Steinhoff Informationsforum
antwort: cva.
die kreditstillhaltevereinbarung hat das verhindert. hätte steinhoff versucht die kredite abzulösen, wäre das ein bruch der vereinbarung gewesen und die gläubiger hätten sofort fällig stellen können, was wiederum sofortige liquidation nach niederländischem recht ausgelöst hätte.
das cva war ein goldener käfig. naja, golden ist wohl der falsche ausdruck...
Was ist bei Uniper passiert? Wurde der Kleinanleger gefragt?
Moderation
Zeitpunkt: 16.12.22 12:20
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, vollständige Quellenangabe fehlt
Zeitpunkt: 16.12.22 12:20
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, vollständige Quellenangabe fehlt
Das ist so widerlich.
Auch die blöden Sprüche von wegen silver.. squid.. usw hätten es immer gesagt und man ist selber Schuld weil man auf die nicht gehört hat stimmt doch nicht.
Ich habe hier 5 Jahre mitgelesen und außer blöder Einzeiler wie - das wird nichts, kam da nicht viel rüber.
Kann auch 12 Jahre beim Fußball sagen - die steigen ab und im 13ten Jahr wenn es dann so ist sagen - habe es ja immer gesagt ihr wolltet ja nicht hören.
Klar war das ein Risikoinvest aber es hat sich doch nun alles gut angehört.
Nun sowas.
Ich habe nun 30.000 € verloren und war "all in" in der Hoffnung viel Geld zu bekommen, soviel Geld das uns tatsächlich für ein schöneres Leben weitergeholfen hätte.
Die 30.000 sind nun weg, für ein "sorgenfreieres Leben" hätten die aber auch nicht viel beigetragen.
Der Rest der nun noch in Steinhoff steckt sehe ich mir an und warte einfach ab.
Mit Aktien bin ich nun zeitlebens fertig und spare meine Geld und gebe es aus. Eventuell ist das schon "sorgenfreier".
Bis dann mal !
Gruß
A.
Inwieweit man wegen Insolvenzverschleppung oder ähnlichem Klagen kann weiß ich nicht, ist wohl alles nicht so einfach im Zuge eine Restrukturierung. Die Risiken waren ja seit Ende 2017 bekannt, das wird auch jeder Richter sehen.
Ich habe auch den bestehenden Vorschlag nicht ganz verstanden ehrlich gesagt, die Gläubiger würden die volle Kontrolle bekommen und 80% des Ertrags - könnte das dann aber auch heißten, dass wir jetzigen Aktionäre auf einer "Zwischenholding" mit 20% Vorzugsaktien vertreten wären, und demnach 20% der Ausschüttungen der Töchter erhalten, bevor mit dem Rest der Schuldendienst der dann-Mutter angegangen wird?
Das wäre eine verdammt hohe Rendite zum jetzigen Kurs...
Habe jetzt wieder ordentliche Verluste eingefahren,
werde deshalb auf den Rest auch noch scheißen wenn es sein muss, aber so geht es nicht!!!
Ich werde diesmal auch abstimmen , ganz bestimmt.
cva bedeutete: alle entscheidungsbefugnisse den gläubigern für das versprechen, keine liquidation einzuleiten.
das wusste hier alle die ganze zeit. oder hätten es wissen können bzw müssen.
Alles abgekartetes Spiel.
werde eventuell Strafanzeige stellen.
1. wir sind wieder Nr.1 bei den meistgesuchten Aktien auf Ariva
2. -20% wie heute sind jetzt nur mehr schlappe EUR 2.000,- ...vor einiger Zeit wären das noch 10.000 gewesen!!
Ich lasse einfach liegen und warte ab, mit etwas Glück geht´s nochmal auf meinen EK oder darüber, oder ich buche den Mist einfach aus. Schon aus Prizip verkaufe ich nicht mit -75%
Moderation
Zeitpunkt: 16.12.22 11:20
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer
Zeitpunkt: 16.12.22 11:20
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer
Moderation
Zeitpunkt: 16.12.22 11:20
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer
Zeitpunkt: 16.12.22 11:20
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer
Is this true?
That would be a good sign in my opinion.
Ich kann mir gut vorstellen das dass den Gläubigern einen ordentlichen Strich durch die Rechnung gemacht würde.
Die Zinsuhr läuft schließlich nur bis zum Zeitpunkt des Insvolenzantrages.
Ein unabhängiger kompetenter Insovenzverwalter könnte ja immer noch versuchen externe Investoren zu finden, so das wir Aktionäre die Sicherheit hätten das auch wirklich alles versucht worden ist falls sich der Verdacht weitre erhärtet das der Vorstand sich mehr mit den Gläubigern verbunden fühlt als den Aktionären von Steinhoff
Kann doch nicht war sein. Werde trotzdem weiter halten und
schauen was passiert. Leute, das kann es doch jetzt nicht gewesen sein.
20% von was ?????
Da muss noch was kommen.
Als Sekt am besten Rotkäppchen ,ansonsten haben wir schon genug Essigsaure Brühe.)
Und eine Sekte hat sich sicherlich bei Steinhoff gebildet.Einer Sekte anzugehören ist ja gesellschaftlich nicht mehr verpönt,nur blöd sich von einer Sekte vom Verkauf / Reduzierung einer Aktie abbringen zu lassen.
Nach Xetra Schließung und dann 30.09.2022 waren meine gesetzten Stops.
Ohne dieses Forum hätte ich läppische 20% Verlust und wäre heute bei Freixenet ,ja ne bei Champagner classic royal.
Ich denke, dass wird noch ein juristisches Nachspiel haben...spätestens auf der HV gehts dann richtig los...