Infineon wird Neu Starten.


Seite 142 von 405
Neuester Beitrag: 23.12.13 19:09
Eröffnet am:11.12.08 08:56von: Carisma1996Anzahl Beiträge:11.1
Neuester Beitrag:23.12.13 19:09von: RechercheurLeser gesamt:1.878.893
Forum:Börse Leser heute:21
Bewertet mit:
64


 
Seite: < 1 | ... | 140 | 141 |
| 143 | 144 | ... 405  >  

1537 Postings, 6529 Tage Olly Dmir steht der Kurs heute zu lange auf der Stelle

 
  
    #3526
31.07.09 10:53
hoffentlich geht der US Markt noch positiv ins Wochenende, sonst könnte der Kurs auch noch leider kippen  

85 Postings, 5664 Tage meoteoich hätt da auch mal ne Frage

 
  
    #3527
31.07.09 10:59
da ich noch neu diesbezüglich bin. Wenn die Neuaktien, Montag unter gleichen Wert gestellt werden, besteht da nicht vielleicht die Möglichkeit dass einige diesen Gewinn erst mitnehmen und dadurch der Kurs, Montag eher etwas sinken könnte? Oder wie wird das geregelt?  

14 Postings, 6224 Tage DonnyBrascoLesen

 
  
    #3528
31.07.09 11:10

http://www.focus.de/finanzen/boerse/aktien/...illigen_aid_419272.html einfach mal lesen geht um Infineon und Apollo hört sich nicht schlecht an!!

 

Meint Ihr ein einstig auf diesem niveau lohnt sich noch?

 

gruß andi

 

784 Postings, 5678 Tage Kostolanys Erbe@DonnyBrasco

 
  
    #3529
31.07.09 11:21
Du warst wohl die letzte Woche im Tiefschlaf.

Der Zug mit den BZR und den Aktien zu 2,15 € ist schon abgefahren.

Für 2,80 € kannst du an der Börse kaufen.  

14 Postings, 6224 Tage DonnyBrascoEinstieg

 
  
    #3530
31.07.09 11:28

 

Das hab ich auch alles mitbekommen, es geht mir ja nicht um ein paar cents sondern eher langfristig, ob 2,20 oder 2,80 spielt doch keine rolle wenn sie sich wieder erholen 4,5 oder vielleicht auch 6€ wollte diesbezüglich ein paa meinungen einholen, und noch ein bißchen informationen sammeln, wie schätzt du infineon ein in den nächsten 12 monaten?? mein bauchgefühl sagt mir gut, aber eine fundamentale analyse ist schwer momentan zu treffen.

 

gruß andi

 

784 Postings, 5678 Tage Kostolanys ErbeBis Ende 2010 schätze ich sie bei mehr als 5 € ein

 
  
    #3531
31.07.09 11:38
Wenn es mehr sein sollte , auch nicht schlimm.

Evtl kann man nächste Woche noch mal zwischen 2,15 € und 2,8 € nachkaufen , wenn viele die neuen Aktien

verkaufen.

Um die 2,5€ würde ich nochmal nachlegen.  

2668 Postings, 5763 Tage Agent-Smithi´ch habe noch mal eine frage ...

 
  
    #3532
31.07.09 11:47

ich habe am montag (27.07.) einige shares gekauft. steht mir ein BZR zu ? eigentlich dachte ich nicht, aber habe jetzt den bericht von heute gelesen:

#3528 ... Wer also vergangene Woche neun Infineon-Aktien zu 3,20 Euro kaufte, kann vier weitere für 2,15 Euro hinzu erwerben

und bin etwas stutzig. wie erfahre ich denn, ob ich ein BZR habe ?

 

2668 Postings, 5763 Tage Agent-Smithupps, da stimmt doch wohl was nicht ...

 
  
    #3533
31.07.09 11:56
habe einfach mal versucht die BZR direkt als kauf einzugeben bei cortal. kommt das bei raus ...
http://s1.directupload.net/file/u/19158/n78t7zq9_jpg.htm

kann ja wohl nicht sein. also nersten müsste mich doch mal jemand informieren, wenn mir das recht zusteht, anderseits kann doch nicht jeder die dinger einfach so zum kauf eingeben und der preis ist doch wohl nur ein witz. kann mir das bitte einer der alten hasen hier erklären ?

vielen dank !  

