Steinhoff Informationsforum
Es ist mehr als Schade das hier vermutlich jeder beitrag mit Beleidigungen o.Ä gesperrt wird. Ich hätte da einige für Euch.
Wenn ihrs alle wusstet, setzt Euch mit den von Euch so oft kritisierten Obrigkeiten ins Gespräch – ich biete Euch gerne eine Plattform hierfür. Die einzigen Bedingungen die ich stelle ist von jedem eine belegbare begründung weshalb das
a) alles so kommen musste und
b) weshalb es geplant war
c) weshalb die quellenbasierten Beiträge "Manipulativ" waren, Eure Beiträge die wenig bis garnicht belegt wurden "nicht manipulativ" waren.
d) die Beschreibung eines Ist-Zustandes mit den worten "es gibt nichts neues" belegt werden muss.
Meldet Euch. Ihr Superinvestorengenies <- keine Beleidigung.
So viele Leute haben Geld verloren alter. Anstatt ihr Euch ins fäustchen lacht und den babbel haltet wird hier noch gedrückt. Eine Schande.
Deshalb deckt das Eigenkapital aktuell in keiner Weise die Verbindlichkeiten von 10 MRD Dollar
Für die Verlängerung der Darlehen um 3 Jahre wollen die Gläubiger 80% der Firmenwerte überschrieben bekommen. Außerdem 100% der Stimmrechte.
20% der Firmenwerte sollen bei den Aktionären bleiben. Die Stimmrechte der Aktionäre entfallen. Dafür werden neue Papiere(Aktien?) ausgegeben. Dies soll auf der nächsten HV im Frühjahr beschlossen werden.
Stimmen die Aktionäre auf der Hauptversammlung nicht zu, wird die Firma quasi liquidiert und die Gläubiger erhalten 100% des Unternehmenswertes. Die Aktien werden dann ohne Entschädigung vom Markt genommen.
Stimmen auf der anderen Seite nicht alle erforderlichen Gläubiger der Kreditverlängerung zu, erhalten die Gläubiger auch 100% des Unternehmens und die Aktien der Aktionäre verfallen ohne Entschädigung.
Also die Geldgeber übernehmen das Unternehmen zu 80%, erhalten 100% der Stimmrechte und die Schulden von 10 Mrd Dollar bleiben bestehen. Die Darlehen werden nur um 3 Jahre verlängert. Die Aktionäre erhalten mit all ihren Aktien nur 20% des Unternehmens. Ich interpretiere das so, dass aus 5 Steinhoff-Aktien dann 1 Neu-Steinhoff-Aktie wird.
Ich erkenne nicht, dass die Schulden durch den Deal reduziert werden. Die Kredite werden nur verlängert. Das kann doch nicht sein. Würden die Schulden dadurch deutlich verringert und Aktionäre bekämen einen Aktientausch von 5 zu 1, dann wäre die Welt für mich noch in Ordnung, obwohl es trotzdem extrem risikoreich ist.
Nun aber bekommen wir einen Aktientausch von 5 zu 1 und die Schulden bleiben trotzdem bestehen. Also der Aktienkurs bleibt unten.Das ist ein Mafiosi-Geschäft.Vielleicht habe ich etwas falsch verstanden (hoffentlich) Vielleicht reagiert ja noch der Gesetzgeber, eine Aufsichtsbehörde oder ein Staat und führt die Gläubiger auf einen seriösen Weg zurück. Ansonsten kann ich mir keinen Kurs von oberhalb 1 Cent mehr vorstellen. Die Unternehmenswerte sind weg, die Schulden bleiben und müssen in 3 Jahren erneut verlängert werden.
Cash hätte man wohl über Verkäufe generieren können oder müssen, wußte doch auch jeder.
Der Rest wäre für eine kleine Beteiligungsholding geblieben.
Diese Assetbestimmungen hat jef85 immer wieder hier eingestellt, konnte jeder nutzen oder auch nicht.
Richtig war dein Hinweis auf die Zinssenkungen, die gab es nun leider nicht im erwarteten Ausmaß.
Das hätte uns noch Einges an Wert gebracht.
Nun wird es 20 % Anteil vielleicht und wenn 80 % EK die 100 % FK hält, haben diese leider das sagen.
Ja, die Nummer gestern überfordert viele von uns, Ausstieg/Weitermachen/Klagen versuchen/Kampfabstimmungen auf der HV.
Was wird der richtige Weg sein?
Kleines Bsp. aus dem Konzern:
Der FK Geber SEAG hat sein FK in das EK der SUSHI/MF damals eingebracht und schon waren sie positiv im EK.
Wäre auch eine Möglichkeit, deinen prognostizierten Mantel zu entschulden, bei MFGroup ging es ja auch.
Aber das ist nur eine "Wunsch"-vorstellung von mir.
25 cent pro Aktie hattest du gestern mal angedeutet, das wäre für viele schon ein Genuss.
Aber Prognosen heute, einen Tag danach, sind halt eben nur Prognosen einzelner.
16 Milliarden Shares liegen noch bei Steinhoff rum (soweit ich mich erinnere).
Dies ergäben ca. die geforderten 80%. Ein Tausch Aktien gg. Schulden.
