Ich lese gerade ...


Seite 1 von 48
Neuester Beitrag: 23.05.23 22:09
Eröffnet am:05.08.06 22:57von: duschgelAnzahl Beiträge:2.176
Neuester Beitrag:23.05.23 22:09von: elementarteil.Leser gesamt:147.523
Forum:Talk Leser heute:12
Bewertet mit:
105


 
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
46 | 47 | 48 48  >  

5687 Postings, 8340 Tage duschgelIch lese gerade ...

 
  
    #1
105
05.08.06 22:57
hi! was haltet ihr davon, wenn wir was über die Bücher schreiben, die wir gerade lesen.
Vielleicht bringt das den einen oder anderen Lesetip für die Ferien - oder es hält einem von einer langweiligen Schwarte ab, die andere aus Prestigegründen als Must hinstellen, aber selber im Regal verstauben lassen....be happy and smile

ich fang mal an:
nachdem ich "die Asche meiner Mutter" in einem Rutsch durchgelesen habe - übrigens ein geiles Buch, sehr zu empfehlen - bin ich jetzt beim 2.Buch von Frank McCourt angelangt, das dort weitergeht, wo das erste endet, nämlich als er mit 17 von Irland nach NewYork auswandert.  
der geniale Erzählstil ist nach meinem Geschmack noch witziger als im ersten Buch, ganz nebenbei wird man Zeuge eines Zeitgeists, der von Koreakrieg, Arbeitslosigkeit, Kommunistenangst, Rassen- und Standesunterschieden geprägt ist, aber alles wird mit einer Leichtigkeit erzählt, völlig subjektiv und ohne Wertung, dass es Spaß macht, weiterzulesen und dass man mit Spannung darauf wartet, wie es weitergeht.
Sehr zu empfehlen, allerdings sollte man Buch 1 vorher gelesen haben.  
1151 Postings ausgeblendet.
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
46 | 47 | 48 48  >  

22947 Postings, 2341 Tage goldikImmerhin gibt's auch andere Meinungen,

 
  
    #1153
5
01.12.22 12:44
und die werden sogar abgedruckt...

"vor 8 Monaten
Also wenn wir nun mit allen Büchern - die zum Teil falsche Prognosen enthalten - so verfahren, dann fallen mir dutzende ein. Verbrennen wir die jetzt alle?

Und muss Fr. Krone-Schmalz alsbald am Pranger eingestehen, dass sie sich geirrt hat?

Man kann sich irren, in politischen Entwicklungen und in Menschen. Solche Irrtümer können später sogar mal von zeithistorischer Bedeutung sein. Weitaus kritischer sehe ich da Bücher, in denen vorsätzlich Dinge falsch dargestellt werden oder schlichtweg abgekupfert wird - da reichts aber auch gerne mal trotzdem zum Ministerinnendasein.

Hier solche Bücher und auch Menschen wie Krone-Schmalz derart anzugehen finde ich befremdlich. Wir entwickeln uns zurück. Immer mehr.  

Clubmitglied, 49643 Postings, 8487 Tage vega2000Frau Krone Schmalz

 
  
    #1154
6
01.12.22 13:56

hat ihre Fehleinschätzungen bereits auf einer *VHS Veranstaltung in Reutlingen eingestanden & was ihr Buch betrifft:
Das ist im Anhang mit einer großen Anzahl von Quellenangaben bestückt, deshalb interessant mal einen anderen Blickwinkel einzunehmen.

Fehler gab & gibt es auf beiden Seiten, vom Westen & von Russland!

*Hier zum anschauen:


 

2689 Postings, 1357 Tage Fritz PommesWilliam Beckford: Träume, Gedankenspiele und

 
  
    #1155
3
03.12.22 12:14
Begebenheiten

aus  dem "Anderen Verlag"

William Beckford war Brite, zu einer Zeit - als es noch Mode war, nach Italien zu Bildungszwecken zu reisen......
Die Mutter des jungen Mannes sah sich allerdings genötigt, den Sohn zurückzubeordern (im November 1778 !!) Es schien ihr höchste Zeit, den dort herrschenden ( von den Französischen Aufklärern  in Umlauf gebrachten Weltansichten zu entziehen).....

William Beckford lebte zur Zeit Goethes  und ist mit einem eigenen Artikel bei wikipedia gewürdigt.  

27693 Postings, 3657 Tage GalearisLöschung

 
  
    #1156
03.12.22 12:18

Moderation
Zeitpunkt: 04.12.22 12:57
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beleidigung

 

 

196 Postings, 3855 Tage elementarteilchenInteressanter Vortrag von Krone Schmalz, vega.

 
  
    #1157
3
04.12.22 23:47
Hat mich heute nebenbei auch motiviert, ein wenig in russischer Literatur zu schmökern, zum Beispiel (im Projekt Gutenberg) in Dostojewskis "Brüder Karamasow"

https://www.gutenberg.org/cache/epub/67541/pg67541-images.html

 

4929 Postings, 1667 Tage Philipp RobertNews in der Causa Krone-Schmalz

 
  
    #1158
2
17.12.22 21:11
...veranlassen mich, jetzt doch mich der "Eiszeit" zu nähern und das Buch zu kaufen, sobald ich keinen Wucherpreis mehr dafür bezahlen muss. Es kann sich nur noch um Wochen handeln, wenn mich nicht alles täuscht, bis das Werk (bzw. Machwerk ?)  zu einem fairen Preis auf dem Gebrauchtbüchermarkt zu haben sein wird.
(Im Übrigen stellt sich mir die Frage, inwiefern die dubiose Professorin dazu berufen ist, zum Lesen russischer Literatur sinnvoll zu motivieren.)
 

