IIVI two-six Der Thread


Seite 1 von 5
Neuester Beitrag: 17.05.23 12:09
Eröffnet am:12.05.21 13:28von: IanBrownAnzahl Beiträge:101
Neuester Beitrag:17.05.23 12:09von: TrashLeser gesamt:31.037
Forum:Börse Leser heute:6
Bewertet mit:
1


 
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | 5 5  >  

1697 Postings, 1151 Tage IanBrownIIVI two-six Der Thread

 
  
    #1
1
12.05.21 13:28
Hi Jack,

mach einen auf hinter der richtigen WKn:

barrons artikel von vor paar wochen:

This Laser Maker’s Stock Is Cheap. Why It’s a Buy.
By Nicholas Jasinski
Updated April 11, 2021 / Original April 9, 2021
Order Reprints
Print Article
BARRON'S NEWSLETTERS
The Barron's Daily
A morning briefing on what you need to know in the day ahead, including exclusive commentary from Barron's and MarketWatch writers.


Enter your email address
SIGN UP
Text size





II-VI’s laser-based products include 3-D sensing chips, shown on the wafer above. They allow an Apple iPhone to recognize a user’s face or help a self-driving car avoid obstacles.
Courtesy of II-VI
For decades, the laser industry has been a fragmented collection of small players. There was, in fact, no laser-like focus. But a wave of mergers is changing the dynamic, creating long-term opportunities for investors.

For now, though, investors don’t know how to account for it all. Industry leader II-VI (ticker: IIVI) recently earned the winning bid for optical component maker Coherent (COHR). Rival offers from competitors Lumentum (LITE) and MKS Instruments (MKSI) forced II-VI to raise its offer several times and ultimately pay about $7 billion in cash and stock. II-VI’s stock dropped from a high of nearly $100 to the mid-$60s when the bidding war came to a close.

That was an overreaction, and II-VI stock has rebounded to about $76 in recent days. But there’s even more compelling value in the combination of II-VI and Coherent than the market is crediting. The stock should regain the $100 level and continue moving higher from there.

MORE READING
Stocks Edge Lower Ahead of Earnings Season
Congress to Resume Discussing Biden’s Infrastructure Plan
What Investors Are Eyeing as Earnings Season Kicks Off This Week
The tie-up is just the latest move in a wave of laser consolidation, following II-VI’s acquisition of Finisar in 2019 and Lumentum’s takeover of Oclaro in 2018. All of II-VI’s products are in photonics, or the science of light, for a wide range of applications. They include 3-D sensing technologies known as VCSEL and Lidar, which allow an Apple iPhone to recognize a user’s face and help a self-driving car avoid obstacles. The companies also supply key components used in data centers and fiberoptic telecom networks, as well as industrial cutting lasers, reminiscent of the weapon that supervillain Auric Goldfinger used on agent 007—“No, Mr. Bond, I expect you to die!” II-VI’s lasers are also used for actual weapon systems, including missile targeting.

Despite the recent turbulence for the stocks, industry consolidation is making the core players into more-diversified businesses better able to protect and develop their highly technical intellectual property. Increased scale also gives II-VI and Lumentum greater bargaining power with a concentrated group of customers. Apple (AAPL), Nokia (NOK), Cisco Systems (CSCO), Huawei, and Samsung Electronics (SSNLF) make up a critical mass of the industry’s customers.

Pennsylvania-based II-VI will fork over $220 in cash and 0.91 of its own shares for each Coherent share. The combination will nearly double the size of II-VI, which recently had a market value of about $8 billion. (As of now II-VI remains in the small-cap Russell 2000 index.) Its name, pronounced “two six,” refers to two groups in the periodic table used to make many of its laser products.

Adding Coherent will give II-VI greater exposure to end markets like life sciences, semiconductor capital equipment, and advanced laser-welding applications.

The deal is straight out of the company’s time-tested playbook. II-VI has completed some two-dozen mergers and acquisitions over the past 20 years, from small tuck-ins to the Finisar deal.

CEO Chuck Mattera, who holds a doctorate in chemistry, came to II-VI as a board member in 2000 after a 25 year career at Bell Laboratories and Alcatel-Lucent. Since then, II-VI has grown from about $150 million in annual revenue to an estimated $3 billion for this fiscal year, which ends in June.

“Acquisitions are a part of our strategy,” says Mattera, who took over the top job in 2016. “Putting together these two companies creates a global leader in photonics and complements our underlying capabilities. We believe that there’s just a tremendous and compelling opportunity that the combined companies will be uniquely positioned to pursue.”

