GM - wann stehen die wieder bei 15 und tiefer
es ist schon wunderlich diese Auferstehung - aber die Glaubensbrüder und Schwestern da im tiefen Westen benötigen wohl noch festere Schläge in den Nacken. Leider zahlt die gesamte Welt diesen Unsinn.
gruss E8
gruss E8
General Motors eröffnet erste Fabrik für Elektro-Pickups
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/...ektro-pickups-17639734.html
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/...ektro-pickups-17639734.html
Stan Wong discusses General Motors
https://www.bnnbloomberg.ca/video/...discusses-general-motors~2389835
https://www.bnnbloomberg.ca/video/...discusses-general-motors~2389835
Gordon Reid discusses General Motors
https://www.bnnbloomberg.ca/video/...discusses-general-motors~2399429
https://www.bnnbloomberg.ca/video/...discusses-general-motors~2399429
Der CEO von Plug Power (PLUG) Andy Marsh trifft sich heute Mittwoch mit der EU-Präsidentschaft in Brüssel:
https://www.nebenwerte-magazin.com/...er-aktie-ceo-bei-eu-kommission/
Glasklare Zeichen dass die EU Ernst macht, vom russischen Gas wegzukommen und stark auf erneuerbare Energien setzen will.
PLUG-News demnächst auf ihrem Bildschirm:
https://finance.yahoo.com/quote/PLUG?p=PLUG
https://www.nebenwerte-magazin.com/...er-aktie-ceo-bei-eu-kommission/
Glasklare Zeichen dass die EU Ernst macht, vom russischen Gas wegzukommen und stark auf erneuerbare Energien setzen will.
PLUG-News demnächst auf ihrem Bildschirm:
https://finance.yahoo.com/quote/PLUG?p=PLUG
Soeben News out: PLUG mit Auftrag in Belgien (bin gespannt auf die morgige Pressemitteilung):
https://www.linkedin.com/feed/update/...activity:6909820877261959168/
In Englisch:
Plug Power is an American company specializing in renewable hydrogen. The company is going to invest in the Port of Antwerp. They are planning to build a hydrogen power station for the production of renewable hydrogen. This renewable hydrogen could then be used in industry and in heavy transport.
Plug Power's plans are fully in line with our federal hydrogen strategy, which aims to make Belgium a leader in hydrogen technologies. We already occupy that leadership role today and would like to maintain and strengthen it.
The war in Ukraine demonstrates our dependence on fossil fuels. We can solve this by greatly accelerating the energy transition towards 100% renewable energy. Plug Power is already contributing to this.
https://finance.yahoo.com/quote/PLUG?p=PLUG
https://www.linkedin.com/feed/update/...activity:6909820877261959168/
In Englisch:
Plug Power is an American company specializing in renewable hydrogen. The company is going to invest in the Port of Antwerp. They are planning to build a hydrogen power station for the production of renewable hydrogen. This renewable hydrogen could then be used in industry and in heavy transport.
Plug Power's plans are fully in line with our federal hydrogen strategy, which aims to make Belgium a leader in hydrogen technologies. We already occupy that leadership role today and would like to maintain and strengthen it.
The war in Ukraine demonstrates our dependence on fossil fuels. We can solve this by greatly accelerating the energy transition towards 100% renewable energy. Plug Power is already contributing to this.
https://finance.yahoo.com/quote/PLUG?p=PLUG
John O'Connell discusses General Motors
https://www.bnnbloomberg.ca/video/...discusses-general-motors~2420203
https://www.bnnbloomberg.ca/video/...discusses-general-motors~2420203
General Motors: Looks Quite Undervalued Due To Recession Fears
https://seekingalpha.com/article/...ndervalued-due-to-recession-fears
https://seekingalpha.com/article/...ndervalued-due-to-recession-fears
General Motors is handling production issues on a ‘weekly basis,’ CEO Mary Barra says
https://www.cnbc.com/video/2022/07/14/...sis-ceo-mary-barra-says.html
https://www.cnbc.com/video/2022/07/14/...sis-ceo-mary-barra-says.html
General Motors und Livent gehen langfristigen Lithiumhydroxid-Liefervertrag ab
https://investor.gm.com/news-releases/...-long-term-lithium-hydroxide
https://investor.gm.com/news-releases/...-long-term-lithium-hydroxide
GM meldet Ergebnisse im zweiten Quartal 2022
https://investor.gm.com/news-releases/...-second-quarter-2022-results
Wie schätzt Ihr die weiteren Aussichten ein?