2689 Postings, 1357 Tage Fritz PommesPhillipp: ich finde es nicht "strafbar"

 
  
    #1159
3
17.12.22 21:51
wenn Frau Krone-Schmalz ihre veröffentlichten Thesen verteidigen muss - im Gegenteil.
Es gibt zum Thema Putin schliesslich mehr als EINE Meinung......

F.P.  

4929 Postings, 1667 Tage Philipp RobertNicht "strafbar" ?

 
  
    #1160
1
20.12.22 11:24
Damit ist vermutlich keine Ablehnung einer Zuschreibung strafrechtlicher Verantwortung  gemeint für die Form, in der Frau K.-S.  ihr Putin-Verstehen permanent publiziert.
Das Wort "sträflich" bietet sich an, scheint aber auch nicht angemessen zu sein. "Sträflichen Leichtsinn" etwa kann man  wohl kaum unterstellen, wenn man die finanziellen Interessen berücksichtigt, deren Gewichtigkeit für die Täterin auf der Hand liegt. Dabei handelt es sich um die Tätigkeit von Frau K.-S. " für kremlnahe Unternehmen, darunter Wingas, eine Beteiligung von Gasprom" -  eine alte Geschichte, die schon vor Jahren ans Licht der Öffentlichkeit kam und jetzt erneut vielleicht nicht ganz zu Unrecht skandalisiert wird.
Neue Runde im „Christiansen“-Streit: Putin-Verteidigerin Gabriele Krone-Schmalz war mehrfach mit Vorträgen und Moderationen für kremlnahe Unternehmen tätig, darunter Wing...
 

2689 Postings, 1357 Tage Fritz PommesMuss ich jetzt den Herausgeber des Focus

 
  
    #1161
3
20.12.22 12:35
lieben ??

wenn er anderer Meinung ist, als ich ??

F.P.  

22947 Postings, 2341 Tage goldikWenn zwei"Bestsellerautor*innen " sich streiten...

 
  
    #1162
2
20.12.22 13:45
Der Artikel ? naja, ist übrigens schon neun Jahre alt.  

22947 Postings, 2341 Tage goldikApropos...Christiansen

 
  
    #1163
3
20.12.22 13:58
https://www.buecher.de/shop/fachbuecher/...s/detail/prod_id/12423365/
Ich habe ja schon öfters darauf hingewiesen, manche*r wird's unter Verschwörungstheorien subsumieren, mMn kann man durch die Lektüre sehr gut lernen, wie Framing funktioniert.  

4929 Postings, 1667 Tage Philipp Robert12:35 ff.. Schwer zu sagen, welcher Meinung

 
  
    #1164
2
20.12.22 16:03
die gegenwärtigen Herausgeber des Focus sind. Und was für Typen das sind.
Nach meiner Meinung ist Focus immer schon für den Lokus gewesen, aber vielleicht ist es seit dem Abtritt  von Markwort nicht mehr ganz so schlimm. Die in dem obigen Artikel erwähnten Fakten könnten jedenfalls stimmen.

Ganz sicher bin ich mir übrigens auch nicht, wer mit der zweiten der zwei "Bestsellerautor*innen" gemeint ist. Und dass es sich bei der Causa Krone-Schmalz um eine alte Geschichte handelt, verdient durchaus Beachtung.

Last, but not least - wer in dem gegebenen Zusammenhang sinnvollerweise nach
Framingeffekten sucht, dem könnte der folgende Link weiter aufschlussreich erscheinen.
In der Presse liest man oft den Begriff "Framing" - aber was bedeutet er eigentlich? Wir geben Ihnen die Definition.
 

2689 Postings, 1357 Tage Fritz PommesGoldik, Du verweist bzw.lässt auf einen

 
  
    #1165
2
20.12.22 22:12
Artikel verweisen,  der bereits 9 Jahre  alt ist ??

Deshalb meine Frage erneut... muss ich Focus und seinen damaligen Herausgeber Markwordt
lieben - auch und  obwohl mir diese stolze Jahreszeit für einen Zeitungs-Ausschnitt zwischenzeitlich
bekannt geworden ist ??

Ich hoffe nicht (dass ich ihn, den Herrn Markwordt deswegen lieben MUSS)

F.P.  

2689 Postings, 1357 Tage Fritz PommesJahresZAHL muss es in o.e.

 
  
    #1166
1
20.12.22 22:27
natürlich heissen

Damit kein Irrtum aufkommt.

F.P.  

