Apple , das erste Billione-MK Unternehmen?


Seite 1603 von 1623
Neuester Beitrag: 30.06.24 15:43
Eröffnet am:04.02.13 21:03von: XL___Anzahl Beiträge:41.569
Neuester Beitrag:30.06.24 15:43von: Shoppingman.Leser gesamt:6.370.894
Forum:Börse Leser heute:4.793
Bewertet mit:
46


 
Seite: < 1 | ... | 1601 | 1602 |
| 1604 | 1605 | ... 1623  >  

636 Postings, 1308 Tage daniel1407.....

 
  
    #40051
14.12.23 10:25
Fed lässt Leitzins wie gehabt und deutet Zinssenkungen an .... dürfte den Techaktien einen guten Schub geben ...  

636 Postings, 1308 Tage daniel1407....

 
  
    #40052
14.12.23 19:15
Trotz den top Signalen der fed ,fallende Kurse , unglaublich !!!  

1094 Postings, 3796 Tage nelsonmantz@Daniel

 
  
    #40053
1
15.12.23 12:44
Ist das dein Ernst? Verstehst du den Zusammenhang zwischen Dollar und Euro? Der Euro ist gestern um 1 Prozent gestiegen gegenüber dem Dollar. Deshalb hattest du Minus im Depot ;-)
Ansonsten läuft die Aktie doch echt rund. Potential nach oben ist nach wie vor vorhanden. Das Apple Management muss weiterhin gute Arbeit betreiben, die neuen Produkte müssen fruchten und die Marke muss stark bzw. gefragt bleiben. Passiert das, sind wir wahrscheinlich in spätestens zwei Jahren beim nächsten Aktiensplit 1:4.  

1094 Postings, 3796 Tage nelsonmantzspätestens drei Jahren sollte es heißen

 
  
    #40054
15.12.23 12:44
 

22162 Postings, 1061 Tage Highländer49Apple

 
  
    #40055
1
18.12.23 17:15
Apple unter Druck - Stoppt wohl Verkauf von Apple Watches in USA
Die Aktien von Apple (Apple Aktie) sind am Montag in einem freundlichen Gesamtmarkt unter Druck geraten. Börsianer verwiesen auf einen vom Unternehmen bestätigten Medienbericht über einen kurz bevorstehenden Verkaufsstopp bestimmter Apple Watches in den USA. Die Papiere des Computerkonzerns fielen um 1,3 Prozent auf 194,93 US-Dollar und waren damit das Schlusslicht im Dow Jones Industrial . Der US-Leitindex stand geringfügig im Plus.
Wie die Newswebsite 9to5Mac unter Berufung auf eine Mitteilung von Apple berichtete, werde der Konzern in Kürze den Verkauf seiner Apple Watches der Modelle Series 9 und Ultra 2 in den USA stoppen. Hintergrund sei ein Urteil der US-Handelskommission, das Teil eines langjährigen Patentstreits um die Blutsauerstoffsensor-Technologie der Apple Watch sei.

Quelle: dpa-AFX  

636 Postings, 1308 Tage daniel1407....

 
  
    #40056
18.12.23 17:51
Immer diese Streitereien und Probleme bei Apple ,ständig diese Angriffe auf das Unternehmen ,wo man versucht die Aktie zu drücken ,scheinbar funktioniert dies auch ,bis dieser Rücksetzer verdaut ist ,wird wieder einiges an Zeit vergehen ,versaut total die die aktuelle gute jahresendrally...  

22162 Postings, 1061 Tage Highländer49Apple

 
  
    #40057
19.12.23 10:37
Lieferstopp für Smartwatch könnte Weihnachtsgeschäft verhageln
Apple darf wegen eines Rechtsstreits einige Apple-Watch-Modelle nicht mehr verkaufen. Das könnte den Umsatz erneut drücken.
Die plötzliche Unterbrechung der meisten Apple-Watch-Verkäufe während der wichtigen Weihnachtseinkaufssaison könnte dem Tech-Giganten einen weiteren Umsatzrückgang im Dezemberquartal bescheren.

