Forsys - Produktionsbeginn
Seite 194 von 381 Neuester Beitrag: 07.02.25 10:10 | ||||
Eröffnet am: | 13.02.08 14:20 | von: No_Cash | Anzahl Beiträge: | 10.505 |
Neuester Beitrag: | 07.02.25 10:10 | von: Buntspecht5. | Leser gesamt: | 2.286.851 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 1.282 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 192 | 193 | | 195 | 196 | ... 381 > |
hallo Forsyaner.
Ich war lange auf der Messe und habe mit allen Anwesenden, insbesondere Duan Parnham, Barry Swanson, Jana Naumann, Mike Magrum und auch anderen wichtigen Persönlichkeiten sehr gute und interessante Gespräche geführt.
Geht bitte davon aus, und dieses betont auch der Vorstand ausdrücklich unabhängig von einer Berg- und Talfahrt des Kurses, denkt bitte an SG & Co., dass der Deal abgewickelt wird.
Forsys hat von der Verzögerung des Deals, vor uns, mit als Letzte erfahren.
Sollte jeodch irgend etwas mit Forrest anbrennen, davon geht das Management augenblicklich nicht mehr aus, würde man auch dieses unwahrscheinliche Szenario wieder gehändelt bekommen.
Über die anderen Gespräche, andere Werte betreffend, werde ich zu gegebener Zeit in den entsprechenden Foren berichten.
Aufgrund diverser unberechtigter Anfeindungen hier im Forsys-Thread; man darf ja nicht richtig liegen und wird gleich eines Bashers, Pushers, bezahlten Schreiberlings bis hin zum Kriminellen abgestempelt, ist das hier im Thread mein letztes Posting.
Wünsche allen Investierten viel Erfolg und auch etwas Geduld.
Allen noch eine schönes WE.
Grüße
dsffar
Zwei Dinge noch...
Wo waren denn die ganzen Dummschwätzer die Mr. Parnham und Co, zur Rede stellen wollten?
Es kann durchaus nochmals wegen den Knock-Outs ungemütlich werden, auch wenn das bereits schon einige hier nicht lesen möchten, aber glaubet hier der echten Basherfraktion bitte
kein Wort...
DANKE UND BESONDERE GRÜ?E AN UNSEREN HOTMOD FÜR SEINE HERVORRAGENDE, TEILWEISE AUFOPFERNDE UND BESONDERS EHRENAMTLICHETÄTIGKEIT HIER
cameco soll den forsys-aktionären ein besseres angebot machen als 7 cad - worauf wartet cameco noch ?
ich beobachte cameco schon seit monaten - ein top investment für value-investoren !
ich hätte auch nichts gegen eine kombination in "cash und shares" von cameco !
__________________________________________________
Mon Mar 10, 2008 6:20pm EDT NEW YORK (Reuters)
Cameco Corp's (CCO.TO: top executive said on Monday that the company is looking for acquisitions and that no deal in the uranium sector could be too large to be ruled out. Cameco CEO Jerry Grandey, speaking at the Reuters Global MiningSummit in New York, said that the number of uranium companies hasmushroomed over the last five years to around 400 publicly tradedcompanies.
He said that only recently have market values of those companiesdropped to a point where Cameco can return to the acquisition strategyit exercised in the late 1990's and early in this decade. "We acquired lots of low cost properties in that period of time andthen stepped out. Now it's becoming interesting again," he said. Cameco is the world's biggest uranium producer.
Grandey said that any acquisition would have to be big enough to be material to the company and its production volume. "On the high side, I look out there in the universe of what might be available, and I don't think that there's anything there that's impossible for Cameco," he said.
Die Kanadier favourisieren eher Denison Mines, Paladin oder Hathor, weil Cameco in Namibia nicht so vertreten ist.
Produzenten sind wohl auch naheliegender obwohl Forsys mit Abbaubeginn 2010 auch schon fast Producer ist!
Deshalb eben auch Developer!
Aber mal sehen!
Gruß af4arka
Die Insider, z.B. die großen Banken, wissen natürlich Bescheid, was Sache ist.
Kommt eine positve Medldung, wird der Kurs weiter stark ansteigen. Große Player werden sich hüten verstärkt short zu gehen.
Außderdem wird der neue Closingzeitpunkt einige Zeit früher mitgeteilt - ab diesem Zeitpunkt sehen wir wieder 4 Euro oder etwas mehr.