113 Postings, 5717 Tage der_dawenn einer der "alten hasen" antwortet...

 
  
    #3534
31.07.09 12:12
...dann bitte auch auf diese Frage (kann gerne jeder drauf antworten):

Für wie wahrscheinlich haltet ihr, dass nächste woche der kurs nochmal ordenlich absackt, da sicher einige mit den verbilligten aktien direkt gewinne realisieren wollen...

Folgefrage: Haltet ihr es für unwarscheinlich, dass die kurse zumindest nächste woche bedeutend anziehen werden?  

85 Postings, 5664 Tage meoteohmm

 
  
    #3535
1
31.07.09 12:20
Also ich persönlich würde mit nem kleinen Anstieg rechnen, wenn der Plan, Infineon - Apollo gelingt. Aber wie im Leben, sicher ist nichts :)  

784 Postings, 5678 Tage Kostolanys ErbeDa kann man auch die Glaskugel befragen

 
  
    #3536
31.07.09 12:20
Auch alte Hasen sind keine Hellseher.

Sogar Analysten haben keinen Plan.

Nächste Woche kann alles passieren .

Rauf oder runter  

3459 Postings, 5828 Tage money crashMoin...

 
  
    #3537
31.07.09 12:55
Aufgrund der Meldung , dass iFX vorzeitig ( 2 Monate eher ) seine 800
Produktionsarbeiter in Österreich zurück holte läßt mich aufhorchen,
heißt also dass sich die Auftragslage verbessert hat. Ob  das mit Apple's
I- Phone zusammenhängen mag,denn es verkauft sich wie geschnittenes
Brot weltweit, wurde berichtet, auch das Apple mit der Produktion nicht
rechtzeitig nachkommen kann und wir wissen dass IFX der Chip-Zulieferer ist
oder ob es vielleicht aus der automotiven Sparte herrührt, da IFX weltweit den
ersten monolithischen linearen Single-Chip-Spannungsregler mit integrierten
Diagnose- und Schutzfunktionen auf den Markt gebracht hat.

Ich gehe von steigenden Kursen aus. Während der Kapitalerhöhung war eine
Kursverwässerung normal ,doch jetzt kann es mit oder ohne Apollo aufwärts
gehen, Aufträge sind gegeben und die Quartalszahlen zeigen die neue Richtung
an.Wichtig ist, das die Auftraggslage weiterhin anhält, alles andere kommt von
selbst, da IFX jetzt saniert ist.


Hier der Bericht über den  monolithischen linearen Single-Chip-Spannungsregler :



Single-Chip-Spannungsregler von Infineon vereinfacht die Entwicklung von Aktivantennen für Autoradios und Infotainmentgeräte

  Fachpresse  21. Juli 2009

Neubiberg, 21. Juli 2009 – Infineon Technologies hat den weltweit ersten monolithischen linearen Single-Chip-Spannungsregler mit integrierten Diagnose- und Schutzfunktionen auf den Markt gebracht. Der neue LDO (Low Drop Out)-Spannungsregler, der TLF 4277, wurde speziell für Aktivantennen von Autoradios und Infotainmentgeräten im Fahrzeug entwickelt. Durch seine einstellbare Ausgangsspannung unterstützt er alle wesentlichen Standards für Aktivantennen einschließlich der Frequenzbänder FM/AM und DAB (Digital Audio Broadcast) sowie der Satelliten-Funkbänder XM und SIRIUS. Mit dem TLF 4277 lässt sich die Anzahl der üblicherweise für Aktivantennen-Anwendungen benötigten diskreten Bauelemente einschließlich des Bauteils für die Strommessung um etwa die Hälfte senken.

Mehr als 95 Prozent der derzeit weltweit produzierten Fahrzeuge verfügen über Aktivantennen für den Radio-Empfang. Aktivantennen sind so klein, dass sie in die Windschutzscheibe, die Stoßstange oder die Kurzantenne auf dem Dach passen. Marktforscher erwarten, dass im Jahr 2009 etwa 52 bis 55 Millionen Autos produziert werden. Durchschnittlich ist jedes Auto mit zwei Aktivantennen ausgerüstet und daher mit zwei Spannungsreglern.

Infineon ist der weltweit erste Halbleiterhersteller, der einen Single-Chip-Spannungsregler mit integrierter Stromüberwachungsfunktion für die Diagnose und den Systemschutz und mit einstellbarer Strombegrenzung herstellt. Die Integration dieser Funktionen erhöht unter anderem die Zuverlässigkeit von Autoradios. Die Monitoring-Funktion des TLF 4277 ermöglicht eine einfache Fehlersuche und die problemlose Integration von Fehleranalysefunktonen in ein Infotainment-System. Der nach AECQ 100 qualifizierte Baustein ist gegen Fehler wie Kurzschluss (Ausgang gegenüber Masse oder Batteriespannung), Übertemperatur und Überstrom geschützt.

