Greenvironment nach dem Split
Seite 157 von 359 Neuester Beitrag: 24.04.21 23:16 | ||||
Eröffnet am: | 05.11.11 18:57 | von: Tux72 | Anzahl Beiträge: | 9.972 |
Neuester Beitrag: | 24.04.21 23:16 | von: Manuelalxnta | Leser gesamt: | 968.670 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 386 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 155 | 156 | | 158 | 159 | ... 359 > |
Ausbruch nach oben vorraus. Wie ein Kocktopf wo der Deckel kurz vorm wegsprengen ist
@fliege
Verwaltungsbehoerde fuer englisches Handelsregister:
http://wck2.companieshouse.gov.uk/
das man sich ueber den Kapitalmarkt finanzieren moechte steht u.a. Seite 57 im letztem Geschaeftsbericht:
http://greenvironment.de/uploads/media/311801.pdf
Zuteilung von Aktien im HV Bericht vom letztem Jahr Seite 4 Punkt 12
http://greenvironment.de/uploads/media/110905_GVMplc_AGM_de_def.pdf
Gruss
hp
2. Der Vorstand ist sicherlich nicht blöd: Denn wäre hätte hier etwas zu verschenken oder Aktien zum Spottpreis zu verkaufen außer Shortis.
ja, da stimme ich dir zu. Gut möglich das Herr Busche noch den Kenntnisstand vor der quiet period preisgibt. Hat mir auch gesagt, das dies derzeit alles über den Finanzvorstand und das Management läuft. Die hohen Stückzahlen hat er mit Daytradern erklärt, die sich mit Greeny wenig beschäftigen und die durch die SD Panikmache wieder verkaufen...
Danke Horstpaul für den Link, ich zitiere daraus, weil einige immer zu faul sind Links anzuklicken:
Beschlüsse 11 bis 13
Die Beschlüsse 11 bis 13 behandeln: Die beigefügte Neufassung der Satzung
(Beschluss 11); die Vollmacht der Vorstandsmitglieder zur Ausgabe neuer
Aktien (Beschluss 12); die Vollmacht, Bezugsrechte auszuschließen
(Beschluss 13).
12. Grundsätzliche und uneingeschränkte Vollmacht gemäß Absatz 551
Companies Act 2006 (das „Gesetz 2006“) des Vorstands der
Gesellschaft (die „Vorstandsmitglieder“) zur Zuteilung von Aktien der
Gesellschaft oder zur Erteilung von Rechten auf Zeichnung von Aktien
oder zur Umwandlung von Wertpapieren in Aktien der Gesellschaft
(„Rechte“) bis zu einem Nominalbetrag von zusammen £2 Millionen
beziehungsweise bis zu 200 Millionen Aktien. Diese Vollmacht ist
befristet bis zum 28. September 2016, sofern sie nicht von der
Gesellschaft verlängert, geändert oder widerrufen wird, wobei die
Gesellschaft vor einem solchen Ablauf ein Angebot vorlegen oder eine
Vereinbarung treffen kann, wonach Aktien zugeteilt oder Rechte erteilt
werden müssten oder sollten, und die Vorstandsmitglieder können
unbeschadet des Ablaufs der mit diesem Beschluss erteilten Vollmacht
diesem Angebot oder dieser Vereinbarung zufolge Aktien zuteilen oder
Rechte erteilen. (anm: Splitbereinigt nur noch 20 Mio)
13. Vorbehaltlich der Beschlussfassung 12 und in Übereinstimmung mit
Absatz 570 des Gesetzes 2006: Grundsätzliche Ermächtigung zur
Zuteilung von Aktien und aktienähnlichen Wertpapieren (gemäß
Definition in Absatz 560 des Gesetzes 2006) gemäß der mit Beschluss
12 erteilten Vollmacht,
Beschluss 13: Ausschluss von Bezugsrechten
Mit diesem Beschluss soll die Vollmacht der Vorstandsmitglieder zur
Zuteilung von Stammaktien gegen Bar verlängert werden, ohne diese zuvor
den bestehenden Aktionären entsprechend deren jeweiligen bestehenden
Aktienbesitzes anbieten zu müssen.