Dies wird jedoch davon abhängen, wie viele Verbraucher sich dazu entschließen, schnell die Apple Watch Series 9 und die Apple Watch Ultra 2 Modelle zu kaufen, bevor der Verkauf in den kommenden Tagen aufgrund eines Patentstreits gestoppt wird. Verbraucher können beide Produktlinien bis Donnerstag, 21. Dezember, auf der Website von Apple und bis 24. Dezember im Einzelhandel kaufen.
Es stellt sich also die Frage, ob ein plötzlicher Verkaufsanstieg in der letzten Woche des Weihnachtsgeschäfts mögliche Umsatzeinbußen ausgleichen kann. Es ist jedoch erwähnenswert, dass mehrere große Einzelhändler, wie Best Buy, Target, Walmart und Amazon den Preis für das Basismodell der Apple Watch Series 9 bereits um 70 US-Dollar von 399 US-Dollar auf 329 US-Dollar gesenkt hatten und einige auch das teurere Modell Ultra 2 von 799 US-Dollar auf 750 US-Dollar reduzierten.

Im letzten Quartal sagte Apples Chief Financial Officer Luca Maestri, dass der Gesamtumsatz im Dezember-Quartal "ähnlich" wie vor einem Jahr sein werde, als Apple 117,1 Milliarden US-Dollar Umsatz meldete, und ließ damit die Tür für einen stagnierenden oder möglicherweise niedrigeren Umsatz offen. Nachdem die Gewinne das vierte Quartal in Folge rückläufig waren, beklagten einige Analysten die enorme Größe des Unternehmens und merkten an, dass es mit 89,5 Milliarden US-Dollar Umsatz im vierten Quartal des Geschäftsjahres wie ein "riesiges Schlachtschiff" sei, das "nur ein wenig vorankommt".

Die Apple Watch hat seit ihrer Einführung im Jahr 2015 einen immer größeren Beitrag zum Umsatz von Apple geleistet. Apple schlüsselt den Umsatz zwar nicht gesondert auf, aber die Watch gehört zur Kategorie der Wearables, die im Geschäftsjahr 2023 einen Umsatz von 39,8 Milliarden US-Dollar generierten, was einem Rückgang von 3,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Analysten schätzen, dass innerhalb dieses Segments die Apple Watch 23,8 Milliarden US-Dollar ausmachte, wobei 12,9 Milliarden US-Dollar auf Zubehör entfallen, so FactSet.

Die Unterbrechung der Apple-Watch-Verkäufe ist auf eine Entscheidung der US-Handelsaufsicht ITC zurückzuführen, die feststellte, dass Apple Patente im Zusammenhang mit einem Blutsauerstoff-Sensor des Medizintechnikunternehmens Masimo verletzt hat, der in den meisten neuen Modellen seiner Smartwatches seit 2020 eingebaut ist. Die Aktien von Apple fielen am Montag leicht um 0,9 Prozent, während die von Masimo um drei Prozent stiegen.
Apple sagte in einer Erklärung, dass es mit der Anordnung nicht einverstanden ist und dass es "eine Reihe von rechtlichen und technischen Optionen verfolgt, um sicherzustellen, dass die Apple Watch für die Kunden verfügbar ist". Es ist nicht klar, ob die technischen Optionen, auf die sich das Unternehmen bezieht, die Entwicklung neuer Versionen von Blutsauerstoff-Sensoren oder die Lizenzierung von Technologien von Masimo bedeuten würden. Bloomberg News berichtet, dass Apple an möglichen Umgehungslösungen arbeitet, einschließlich Softwarekorrekturen, damit der Verkauf der Geräte schnell wieder aufgenommen werden kann.

Was auch immer in den nächsten Wochen passiert, Apple-Investoren sollten sich darauf einstellen, dass die Quartalsumsätze zum fünften Mal in Folge sinken könnten – ein besorgniserregender Meilenstein, den es laut FactSet-Daten seit mindestens 1998 nicht mehr gegeben hat.


Quelle:  wallstreetONLINE Zentralredaktion


https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...chtsgeschaeft-verhageln  

636 Postings, 1308 Tage daniel1407Es geht wieder langsam runter ...

 
  
    #40058
19.12.23 19:26
So langsam bilden sich wieder Wolken am Himmel ,bald werden wir Kurse um die 170 Euro sehen ,bin ich mir ganz sicher ...  

4252 Postings, 5545 Tage KeyKey@daniel1407: Dann freue Dich !!

 
  
    #40059
19.12.23 21:36
Du bist Dir .. Zitat: "ganz sicher" dass wir bald Kurse um 170 Euro sehen werden ..
Aktuell sind wir bei ca. 179 Euro ..
Wenn Du jetzt alles verkaufst bekommst Du (für Deine 1000 Stück?) folglich 9 Euro pro Aktie.
Macht dann 1000 x 9 Euro = 9000 Euro. Das ist doch ein schönes Weihnachtsgeschenk.
Und dann kaufst Deine Aktien zum Stand von 170 Euro einfach wieder zurück.
Ok, kleinere Abzüge hast noch wegen der Abgeltungssteuer.