II-VI and Coherent had combined sales of over $4 billion in 2020. The deal is scheduled to close by the end of this year, pending regulatory approval in the U.S. and China, which are home to the majority of II-VI’s employees and manufacturing facilities. Management expects the merger to eventually save $250 million a year in expenses—more than 6% of combined 2020 revenues—and to boost earnings per share in year two.

Most of II-VI’s and Coherent’s end markets are growing, as smartphones, cars, and trucks get more complex, fiber-intensive 5G networks are rolled out across the globe, and the digital world continues to migrate to the cloud. Wall Street analysts estimate 30% sales growth for stand-alone II-VI in pandemic-boosted fiscal 2021, followed by 10% growth next fiscal year. Coherent is seen growing revenues by about 15% in its fiscal 2021 and 2022, which end in September.

A more diversified portfolio should better insulate II-VI from the ups and downs of its customers. No single industry will represent more than 50% of the combined company’s sales, and investors may reward the shares with a higher valuation multiple as a result; II-VI stock trades for about 18 times estimated earnings over the coming year.

The average price target on II-VI stock is $106, or some 40% above current levels, with 75% of analysts rating the stock at Buy, according to FactSet.

The II-VI/Coherent deal also has a vote of confidence from private-equity firm Bain Capital, which took the unconventional step of purchasing at least $1.8 billion of equity in the combined company. Bain’s co-chairman, Steve Pagliuca, will also join II-VI’s board of directors.

Bain’s investment reduces II-VI’s required borrowing, with net debt of $4.9 billion anticipated at closing. That’s a manageable 3.8 times the combined company’s earnings before interest, taxes, depreciation, and amortization, or Ebitda. II-VI aims to get below three times within two years.

The market was too quick to dismiss the logic of a II-VI/Coherent tie-up. Investors now get a second swing at the shares.  
75 Postings ausgeblendet.
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | 5 5  >  

5538 Postings, 2796 Tage JacktheRippweitere news

 
  
    #77
18.08.22 19:42
https://www.semiconductor-today.com/news_items/...g/iivi-180822.shtml

150 mio $ Kooperation mit chinesischem Marktführer für SIC Waver. Der sichert sich gleich mal die Dienste von ii-vi

Freue mich schon tierisch auf die Präsentation mit der Konkretisierung des coherent mergers.
 

5538 Postings, 2796 Tage JacktheRippäh sorry

 
  
    #78
18.08.22 19:43
100 mio $ aber 150 mm waver :-))  

37 Postings, 339 Tage KonfluInfineon schließt Liefervertrag mit II-VI

 
  
    #79
23.08.22 12:11
https://www.elektroniknet.de/halbleiter/...trag-mit-ii-vi.198416.html

Die guten Meldungen nehmen zu. Dem Kurs sollte das doch deutlich gut tun :)  

5538 Postings, 2796 Tage JacktheRippkonflu

 
  
    #80
23.08.22 16:03
ja nicht nur das. ii-vi hat ja auch die militärische Sparte. Da dürfte ebenfalls noch etwas los sein ;-)
Die Coherent-Laser dürften bezüglich Display-Fertigungsanlagen auch ein ziemliches Momentum haben. Würde mich nicht wundern, wenn alle Sparten bereits fürs nächste Quartal ziemlich positiv überraschen. Das augenblickliche Quartal dürfte noch „normal“ gut sein…
Alles natürlich immer vorausgesetzt, dass man auch genügend Rohmaterialien hat, um liefern zu können.
Sehr spannend und natürlich keine Kaufempfehlung …  

5538 Postings, 2796 Tage JacktheRipppräsentation

 
  
    #81
23.08.22 16:09
und natürlich erhoffe ich mir eine schöne Präsentation, wie man langfristig mit dem Coherent-Zukauf dasteht. Ist ja einigermaßen unübersichtlich augenblicklich, was Aktienvoluminas und Gewinnaussichten pro Aktie zukünftig aussehen.
Dann sollte sich auch die Shortrate wieder etwas senken. Spannend natürlich auch, was die Coherent-Aktionäre mit ihren ii-vi Aktien machen.  

5538 Postings, 2796 Tage JacktheRippSIC waver

 
  
    #82
23.08.22 21:06
SIC Waferherstellung ist sehr aufwendig und kompliziert. Das können nicht viele und die die es konnten, wurden in den letzten Jahren weggekauft. Auch ii-vi kaufte sich eine schwedische Universitätsausgründung, um SIC waver herzustellen.
Eine deutsche Ausgründung wurde von Rohm gekauft.