Die mit diesem Beschluss erteilte Vollmacht läuft zum Börsenschluss am 28.
September 2016 aus, sofern sie nicht verlängert, geändert oder widerrufen
wird.
Empfehlung (von GIV)
Die Vorstandsmitglieder haben dabei berücksichtigt, dass jeder Beschluss,
der auf der Versammlung vorgelegt werden soll, im besten Interesse aller
Aktionäre ist, und empfehlen den Aktionären einstimmig, allen Beschlüssen
zuzustimmen, wie sie dies auch für ihre eigenen Anteile zu tun
Ich gebe nur wertfrei oeffentlich zugaengliche QUELLEN an (auf eine Frage) und du behauptest gleich das Gegenteil ohne es zu belegen.
Gruss
hp
P.S.: bitte nicht wieder den Link von Depotleiche, da steht nichts diesbezueglich.
Zeitpunkt: 08.06.12 09:15
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic - Wir sind hier bei Ariva und nicht bei SD.
Was ist nochmal das Spezialgebiet von Herrn Gawenda, den man extra im August 2011 verpflichtet hat?
"...Im Anschluss daran zeichnete er vier Jahre als Leiter für das strategische und operative Controlling bei der Vaillant GmbH (www.vaillant-group.com) verantwortlich. Dazu zählte auch die Zuständigkeit für internationale M&A-Projekte...Seit dem Jahre 2001 war Herr Gawenda bei der GEA Group AG (www.geagroup.com) tätig. Dort leitete er zunächst die Zentralabteilung Mergers & Acquisitions-"
http://www.ariva.de/news/...ng-von-Hauptversammlung-genehmigt-3853457
---------------------
Taktueriker8
ich glaube kaum das Daytrader die üblicherweise Profis sind sich von ein SD beeinflussen lassen. Diese Erklärung von GIV glaubst du doch wohl nicht wirklich.
Und ich sehe das Risiko geringer wie manch anderer hier, denn man braucht sich nach wie vor nur anschauen was alles getan und gemacht wird!! Und eine Insobuze auf einer Messe und dann noch mit neuem CSO im Vorstand!!
Möge mir einer ein Invest nennen bei diesem Auftreten von Greeny wo es in die Hose gegangen ist. Ich kenne kein einziges, lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
Die gemachten Aussagen haben mein Vertrauen zu Greeny noch weiter verstärkt. Herr Busche hat mir soweit es in seinem Verantwortunsbereich erlaubt war, die Fragen beantwortet. Zum Abschluss hat er noch betont, das Greeny mit dem neuen Vertriebsvorstand weiter wachsen möchte und Herr Schauerte die besten Voraussetzungen dazu mitbringt...
So, bin dann wieder raus bis zur Veröffentlichung des Berichts.Hier wird einem sofort wieder das Wort umgedreht...
Geduld wird sich hier auszahlen und weiterhin viel Glück allen Investierten.
RT 0,365 TH 0,387
Möge mir einer ein Invest nennen bei diesem Auftreten von Greeny wo es in die Hose gegangen ist. Ich kenne kein einziges, lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
IQ Power
Parallelen gibt es da genug. Waren mal bei 4€. Dann diverse Kapitalerhöhungen, Splits, kurzzeitige Insolvenz, wieder KE`s usw, usw.
Auch bei IQ Power gab es Ausgliederungen in Unter-GmbH`s. Firmensitz war auch hier nicht Deutschland.
Völlig neue Batterietechnik, rießiger Markt, ungeahnte Absatzmöglichkeiten, umweltschonend, längere Haltbarkeit, technische Revolution, usw., usw.
Kannst ja gerne mal den Thread von Anfang an durchblättern.