Laut der im Mai 2009 veröffentlichten Studie “Automotive Semiconductor Vendor Market Shares 2008” des Marktforschungsunternehmens Strategy Analytics ist Infineon bei Halbleitern für die Automobilelektronik einer der beiden Weltmarktführer, die am Gesamtmarkt von rund 18,3 Milliarden US-Dollar jeweils einen Marktanteil von 9,5 Prozent halten. Außerdem ist Infineon bei Chips fürs Auto die Nummer eins in Europa und hält hier einen Marktanteil von 14,3 Prozent.

Verfügbarkeit und Preise

Die Volumenproduktion des Single-Chip-Spannungsreglers TLF 4277 ist angelaufen. Er wird im RoHS-kompatiblen Gehäuse SSOP-14 EP (Exposed Pad) für ein optimiertes thermisches Verhalten geliefert. Bei Bestellmengen von 1.000 Stück beginnen die Stückpreise bei 0,82 Euro.   Weitere Informationen zu den Spannungsreglern von Infineon und dem Portfolio für die Leistungselektronik im Auto unter  www.infineon.com/voltage-regulators bzw.  www.infineon.com/automotivepower

mc

1972 Postings, 5771 Tage Georg47BZR

 
  
    #3538
2
31.07.09 14:09

Wenn man BZR hat oder hatte, hätte man diese in seinem Depot gesehen

Bei Cortal Consors mußten die BZR bis 31.07. 10Uhr augeübt werden, danach werden sie bestens verkauft, sehr warscheinlich an Apollo, ein Handel ist nicht mehr möglich.

Mich wundert das hier immer noch die Frage gestellt wird ob man verstärkt die neuen Aktien mit ihrem Gewinn in den nächsten Tagen verkaufen wird.

Wer das vorhatte, der hätte seine Altaktien schon längst seit dem Besitz der BZR verkauft.

Dennoch glaube ich, das einige verkaufen werden, weil sie so unwissend sind.

Gruß Georg

 

283 Postings, 5901 Tage Martin85!?

 
  
    #3539
31.07.09 14:17

Bauchgefühl sagt: Ende des Jahes 4,50 bis 5,0 und Ende bis Mitte 2010 8,00 bis 10,00

Mein Anlagenhorizont beträgt 2 Jahre und Ziel sind 10 bis 15 Euro, dann wird verkauft!

 

1972 Postings, 5771 Tage Georg47Kapitalerhöhung neue Frist?

 
  
    #3540
31.07.09 14:31

weiß vielleicht jemand etwas, ob sich bei der Kapitalerhöhung eine neue Frist ergeben hat.

Auf der N-tv Seite 219 weist so ein Geldgeier auf neue Frist hin.

Gruß Georg

 

3459 Postings, 5828 Tage money crashIm Netz finde ich keine neuen Fristen.

 
  
    #3541
31.07.09 14:41
Das hier ist die allgemeine Info :

16.07.2009 11:42
   
Infineon: Bezugsfrist für Kapitalerhöhung 20. Juli bis 3. August - Zahlen

NEUBIBERG (dpa-AFX) - Aktionäre von Infineon  können Bezugsrechte für die Kapitalerhöhung zwischen dem 20. Juli und dem 3. August kaufen. Die neuen Aktien werden voraussichtlich am 7. August geliefert, teilte das im TecDAX  notierte Unternehmen am Donnerstag mit. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) erteilte dafür ihre Genehmigung. Die neuen Aktien werden Infineon-Aktionären in einem Verhältnis von vier neuen Aktien je neun Altaktien angeboten. Die nicht gezeichneten neuen Aktien gehen in einer Privatplatzierung an einen Fonds der Apollo Global Management LLC.

Gleichzeitig gab das Unternehmen auch seine Zahlen für das dritte Geschäftsquartal bekannt. So lag der Umsatz zwischen April und Ende Juni bei rund 845 Millionen Euro nach 747 Millionen Euro im Vorquartal. Operativ schaffte Infineon wie angekündigt knapp den Sprung in die schwarzen Zahlen.

