IVU - sachlich und konstruktiv
Aber klar kann ein neues Produkt helfen, die Akzeptanz und Marktstellung zu verbessern oder gar auch die Akzeptanz anderer Produkte des UN zu erhöhen. In diesem Fall bekommt der Kunde alles aus einer Hand, was er vorher vielleicht nicht zu seiner Zufriedenheit bekam. Neuauträge werden also möglicherweise sukzessive leichter zu bekommen.
Aber ja, die News stellt keinen Großauftrag dar, wegen dem der Kurs zwingend explodieren müsste. Ist halt nur ein kleiner Mosaikstein in der guten, breiten Produktpalette der IVU, und hilft vielleicht den ohnehin überfälligen Ausbruch aus der Seitwärtsphase der letzten 10-11 Monate zu vollenden. Ist ja kaum zu glauben, welcher Schrott überall rundherum steigt, während manche Topwerte wie IVU sich noch in Seitwärtsrange befanden. Jetzt scheinen manche davon auch zum Jahresende hin endlich dem Markt nach oben zu folgen.
Yesterday, the Swedish national railway SJ AB took the #planning and #dispatching tools of IVU.rail into operation for its new concession SJ Öresundståg – after SJ Nord, this has already been the second SJ concession going live with our standard system this year. We’re very pleased about the partnership-based collaboration and are proud that we have been able to ensure that operations started on time despite the current challenges in the wake of the corona pandemic. Many thanks to everyone involved! #mobility #rail #workingtogether
https://www.linkedin.com/posts/...y-activity-6744232111416377344-M0Jq
"...Aktuell kümmern sich die IVU-Ingenieure bereits um die Einführung von IVU.rail bei SJ Öresundståg, das im Dezember starten wird...":
https://www.ivu.de/aktuelles/neuigkeiten/artikel/...-in-norwegen.html
Schweden: National Transport Plan 2019-2029
Folgende Bahnprojekte sind geplant:
+ Hochgeschwindigkeitsstrecke Eastlink, Verbindung der Metropolen Stockholm und Göteborg bzw. Stockholm und Malmö (54 Mrd. SEK, Baubeginn zwischen 2022 und 2026).
4-8 Detail-Design-Verträge à 100 Mio. SEK.
4-10 Design and Build Verträge à > 1-7 Mrd. SEK
10 Client design/ECI Verträge à 1-7 Mrd. SEK
+ Hochgeschwindigkeitsstrecke Hässleholm – Lund (Baubeginn 2027-2029).
+ Hochgeschwindigkeitsstrecke Göteborg – Borås (Baubeginn 2025-2027).
+ North Bothnia Line (Umeå-Luleå) (29 Mrd. SEK, Vergabe der Hauptverträge 2020).
+ West Coast Line, Ängelholm – Helsingborg, Romares väg (1 Mrd. SEK, Beginn des Vergabeverfahrens Frühjahr 2019).
+ Mälaren Line: 4 Verträge à 300-600 Mio. SEK (Vergabe 2021-23)
https://www.trafikverket.se/en/startpage/
Danke für die Infos. Sie zeigen, dass IVU in einem Wachstumsmarkt tätig ist und sowohl mittelfristig als auch langfristig noch enormes Wachstumspotential hat.
Aber nach dem heutigen Kursverlauf zu urteilen sind doch so einige Anleger einem Irrtum auf den Leim gegangen: Wir haben einen LOCKDOWN! Es ist KEINE LOK DOWN wegen fehlerhafter IVU-Software.(Sorry- der mußte sein)
Na ja, IVU bleibt erste Wahl in mittelfristiger Hinsicht. Muss masn halt immer etwas Cash frei haben, um bei besonders günstigen Gelegenheiten nochmal nachkaufen zu können. Besonders günstig wäre nach meinem Geschmack alles um die 15 € herum. Und ansonsten halt die bisherige Position einfach langfristig halten.
Verkehrsminister Winne Hermann stellt klar, dass eine Verkehrswende nicht einfach nur die Fortsetzung der liebgewonnenen Individualmobilität mit einem anderen Antrieb sei. Eine echte Mobilitätswende bedeute die Verlagerung von Individualverkehr auf den öffentlichen Verkehr.
Aus der Stuttgarter Zeitung von heute
Die Landtagswahlen sind im Frühjahr.
https://www.ardmediathek.de/rbb/video/...NGVmZjU5L2JhaG4tZmFocnBsYW4/
Bei mir in der Region Hannover, Hamlen-Pyrmont und Hildesheim stehen die Verkehrsbetriebe jedenfalls vor dieser großen Herausforderung. Und welche Software benutzen sie wohl? ;-)
Deutschland hinkt auch hier hinterher. Da ist doch so eine Fränkin mit großer Klappe im Kanzleramt, IT Beauftragte. Da hört man nichts, auch z.B. über die Corona App etc. Deutschland schläft.
Weis doch eh jeder, das die Pipeline platzt vor Aufträgen.
"Dausendmaaaal touchiert,
dausendmal is nix passiert ...
... und es hat Zoom gemacht". :)
18....19....20
Pusher Modus aus.
Sorry, musste sein. Aber ich denke so langsam wird einigen klar, dass IVU noch etwas Aufholpotenzial hat und mit Blick auf die Jahreszahlen und dem weiterhin positiven Umfeld für IVU es immer schwieriger wird, noch günstig Aktien in größeren Stückzahlen einzusammeln.
Mein Kursziel für 2020 war ja 20 Euro, wird vermutlich nich ganz erreicht, aber wir nähern uns stetig.
Gruß Wavesurfer
https://ted.europa.eu/...ED:NOTICE:608787-2020:TEXT:DE:HTML&src=0