Das sich der Kurs vor dem 12. März nicht an 7 CAD angenähert hat, liegt natürlich auch am EUR/CAD - der Markt will mit großen Positionen kein unnötiges Risiko eingehen. Entwickelt sich EUR/CAD gegen uns, sehen wir vielleicht nur 4,15 Euro.
habe Dich still gelesen im anderen Forum und bin froh Deine Beiträge hier zu finden
Du sollst wissen, Du hast mich und viele anderen stille Leser mit Wertvollen Beiträgen bereichert. Lass Dich bitte nicht ärgern, die Welt der Meinungen ist so multilateral, dass man nicht auf eine oder zwei Personen fokusiert und sich zurück zieht. Diese Personen sind NAHEZU wertlos für die Gemeinschaft (wie der Drängler auf dem Strassenverkehr, der glaubt er ist allein auf dem Weg und NUR er ist wichtig )
Also vielen dank von mir und meinen Freunden, weiter so machen, wegen Dir (weil Du bist für mich eine Vertraute Person bin ich bei UNX eingestiegen also wie der "petit Prince" sagt, du trägst jetzt eine Verantwortung weil wir Dir vertauen)
Danke noch einmal und lass Dich nicht stören auf deinem Weg
Gruß
Dadak
No-Cash
Ich wollte Dsffar meine Achtung Zeigen und ihn ermuntern weiter zu machen (wir tragen schon jeder seine Bürde, Du hast recht )
Gruß
Dadak
Kann es mir nicht mit ansehen…
Guten Morgen @ all!
@ Freisko & Co.
Forsys indirekt als Bude zu bezeichnen zeugt, Sorry, nicht gerade vom großen Wissen auf dem Rohstoffsektor. Diese obendrein mit TCM zu vergleichen, ist als wenn Du ein Kernkraftwerk mit einer Gießerei vergleichst. Beide arbeiten mit Metallen, danach hören aber die Vergleichsmöglichkeiten auch schon auf…
Wohin der Kurs erst mal führt, haben früher hier nur ganz wenige User wirklich treffend voraussagen können. Um konkret zu sein, kann ich mich nur an drei Chartisten in den letzten zwei Jahren erinnern vor denen ich, als Fundamentalist, persönlich hohe Achtung gewonnen habe. King C, Juppes sowie nc65, früher newscomer. Alle anderen Propheten waren, Sorry, Luschen.
Daher, wohin die Reise kurzfristig gehen mag kann ich nicht so richtig beurteilen. Eines steht jedoch nach meinem mehr als einstündiges Gespräch mit Herrn Duan Parnham am Wochenende fest.
Ich habe so gut wie keine Zweifel daran, dass Forsys alles unternehmen wird um die Company profitabel abzuwickeln. Das Management genießt nach wie vor und nach diesem sehr ausführlichen Gespräch erst Recht mein vollstes Vertrauen!
Freisko, nichts gegen Deinen Short und falls er kurzfristig aufgehen sollte, herzlichen Glückwunsch…nur verschone doch den Thread bitte mit den restlichen aus fundamentaler Sicht unhaltbaren Behauptungen…vielen Dank.
@ ChrissiBSC & Co.
Auf der anderen Seite ist es ebenfalls erschreckend, wie hier ohne wirklich argumentative Grundlage, man halte sich bitte SG und andere Knock-Outs vor Augen, zu rosarot gepostet wird.
Hier einen Herrn Joachim Brunner, war ja in der Vergangenheit bekanntlich „voll der Kenner“, ironisch, zu bringen, ist das Gleiche was Freisko betreibt, halt nur in die andere Richtung.
Fazit, eine Polarisierung wie sie hier in den letzten zwei Monaten stattgefunden hat ist hier im Forum für eine objektive Betrachtungsweise nicht dienlich!!!
Es kann zur Zeit, auch nach Bekunden des Managements mit verweiß auf die SG (negativ) und andere Faktoren (positiv), in beide Richtungen gehen. Unser Einfluss ist null und der von dem Forsys Management ebenfalls fast gleich Null.
Insofern halte ich an meiner immer geposteten Aussage fest, Forsys wird ihren Weg (positiv) gehen, mit und ohne unser Geschreibsel hier. Es kann, muss jedoch nicht, noch holprig werden.
Insofern eine Botschaft an alle Leser:
Bitte nehmt Euch vor negativen Beiträgen wie, „Bude, Schrott, nichts wert etc.“ in Acht aber ebenfalls vor den zu Optimistischen wie, „sicher, 100 %ig, lasst Euch nicht verarschen“ etc.