Und ich fühle mich mal wieder genervt von Deiner Jammerei und Deinen Kommentaren ..
Wann ist endlich mal Ruhe damit !!??  

Optionen

2 Postings, 4525 Tage adler007Werde mich mal von diesen Foren verabschieden

 
  
    #40060
19.12.23 21:58
Was hier manchmal "verzapft" wird, ist teilweise schon unerträglich. Ciao  

Optionen

22162 Postings, 1061 Tage Highländer49Apple

 
  
    #40061
1
21.12.23 10:41
Vision Pro kommt in den Handel: Stellt Apple die Tech-Welt wieder auf den Kopf?
Apple steht kurz davor, sein neues Mixed-Reality-Headset "Vision Pro" auf den Markt zu bringen. Nach Informationen von Insidern könnte es im Februar soweit sein.
Die Produktion laufe in China bereits seit Wochen auf Hochtouren, meldet Bloomberg unter Berufung auf informierte Kreise. Ende Januar sollen die ersten Geräte bereit zur Auslieferung und ab Februar in den Apple Stores erhältlich sein.

In einer E-Mail an Softwareentwickler betonte Apple die Wichtigkeit, ihre Apps mit den neuesten Werkzeugen zu testen und zur Überprüfung einzusenden. Dies deutet auf eine baldige Veröffentlichung hin. Es ist die erste Produkteinführung für Apple seit der Watch im Jahr 2015.
Die neue 3500-US-Dollar-teure Mixed-Reality Brille bringt für Apple neue Herausforderungen im Verkauf mit sich. Das Headset muss vor Ort individuell an den Kopf des Nutzers angepasst werden, und die Apple Stores entsprechend umgerüstet werden.
Der iPhone-Konzern wagt sich mit seinem neuen Produkt in eine neue Nische vor, die bislang von Meta mit seinem Oculus-Headset dominiert wird. Experten vermuten, dass der hohe Preis, ein relativ schweres Gerät und die begrenzte Akkulaufzeit von zwei Stunden Kunden abschrecken könnten.

Das Unternehmen arbeitet schon an einem günstigeren Nachfolge-Modell des "Vision Pro" sowie an der nächsten Version des Betriebssystems visionOS, das 2024 erwartet wird. Apple zeigt sich zuversichtlich und verspricht in seiner Mitteilung an die Entwickler: "Es gibt noch so viel mehr zu erwarten, und wir können es kaum erwarten zu sehen, was das nächste Jahr bringt."

Quelle: wallstreetONLINE Zentralredaktion

https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...lt-apple-tech-welt-kopf  

22162 Postings, 1061 Tage Highländer49Apple

 
  
    #40062
21.12.23 10:43
3500 USD, der Preis ist der Hammer. Da bin ich mal gespannt wie hoch die verkauften Stückzahlen werden. Meiner Meinung nach ist das Ding viel zu teuer.  

1156 Postings, 3464 Tage darotepreis

 
  
    #40063
1
21.12.23 13:07
für den gewerblichen Anwender Peanuts. Zahlst du heute ja schon gut und gerne 10k für ne ordentliche Workstation im CAD/CAM Bereich  

Optionen

636 Postings, 1308 Tage daniel1407...

 
  
    #40064
22.12.23 08:57
Ganz schön runter gegangen ,sag ja die 170 Euro rücken für bis Ende des Jahres näher ...Apple ist bekannt ,dass es immer wieder Probleme gibt ...  

22162 Postings, 1061 Tage Highländer49Apple

 
  
    #40065
22.12.23 10:23
China stoppt Apple nicht: 4-Billionen-Dollar-Grenze wird geknackt, sagt Wedbush
Apple war in diesem Jahr die erste Aktie, die eine Marktkapitalisierung von drei Billionen US-Dollar erreichte. Laut Wedbush könnte der iPhone-Hersteller 2024 die vier-Billionen-US-Dollar-Marke erreichen.
Das am höchsten bewertete Unternehmen der USA schloss am 20. August 2020 erstmals mit einem Marktwert von über zwei Billionen US-Dollar. 719 Handelstage später, am 30. Juni 2023, erreichte die Aktie dann eine Marktkapitalisierung von drei Billionen US-Dollar.