https://investor.gm.com/news-releases/...-second-quarter-2022-results
Wie schätzt Ihr die weiteren Aussichten ein?
GM Energy: So will General Motors Tesla angreifen
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...-motors-tesla-angreifen
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...-motors-tesla-angreifen
GM Reports Third-Quarter 2022 Results
https://investor.gm.com/news-releases/...s-third-quarter-2022-results
https://investor.gm.com/news-releases/...s-third-quarter-2022-results
GM veröffentlicht 2022 Ergebnisse für das vierte Quartal und das Gesamtjahr und die Leitlinien für 2023
https://investor.gm.com/news-releases/...d-full-year-results-and-2023
https://investor.gm.com/news-releases/...d-full-year-results-and-2023
https://www.autoexpress.co.uk/bmw/360521/...ost-option-future-bmw-evs
Und ganz wichtig (Die EU verpflichtet sämtliche Mitgliedsstaaten zum Aufbau einer grossflächigen Wasserstoff-Infrastruktur bis 2030 - die Schweiz wird da mitziehen und schlaue Unternehmungen bereiten sich vor):
A new law will soon mandate that EU member nations must install a network of 700-bar hydrogen filling stations suitable for passenger cars at no more than 200km (125-mile) intervals on major routes, and in every population centre of more than 100,000 residents. This means a minimum of 600 filling stations will be in place by 2030.
u.a. www.plugpower.com - der Early-Mover und Leader im Bereich Wasserstoff und Brennstoffzellen - ist sowas von bereit....
Und ganz wichtig (Die EU verpflichtet sämtliche Mitgliedsstaaten zum Aufbau einer grossflächigen Wasserstoff-Infrastruktur bis 2030 - die Schweiz wird da mitziehen und schlaue Unternehmungen bereiten sich vor):
A new law will soon mandate that EU member nations must install a network of 700-bar hydrogen filling stations suitable for passenger cars at no more than 200km (125-mile) intervals on major routes, and in every population centre of more than 100,000 residents. This means a minimum of 600 filling stations will be in place by 2030.
u.a. www.plugpower.com - der Early-Mover und Leader im Bereich Wasserstoff und Brennstoffzellen - ist sowas von bereit....
Diese Nachricht beflügelt die Aktie
https://www.finanznachrichten.de/...icht-befluegelt-die-aktie-486.htm
https://www.finanznachrichten.de/...icht-befluegelt-die-aktie-486.htm
10 Mrd buyback wird den Kurs mittelfristig auf mind 40 Dollar schrauben, wahrscheinlich eher höher.
Halt zwar 0,garnix von den Karren, aber die machen wohl auch an die 10 Mrd. cash im Jahr bereinigt wenn die Investitionen in EVs nun runter gehn. Ajo, da bin ich dann auch dabei, das ist mittelfristig zu einfach bei sonem Buyback Programm sollt das Ding mind 20%-100% machen im Laufe eines Jahres.
Weck mich mal wer um dann rechtzeitig raus zu kommen bevor das beendet ist... will die Karren nicht auf Dauer...
Halt zwar 0,garnix von den Karren, aber die machen wohl auch an die 10 Mrd. cash im Jahr bereinigt wenn die Investitionen in EVs nun runter gehn. Ajo, da bin ich dann auch dabei, das ist mittelfristig zu einfach bei sonem Buyback Programm sollt das Ding mind 20%-100% machen im Laufe eines Jahres.