Im Prinzip gibt es jetzt 4 große Hersteller von SIC wafern:
1) Cree, welches wolfspeed aufgrund der nationalen Sicherheit behielt
2) ii-vi
3) Rohm
4) ON Semiconductor

Folgende bekannte Unternehmen brauchen SIC wafer für die Herstellung ihrer Power-Mosfets

1) Infineon
2) ST Micro
3) Rohm
4) ON Semiconducor
5-X) alles was Power-Mosfets zukünftig produzieren möchte.

Die Infineon-Leidensgeschichte war bisher groß bei den SIC Wafern.
Erst versuchte man wolfspeed zu kaufen (eine Cree-Unterabteilung). Das wurde aus nationalem Interesse gestoppt. Dann machte man Ende 2020 ein Lieferantenabkommen mit GT Advanced Technologies
https://www.infineon.com/cms/de/about-infineon/...NFXX202011-014.html
Als man dieses Abkommen in der Tasche hatte, kaufte jedoch der Wettbewerber ON Semiconductor plötzlich in 2021 GT advanced Technology auf :-)))
Stand Infineon wieder ohne da, also ging man auf Cree zu und kaufte dort zu, allerdings liefert Cree auch an ST Micro und hat wohl ausserdem wohl sowieso nicht die große Lust an Wettbewerber zu liefern (wolfspeed baut ja auch Mosfets) und jetzt kam Infineon endlich zu ii-vi und seinem Glück :-))

Wenn man jetzt noch ST Micro gewinnen könnte, dann hätte ii-vi die dicksten Brocken im Sack.
Rohm und ON Semiconductor wird man nie als Kunde gewinnen können (logischerweise)


 

5538 Postings, 2796 Tage JacktheRippzahlen sind schon raus

 
  
    #83
24.08.22 13:10

1697 Postings, 1151 Tage IanBrownWow

 
  
    #84
24.08.22 13:39
Outlook 1,3 bln!  

5538 Postings, 2796 Tage JacktheRippoutlook

 
  
    #85
24.08.22 13:53
ja Ian, vermutlich ist da Coherent schon mit eingerechnet .. trotzdem starker Ausblick. Bin mal auf CC gespannt ..  

37 Postings, 339 Tage KonfluKurssprung

 
  
    #86
24.08.22 22:28
Ich bin ehrlich,  irgendwie hatte ich heute mit einem großen Kurssprung gerechnet.  Insbesondere nachdem. Es vorbörslich bereits 5% im Plus war.  Wie kann das sein?  Die präsentierten Zahlen sahen dich gut aus.  

5538 Postings, 2796 Tage JacktheRippcoherent

 
  
    #87
24.08.22 23:28
schätze mal, dass viele Coherent-Aktionäre auf die Zahlen gewartet haben mit dem Verkauf. Volumen war höher als normal. Langfristig steht ii-vi top da, allerdings sieht man auch an der Auflistung proforma Aktien, dass der Preis für den Zukauf natürlich hoch war.
Liegenlassen und abwarten lautet meine ganz persönliche Motivation …
Grundsätzlich hat ii-vi eine ganz langfristige Strategie. Das zeigt sich auch daran, dass der ehemalige Gründer noch viel zu sagen hat und auch, dass den augenblicklichen CEO noch dieser langfristige Vertrag bis 2030 umgesetzt wurde.
Schnell die Schulden tilgen und damit möglichst wenige Anleihen zur Wandlung bringen lassen.  

37 Postings, 339 Tage KonfluPlausibel

 
  
    #88
25.08.22 22:49
Ja, klingt durchaus plausibel, anders könnte ich es mir derzeit auch nicht erklären. Die letzten zwei Tage waren schon ein ziemlich herber Abverkauf, trotz der guten News und an sich positiven Gesamtmärkten. Hoffen wir mal, dass es ab kommender Woche wieder nach oben geht.  

5538 Postings, 2796 Tage JacktheRippaus dem CC

 
  
    #89
29.08.22 16:39
wie gedacht ... man konnte Lumentum einiges abluchsen bei Apple und hat auch noch zusätzliche Designwins. Die Aussage, dass man eben aufgrund der Fertigungstiefe (vertikal) günstiger produzieren kann als andere ist ebenfalls sehr beruhigend ..


Yeah. My follow-up on 3DS with this particular -- the lead smartphone customer, is it just still you and Lumentum, or has there additional supplier in the supply chain?

Thanks, Dave. It's hard to say. We definitely -- as the numbers kind of can tell you, we believe we've been gaining significant share year over year, quarter over quarter. And ultimately, what really counts is the -- in a world where the product has to be replaceable, it has to be able to be replaced by competition then the major differentiation really come down to cost and quality and then the road map that we have with the customers.