Apple hatte jedoch Mühe, diesen Meilenstein zu halten, da Analysten Bedenken hinsichtlich der iPhone-Nachfrage äußerten. Die Inflation blieb hoch und der Wettbewerb mit preiswerteren chinesischen Smartphones hielt an. Am 5. Dezember überschritt die Aktie jedoch wieder die Drei-Billionen-US-Dollar-Marke, als die Aktien nach dem Quartalsbericht Kursgewinne verzeichneten.
Wedbush-Analyst Dan Ives geht davon aus, dass die Apple-Aktie bis Ende 2024 eine Marktkapitalisierung von vier Billionen US-Dollar erreichen werde, "angesichts des Wachstums- und Monetarisierungstempos, das wir für Cupertino im Laufe des nächsten Jahres schätzen". Dies spiegelt seine Überzeugung wider, dass 2024 etwa 220 bis 230 Millionen iPhones für ein Upgrade zur Verfügung stehen werden.
Ives bewertet die Aktie mit Outperform und einem Kursziel von 250 US-Dollar. Apples Marktwert beträgt derzeit etwa 3,03 Billionen US-Dollar. Die Aktie müsste bei 257,19 US-Dollar pro Aktie oder höher schließen, um den nächsten Meilenstein zu erreichen. Das wäre ein Anstieg von rund 32 Prozent gegenüber dem Schlusskurs vom Mittwoch.

Auch die Sorgen um China werden Apple nicht davon abhalten, den Vier-Billionen-Dollar-Meilenstein zu erreichen, so Ives. "Dieses Problem ist im Moment sehr überschaubar und hat die Nachfrage nach Cupertino in dieser Schlüsselregion nach unseren jüngsten Untersuchungen nicht beeinträchtigt", so der Analyst gegenüber Bloomberg.

Quelle:  wallstreetONLINE Zentralredaktion

https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...grenze-geknackt-wedbush  

636 Postings, 1308 Tage daniel1407...::

 
  
    #40066
1
27.12.23 10:46
Gute 8 Euro pro Aktie minus ,dass alles wegen so einer sämtlichen Uhr wo sowieso in paar Tagen wieder verkauft werden darf ... Die US Regierung ist meiner Meinung auch Dämlich,seinem wertvollsten Unternehmen Probleme zu bereiten ...  

4252 Postings, 5545 Tage KeyKey@daniel1407: Alles wird gut :-)

 
  
    #40067
27.12.23 10:58
Geh doch einfach mal in Urlaub (auch wenn ich selbst nicht wirklich weiß was das ist) :-)  

Optionen

636 Postings, 1308 Tage daniel1407Apple wieder im Sinkflug ...

 
  
    #40068
27.12.23 11:41
Ich bin sogar gerade in New York ,nicht weit von der Wallstreer :)  

4252 Postings, 5545 Tage KeyKey@daniel1407: Prima, dann bist Du an der Quelle ..

 
  
    #40069
1
27.12.23 13:22
Gönne Dir ein neues iPhone und bezahle mit Apple-Pay.
Dann geht der Kurs bald wieder nach oben :-)  

Optionen

636 Postings, 1308 Tage daniel1407@keykey

 
  
    #40070
27.12.23 15:58
Der Kurs rückt ja näher an die 170 Euro wo ich prophezeit habe ,vorher mich noch alle ausgelacht haben ..glaubt ja keiner was ...  

636 Postings, 1308 Tage daniel1407Tendenz noch mehr fallend

 
  
    #40071
1
27.12.23 16:09
Würde sogar fast behaupten ,dass der Kurs nochmals richtig einbricht und wieder und unter die 168 geht ,es gibt derzeit keinen Grund das Unternehmen so hoch zu bewerten ,Apple bewegt sich derzeit eher rückwärts ,keine wirklichen neuen Produkte mit einem wow Effekt ,Brille zu teuer und in anderen Ländern wird sie erstmal nicht verfügbar sein ,Probleme mit den watches,Umsatz Rückgang usw. ,einzig positiv sind die Zinsentwicklungen..bei 167 Euro werde ich nochmals zuschlagen ,die 4 Billionen kann man auch für 2024 knicken ,definitiv ,derzeit null ,null empfehlenswert zum kaufen ...  

22162 Postings, 1061 Tage Highländer49Apple

 
  
    #40072
27.12.23 19:43
Apple erreicht Aussetzung des US-Importstopps für seine Uhren
https://www.ariva.de/news/...ng-des-us-importstopps-fr-seine-11097680  

4252 Postings, 5545 Tage KeyKey@daniel1407: Rede nicht immer so einen Quark daher

 
  
    #40073
1
28.12.23 00:24
Da es nur rauf oder runter gehen kann ist es keine große Kumst den Kurs vorherzusagen.
Ich erinnere mich noch als Du deutlich daneben lagst.
Und jetzt wo es in Richtung 170 Euro geht scheint niemand ein Problem damit zu haben außer Dir? Du schiebst deswegen schon wieder Panik? Und wenn Du es so genau gewusst hast, warum hast dann im Bereich von 180 Euro nicht alles verkaufst um bei 170 Euro wieder einzusteigen ? Richtig! Weil Du Dir selbst nicht wirklich sicher warst! :-)