Apollo hat sich verpflichtet, unter bestimmten Bedingungen bis zu rund 326 Millionen der nicht gezeichneten neuen Aktien zum Bezugspreis zu erwerben. Apollo kann höchstens 30 Prozent minus eine Aktie des Infineon-Grundkapitals zeichnen. Die Bezugsverpflichtung steht unter dem Vorbehalt, dass Apollo mindestens 15 Prozent des erhöhten Infineon-Grundkapitals hält. Wird dieser Mindestanteil nicht erreicht, hat Apollo das Recht, aber nicht die Pflicht, die nicht gezeichneten neuen Aktien dennoch zu erwerben./fn/nl/tw


http://www.finanzen.net/nachricht/...Juli_bis_3_August__Zahlen_915890

mc

1537 Postings, 6529 Tage Olly DBezugsrechte

 
  
    #3542
2
31.07.09 15:01
Für 9 Bezugsrechte gibt es 4 Aktien?

Die Bezugsrechte liegen augenblicklich bei 25cent im Verkauf. Wenn man Sie allerdings eintauscht hat man natürlich keinen Ertrag. D.h. 4,5 Bezugsrechte ergeben zwei Aktien.
D.h. 2,25 Bezugsrechte = 56cent!

2,15 EUR plus 56 cent = 2,71 EUR

D.h. jeder der seine Bezugsrechte im Moment einlöst und bei einem Kurs von 2,80 EUR am Montag hat pro Aktie einen Gewinn von 9 Cent.

So einfach ist die Rechnung.

Wer da glaubt, er habe tatsächlich die Differenz von 2,15 EUR zu 2,80 EUR als Gewinn, der sollte nochmals nachvollziehen, wie es funktioniert.

Daher glaube ich, dass der Kurs am Montag keinesfalls sinken wird...sondern eher noch etwas ansteigen wird.  

1537 Postings, 6529 Tage Olly Dselbst wenn der Kurs steigt...

 
  
    #3543
31.07.09 15:13
steigen aber auch die Kurse für die Bezugsrechte mit, die man ja nicht eingelöst hat, wenn man denn die Aktien geordert hat.
Dementsprechend bleibt auch das Verghältnis des Gewinns in etwa gleich bei ca. 9 cent.  

1972 Postings, 5771 Tage Georg47@Olly D

 
  
    #3544
31.07.09 15:19

Es kommt aber noch darauf an, ob man BZR gekauft hat oder sie zum Verwässerungsausgleich geschenkt bekommen hat, wenn der aber nicht stattfindet, ist es sehr wohl ein Gewinn.

Gruß Georg

 

1537 Postings, 6529 Tage Olly DHallo Georg

 
  
    #3545
31.07.09 15:22
selbst wenn du sie geschenkt bekommen hast, sind sie augenblicklich 26cent wert!
Du könntest Sie verkaufen!

Rein betriebswirtschaftlich musst du trotzdem pro BZR die 26cent mit einkalkulieren, die du nicht bekommen hast, weil du eben die Aktien genommen hast.

D.h. nach wie vor: 2,25x26cent = 59 cent!

Die musst du auf die 2,15 draufrechnen, da du dise 59 Cent ja bekommen hättest, wenn du sie verkauf hättest

macht dann immer noch: 2,15 plus 59 cent = Kurs von 2,74 im Augenblick.
Das widerum ist augenblicklich immer noch ein GEwinn von 9 cent, da der Kurs bei 2,83 steht.  

351 Postings, 5678 Tage inziderhhMal eine Frage.

 
  
    #3546
31.07.09 15:47
Und zwar habe ich mir die 10-Tage Momentum Linie von Infineon angeschaut. Die war ja zuletzt sehr weit unten im Überverkauft-Bereich und jetzt steigt sie wieder langsam. Kann man darauß schließen dass die Kurse wieder steigen werden? Wie gesagt kenne mich mit der Chart Analyse nicht so aus. Danke  

4287 Postings, 6190 Tage pat24steig steig

 
  
    #3547
31.07.09 15:48
endlich sieht es wieder charttechnisch positiv aus!2,75-2,78 starke unterstützung!  

200 Postings, 5702 Tage Nervenwiedrahtseile2,90:-)

 
  
    #3548
31.07.09 15:51

1537 Postings, 6529 Tage Olly Dich sage nur..aktuell 2,91 EURONEN

 
  
    #3549
31.07.09 15:51
:-)  

1972 Postings, 5771 Tage Georg47Hallo Olly

 
  
    #3550
31.07.09 15:51
 

Seite: < 1 | ... | 140 | 141 |
| 143 | 144 | ... 405  >  
   Antwort einfügen - nach oben