Löschung


Seite 567 von 674
Neuester Beitrag: 26.09.22 10:09
Eröffnet am:03.08.20 05:38von: Deriva.OptiAnzahl Beiträge:17.828
Neuester Beitrag:26.09.22 10:09von: LucasMaatLeser gesamt:3.492.597
Forum:Börse Leser heute:1.543
Bewertet mit:
12


 
Seite: < 1 | ... | 565 | 566 |
| 568 | 569 | ... 674  >  

8076 Postings, 1690 Tage Meimstephsorry herriot

 
  
    #14151
2
13.01.22 20:28
nach 3 x bei luma bin ich jetzt bei Deiner Bewertung ausgerutscht. Ich bewerte besser morgen Eure tollen Beiträge weiter ....  

8076 Postings, 1690 Tage Meimstephzum gestrigen Söldner Beitrag

 
  
    #14152
13.01.22 20:54

1550 Postings, 1697 Tage Question11Vermittlungsversuch Don:Meimsteph

 
  
    #14153
3
13.01.22 21:18
Jaffe hat das Inso Verfahren nicht eingeleitet, das war tatsächlich Freis.
Jaffe hat aber  Zahlungsunfähigkeit festgestellt.
War wirklich alles getan, um zu prüfen ob die nötig war?
Ging schnell!  Hat auch Manager Magazin mal festgestellt…
Warum hat der Bund keine Kohle gegeben? Wenn das Geld nur geklaut war?
Dort waren soviele POC beschäftigt. Da geht doch sonst was …  

2699 Postings, 2097 Tage Herriotzu Meimsteph.

 
  
    #14154
2
13.01.22 21:47
du brauchst nichts zu bewerten, ich vergesse das ja auch bei vielen teilnehmern regelmässig...  

1550 Postings, 1697 Tage Question11Meimsteph

 
  
    #14155
2
14.01.22 02:02
Stimmt. Der Arndt Ginzel passt schon sehr auffallend in den restlichen Club der Aufklärer:-)
Scheint immer mehr so ne gut gegen böse Sache zu werden…
 

8076 Postings, 1690 Tage Meimstephfalscher SV

 
  
    #14156
1
14.01.22 06:16

8076 Postings, 1690 Tage Meimstephhb artikel

 
  
    #14157
14.01.22 06:38
das alles htte mE vor kundenkündigen  erfolgen müssen. dann hätte schon mal einer aus"  bande B" bisschen aufgeklären können, wenn er gewusst hätte, dass er Bande B angehören soll.

"Bandenbetrug" ???  

ohne das überhaupt jmd weiss welche  konkrete Bande, welcher konkrete Betrug

jaffe sagte ja er musste erstmal  konzern verkaufen um geld zu haben, um zu forschen ,ob Aussenstände einholbar sind.

inzw zeichnen sich jetzt imerhin ab ,wer in etwa  die "Banden" sein sollen .

Hätten die jetzt belangten gewusst, dass sie zur Bande B gerechnet werden ,hätten sie vll schneller mitaufgeklärt ....vielleicht

 

8076 Postings, 1690 Tage Meimstephes fehlten plötzl

 
  
    #14158
14.01.22 06:47
1,8  milliarden, die 2 verschiedene th zuvor jahrelang besttigt hatten.
folge man stampft konzern ein?
bevor man weiss wer genau diese th dazu überredet hat ?wer die banker waren die Auswise in cam hielten?  

8076 Postings, 1690 Tage Meimstephjaffe sammelt gewissenhaft

 
  
    #14159
2
14.01.22 07:01
die peanauts ein .
die alten kartenleser, die paar cent  dividende, die zuviel gezahlte EK steuer, die reste des ocap kredits
die Erdnussplantagen mussten dafür leider verkauft werden
Kein Einzelner Aussenstehender hätte das viel besser gekonnt
die Ersetzung von Braun durch freis war mE knackpunkt

natürlich unglaublich , dass es keine 2. Reihe in dem Konzern gab , der  Rettung wenigstens versuchte  

8076 Postings, 1690 Tage Meimstephname verbrannt

 
  
    #14160
14.01.22 07:04
hatte ich vergessen, der name war ja über nacht verbrannt
was sind scon 20 jahre gebaute strukturen ohne name  

657 Postings, 1435 Tage xXx_Don_xXxSehr interessant

 
  
    #14161
1
14.01.22 07:30
5 HK O 17452/21 - da sollte man mal schauen, ob man die Anklage findet.

Zudem auch höchst interessant wer alles angeklagt ist. Auch die liebe Frau Steidl, von Knoop, der Aufsichtsrat

Wenn ich das mit Klestil und fehlender Klage gegen ihn gewusst hätte…. Dann hätte ich gegen ihn auch geklagt. Die D&O ist ja ein No brainer.

Auch Jaffe hat übrigens Arreste verhängt - BZW versucht noch einen Arrest zu bekommen. Wenn der wüsste wie viele Arreste schon durch gegangen sind. Viel ist da nicht mehr.  

