehören.
Noch sind die Zinsen für Finanzierungen günstig.
Die Kredite bezahlt ihr dann doch locker von den fetten Dividenden.
Sagen wir mal, wir wären die 10 Mrd. Schulden los und hätten direkten Anspruch auf 20% der Ausschüttungen der Töchter, dann wäre das ja eigentlich kurzfristig eine sehr gute Sache, oder etwa nicht?
Sehe da auch einen Vorteil für die Gläubiger darin, so erhalten sie jetzt die direkte Kontrolle über die Holding und haben dann mehr Sicherheit für ihr eingesetztes Geld. Dass dafür dann nur noch 80% vom jetzigen Gewinn in der Holding landet wäre dann der saure Apfel, in den sie beißen müssten, schließlich wurde ja folgerichtig angemerkt, dass bisher auch erst anteilmäßig 64% der Geldgeber dem Vorschlag zugestimmt haben.
Wäre schön wenn man das mal auf anständige Art und Weise erörtern bzw. diskutieren könnte.
PS: Ja ich habe mich erst heute im Forum angemeldet, also bitte keine Sprüche deswegen, dass führt zu nix. Ich bin seit mehreren Jahren investiert und bin auch noch dabei und will auch dabei bleiben, weil sich bei dem Verlust ein Verkauf nicht mehr lohnt.
Gruß, Red Wood.
für mich wäre eine Fehler bei 0,127€ erfolgreich .............. nmM
Was ein schönes Weihnachtsgeschenk...Danke Steinhoff....Drecksladen !!
38
Beide Seiten waren so verfeindet, dass eine Lösung unmöglich erschien und was hat es gegeben? - eine Einigung!
Nun sieht es est einmal danach aus, dass die aktuellen Gläubiger gewonnen haben. Oder will man es etwa nur so aussehen lassen?
Vielleicht gibt es ja im Hintergrund doch noch andere Möglichkeiten und es wird gerade daran gearbeitet. Halte ich sogar für sehr wahrscheinlich.
Wir werden es sehen...
Verloren ist für mich hier derzeit mal noch gar nichts.
"If the Maturity Extension Transaction is not achieved by that date the Long Stop Date can be extended:
to a date up to 31 December 2023, by SIHNV, Newco 3 and a simple majority of CPU creditors; or..." dann sinngemäß 80% und darüberhinaus...
Geht es dann weiter wie bisher? Was wären denn hier die Gründe für das eintreten dieses "if"-Falls?
Ob das alles nur Zocker und Trader sind? Mir wäre aktuell selbst ein zock zu heiß (falls ich nicht ohnehin noch investiert wäre).