Steinhoff Informationsforum
"There is currently no serious single buyer for the Company’s most significant assets, especially its
controlling stakes in the Pepco Group (“Pepco”) and Pepkor Holdings Limited (“PPH”). The likelihood
that an interested single buyer comes forward and achieves financial close between the AGM and 30
June 2023 is therefore remote"
Wie kann diese Einschätzung fair sein, wenn ein Main Asset (Matress Firm) nicht einmal genannt wird ...
Dieses Schlüsselannahme B ist inkompetent und verrät das das Management mit den Gläubigern Hand in Hand gingen um eine saubere Übernahme durch die Gläubiger zu vollziehen. Unfassbar...
Der nächste Witz:
A:
Wenn die Konzerndienstleistungsschuld bis zum 30. Juni 2023 nicht zurückgezahlt wird und die
Transaktion von den Aktionären nicht genehmigt wird, werden die Finanzgläubiger (einschließlich der CPU-Gläubiger) am oder kurz nach dem 30. Juni 2023 alle wirtschaftlichen Anteile an der Gesamtheit erwerben der Vermögenswerte der Gruppe durch die Autorisierung oder alternativ durch die WHOA oder Sicherheitsbehörden und es werden keine CVRs ausgestellt. Wenn der Wert der Vermögenswerte von SIHNV zum 30. Juni 2023 geringer ist als der Wert seiner finanziellen Verbindlichkeiten, verlieren die Anteilsinhaber am 30. Juni 2023 oder kurz danach alle wirtschaftlichen Interessen und profitieren nicht von potenziellen Interessen (wirtschaftlicher oder sonstiger Art) an der (umstrukturierte) Gruppe.
Ja wir wollen das WHOA Verfahren! Die Gläubiger sollen einen Schuldenschnitt zustimmen und einen geringeren Zinssatz! Anleihen raus bringen und neue Kreditlaufzeiten vereinbaren!
aus meiner Sicht ist die Veröffentlichung des Schreibens, das an das Board gerichtet ist, absolut nicht verpflichtend für SNH.
Sie zeigen es uns trotzdem und sagen..."da schauts her, sogar EY gibt uns Recht, und jetzt verkauft endlich Eure Shares, verdammt!!"
Zitat :
"Als wir zu unserer Stellungnahme gelangten, wurden von EY SaT im Zusammenhang mit der Transaktion keine Due-Diligence-Prüfungen oder andere Überprüfungen durchgeführt, außer wie hierin dargelegt. Wir haben die Vollständigkeit und/oder Genauigkeit der Transaktionsinformationen nicht überprüft; Wir haben auch keine unabhängige Bewertung oder Schätzung der Vermögenswerte oder Verbindlichkeiten der Gruppe vorgenommen (sofern oben nicht anders angegeben). EY SaT hat weder eine physische Inspektion der Vermögenswerte oder des Eigentums der Gruppe noch eine Analyse bezüglich der Zahlungsfähigkeit und/oder der Refinanzierungsmöglichkeiten der Gruppe durchgeführt und ist daher davon ausgegangen, dass die Transaktion die einzige verfügbare Option für die Unternehmensfortführung der Gruppe ist .
Unsere Meinung basiert notwendigerweise auf Informationen, die uns zum Datum dieser Veröffentlichung zur Verfügung gestellt wurden, sowie auf finanziellen, wirtschaftlichen, Markt- und anderen Bedingungen, wie sie zum Datum dieser Veröffentlichung bestehen und bewertet werden können"
Daß MF *nicht* genannt wird, bedeutet in diesem Zusammenhang wohl, daß es einen festen Käufer gibt.
das ist doch Quatsch, hier geht es nicht um eine Prüfung (Audit), Steinhoff wollte die bekannteste Adresse für dieses "Gutachten" haben.
Wenn dieser Brief raus kommt dann.............Ich kann es gar nicht ausschreiben.
Ich fühle mich so Hilflos. Alles an was ich geglaubt habe, was mir DEOL und CO vermittelt habe, bricht genau in diesem Augenblich wie ein Kartenhaus zusammen.
Nix mit der dicken Kohle. Kein zweites Haus, kein Lambo. Ich könnte heulen.
Was bezweckt Steinhoff mit diesem pseudo Gutachten ?
Wollen die der SDK eine Steilvorlage bieten ?
Dachte, der LdP wäre Rechtsanwalt.
Wo beobachtets du den Kurs?
Also... ich sah/sehe den ganzen Tag ca. 1,91c, kaum eine Bewegung, was mich schon vorhin sehr gewundert hat, weil ich damit gerechnet hatte, dass heute bisschen mehr gekauft wird, als die letzten Tage (SdK..)
LdP muss vor das Gericht !!!
Er ist schlimmer als sein Vorgänger!!!!
(e) Es gibt keinen laufenden Verkaufsprozess für die wichtigsten Vermögenswerte der Gruppe, der wahrscheinlich vor der ersten Fälligkeit der Verbindlichkeiten abgeschlossen wird. Fälligkeit der Verbindlichkeiten zum 30. Juni 2023 abzuschließen.
schreibe ich dir als Antwort auf dein Post #71.685: Willkommen in der heutigen Finanzwelt :-)
Also nach Wirecard, wo unsere deutschen Politiker einfach zugeguckt haben, wie Hunderttausende von Menschen verarscht werden, unserem damaligen Finanzminister (und BaFin) das Ganze scheißegal war, wundert mich kaum noch was ...
Das Steinhoff Management hat sich halt eine andere Meinung, eines weltbekannten Experten, geholt *ironie-off*
Er heißt:
Sereeparp Anantavrasilp
Karriere mit dem Schreiben wohl beendet. Schade.
Es ist lediglich eine Aufzählung von Punkten, die Steinhoff dem Autor 1:1 vorgegeben hat.
Wäre ich der Autor, wäre mir dieses Dokument endlos peinlich. Vielleicht sollte man ihn einmal auf Twitter fragen, warum er seine Karriere mit diesem Dokument vernichten möchte.
Die Aktionäre stimmen über diese Punkte auf der kommenden HV ab. Und NUR das ist letztendlich entscheidend !
Es kann ja auch ein noch so fair gemeinter Vorschlag einfach einmal abgelehnt werden. Wen würde das schon großartig wundern ?
Wenn sich das Management hier ihre eigenen Arbeit per Gutachten sozusagen absichern lässt, so ist sich das Management dann wohl doch
nicht sooooo sicher, hier alles richtig gemacht zu haben. Ansonsten bedarf es wohl kaum solch eines Gutachtens.
Die hätten das Geld lieber für ein Gutachten zur Ermittlung der aktuellen Vermögenswerte ausgeben sollen. Dies scheint aber wohl nicht gewollt zu sein.
Mich beschleicht hier so etwas das Gefühl, dass unser liebes Management kalte Füße bekommt.
Die Zellentemparaturen liegen ja halt auch nur bei so 19 Grad.
Es ist nicht zu spät !!
EY bestätigt . ?
Na dann .. kommt ein Externer Insolvenzverwalter .. besser geht nicht.
Der nächste Thread bitte mit Sperrfunktion ... Echt, Bitte !
du bist aber naiv ;-)
seine Karriere beendet, weil er anhand der bekommenen Daten sich mit einer Meinung äußert, das macht er bestimmt auch nicht gratis...
und schade für was?