JETZT aber (Royal Dutch) S(c)H(n)ELL.
Die FDP, das wurde ja schon mehrfach gepostet, sagte, dass die Krise bis zum 31.3.2021 laufen wird und EINIGE Maßnahmen sogar bis Ende 2021.
Selbst wenn die Impfung Mitte des nächsten Jahres stattfindet, bleibt abzuwarten, wie viele sich global daran beteiligen werden. Definitiv werden es nicht 100 % sein, Denken wir an die Schweinegrippe, da ging der Impfschutz auch nach hinten los. War sogar überhaupt nocht nötig.
Danach benötigen wir noch eine lange Zeit, um sagen zu können, ob die Impfe etwas bewirkt hat.
Also seien wir an dieser Stelle vorsichtig optimistisch und gehen davon aus, dass mindestens noch 15 Monate brauchen werden. Wenn es bis zum 31,12,2021 klappen würde, ware das m.E. Der früheste Zeitpunkt.
Solange wird sich im Ölsektor nicht wirtlich nach oben bewegen. Es bleibt uns nichts als zu warten. Die Corona Politik gibt die globale Marschroute vor. Nich die OPEC, nicht Shell, nicht die Saudis. Sie alle sind Spielfiguren auf diesem Schachbrett.
Erst wenn die WHO die Pandemie als beendet erklärt, werden die Dämme brechen. Vorher absolut nicht. Frühester Zeitpunkt dafür liegt in 2020.
Deshalb wacht auf und hört auf, kurzfristige Ölpreisbewegungen zu kommentieren. OPEC Beschlüsse über Fördermengenregelungen.
Freunde, dass ost Schwachsinn. Wartet aud die Ankündigung der WHO zur Pandemieaufhebung.
Erst dann wird auch van Beurden mit dem Aktienrückkaufprogramm starten. Vorher macht das doch absolut keinen Sinn.
Nutzt bitte diese Zeit um euch weiter zu positonieren und hört auf, euch selbst anzulügen, indem ihr auf kurz- oder mittelfristige Kurssprünge hofft. Das ist Blödsinn.
Alle ernstzunehmenden Investoren sind bereits zu tiefen Kursen investiert (Saudis) oder Anleger mit einer realistischen Einschätzung. Kostolany hat die mal als die „Harten“ bezeichnet. Jezt zappeln die Hektischen über die Shellis. Ich bin Realist, ich bin Investor und ich habe eine Erwartung für die Zukunft. Das reicht mir und bitte hört auf zu zappeln.
Hört euch das bitte mal an
Tipp von mir: Wartet mit dem Kauf noch weiter bis zum Jahresende. Dann läuft die Frist für die „Insolvenzverschleppung“ aus und es gibt eine riesige Pleitewelle in Deutschland. Dann purzeln die Aktien noch mal richtig ab. Auch die Ölis purzeln mit-
Ich habe große Kauforders für Shell A bei 10 Euro und Shell B 9,50 Euro. Die laufen langfristig.
https://www.youtube.com/watch?v=xyLibyPE0ww
Und hört euch mal Dr- Krall dazu an. Pleitewellen durch Insolventen. Das ist sicher und wird Auswirkungen auf die Börsem haben.
Na, dann konfiguriere ich schon mal meinen Mustang 😁
E Roller ist angesagt
Auf jeden Fall hat es im Kurs rein,,,Wow
Bid 11,722
Ask 11,73
Und zu Krall: Der Mann hat die Probleme gut beschrieben, ich schätze ihn sehr!
Einzig: Alle Regierungen werden so lange Geld drucken und Verteilen, dass zwar endliche Güter wie Gold und Öl (!) ordentliche Teuerung erfahren werden - die Gesellschaft aber nicht bricht.
Du bist aber auf dem falschen Tripp die Impfung verändert auf die naächsten 12 Monate nichts wesentlich im Ölsektor, falls überhaupt.
Auch ohne Corona war es bereits negativ behaftet, daher ist es nicht so zu kalkulieren, da gibts andere Brachen , onsumgüter eventuell , baer ischer nicht die Ölbranche.
Das Image ist absolut negativ und das wird auch nicht mehr, allein letzt die Malediven Sache, ich hab schon so ein schlechtes Gewissen damit Öl was zu machen .
Werde aber im Gewinnfall einiges an entsprechende Institutionen abgeben, wenigstens das.
Weiterhin gehe ich davon aus das Fonds nicht mehr in der Branche investieren sondern auf Newcomer gehen im Alternativsektor ( verkauft sich viel besser na Anleger )
lol,....lol------lol...Gewinnfall, der war gut !!!!
Shell & BP lassen nicht umsonst die ESG Fahne draußen - passt supi zu von der Laiens Energiewendeplänen.
Fonds mögen so was - darum hat BlackRock wohl auch seinen Anteil erweitert ;-)
Nach Corona wird Öl gebraucht wie Sau, genauso wie vorher...
Andererseits siehst du in der Insolvenzpolitik Deutschlands, einer einzelnen Nation, einen großen Einfluss auf die Entwicklung bei einem globalen Unternehmen?
Mir scheint, dass du Deutschland da ein wenig zum Nabel der Welt erhöhst. Natürlich kann das kurzfristig einen Einfluss haben, aber Insolvenzen gibt es jetzt schon genügend, gerade erst heute von Bolero und Pimpie gelesen, um kleinere Unternehmen aufzuführen. Natürlich wird noch einiges im Klein- und Mittelständigenbereich kommen, vor allem Rund um Themen wie Messebau, Reise-/Verkehr (Taxen bspw.), Gastro... und sicher wird auch der eine oder andere große daran scheitern. Aber einerseits wird das keinen mehr überraschen, andererseits ist es durch die Insolvenzregeln eben nur in Deutschland, dass die Zahlen verzögert kommen. Und Deutschland, auch wenn es eine große Nation ist, ist nicht der Nabel der Welt.
Wüsste auch nicht welche positiven Nachrichten die Lage ändern könnten. Man muss ja eher von einer kleinen Marktkorrektur rechnen. Bye Bye Shell. Früher wars schön mir dir, als die Dividende regelmäßig überwiesen wurde. Die Zeiten sind wohl endgültig vorbei. Schade.
11 - ja dann geht eben mal runter... geht auch wieder hoch!
Ich bin nunmal Short und analysiere die Lage. Könnt ja gerne von 20er Kursen träumen, ich sehe eher die 8.
Ne ich habs echt nicht bemerkt daher Nachtrag der Beiträge hier :
**************************************************
morefamily: 11,68
15:38
#11352
sitzt wohl eine Marke, wenn meine Prognose 11,60 unterschritten wird, beginnt AdHoc2020 an zu jublen und der Mustang von Ronsomma wird abbestellt
Aber E Roller reichts doch ?
**************************
morefamily: und das nächste
15:44
#11353
4 Monatstief
Low 11,638
Last 11,638
Change -2,25%
*******************************************
brent
morefamily: no comment
16:12
#11359
42,82000 16:11:56 $/bbl.
+1,26% / Quelle: Guidants News news.guidants.com
Bis jetzt liegst eigentlich nur Du richtg in VErlauf
Das ändert am Kurs nicht mal eine 0,0001 Cent Stelle
Ich sehe das als Hinweis, dass Investoren doch bald wieder mit mehr Flugzeugbau rechnen...
Und die Triebwerke laufen nicht mit Cola...