Greenvironment nach dem Split
Seite 159 von 359 Neuester Beitrag: 24.04.21 23:16 | ||||
Eröffnet am: | 05.11.11 18:57 | von: Tux72 | Anzahl Beiträge: | 9.972 |
Neuester Beitrag: | 24.04.21 23:16 | von: Manuelalxnta | Leser gesamt: | 968.599 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 315 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 157 | 158 | | 160 | 161 | ... 359 > |
die entspricht in etwa der durchschnittlichen produktpallete der capstone modelreihe c30 bis c1000. wobei c30 mit 1080€/kw zu buche schlagen würde und eine c 1000 mit 615€/kw zu buche schlagen würde.
somit habe ich schon relativ tief gestapelt.
war auch nur meine rechnung.
Wo Du deine Angaben her hast entzieht sich meiner Kenntnis.
Das durchschnittliche MW-Volumen pro Auftrag liegt bereits bei 1 MW aufwärts, von Greenv. bestätigt! Das sind circa 1,5 Mio. und mehr pro Auftrag!
lt. deinen Zahlen würde GIV also einigermaßen im Soll liegen, nur halt kein B/E. Trotzdem würde es im Vergleich zu 2010 das 20fache an Umsatz bedeuten. Natürlich wissen wir auch nicht, wie sich die variablen Kosten verhalten.
Wenn man es genau nimmt, kann keiner irgendwas berechnen, weil einfach überhaupt keine Ansätze da sind. D.h. also nicht nur für 2012. Allerdings, wenn zumindest bekannt wäre, was in der Auftragspipeline ist und welche Einnahmen durch bereits bestehende Projekte reinkommen, dann könnte man ja hochrechnen. Alles Fehlanzeige. Deswegen ja auch meine Frage. Depotleiche hat sich dabei erst gar nicht erst zu Wort gemeldet, obwohl er ja hier ganz gut unterwegs ist und lt.einigen Usern das beste Hintergrundwissen hat. Vermutlich tappt er auch im Dunkeln und das wäre keine Schande.
Wir wissen noch nicht mal, welcher Umsatz durchschn. Pro Auftrag generiert wird. Selbst sagte man daß dieser zwischen 0,7-0,9 Mio. liegen würde. Auch die Auftragspipeline war nach eigenen Aussage da schon bei 30 Mio. Wo sind die Bestätigungen dieser Zahlen? Wo ist das in Auftrag gegebene Wertpapierprospekt?
Es sollte auch bedacht werden, daß GIV die Finanzierung der Projekte ausschliesslich durch Ausgabe von Aktien durchgeführt hat. Keine Verbindlichkeiten bei Banken. Verbindlichkeiten entstehen fast ausschliesslich auf Basis des US Dollars. Da die bisherigen Projekte (soweit bekannt) eher margenschwach waren, ist klar, daß der Einkauf auf Dollar Basis aktuell äußerst problematisch ist. GIV hat keinerlei Instrumente zur Währungsabsicherung. Der hohe Bestand an Goodwil ist ja auch bekannt und muss nicht mehr diskutiert werden
Den Ausschluss von den beiden Pauls kann ich auch nicht nachvollziehen. Aber viell. sparen sich diese dann auch viel Zeit ;)
ich gehe mal davon aus das die dort genannte bezugsquelle der richtigkeit entspricht.
wenn du mir deinen bezug auch nennen könntest wäre ich dir dankbar.
ohne detailiertere angaben schraube ich meine erwartungen hier lieber zurück.
kam in der 23. KW 2011. Diese Woche ist die 23. KW 2012. Demnach gut möglich, dass der GB 2011 morgen veröffentlicht wird. Macht auch Sinn, denn am Dienstag (12.6.) beginnt die Power-Gen Europe 2012 in Köln. Auf Messen wird u.a. mit Analysten gesprochen, die dann ggf Analysen/Empfehlungen zur Aktie abgeben (geht ja nur wenn auch der GB bekannt ist). Wäre also der morgige Fr oder der kommende Mo ganz heißen Kandidaten für die Veröffentlichtung des GB 2011.