Betreffend Deiner Sorge zu neuen Apple Produkten ..
- https://www.finanznachrichten.de/...kommt-jetzt-das-apple-car-049.htm
- https://www.oe24.at/businesslive/...car-so-soll-es-aussehen/570928991
- https://www.allround-pc.com/news/2023/...-in-porsche-und-aston-martin
- Verstärkte Aktivitäten im Bereich KI (links hierzu wirst Du selbst finden)
- Brille zu teuer ? Kennst Du noch den Commodore Amiga 1000 ? Preis bei ca. 4000 DM (und das war schon damals Mitte der 80er Jahre ein hoher Preis !!).  

Optionen

22162 Postings, 1061 Tage Highländer49Apple

 
  
    #40074
28.12.23 18:35
Apple startet US-Verkauf seiner Uhren nach Etappensieg vor Gericht
Apple (Apple Aktie) nimmt den Verkauf seiner Computer-Uhren in den USA wieder auf, nachdem ein Berufungsgericht den in einem Patentstreit verhängten Importstopp vorläufig aussetzte. Zum Donnerstagmittag US-Westküstenzeit (21.00 MEZ) sollen die aktuellen Modelle Apple Watch Series 9 und Apple Watch Ultra 2 wieder online bestellbar sein, wie der Konzern auf seiner Website ankündigte. In einigen Apple Stores seien die Verkäufe bereits am Mittwoch angelaufen, sagte eine Sprecherin dem Technologieblog "The Verge".

Die ebenfalls US-amerikanische Medizintechnik-Firma Masimo wirft Apple vor, in den Uhren eine von ihr patentierte Technologie zur Messung des Sauerstoffgehalts im Blut ohne Lizenz einzusetzen. Masimo setzte sich im Oktober in einem Verfahren vor der US-Handelsbehörde ITC durch, die die Einfuhr der betroffenen Modelle der Apple Watch in die USA untersagte. Das Weiße Haus konnte die Entscheidung noch mit einem Veto kippen, entschloss sich aber dagegen. Auf den Verkauf in anderen Ländern hat der Streit keinen Einfluss.

Apple zog gleich Dienstag vor ein Berufungsgericht und dieses gab am Mittwoch einem Eilantrag des Konzerns statt, den Importstopp vorläufig auszusetzen. Das Gericht der Hauptstadt in Washington gab der US-Handelsbehörde ITC am Mittwoch zudem Zeit bis zum 10. Januar, auf Apples Antrag für eine längere Pause zu antworten.

Apple stoppte den Verkauf der Watch-Modelle Series 9 und Ultra 2 in den USA vorsorglich bereits vergangene Woche. Die günstigere Version Watch SE konnte Apple dagegen weiterhin anbieten, da sie keinen Sensor zur Messung des Sauerstoffgehalts im Blut hat. Auch andere US-Einzelhändler wie Best Buy (Best Buy Aktie) durften bereits zuvor eingeführte Bestände aller Apple-Uhren noch verkaufen. Apple hatte den Sensor 2020 in die damaligen Modelle gebracht.

Das für Apple wichtige Geschäft vor Weihnachten dürfte vor dem Importstopp zwar weitgehend gelaufen sein. Allerdings brachte das US-Verbrauchern Probleme etwa beim Umtausch oder bei Reparaturen. Masimo betonte, man sei offen für eine Lizenzvereinbarung mit Apple. Der iPhone-Konzern bestreitet jedoch, Patente der Firma zu verletzen.

Apple versucht, mit einer Software-Änderung die Masimo-Patente zu umgehen. Bis Mitte Januar soll entschieden werden, ob US-Behörden dies als Lösung akzeptieren.

Quelle: dpa-AFX  

22162 Postings, 1061 Tage Highländer49Apple

 
  
    #40075
1
29.12.23 10:23
Die neuesten Nachrichten rund um die aufgehobene Einfuhrsperre wurden von Investoren kaum beachtet, möglicherweise auch deshalb, weil sich die Folgen selbst bei einem dauerhaften Verbot in Grenzen gehalten haben dürften.
https://www.finanznachrichten.de/...egruendete-befuerchtungen-486.htm  

Seite: < 1 | ... | 1601 | 1602 |
| 1604 | 1605 | ... 1623  >  
   Antwort einfügen - nach oben