Apple , das erste Billione-MK Unternehmen?
Marktkapitalisierung : 416 Milliarden USD
Cash :ca. 137 Milliarden
Ohne Cash ist das Unternehmen also in etwa so hoch bewertet wie Google. Apple macht aber etwas soviel Gewinn wie Google Umsatz.
m.E. eine krasse Unterbewertung.
Mein Kursziel für Ende 2013 : 750 USD , die 1060 knacken wir m.M.n. innerhalb der nächsten 36 Monate
(10.02.2023)
Was seine Personal-Politik anbelangt, war Apple stets vorsichtiger als die Konkurrenz. Das zahlt sich nach Ende der Pandemie besonders aus. Kann die Aktie auch profitieren?
Der iKonzern zeigt vor, wie es gemacht wird: Während Amazon, Alphabet, Microsoft und Co. einen Kahlschlag verordnen und Zehntausende Beschäftigte entlassen, wurde bei Apple bisher niemand vor die Tür gesetzt. Ganz im Gegenteil möchte der Konzern sogar seine Personalabteilung stärken und hat diese Woche mit Carol Surface seinen ersten Chief People Officer eingestellt.
Viele große Technologieunternehmen aus dem Silicon Valley haben während der Pandemie massenweise Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eingestellt. Sie haben darauf gesetzt, dass das neue Konsumentenverhalten – mehr Homeoffice und höhere E-Commerce-Ausgaben – die Pandemie überdauern und satte Gewinne bedeuten würde. Ganz so ist es nun offensichtlich nicht. So hat einer der größten Covid-19-Nutznießer Zoom Technologies diese Woche angekündigt, 15 Prozent seiner Arbeitsplätze abzubauen.
Apple hingegen war vorsichtiger. Die Mitarbeiterzahl des iPhone-Konzerns stieg von 2020 bis 2022 um nur 20 Prozent, verglichen mit einem Anstieg von 60 Prozent bei Alphabet und einer annähernden Verdoppelung bei Amazon. "Dies deutet auf eine bessere Qualität des Managements bei Apple im Vergleich zu anderen Technologieunternehmen hin, die die Signale während der Pandemie offensichtlich falsch gedeutet haben", sagt Peter Garnry von der Saxo Bank A/S.
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...amechanger-aktie-werden
Ich persönlich halte von faltbaren Handys überhaupt nichts und würde mir auch keines zulegen, aber wie immer alles Geschmacksache.
(Mittwoch, 8. März 2023)
CUPERTINO (IT-Times) - Die Aktie des US-Technologiekonzerns Apple ist trotz schlechter Rahmenbedingungen im leichten Aufwärtstrend. Goldman Sachs äußerte sich nun mit einem Research-Update.
Die US-amerikanische Investmentbank Goldman Sachs rät seinen Kunden zum ersten Mal seit Jahren zum Kauf von Apple-Aktien und stuft das Papier mit einem „Buy“-Rating ein.
Michael Ng, Analyst von Goldman Sachs, hat die Coverage von Apple Inc. aufgenommen.
Apples Erfolg im Hardware-Design und in der Markentreue habe zu einer wachsenden installierten Basis von Nutzern geführt.
Diese Nutzer geben einen Einblick in das Umsatzwachstum des kalifornischen Technologiekonzerns aus Cupertino. Er hob das Wachstum der installierten Basis, das säkulare Wachstum bei Dienstleistungen und Produktinnovationen hervor.
Diese Impulse sollten den zyklischen Gegenwind bei den Produktumsätzen mehr als ausgleichen, so der Analyst in einer Research Note an die Investoren. Apple leidet unter einem schwachen Smartphone- und Computergeschäft.
Die Bewertung von Apple im Vergleich zu seinem historischen Multiplikator und zu den Wettbewerbern des Unternehmens sei attraktiv, sagt Michael Ng.
https://www.heise.de/news/...brauch-Apple-Microsoft-NFTs-7544563.html
Das ist echt arm, meine Meinung.
Gerne kann ich dir nachweisen ,dass ich Apple Aktien besitze ,wenn es dir so wichtig ist .
Wir leben hier immer noch in einem Land ,wo man teils seine Meinung äußern darf ,zudem ihr hier dann immer ein Fass aufmacht ,was unnötig ist .
Wer Aktien kauft und Rendite erzielen möchte, der muss auch Schwankungen in Kauf nehmen, das ist die erste Grundregel, ein Vermögensberater dürfte Dir gar nichts verkaufen, nur über ein entsprechendes Beratungsprotokoll ....
So long,
Tom
Wenn Du solche Angst hast dann verkaufe schnell alles und bleib hier fern, wir hatten hier einen tollen Austausch und seit Du Dich hier rumtrollst lässt das Forum nach.
Mach Dir Gedanken und verkaufe bevor die Krise sich zuspitzt.
So long,
Tom