Weck mich mal wer um dann rechtzeitig raus zu kommen bevor das beendet ist... will die Karren nicht auf Dauer...
1,4 Mrd shares , 84% bei Institutionellen, macht so um die 210 Mio im Umlauf. Da wird wohl keiner so dämlich sein und jetzt zu verkaufen. 10 Mrd die diese 210 Mio Aktien wollen + die shortler die auch 32 Mio brauchen.. Na habts viel Spass da an der Wallstreet um euch um die paar aktien dann zu kloppen...
GM Releases 2024 First-Quarter Results and Raises Full-Year Guidance
https://investor.gm.com/news-releases/...results-and-raises-full-year
Wie ist Eure Einschätzung zu dem Ergebnis?
https://investor.gm.com/news-releases/...results-and-raises-full-year
Wie ist Eure Einschätzung zu dem Ergebnis?
US-Autoriese General Motors profitiert von Pickup-Boom - Hebt Gewinnausblick
https://www.ariva.de/news/...tors-profitiert-von-pickup-boom-11315798
https://www.ariva.de/news/...tors-profitiert-von-pickup-boom-11315798
Der US-Autoriese General Motors (General Motors Aktie) (GM) wird nach dem dritten Quartal angesichts weiter hoher Verkaufspreise etwas zuversichtlicher für seine Gewinne. Im Gesamtjahr dürften je Aktie nun um Sonderposten bereinigt 10 bis 10,50 US-Dollar Gewinn erzielt werden, wie das Unternehmen am Dienstag in Detroit mitteilte. Bisher waren 9,50 bis 10,50 Dollar (Dollarkurs) angepeilt. Analysten taxierten den Gewinn bisher am unteren Ende der neuen Spanne.
Das bereinigte operative Ergebnis insgesamt soll 14 bis 15 Milliarden Dollar (mindestens 12,9 Mrd Euro) betragen, statt 13 bis 15 Milliarden. Auch beim für Anleger wichtigen freien Mittelzufluss wird Chefin Mary Barra optimistischer. Sie verwies auf steigende Marktanteile im dritten Quartal bei überdurchschnittlichen Verkaufspreisen. Die Aktie legte im vorbörslichen US-Handel 2,6 Prozent zu.
Im dritten Quartal stieg der Konzernumsatz um 10,5 Prozent auf 48,8 Milliarden Dollar. Der bereinigte Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) legte um 15,5 Prozent auf 4,1 Milliarden Dollar zu. Der auf die Aktionäre entfallende Gewinn blieb mit knapp 3,1 Milliarden Dollar jedoch nur stabil, vor allem wegen Verlusten von Gemeinschaftsunternehmen in China und wegen höherer Steuern.
Quelle: dpa-AFX
Das bereinigte operative Ergebnis insgesamt soll 14 bis 15 Milliarden Dollar (mindestens 12,9 Mrd Euro) betragen, statt 13 bis 15 Milliarden. Auch beim für Anleger wichtigen freien Mittelzufluss wird Chefin Mary Barra optimistischer. Sie verwies auf steigende Marktanteile im dritten Quartal bei überdurchschnittlichen Verkaufspreisen. Die Aktie legte im vorbörslichen US-Handel 2,6 Prozent zu.
Im dritten Quartal stieg der Konzernumsatz um 10,5 Prozent auf 48,8 Milliarden Dollar. Der bereinigte Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) legte um 15,5 Prozent auf 4,1 Milliarden Dollar zu. Der auf die Aktionäre entfallende Gewinn blieb mit knapp 3,1 Milliarden Dollar jedoch nur stabil, vor allem wegen Verlusten von Gemeinschaftsunternehmen in China und wegen höherer Steuern.
Quelle: dpa-AFX
Der Automobilhersteller General Motors (General Motors Aktie) (GM) geht mit Zuversicht ins neue Jahr. Der US-Konzern stellte am Dienstag bei der Vorlage der Jahreszahlen in Detroit einen deutlicheren Gewinnanstieg in Aussicht, als von Analysten erwartet. Zudem übertraf er für das vierte Quartal die Konsensprognosen der Marktexperten. Die Aktie legte daher in den USA vorbörslich um mehr als drei Prozent zu.
Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) soll 2025 13,7 bis 15,7 Milliarden US-Dollar erreichen, wie der Autobauer mitteilte. Zuvor hatte GM signalisiert, dass mit einem Ergebnis auf dem Vorjahresniveau zu rechnen sei, welches 14,9 Milliarden Dollar (Dollarkurs) betrug. Das bereinigte Ergebnis je Aktie soll von 10,60 auf 11,00 bis 12,00 Dollar steigen. Hier hatten Analysten mit weniger gerechnet.
Im Schlussquartal belasteten wie erwartet Abschreibungen und Restrukturierungskosten für den Umbau des verlustreichen China-Geschäfts. Sie beliefen sich auf vier Milliarden Dollar, dazu kam eine halbe Milliarde an Kosten in Zusammenhang mit dem Stopp des Robotaxi-Projekts Cruise. Insgesamt verbuchte General Motors daher einen Verlust von knapp drei Milliarden Dollar im Quartal, verglichen mit einem Gewinn von gut zwei Milliarden Dollar im Vorjahreszeitraum. Das bereinigte Ergebnis je Aktie stieg um mehr als die Hälfte auf 1,92 Dollar und lag über den Erwartungen der Analysten.
Der Umsatz wuchs im Schlussquartal um elf Prozent auf 47,7 Milliarden Dollar und übertraf ebenfalls die Marktprognosen. Insgesamt profitierte GM von einem robusten US-Geschäft. Zudem verbesserte das Unternehmen seine Entwicklung in China und erzielte im Schlussquartal einen kleinen bereinigten operativen Gewinn.
Quelle: dpa-AFX
Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) soll 2025 13,7 bis 15,7 Milliarden US-Dollar erreichen, wie der Autobauer mitteilte. Zuvor hatte GM signalisiert, dass mit einem Ergebnis auf dem Vorjahresniveau zu rechnen sei, welches 14,9 Milliarden Dollar (Dollarkurs) betrug. Das bereinigte Ergebnis je Aktie soll von 10,60 auf 11,00 bis 12,00 Dollar steigen. Hier hatten Analysten mit weniger gerechnet.
Im Schlussquartal belasteten wie erwartet Abschreibungen und Restrukturierungskosten für den Umbau des verlustreichen China-Geschäfts. Sie beliefen sich auf vier Milliarden Dollar, dazu kam eine halbe Milliarde an Kosten in Zusammenhang mit dem Stopp des Robotaxi-Projekts Cruise. Insgesamt verbuchte General Motors daher einen Verlust von knapp drei Milliarden Dollar im Quartal, verglichen mit einem Gewinn von gut zwei Milliarden Dollar im Vorjahreszeitraum. Das bereinigte Ergebnis je Aktie stieg um mehr als die Hälfte auf 1,92 Dollar und lag über den Erwartungen der Analysten.
Der Umsatz wuchs im Schlussquartal um elf Prozent auf 47,7 Milliarden Dollar und übertraf ebenfalls die Marktprognosen. Insgesamt profitierte GM von einem robusten US-Geschäft. Zudem verbesserte das Unternehmen seine Entwicklung in China und erzielte im Schlussquartal einen kleinen bereinigten operativen Gewinn.
Quelle: dpa-AFX
Ganz anders als die Aktien deutscher Autobauer präsentiert sich die General Motors-Aktie. Sie hat zwar am Dienstag einen kräftigen Dämpfer erlitten, befindet sich jedoch seit Ende 2023 in einem langfristigen Aufwärtstrend. Sollten Anleger diese Auto-Aktie bevorzugen?
https://www.finanznachrichten.de/...tie-jetzt-noch-einsteigen-486.htm
https://www.finanznachrichten.de/...tie-jetzt-noch-einsteigen-486.htm