Steinhoff International Holdings N.V.
Seite 14006 von 14453 Neuester Beitrag: 31.07.25 18:50 | ||||
Eröffnet am: | 02.12.15 10:13 | von: BackhandSm. | Anzahl Beiträge: | 362.308 |
Neuester Beitrag: | 31.07.25 18:50 | von: Investor Glo. | Leser gesamt: | 104.507.567 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 79.183 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 14004 | 14005 | | 14007 | 14008 | ... 14453 > |
Moderation
Zeitpunkt: 14.10.21 22:13
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - unbelegte Aussage
Zeitpunkt: 14.10.21 22:13
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - unbelegte Aussage
Und drehst wie ein Fähnchen im Wind.
Grad wieder Short unterwegs..?
Untere jeder DGAP steht:
Company: Steinhoff International Holdings N.V.
§ cnr Adam Tas and Devon Valley Road
§ 7600 Stellenbosch
§ South Africa
Wieso diese Adresse wenn doch der Hauptsitz in NL ist?
Da hat Steinhoff unsauber gearbeitet und sich dadurch abgreifbar gemacht.
https://www.nebenwerte-magazin.com/...gsgericht-und-highcourt-warten/
Und wenn Steinhoff noch so viele Tochterfirmen hat, ist es am Ende EIN Laden!
Gruss Joe
Steinhoff hat in der dgap vom 30.09.2021 geschrieben, dass über 8500 Kläger zugestimmt haben und im Gerichtssaal stehen vielleicht einmal 10 Kläger, die es einfach nicht einsehen wollen.
Wenn es irgendeine Gerechtigkeit bei Steinhoff gibt, dann müssen 8500 Kläger einfach wesentlich mehr wiegen als 10 Kläger.
Wie gesagt sehr sehr ähnlich, nicht zu vergleichen mit identisch.
Anscheinend die gleichen Treiber.
Lustig
- Die meisten Mitarbeiter sind in Polen / EU
- Die meisten Aktien werden in DE gehandelt.
Also müsste nach der SA Logik auch DE + PL Recht gelten.
Wenn man davon ausgeht, daß Mostert von Jooste rechtzeitig per SMS gewarnt wurde und jetzt immer noch "best friend" ist, könnte man hinter dieser Konstellation vielleicht sehr viel höhreren finanziellen Druck als die 100 Millionen für Tekkie vermuten. Die Verzweiflung, zu absurden juristischen Tricks greifen zu müssen, muß enorm sein.
Ich gehe davon aus, daß im erheblichen Umfang die Aktie ungedeckt short verkauft wurde, vielleicht sogar im Bereich der Gefährdung des SA Banksystems. Auch wenn das "eigentlich verboten" ist - "eigentlich verboten" war für gierige Investoren oder Banken noch nie ein Hinderungsgrund.
Sauber und unanfechtbar wäre es gewesen wenn der Hauptsitz erkennbar in NL liegen würde.
Steinhoff hat alles bis ins letzte durchdacht und Schritt für Schritt umgesetzt, warum gerade da nicht?
So senden sie doch das Signal, dass Steinhoff fest in SA verwurzelt ist und somit auch dem SA-Recht unterliegt.
Das ist nur meine Einschätzung die NICHT richtig sein muss. Da können klügere Köpfe sicher mehr zu sagen.
Es kostet alles nur Zeit.
Es bleibt uns allen nur abzuwarten, wie es weiter geht und dabei zu hoffen, dass alles schnell geht.
Hätte es jemand im großen Stil in SA getan, dann würde er bei einer Insolvenz von Steinhoff nicht auffliegen und sehr viel Geld verdienen.
Da Steinhoff nicht insolvent ist, wären die Konsequenzen für solche Akteure derzeit jedoch : Aufdeckung der illegalen Geschäfte + riesen Verluste + Gefängnis.
Daher wohl die Anstrengungen in Richtung "Insolvenz", oder ?!