Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer
Die Chance dafür ist nach meiner Überzeugung leider sehr gering. In der nächsten Zeit kommen die Q2 Zahlen, der Start des autonomen Fahrdienstes in Austin, die neuen Modelle und gegen Ende des Jahres die Serienproduktion des Semi. Dazu wachsendes Speichergeschäft, Optimus usw. usw.
Ich sehe da wenig Spielraum für so gute Kaufkurse.
Warum habe ich in meinem letzten Post skizziert. Alles bekannte Fakten aus Tesla-Veröffentlichungen. Warum so etwas gemeldet wird weiß nur der Melder selbst.
Oh und die Quelle für den aktuellen Tesla-Kurs:
https://www.ariva.de/forum/...speicher-und-solardaecher-550158#bottom
Leider antworten diese User nicht, dabei haben sie vor einigen Wochen noch ganz fleißig gepostet hier...
Aber wenn ich mich recht erinnere, was Du auch eher bärisch eingestellt zu Tesla...Was denkst Du denn: wie weit geht denn die Aktie noch runter, und bis wann?
Egal wie oft ihr wiederholt dass in der Woche X im Markt Y im April die Zahlen ja soooo schlecht sind. Da wir nicht wissen wann Tesla für welchen Markt produziert und wann wo Schiffe ankommen ist es nichts als Kaffesatzleserei was ihr hier seit Wochen betreibt.
Wartet die finalen weltweiten Q2 Zahlen ab. Dann wissen wir mehr. Vorher eben nicht!
Tesla ist hochgepuscht worden von wem auch immer alle sind mit aufgesprungen auf den fahrenden Zug und kommen nicht mehr runter weil er zu schnell fährt und nicht mehr anhalten kann. Dann gehen sehr viele Pleite wenn Tesla richtig bewertet wird. Es sind Stattsfon mit an Bord alle großen Player und die werden Tesla nicht fallen lassen. Tesla ist wie eine Krypto Aktie da ist nichts hinter nur auf was kommen soll und auch nichts bringt. Werdet wach Tesla macht 0,13 Cent Gewinn im Quartal das ist nichts gar nichts noch weniger. Es sind alle getäuscht worden und jetzt haben sie Angst rauszugehen FSD wird nicht den Gewinn bringen der versprochen wird. CO2 fällt weg die anderen Hersteller haben Tesla überholt. Da gibt es kein halten mehr Tesla ist mit 1,6 Millionen und alten Modellen ein Nischenhersteller. Warum hat Tesla etwas Geld liegen richtig weil sie nicht investieren. Aber die Zeit wird es Zeigen was ich gerade beschrieben habe eine Luft Nummer weil alle Selbstfahrende Assistenzsysteme haben.
Als Beispiel VW Gruppe hat sogar sehr schlechte Zahlen 2,9 Milliarden Gewinn gemacht.
Seht ihr jetzt den Unterschied Tesla ist mit 840 Milliarden bewertet an der Börse.
VW ist mit nicht mal 50 Milliarden an der Börse bewertet. Finde den Fehler.
VW Zahlt 6,36 Euro an Dividende und Tesla ???Luft wie die Tesla Luftblasse.
Warum verstehen es soviel Menschen nicht und rennen einer Fantasie hinterher?
Das muss man sich wirklich fragen.
Dabei muss ich sagen Tesla hat großes geleistet sie haben die E Mobilität vorangetrieben.
Nur jetzt haben die Big Player Tesla eingeholt und überholt in allen belangen.
Warum weil Tesla es verschlafen hat sich Partner zu suchen es gab Möglichkeiten aber sie sind nicht war genommen wurden. Nisan wäre ein Top Zukauf gewesen und Tesla hätte alles gehabt.
Das wären ja mehr als dreimal so viel wie die Volkswagen-Kernmarke gemacht hat. Und die haben den weltweit besten Werkzeugbau, 50 neue Modelle und einen wunderschönen neuen Tiguan...
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/...05-prozent/100125564.html
Volkswagen hatte wegen der schärferen CO2-Vorgaben in Europa Rückstellungen in Höhe von 600 Millionen Euro gebildet. Das Unternehmen kann die strengeren Regeln nur erreichen, wenn der Elektroautoabsatz steigt.