657 Postings, 1435 Tage xXx_Don_xXxAuch interessant

 
  
    #14162
1
14.01.22 07:35
Marsalek tauscht sich nach wie vor mit seinem Anwalt aus. Da sollte man auch mal die Kommunikationswege abschneiden. Bspw den Anwalt beschatten ;)

Hier steffis link ohne paywall:
https://amp2.handelsblatt.com/unternehmen/...ionen-euro/27973366.html

Sonst in englisch, aber identisch:
https://www.archytele.com/...because-of-loans-over-140-million-euros/  

6494 Postings, 6762 Tage brokersteveArreste bringen keinerlei Vorteile

 
  
    #14163
2
14.01.22 10:23
Nur das es  nicht verhökert wird.
Man wird deswegen nicht bevorzugt bedient.

Der zur Rückgewinnungshilfe angeordnete und vollzogene strafprozessuale dingliche Arrest ist mit Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das arretierte Vermögen aufzuheben, da er hierdurch seine "Platzhalterfunktion" für die Ansprüche der durch die Straftat Geschädigten nicht mehr erfüllen kann.


Was bezweckt ein dinglicher Arrest vor der Pfändung?
Dinglicher Arrest: Unter welchen Voraussetzungen ist die Sicherstellung des Schuldnervermögens zulässig?
Dinglicher Arrest: Unter welchen Voraussetzungen ist die Sicherstellung des Schuldnervermögens zulässig?
Wollen Gläubiger ihre Geldforderung zwangsweise durchsetzen, müssen sie zunächst einen Vollstreckungstitel erwirken. Verschwendet der Schuldner sein Vermögen in der Zwischenzeit, hat sein Gläubiger das Nachsehen.

Der Gesetzgeber gibt dem Gläubiger verschiedene Möglichkeiten an die Hand, um sich gegen eine solche Beeinträchtigung oder Vereitelung der Durchsetzung seines Anspruchs abzusichern. Eine davon ist der dingliche Arrest zur Sicherung einer Geldforderung.

Ein dinglicher Arrest könnte dem Gläubiger im folgenden Beispielfall helfen, seinen Anspruch zu sichern:

Der Gläubiger Guido besitzt aufgrund eines notariell beurkundeten Kaufvertrags eine noch nicht titulierte Forderung gegen seinen Schuldner Simon. Weil dieser Alkoholiker ist und sein Vermögen bereits größtenteils verschwendet und vertrunken hat, bietet er sein Grundstück zum Verkauf an. Guido befürchtet zu Recht, dass Simon auch den Erlös aus diesem Verkauf verprassen und sich ins Ausland absetzen will. Setzt Simon seinen Plan wirklich in die Tat um, kann Guido keine Zwangsvollstreckung mehr betreiben und bleibt auf seiner Geldforderung sitzen.

Die Lösung ist ein dinglicher Arrest, der folgende Wirkung entfaltet:

Das Vermögen des Schuldners wird beschlagnahmt: Der Gerichtsvollzieher pfändet bewegliche Gegenstände, und das Vollstreckungsgericht Vermögensrechte. Im Beispielfall würde das Grundbuchamt das Grundstück von Simon mit einer Sicherungshypothek belasten.
All diese Maßnahmen dienen nur der Sicherung. Deswegen führt ein dinglicher Arrest auch nicht zur Veräußerung oder Verwertung des beschlagnahmten Schuldnervermögens. Denn das käme ja schon einer Befriedigung des Gläubigers gleich.  

8076 Postings, 1690 Tage Meimstephdon

 
  
    #14164
1
14.01.22 10:23
da gehts nur um die 140 mio kredite die angebl verschoben wurden. der sachverhalt ist eh falsch .glaubst ja selber nicht , dass die gesamte vorstandschaft sich geld versteckt hat weil alle wusssten , dass wdi luftbucht.  doch die meisten von Euch glauben genau  das . fast alle ausser mir glauben das. ich bin der Geisterfahrer .....naja mit viel Glück komm ich trotzdem ans Ziel ;)  

8076 Postings, 1690 Tage Meimstephhb

 
  
    #14165
14.01.22 10:46
nebenbei impfstoffaaktien schmelzen weg .wie omikron in the sunshine https://www.handelsblatt.com/finanzen/...kunft-topmanager/27970978.ht  

4373 Postings, 2128 Tage LucasMaat@Meimsteph

 
  
    #14166
14.01.22 10:46
Die "zweite Reihe", ist es, die ich für sehr fragwürdig halte:(

Bei vielen Aktionen ist immer Ley in der Öffentlichkeit zu finden gewesen.
Und genau der war sehr schnell wieder frei.
 

657 Postings, 1435 Tage xXx_Don_xXxSteffi

 
  
    #14167
14.01.22 10:57
wenn du die D&O verknacken willst, darf kein Vorsatz vorliegen. Die Person darf also nicht schuldig sein.

Gerade aus diesem Grund würde es ja Sinn machen gegen diese vorzuegehen, gegen die bisher keine Vorwürfe vorhanden sind.