Sehe ich das richtig, dass bisher nur First Berlin eine Einschätzung zur Aktie abgegeben hat und diese nur für institutionelle Investoren erhältlich ist?
schon fündig geworden, gemeint war der Analystenreport von First Berlin. greenvironment.de/investoren/downloads/
Die Empfehlung wurde veröffentlicht und beruht auf eine Analyse vom 2.12.2011.
Die Analysten von First Berlin bekräftigen ihr Kursziel von EUR 4,50 und ihre Kaufempfehlung für die Greenvironment-Aktie.
www.finanzen.net/analyse/...-First_Berlin_Equity_Research_GmbH_428404
wir sollten unsere Erwartungen an die nächsten Tage nicht zu hoch schrauben. Meine Einschätzung aus dem Telefonat ist eher eine Veröffentlichung zum Monatsende hin, wobei der Zeitpunkt morgen optimal wäre. Lasse mich da gerne positiv überraschen... :-)
> obwohl Greeny den schon lange beantragt und auch Kohle dafür überwiesen hat.
- unter <0,2 ist nix mit EntryStandard
- split gab es ja genau deswegen
- gibt es nun split 2.0?
Woher hast du den Punkt "Kohle dafür überwiesen"?
Bitte um Quelle!
Wann wurde die Kohle denn überwiesen?
Wieviele Jahre hält diese Kohle denn?
Wenns irgendwie geht wird man den GB vor die Messe buchsieren. Das Datum aus einem Tel. mit der IR abzuleiten halte ich für gewagt, aber ich habe noch nicht mit denen gesprochen. Falls gut geschult, reden die viel, sagen aber nichts (vorallem nichts was sie nicht wollen und dürfen).
Morgen sind wir schlauer...rechtlich haben sie noch Spielraum (innerhalb 4 Monate nach Ablauf des GJ).
N8
Anbei der link:
http://greenvironment.de/service/presse/...n-den-entry-standard-eing/
Wurde mir von Herrn Busche auch telefonisch in der Form bestätigt. Wird aber wie heute gepostet nach Veröffentlichung des Geschäftsbereich noch ca. 4-8 Wochen Bearbeitungsgzeit beanspruchen, daher auch die Verlängerung der Haltefrist.
Hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
aber ich versuche mich ein wenig am kwk markt zu orientieren. hier lege ich besonderes augenmerkt auf die entwicklung der 2 g energietechnik und der wirtschaftlichen sowie politischen rahmenbedingungen. sicher ist 2g nicht zu 100% vergleichbar aber mit sicherheit ein indikator wo die reise der kraft wärme kopplung hingeht.
wenn sich geeny nicht zu sehr von diesem trend abkoppelt sind durchaus ähnliche umsatzsteigerungen in den nächsten jahren möglich.
bei der wirtschaftlichkeitsbetrachtung einer kwk anlage ist ein steigender strompreis mit sicherheit positiv zu werten was noch zusätzlich ein anreiz zum invest in kwk bringen wird.
einzig dieser hintergrund hält mich hier noch.
"> Nun ist bei HalfGreen der Wechsel in Entry Standard gestorben,
> obwohl Greeny den schon lange beantragt und auch Kohle dafür überwiesen hat.
Woher hast du den Punkt „Kohle dafür überwiesen“?
Bitte um Quelle!
Wann wurde die Kohle denn überwiesen?
Wieviele Jahre hält diese Kohle denn? "
Takturiker81 hat den Link mit der Quelle ja schon für mich gepostet.
Hier nochmal den entsprechenden Absatz damit du nicht suchen mußt:
14. Februar 2012:
Im Hinblick auf die am 6. Februar 2012 durch die Deutsche Börse gemachte Ankündigung, das First Quotation Board des Freiverkehrs der Frankfurter Wertpapierbörse voraussichtlich im dritten Quartal 2012 zu schließen, bestätigt die Greenvironment Plc (WKN: A1JLT1 / Symbol: GIV1), dass die ICF Kursmakler AG bereits vor einigen Monaten beauftragt und bezahlt wurde, um den Wechsel von Greenvironment in den Entry Standard zu begleiten.