So we think that from a cost structure standpoint, given our complete level of vertical integration. And then from a quality standpoint, as we reported over the past several quarters, reporting quarter over quarter zero DPPM shipments. I think we welcome additional competition. But for now, our growth and our share gains, including some new design wins is demonstrated by the numbers that we have reported.  

37 Postings, 339 Tage KonfluNicht gedacht....

 
  
    #90
02.09.22 11:04
Also ich hätte nicht gedacht, dass die Aktie nochmal so tief sinken könnte. Nach den Zahlen hatte ich eigentlich vermutet, dass die Aktie über 60€ durchstartet. UNd jetzt?! Das ist ja noch tiefer als der letzte Tiefpunkt. Eigentlich sehen die Werte doch ganz gut aus und die gemachten Verträge. was übersehe ich?  

45 Postings, 642 Tage Reanq@konflu

 
  
    #91
02.09.22 11:40
Ich könnte mir vorstellen, dass es einfach dem aktuellen Sentiment geschuldet ist in dem alles was irgendwie mit Halbleitern zu tun hab abgestraft wird. Da sieht man teilweise keine große Divergenz zwischen den einzelnen Titeln.
Ich habe gestern nochmal nachgekauft. Halte den Wert für sehr, sehr vielversprechend. Wird auch hier nochmal ganz gut erläutert, auch wenn es schon fast ein Jahr alt ist:

https://www.valueinvestorsclub.com/idea/II-VI_INC/7416798273

II-VI ist für mich viel mehr als ein reiner Chipzulieferer und hat gerade im Bereich Telekommunikation/5G großes Potenzial, welches Recht unabhängig von der Konjunktur und einem Chipzyklus ist.
Dazu kommt dann noch alles im Bereich EV mit der SiC Schiene.

Ich glaube hier wird man in 2024 Kurse von weit über 100 (USD und € ist ja mittlerweile egal...) sehen.

Kann mir aber auch gut vorstellen dass es bis Ende des Jahres nochmal unter 40 geht



.  

5538 Postings, 2796 Tage JacktheRippmorgen

 
  
    #92
07.09.22 09:40
am 08.09. ist so eine geheimnisvolle Präsentation von ii-vi angesagt.
Fast im Apple Style wird angekündigt: news ahead   .... und nichts weiteres.
Bin mal gespannt, was man zu sagen hat. Kurs hat ja wirklich abartig eine auf die Mütze bekommen trotz guter Zahlen und gutem Ausblick.
Langfristig dennoch für mich die Perle der Innovation. Man muss eben beweisen, dass die Synergie-effekte der Coherent-Übernahme auch erreicht werden...  

37 Postings, 339 Tage KonfluNötig...

 
  
    #93
07.09.22 13:59
Also derzimuss II - VI wahrscheinlich wirklich mal öffentlich für Aufklärung sorgen, auch wie es nach dem Coherent Merge genau weiter geht. Derzeit scheinen mir die Aktionäre (unabhängig von der Gesamtlage des Sektors und an der Börse insgesamt) viel zu verunsichert. Langfristig sehe ich II - VI komplett auf anderen Werten.... Die 100$ irgendwann wirklich nicht ausgeschlossen.  

630 Postings, 548 Tage MoSalahRebranding als Coherent

 
  
    #94
09.09.22 10:50
II-VI benennt sich um und wird künftig als Coherent gehandelt:
https://www.globenewswire.com/news-release/2022/...rand-Identity.html  

37 Postings, 339 Tage KonfluNeue Produkte

 
  
    #95
15.09.22 16:41
Es ist nicht so, dass Coherent (ehemals II-VI) mit neuen Produkten geizen würde.

Irgendwann muss sich der Kurz mal wieder erholen (sogar deutlich):

https://www.semiconductor-today.com/news_items/...herent-150922.shtml

https://www.globenewswire.com/news-release/2022/...-Transceivers.html  

178 Postings, 1090 Tage nihaoma1vom ams thread

 
  
    #96
16.02.23 17:01
Ich kopiere das einfach mal rüber:

"Die haben einen herausragenden CEO (Mattes) und werden noch von den Gründern im Aufsichtsrat begleitet. Bei der letzten Übernahme von Finisair schaffte es ii-vi die Schulden von knapp 2 Mrs $ innerhalb von 3 Jahren abzubauen. Den Coherent-Merger konnten die nicht ablehnen, weil sie extrem gute Verbindungen zu Apple haben und Coherent (also das alte Coherent) jetzt zum Produktions-Ausstatter für Apple und natürlich für alle anderen OLED und Micro-LED Hersteller wird. Im Iphone ist man mit VCSEL Lasern im Face-ID drin (gemeinsam mit Lumentum).