2689 Postings, 1357 Tage Fritz PommesWas FRAMING heisst ??

 
  
    #1167
3
20.12.22 22:40
Vielleicht unter anderen Punkten:

was innerhalb eines bestimmten RAHMEN passen könnte ?

Das würde dann vielleicht auch wieder zurückführen in den Rahmen, der zum diskutierten Krone-Schmalz Artikel passt.

F.P.  

22947 Postings, 2341 Tage goldikBissel spät ist's geworden, deshalb nur kurz

 
  
    #1168
2
21.12.22 00:07
es gibt auch ein interessantes Buch von E. Wehling



https://www.youtube.com/watch?v=IS3iercXgCo  

4929 Postings, 1667 Tage Philipp RobertBuch gebucht und

 
  
    #1169
1
21.12.22 00:30
eine gute Nacht gewünscht.

So long...  
Angehängte Grafik:
elisabeth-wehling_politisches-framing-wie-eine-....jpg
elisabeth-wehling_politisches-framing-wie-eine-....jpg

22947 Postings, 2341 Tage goldikIch stimme der Beurteilung von Philipp Robert

 
  
    #1170
1
21.12.22 00:31
zu, was die Beurteilung des "Wertes" des Focus  betrifft.

22:12 Ich bezog mich auf den Link in Phillip Roberts  # 11:24


Politisches Framing. Wie eine Nation sich ihr Denken einredet – und daraus Politik macht. Herbert von Halem Verlag, Köln 2016, ISBN 978-3-86962-208-8.
Recht leicht zu lesen und zu verstehen.

Zwar alles schon bissel älter, nichtsdestotrotz interessant.

#0:30 Das meinte ich  

2689 Postings, 1357 Tage Fritz PommesGestern der öffentlichen Bücherei entliehen:

 
  
    #1171
1
22.12.22 10:43

Peter Schneider: Denken mit dem eigenen Kopf.....

ein schon "älteres" Buch, das Essays seit der "Wiedervereinigung" enthält und im Kiepenheuer & Witsch
erschienen war....

Manchmal tendiere ich dazu, eine rückblickende "Rückschau" mir zu Gemüte zu führen.
Weil ich mir nicht JEDES Detail merken will und muss.

F.P.  

Clubmitglied, 49643 Postings, 8487 Tage vega2000Brzezinski: Die einzige Weltmacht

 
  
    #1172
3
19.01.23 13:08

Das 1997 erschienene Buch erklärt sehr anschaulich  den geplanten Weg zur einzigen Weltmacht der USA.

Leider wird das Buch aktuell nicht mehr gedruckt & weil die gebrauchten Exemplare zu Mondpreisen gehandelt werden, habe ich nach langer Suche ein PDF zum download gefunden (die 325 Seiten können auch ausgedruckt werden).

https://workupload.com/file/xiiBbOVQ

Mehr Informationen zum Autor findet Ihr hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Zbigniew_Brzezi%C5%84ski

Nach Lektüre  der 325 Seiten dürfte den meisten Lesern klar sein, warum  der Krieg in der Ukraine kommen mußte.



 
Angehängte Grafik:
bildschirm__foto_2023-01-19_um_12.jpg
bildschirm__foto_2023-01-19_um_12.jpg

Clubmitglied, 49643 Postings, 8487 Tage vega2000Eine weitere Empfehlung von mir

 
  
    #1173
3
19.01.23 13:15

Die Wahrnehmung des Autors hat sich nach einem 4-jährigen Aufenthalt in den USA verändert, welche er in dem Buch  beschreibt.


https://www.amazon.de/...prefix=hartmut+spieker%2Caps%2C94&sr=8-3  
Angehängte Grafik:
bildschirm__foto_2023-01-19_um_13.jpg
bildschirm__foto_2023-01-19_um_13.jpg

22947 Postings, 2341 Tage goldikNoch ein Weg:

 
  
    #1174
3
19.01.23 13:36

196 Postings, 3855 Tage elementarteilchen"Das Ende des Individuums"

 
  
    #1175
1
04.05.23 22:07
von Gaspard Koenig, der die Protagonisten der künstlichen Intelligenz besucht und dabei versucht hat zu verstehen, worum es sich bei deren Traum von einer neuen (und natürlich in jeder Hinsicht besseren) Schöpfung eigentlich handelt und was bisher davon realisiert wurde (Stand 2019).  Sehr kurzweilig geschrieben.



 
Angehängte Grafik:
91d4ak_j1tl.jpg
91d4ak_j1tl.jpg

2689 Postings, 1357 Tage Fritz PommesIch tendiere dazu, Misstrauen zu hegen

 
  
    #1176
2
05.05.23 15:43
bei Veröffentlichungen (welchrt Art auch immer)  aus dem Hause Amazon...... Da hab ich die Befürchtung, dass die ein genüssliches <miss-Verstädnis haben zum freien Markt......

Nur meine Meinung



F.P.  

196 Postings, 3855 Tage elementarteilchenFritz Pommes, Du lehnst die Form ab

 
  
    #1177
1
23.05.23 22:09
und beschäftigst Dich deshalb nicht mit dem Inhalt ?
 

Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
46 | 47 | 48 48  >  
   Antwort einfügen - nach oben