Dein weiteres posten unter #3959:
- unter <0,2 ist nix mit EntryStandard
- split gab es ja genau deswegen
- gibt es nun split 2.0?
Wieso sollte es unter 0,2 € nix mit dem EntryStandard sein?
Bitte nicht einfach was behaupten sondern selber auch Quellen nennen, wie du zu dieser Erkenntnis gekommen bist. CostAverage kann dir dabei sicher helfen, den dafür hat er dir ja einen Grünen gegeben.
Ein Tip von mir: Mach dich erstmal über die wahren Gründe des notwendigen Splits schlau.
Du kannst mir sicher auch deine super Frage „Wieviele Jahre hält diese Kohle denn?“ näher erläutern. Daß du verstanden hast, daß ich mit „Kohle dafür überwiesen“ natürlich Euro dafür überwiesen“ gemeint habe setze ich voraus.
Das sieht nicht schlecht aus. Ein wenig Volumen und Ding geht durch die Decke.
Die Aktie scheint richtig ausgelutscht zu sein
Hier wird sich erst etwas tun, wenn die GIV die QT beendet und die Geschäftszahlen dicht an die Prognosen heranreichen bzw. der Wechsel in den Entry Standard bekannt gegeben wird!
VORHER ist/sind das alles hier nur Kaffeesatzlesen, Spekulationen, Beschreibungen von wilden Fantasien...!
ANSONSTEN fällt der Kurs nach und nach in den Keller - definitiv!
"Aber auch das ist nur eine Meinung"
Das hast du schon mehrmals so geäußert bzgl. Rebound. Beziehst du das auf eine unveränderte Nachrichtenlage oder auch nach News (GB, Segementwechsel usw)? Demnach verharrt die Aktie ab jetzt wie ein Stein und wenn sich der Kurs ändert dann zum Negativen?
Rein technisch steht ein Rebound an bzw. ein nachlassender Verkaufsdruck. Das hat nichts mit Zockerniveau zu tun, vielmehr mit Indikatoren und Sentiment. Mit Wahrscheinichkeiten gewichtet ist nach meiner Ansicht derzeit ein steigender (oder konsolidierender/seitwärtsgerichteter) Kurs die bessere Prognose als ein weiter fallender (bei unveränderter Nachrichtenlage zumindest).
Gute News würden neben der überverkauften Lage (RSI 19, Xetra) einen rasanten Anstieg der Aktie herbeiführen.
Nach jedem Tief (Pfeil ROT) kam eine kleine Erholung (Pfeil BLAU) die wieder für ein Abverkauf genutzt wurde.
Eine "Quiet Period" (oder auch: "Waiting Period", "Cooling-Off-Period") ist eine Stillhaltezeit des Unternehmens bzw. von Konsortialbanken vor besonderen Ereignissen. Z.B. verpflichten sich die Organe von Aktiengesellschaften 2 Wochen vor der Bekanntgabe von Quartalsergebnissen oder 4 Wochen vor Geschäftsberichten (Jahresergebnissen) keine Gespräche mit Investoren oder Analysten zu tätigen. Auch im Vorfeld von Börsegängen (IPO's) oder Kapitalmaßnahmen (Kapitalerhöhung etc.) verpflichten sich die durchführenden Konsortialbanken (die Banken, die diese Schritte vorbereiten), keine Analysen oder Empfehlungen für das entsprechende Unternehmen durchzuführen. Der Sinn der Quiet Period wird wohl am ehesten mit der Bezeichnung "Cooling-Off-Period" beschrieben: Man möchte den Wert der Gesellschaft im Vorfeld wichtiger Nachrichten oder Maßnahmen nicht ins Schwanken bringen bzw. auch Anleger nicht mit Nachrichten verunsichern.