** News zu SolarWorld ** (SPAM-FREE)
Das Geschäft brummt und es ist sehr wahrscheinlich, dass die Q3-Zahlen zeigen, dass es wieder ein weiteres Stückchen zurück in die Erfolgsspur geht und damit auch irgendwann die eklatante Unterbewertung der Aktie ihr Ende findet.
Ich erwarte noch einen kleinen Verlust, der aber von sehr positiver Aussicht gestützt wird.
Sofern der Kurs wieder unter 14 oder 13 eur fällt kaufe ich einfach nach :)
MfG
Nächstes Jahr wird alles besser, wenn die Zölle weg sind und in den USA die Vergütungen gekürzt werden ...
wenn nicht nächstes Jahr, dann eben übernächstes..und wenn da auch nicht, hat Asbeck sicher eine Ausrede parat...wenn man in 2 Jahren überhaupt noch eine Ausrede brauchen wird
Sobald das durch ist gibts einen enormen run auf Solar, Brennstoffzellen(Wasserstoff) und Wind, weil sich schlicht das Öl in US$ verteuern wird für die Einheimischen.
Gleichtzeitig profitiert nat. auch die US-Frackingindustrie, die nicht mehr auf Halde Prodiziert, sondern auch für den Export nach Europa und Asien.
Die Industrie in den USA bettelt schon, dass Obama das Veto auf Öl-Exporte fallen lässt - und ich denke spätestens der neue Präsi egal welcher Kaste wird es tun.
100 Mrd Mk sind langfristig für alle Solar-Globalplayer eine realistische Zielmarke, weil diese Wirtschaft auch alternativlos ist im bezug auf Return-of-Investment.
MfG
Kannst du mir einen Massen Elektro Titel nennen aus DE, der 100 Mia MK vorweisen kann??
Und das ist der kleine aber feine Unterschied....ein Boom sagt mit Sicherheit nicht aus, dass alle Unternehmen daran teil haben werden
Und wie man von der Elektrobranche weiß, hat da ein Land wie DE schlechte Karten
Da gehört schon was mehr dazu, um einen Boom nutzen zu können...und das hat Asbeck mit Anlauf die letzten 15 Jahre verloren....seine Zeit ist abgelaufen
1st Solar wird Öko-Probleme mit seiner Cadmium-Tellur Produkten bekommen, definitiv.
Nicht umsonst haben die bereits ein Silizium-Play aufgekauft.
Des Weiteren bietet Silizium als quasi unendlicher ungiftiger Rohstoff auch viel mehr Energie-Potenzial durch 'geometrische' optimierung der Oberfläche.
Und auf Sunpower wird Solarworld einfach Aufholen, spätestens wenn einige der 400+ Bosch-Patente zur anwendung kommen.
Ich denke man muss hier nicht weiter die rosige Zukunft kommentieren, kaufen, liegen lassen, fresse halten :)
MfG
Da ergeben sich bestimmt nette Konstruktionen mit Brennstoffzellen als Megawatt-Energiequelle - Und den dafür notwendigen Wasserstoff kann man natürlich mit Hilfe von Solar auf dem Deck bzw onshore erzeugen.
Alternativ bieten sich natürlich auch sog. SOFC Brennstoffzellen bsw von Fuelcell an, die im MW-Bereich skaliert auch Erdgas 'fressen'.
Ergo spaltet sich langfristig die Mobilität mit 'Erneuerbaren' je nach Lastprofil in Solar/Batterie und Solar/Brennstoffzelle.
Windkraft ist keine sehr ernsthafte EE-Quelle, weil nicht kalkulierbar - finde ich.
MfG
Aber Sonne ist kalkulierbar??
Den Rest kommentiere ich nicht, weil Fuelcell an zu führen für Brennstoffzellen für Containerschiffe oder Frachtflugzeuge...eieiei
was du hier schreibst ist noch nicht mal annähernd Kinderschuhen, respektive hat SW damit nichts im geringsten zu tun
abmelden und in 2-3 Jahren wieder kommen,...
gute Idee die ich begrüße,....
deine aussagen sind rein wie aus der Bild-Zeitung nur das du nicht verstehst was man damit ausdrücken will,...
für die Bildzeitung bist du ein perfekter Leser,.. und Abnehmer,... ach und für Asbeck auch,... genauso Typen wie dich brauch der,....
der normale Mob, Fonds und Co haben sich hier schon lange verabschiedet,...
Einfach mal die SW Brille absetzen.
In einem von 14 EU-Abgeordneten aus verschiedenen Ländern und mit unterschiedlichen Parteizugehörigkeiten unterzeichneten Brief wird die Abschaffung der Handelsbarrieren für Solarzellen und Solarmodulen aus China geforder
Erst kürzlich hatten 21 nationale Solarverbände und –organisationen aus den EU-Mitgliedsstaaten die EU-Kommission aus ähnlichen Gründen zum Auslaufen der Mindestimportpreise aufgefordert. (Sandra Enkhardt)
aber zum einen spielte und spielt sw nunmal die hauptrolle als Initiator im kampf gegen die unlauteren Wettbewerbspraktiken der chinesen und wir befinden uns hier im sw-forum uns sprechen primär über Auswirkungen auf das unternehmen swII.
nun machen die Chinesen wie sich augenscheinlich gezeigt hat munter weiter mit ihrem betrug und halten sich weder an Vereinbarungen noch Gesetze....
da werden die Handelsbeschränkungen wohl eher weiterlaufen zumindest erst einmal bis die eingeleiteten Untersuchungen abgeschlossen sein werden....