Greenvironment nach dem Split
Seite 218 von 359 Neuester Beitrag: 24.04.21 23:16 | ||||
Eröffnet am: | 05.11.11 18:57 | von: Tux72 | Anzahl Beiträge: | 9.972 |
Neuester Beitrag: | 24.04.21 23:16 | von: Manuelalxnta | Leser gesamt: | 958.776 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 32 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 216 | 217 | | 219 | 220 | ... 359 > |
dann bist du der mysteriöse Insider namens "Kreisen" :P
korrekt, die Frage ist was jemand bereit ist dafür zu bieten/bezahlen. 30 Mio? Glaube ich nicht...
Wenn ich mir den Kurs so angucke, tippe ich eher man möchte gerne zum Durschnittskurs realisieren (zumindest diesen in Relation setzen).
Sollte mir jemand 2EUR je Aktie bieten, wäre ich einverstanden. Ich nehme alle angebote über 1,80EUR an...
Wenn ein Durchschnittskurs dann der vor der KE, falls die neuen Stücke direkt an einen Investor gingen.
30Mio hielt ich bei 8Mio Aktien noch für Angebracht. bei 15Mio nicht mehr.
Nur meine Meinung!
... so fangen die schönsten Märchen an.
Mit dem Unterschied, dass mir meine Oma früher mit ihren Sagen und Legenden nicht das Geld aus der Tasche ziehen wollte. Und selbst meine Oma hätte ich damals bei so hahnebüchenem Mist nach einer Quelle gefragt.
nach gestern sollte niemand mehr Verkaufsdruck haben.
schätze hier sind der größte teil der handelbaren anteile in festen händen.
mfg
Elfer, du wolltest mir doch was schicken !
Danke
Der Übernahmepreis ist entscheidend (wenn die Übernahme über eine KE erfolgt). Denn er bestimmt, von wo aus die Reise startet. Unter 2 Euro wird GIV keine KE durchführen, das wird man mit Sicherheit auch den "langfristig orientierten Investoren aus Finnland, Polen und Deutschland" versichert haben (http://greenvironment.de/service/presse/...-mio-euro-kapitalerhoeh/).
Selbst wenn alle 20 Millionen Aktien ausgegeben würden und GIV dafür "nur" 10 Millionen an Cash durch Cofely bekäme, hätten wir bei einem Auftragsbestand von über 100 Millionen Euro und den vorhandenen Wachstumsraten bei einem Kurs von 2 Euro eine übertrieben günstige Bewertung.
http://greenvironment.de/service/presse/...t-2-mio-euro-kapitalerhoeh
WKN
A1JLT1
ISIN
GB00B3TDV635
Zeit | Kurs | Volumen |
---|---|---|
16:02:40 | 0,30 | 2100 |
16:02:18 | 0,30 | 4100 |
15:58:44 | 0,30 | 2100 |
15:56:57 | 0,29 | 4500 |
15:56:41 | 0,29 | 1000 |
15:38:23 | 0,29 | 2000 |
15:18:50 | 0,271 | 1450 |
14:26:25 | 0,27 | 5100 |
14:26:25 | 0,272 | 5000 |
(Es geht bald los!)
„Greenvironment verzeichnet ein enormes Wachstum und will in den kommenden Jahren durch strategische Kooperationen mit namhaften Energiekonzernen zum Marktführer im dezentralen Energiesektor aufsteigen. Diese Aufgabe reizt mich immens, so dass ich hier meinen ganzen Erfahrungsschatz sowie meine weitreichenden Kontakte in die Waagschale werfen möchte. Ich bin davon überzeugt, dass dezentrale Energieerzeugung einen wesentlichen Beitrag zum Umbau der Energieversorgung nach dem Atomausstieg in Deutschland leisten wird. KWK-Anlagen von Greenvironment können dabei helfen, die schwankende Einspeisung aus Wind- und Solarenergie auszugleichen“, sagte Michael Gawenda, der designierte Finanzvorstand der Greenvironment Plc.
http://greenvironment.de/service/presse/...-management-team-mit-eine/
„Kraft-Wärme-Kopplung ist in Deutschland im Bereich Prozesswärme für industrielle Anwendungen unterentwickelt. Dieser Markt hat enormes Wachstumspotenzial und kann wahrhaftig als „schlafender Riese“ bezeichnet werden. Mikrogasturbinen haben in diesem Sektor eine Reihe von signifikanten Vorteilen, im Wesentlichen aufgrund der hocheffizienten Wärmebereitstellung für Prozesswärme, z.B. bei Dampfanwendungen“, sagte Thomas Schauerte, neuer Vertriebsvorstand der Greenvironment Plc.
„Hinzukommt ein besseres Teillastverhalten und die Möglichkeit zur stufenlosen Anpassung an alle Gegebenheiten. Ich sehe insbesondere in der Getränkeindustrie ein enormes Absatzpotenzial für Mikrogasturbinen-KWK-Anlagen und freue mich darauf, meine Kraft in den Aufbau eines marktführenden Unternehmens zu investieren“, ergänzt er.
http://greenvironment.de/service/presse/...-sich-mit-vertriebsleiter/
"Im Hinblick auf 2011 freuen wir uns, auf diesen Meilensteine aufzubauen und unsere Pläne auszuführen, um der führende Technologiespezialist in der dezentralen Energieindustrie zu werden und dadurch den Shareholder Value für unsere Investoren zu steigern. "
http://greenvironment.de/service/presse/...ziert-aktionaersbrief-und/
der Wert hat eine sehr gute, zukunftsweisende Story mit einem hohen Marktpotential..... und ist m.E. einigen Unternehmen der gleichen Branche schon um einiges voraus. :-))