Dann kann der Mehrheitseigner machen was er möchte.
Die Altaktionäre müssen vorher zustimmen, da vorher nur die ausgegebenen Aktien Stimmrecht haben.
... aber das könnte m. M. nach eine Möglichkeit sein
BK
https://irhosted.profiledata.co.za/steinhoff/...sPopUp.aspx?id=439518
Die dann bleibenden Letzten sind die Dummen und machen das Licht aus.
Nach dem News von Gestern ist an der Sache noch nichts entschieden. Außer die Geschäftsführung findet keinen neuen Investor, Ankeraktionär oder Finanzpartner mit guten Konditionen. Für die jetzigen Gläubiger ist aber dann die Kuh tot. Dann müssen die absteigen. Kann ich alles nicht verstehen, denn es war doch schon Licht am Ende des Tunnels. Wieso schlägt nach Step1 und 2 plötzlich wieder die Gier so gnadenlos zu. 2017 den Laden zerschlagen, versilbern was noch geht und dann den Zentralbankenwahnsinn partizipieren, das hätte doch viel mehr gebracht als das, was jetzt abgeht. Verlieren werden dann wir alle in der Gesamtrechnung.
allen eine Gute Zeit und
LG
der Wallnuss
nur meine Meinung
allen eine Gute Zeit und
LG
der Wallnuss
über den Tisch!
Ein altes Verbrechersyndikat, (Steinhoff) wird durch ein neues...der Gläubiger... ersetzt!
So einen Scheiss kann man sich nicht ausdenken, passiert aber trotzdem.
Für die verbliebenen Aktionäre bleibt der Anteil...Nichts von Nichts!
Ich sehe leider kein Szenario bei dem die Aktionäre noch einen Schnitt machen können.
Hier wird bloß noch gezockt bis zur finalen Nulllinie....
Toller Deal oder? Die Rendite liegt dort bei mehr als 500% für die Gläubiger mit Gewinnen im Milliardenbereich.
Dort gab es keine barmherzigen Samariter bei den Kreditgebern und diesmal ist es natürlich leider genauso unwahrscheinlich...
Was passiert nun in den kommenden 3-5 Jahren wenn man dem Plan zustimmt? Im Prinzip wird alles schonend verkauft und zu Geld gemacht. Die Gläubiger haben kein Interesse eine Beteiligungsgesellschaft an Handelsunternehmen zu halten. Es wird langsam und stetig alles zu Geld gemacht und damit zuerst die Kredite (hoffentlich) komplett zurückbezahlt. Soweit so gut.
Wann bekommen die jetzigen Aktionäre etwas vom Kuchen? Wenn sich die Erlöse am Ende so gut entwickeln, dass diese die Kredite + PIK übersteigen. Wenn sich beispielsweise PEPCO und Pepkor im Kurs verdoppeln würden, würde diese Rechnung wohl aufgehen. Von den Erlösen, die dann noch übrig sind bekommen die Aktionäre dann 20% und die Gläubiger 80%. Zumindest haben die Gläubiger hier das Interesse den Ertrag zu maximieren, da sie ja selbst auch davon profitieren.
Sagen wir mal dieser Überertrag wäre am Ende 1 Milliarde €, dann stehen den Aktionären 200 Mio€ zu, was in jetziger Marktkapitalisierung etwa 5 ct wären. Bei 5 Milliarden Mehrerlös (aktuell unvorstellbar) hätte man einen Anteil von 1 Milliarde (oder etwa 24 ct pro jetziger Aktie). Mehr Phantasie gibt es m.E. aktuell nicht mehr.
Es bleibt darüber hinaus erhebliches Risiko des Totalverlusts, der Verlust der Börsennotierung, ein Zeitraum von 5 Jahren etc... all das wird den jetzigen Kurs vermutlich nicht mittelfristig nach oben treiben (kurze Zockereien vielleicht ausgenommen).
Dennoch, niemand weiß was die Zukunft bringt...
nur meine Meinung
allen eine Gute Zeit und
LG
der Wallnuss
--------------------
Theoretisch ist Steinhoff schon insolvent, die Schulden übersteigen nämlich die Vermögenswerte.
Es sind die Gläubiger die dafür sorgen, dass Steinhoff noch Puls hat.
Ist natürlich auch der Situation z.Z. geschuldet, Covid Pandemie und der bescheuerte Putin mit
dem unnötigen Krieg in der Ukraine, der die angeschlagen Weltmärkte massiv belastet.
Diese beiden Katastrophen haben der Steinhoff-Rettung sicherlich einen gewaltigen
Strich durch die Rechnung gemacht.
Lamentieren bringt allerdings nichts, die Faktenlage hat sich geändert,
und eben nicht zugunsten der Alteigentümer, so traurig und ungerecht es auch ist...
Moderation
Zeitpunkt: 16.12.22 12:08
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unerwünschte Wortwahl/Inhalt
Zeitpunkt: 16.12.22 12:08
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unerwünschte Wortwahl/Inhalt
Die haben ja das von vorneherein so geplant.Ich hoffe nur das geklagt wird.