Die Klage würde dann ungefähr so aussehen „schadensersatz wegen Unfähigkeit als Rolle xy im Unternehmen“

@Steve: dazu sag ich nichts. Der Zug mit dem Arrest ist mMn sowieso abgefahren. Wurde alles gepfändet. Ersetze in deinem Beispiel den Namen Guido durch Don ;) und simon durch markus  

4373 Postings, 2128 Tage LucasMaat@xXx_Don_xXx

 
  
    #14168
1
14.01.22 10:58
Habe kürzlich einen sehr interessanten Artikel gelesen, wie es mit den Patenten so abläuft.
Da sind "die" nicht zimperlich.
Es wird auf die Chinesen gewettert. Sicher mir Recht:(
Aber dann sollte man mal die Gepflogenheiten der gerichtlichen Entscheidungen in den USA im Auge behalten:)

Habe nie wirklich rausgefunden, ob Wirecard für ihre "Entwicklungen" auch "Schutz" beantragt hat.


 

657 Postings, 1435 Tage xXx_Don_xXxJa Ley

 
  
    #14169
1
14.01.22 10:58
Hängt da mMn auch voll drin. Auch Steidl würde ich mit Vorsicht genießen. Kann mir keiner eezählen, dass sie nichts mitbekommen hat. Von „von Knoop“ brauchen wir gar nicht erst sprechen. Ein CFO der keine Ahnung von Zahlen hat? Also bitte  

657 Postings, 1435 Tage xXx_Don_xXxMit den Patenten muss

 
  
    #14170
1
14.01.22 11:01
doch jährlich eine Gebühr bezahlt werden. Wenn diese nicht beglichen wird, läuft der Patentschutz ab. Dafür habe ich über die Patente von Wirecard aber zu wenig wissen.  

4373 Postings, 2128 Tage LucasMaat@xXx_Don_xXx

 
  
    #14171
1
14.01.22 11:17
Sehr interessant !
Marsalek hat viel weiter gedacht.
Mir sind die Aktivitäten von Vucak auch aufgefallen:)
Und die "Patente", die in den Unternehmen stecken, mit denen er zu tun hatte/hat.

Jetzt stell dir doch mal vor, der "normale Bürger" stellt sich so ein "kleines leises Windrad" auf den Hof:)
In Deutschland undenkbar:(
Es gibt aber auch andere Interessenten für diese.
Nun ist das Unternehmen aber leider auch insolvent. Wo ist eigentlich das Patent geblieben?
Bei den Förderern?
Wie ist das eigentlich, wenn das Unternehmen platt ist?
Gehen diese "Ansprüche" unter oder bleiben die bei den Gläubigern?
Was ist, wenn dann auch noch Betrug ins Spiel kommt?


Daxius1 : ganz schön aktiv der Herr       #141462
13.01.22 15:12
https://www.northdata.de/Vucak,+Aleksandar,+M%C3%BCnchen/197t    

4373 Postings, 2128 Tage LucasMaat@Daxius1 ......

 
  
    #14172
1
14.01.22 11:23
2017 ging das Unternehmen in die Insolvenz.
Und nun?
Jetzt sind da einige "Geschmacksmuster" angemeldet. Patentart !
https://www.northdata.de/...ching/Amtsgericht+M%C3%BCnchen+HRB+204829  

4373 Postings, 2128 Tage LucasMaat@ Question11

 
  
    #14173
14.01.22 11:42
Mich würden wirklich die eingereichten Unterlagen beim Amtsgericht zur Inso-Anmeldung interessieren:)
Die Gläubiger sind auf die Aussagen des Insoverwalters angewiesen. Die Entscheidung wurde, "entsprechend der Presseberichte" ohne die Gläubiger getroffen?
Wie kann man als "Gläubiger-Kreditgeber" sich diese Entscheidung aus der Hand nehmen lassen?

Ist eigentlich Herr Freis vom U-Ausschuß zu dieser "Aktion" befragt worden?
Und wer hat als AR diese Entscheidung mitgetragen?



 

657 Postings, 1435 Tage xXx_Don_xXxKnaller

 
  
    #14174
2
14.01.22 11:51
https://twitter.com/FabioDeMasi/status/1481528469708234752?s=20

"Und vielleicht werdet Ihr bald erfahren wer Obeidi dabei hilft und warum das peinlich für die Bundesregierung werden könnte"

Oh Oh ich denke aus de Masi könnte man einiges an brisanten Informationen rausholen, wenn man bzw. er denn wollen würde und dürfte  

4373 Postings, 2128 Tage LucasMaat@xXx_Don_xXx

 
  
    #14175
14.01.22 12:00
,,,,,,,,@ ich schaue mir deinen Link gleich an:)
Aber schau dir mal die Meldung von Visa an.
Interessant ist doch der Juni 2020 !
Nun kann man die " Kunden" in Deutschland" bedienen!
Für mich wäre sehr interessant, sind da auch Kunden von Wirecard bei, die "vernetzt" wurden?
Aufbau eines Netzwerkes!
https://www.visa.de/uber-visa/newsroom/press-releases.3053465.html  

Seite: < 1 | ... | 565 | 566 |
| 568 | 569 | ... 674  >  
   Antwort einfügen - nach oben