Allerdings hatte die EU-Kommission zuletzt vorgeschlagen, den Unternehmen mehr Zeit einzuräumen, um diese Ziele zu erreichen. Neben den Rückstellungen lasten auch Folgekosten des Diesel-Skandals sowie Abschreibungen auf Fahrzeuge im Zusammenhang mit den Auto-Importzöllen in den USA auf dem Gewinn.
Sollte VW die Ziele erreichen gibt es die Rückstellungen in der Zukunft wieder zurück als Gewinn.
Nur weil die Politik so blöde Gesetze mit CO2 macht.
Wir müssen daher weg von fossiler Technik und da sind wir auch auf einem guten Weg.
Dank Tesla bauen jetzt alle E-Autos die weit besser sind als die früheren Einkaufswägelchen mit Rasenmähermotor die uns die alte Industrie als "E-Autos" verkaufen wollte.
Inzwischen sinken die Batteriepreise wieder spürbar weiter und allen Fachleuten (bis auf wenige fragwürdige Lobbyisten) ist klar dass den Batterieautos die Zukunft gehört. LFP Batterien und viele andere tragen dazu bei.
„Im letzten Jahr ist der Preis für Lithium-Eisenphosphat-Batteriezellen (LFP) in China um 51 % auf durchschnittlich 53 US-Dollar pro Kilowattstunde gefallen. Der durchschnittliche weltweite Preis dieser Batterien lag im letzten Jahr bei 95 US-Dollar pro Kilowattstunde.
Es gibt mehrere Faktoren, die die Preise nach unten treiben. Der erste sind die Rohstoffpreise , die in den letzten 18 Monaten stark gefallen sind. Die Kathode macht den größten Teil der Rohstoffkosten einer Batterie aus, und der Kathodenanteil an den Gesamtkosten einer LFP-Zelle in China ist von 50 % Anfang 2023 auf weniger als 30 % in diesem Jahr gesunken.“ ( Quelle Bloomberg Newsletter vom 09. Juli 2024 )
Daher ist es absolut sinnvoll mit CO2 Zertifikaten und Flottenvorgaben den Herstellern klare Regeln zu geben damit sie den Übergang in zukunftsfähige Technologie packen.
Wer jetzt noch auf fossile Technologie setzt der hat den Schuss nicht gehört.
We’re in the process of commissioning equipment for the local manufacturing of LFP battery cells in The US.https://www.investing.com/news/transcripts/...s-postcall-93CH-3997161
https://www.elektroauto-news.net/news/...mc-batterie-prognose-patente
>>> „Im letzten Jahr ist der Preis für Lithium-Eisenphosphat-Batteriezellen (LFP)
in China um 51 % auf durchschnittlich 53 US-Dollar pro Kilowattstunde gefallen.
Der durchschnittliche weltweite Preis dieser Batterien lag im letzten Jahr bei
95 US-Dollar pro Kilowattstunde.
Es gibt mehrere Faktoren, die die Preise nach unten treiben <<<
Sind TESLAs um den Preisverfall bei Batterien billiger geworden?
Nein.
Wozu auch wenn mangels Werken gar nicht genug Autos produziert werden können.
Ausserdem ging/geht die Nachfrage zurück.
Von 20 Mio PKW in 2030 und 2 Mio CT Vorbestellungen spricht niemand mehr.
Es wurden lieber wieder neue Visionen z. B. Roboter und RoboTaxis gemeldet.
Zumindest die Taxis wurden unterdessen von Elon kastriert.
Roboter in der Produktion sind nichts Neues und für den Haushalt noch viele Jahre zu teuer und ungeeignet.
Nach den ersten Unfällen mit Personenschaden wird es erst mal Jahre ruhig um FSD werden.
… und dann kriegt Studibu seine Kaufkurse unter 100 USD.
Vorher räumt WINTI Ende 2025 bei 1.000 USD richtig ab.
Geduld, Geduld, Geduld
bis TESLA vom Ansehen wieder über dem von Pelzmänteln liegt
Natürlich nur meine persönliche Meinung.