Anderes Business: Optoelektronische Chips für data-server, Cloud etc (1 Drittel) und alle Arten von Wavern und im speziellen die Wafer für SiC und GaAs usw. (1 Drittel)

Also technologisch komplett diversifiziert und trotzdem Brückentechnologien (Eine Technologie profitiert von der anderen)"

was man schon sagen muss, es gab einen crazy bid war um das alte Coherent.

@Jack
könntest du ein paar Worte zu den optoelektronischen Chips sagen? Wer sind da die relevanten Player?
und zu den Brückentechnologien. so richtig verstehe ich das auch nicht, was ein SiC Substrat/Wafer mit bspw. einer excimer laser annealing Anlage für displays oder einer Laserschweißanlage für Batteriezellen zu tun haben soll....  

178 Postings, 1090 Tage nihaoma1China

 
  
    #98
26.02.23 11:32

45 Postings, 642 Tage ReanqErklärungen für den Kursverlauf?

 
  
    #99
09.05.23 16:30
Ist hier jemand noch mit an Bord und hat Erklärungen für den Kursverlauf dieses Jahr?
An sich sollten doch die Wachstumstrends intakt sein. Insbesondere das Brot und Butter Geschäft im Bereich Kommunikationstechnoligie und Equipment sollte doch in den nächsten Jahren solide Wachstumsraten bringen.

Das einzig negative (zugegeben SEHR negative) ist aus meiner Sicht, dass die Coherent Übernahme mit schulden zu einem variablen Zinssatz finanziert wurde. Und man daher nun extrem viel Cash für den Zinsdienst aufbringen muss.

Ansonsten scheint es neue SiC Player aus China zu geben die mittlerweile Qualität liefern können die für z.B Infineon reicht ( 1) https://www.ednasia.com/infineon-inks-sic-supply-agreement-with-sicc/ und 2) https://www.just-auto.com/news/company-news/...on-carbide-supplier/).
Da scheint der Markt also deutlich kompetetiver zu werden als man das Mal dachte. Allerdings ist der SiC Bereich bei coherent auch bisher noch nicht so groß und ich denke das man aufgrund der extrem hohen Qualität (laut eigener Aussage...) der Wafer auch weiterhin gute Margen verdienen wird.  

10319 Postings, 670 Tage Highländer49Coherent

 
  
    #100
17.05.23 10:05
Ist die Aktie jetzt so günstig, dass Anleger hier ein Schnäppchen machen können?
https://www.finanznachrichten.de/...epasst-schnaeppchenjaeger-486.htm  

18301 Postings, 5561 Tage Trash#99

 
  
    #101
17.05.23 12:09
"Das einzig negative (zugegeben SEHR negative) ist aus meiner Sicht, dass die Coherent Übernahme mit schulden zu einem variablen Zinssatz finanziert wurde. Und man daher nun extrem viel Cash für den Zinsdienst aufbringen muss."

Damit hast du dir die wesentliche Erklärung schon selbst geliefert.  Habe die Share auch auf der WL für Tech-Turnarounds und die Übernahme kam SEHR negativ an in Zeiten, wo man jeden Tech für dumme Ideen wie teure Übernahmen ohne ersichtlichen kurzfristigen Benefit in Hochzinszeiten durch den Fleischwolf dreht. Und die letzten Zahlen waren ja auch ziemlich unter Erwartungen und der Ausblick setzt offenbart ja nun wirklich keine Verbesserung in Aussicht, im Gegenteil.

"The outlook for the fourth fiscal quarter ending June 30, 2023 is revenue of $1,125 million to $1,175 million and earnings per diluted share on a non-GAAP basis of $0.33 to $0.43. This is at today’s exchange rates, which are subject to variability. For the non-GAAP earnings per share, we added back to the GAAP earnings pre-tax amounts of $190-$210 million, consisting of $95 million in amortization, $27 million in share-based compensation, and $70-$85 million in transaction, integration and restructuring. Refer to Table 8 for the share count range for the aforementioned outlook. Non-GAAP adjustments are by their nature highly volatile and we have low visibility as to the range that may be incurred in the future. The Company expects full year revenue between $5,080 to $5,150 million, at today’s exchange rates.

Quelle: https://www.coherent.com/content/dam/coherent/...se-fy23-q3-final.pdf

Kursverlauf also absolut erklärbar und für mich weiter nur WL oder max. der erste Fuss in der Türe mit einer kleinen Starttranche.

 

Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | 5 5  >  
   Antwort einfügen - nach oben