Entweder, man schaut sich den Wert bis zur Abwicklung nicht mehr an, schont ungemein die Nerven der Investierten oder man versuch aufgrund der historisch belegbaren Kursschwankungen ein wenig zu traden. Einen Short würde ich aber niemanden empfehlen. Höchstens Nachkäufe in Tranchen, falls es unter die 2,00 Region, SG läßt Grüßen, gehen sollte. Denn findamental stehen wir nach wie vor, Weltwirtschaftskrise mal Außen vor gelassen, optimal dar.
So nun können mich alle Fraktionen, insbesondere die paar Ultralongies die sich intern konspirativ gegen mich zusammen geschlossen haben, Beweise vorhanden, wieder in der Luft zerreißen...
Grüße @ all
dsffar
23. März 2009 11:08
Die Analysten des Smallcap-Investors haben folgenden interessanten Bericht veröffentlicht:
Wieder einmal haben wir miterleben müssen, dass das Sprichwort „Alles ist möglich“ besonders auf die Börse zutrifft.
Am Freitagnachmittag wurde bekannt gegeben, dass Forrest die Übernahme mit 7 CA$ nicht schon in dieser Woche abschließen will sondern erst bis spätestens 31. Juli 2009. Davor will das Unternehmen noch weitere Finanzierungsquellen „anzapfen“.
Diese Nachricht hat den Markt genau am falschen Fuß erwischt und die Aktie verlor am Freitag gleich 30 %. Bereits in den Vortagen ist es zu starken Verkäufen gekommen, die bei solchen Übernahmen sehr selten sind. Es ist daher zu vermuten, dass ein Marktteilnehmer (die Verkäufe gingen von der RBC in Kanada aus) mehr gewusst hat, als andere und sich damit eine „goldene“ Nase verdient hat.
Auch das Timing von Forrest ist sehr bedenklich, denn wie hoch der Finanzierungsbedarf ist, war schon früher bekannt und ist sicher nicht erst letzte Woche bekannt geworden somit hätte man schon viel früher die Märkte informieren können.
Ich glaube nicht, dass Forsys (WKN A0ETPA) irgendetwas vom Scheitern der Übernahme geahnt hat, denn die führenden Köpfe haben sich bereits nach neuen Deals und Unternehmen umgesehen, die Sie eigentlich nach Abschluss der Übernahme führen wollten.
Auch Forrest benötigt die zukünftige Produktion aus der Forsys Mine, denn erst vor Kurzen hat sie einen Liefervertrag mit Korea für 2000 Tonnen Uran abgeschlossen und da Forrest keine Uranmine besitzt, ist sie auf die Forsys Mine angewiesen.
Es ist klar dass dieses Vorgehen für alle mehr als unangenehm ist und keine gutes Bild auf beide Unternehmen wirft. Ich hoffe nur, dass Forsys bei der Aufsichtsbehörden interveniert um die Kursverläufe der letzten Wochen zu prüfen, denn das hier jemand mehr gewusst hat steht für mich außer Frage.
Auf der anderen Seite muss natürlich aber auch gesagt werden, dass Forsys vor der Übernahme im letzten Jahr deutlich höhere Kurs gesehen hat als die von Forrest gebotenen 7 CA$. Auch die operativen Fortschritte können sich durchaus sehen lassen und auch die Minengenehmigung hat den Wert des Unternehmen deutlich gesteigert. Ein so starker Abschlag ist daher fundamental eigentlich nicht gerechtfertigt und daher bleibe ich derzeit in der Aktie investiert.
Kurs auf
Ihr
Joachim Brunner
und nerv nich ab
bevor es wieder etwas korrigiert
und die hosen voll sind
;-)))))))))))))))))))))))
aber für 1.45 können wir drüber reden
aber ich gönne dir deine gewinne
hoffe nur das es sich auch lohnt für dich
und viel spaß beim ausgeben ;-))
23. März 2009
Kommt ein weißer Ritter?
Marktgerüchte stabilisieren Forsys Metals
Noch immer nicht in Produktion: Camecos Cigar-Lake-MineNoch immer nicht in Produktion: Camecos Cigar-Lake-Mine
Die Aktie des Uran-Explorers Forsys Metals ist nach der Verzögerung der geplanten Übernahme durch den belgischen Mischkonzern George Forrest International (GFI) zunächst deutlich unter die Räder gekommen und halbierte sich binnen weniger Tage. Als Grund für den herben Einbruch der Aktie werden Übernahmespekulanten genannt, die ihr Investment bei Forsys Metals mit Krediten finanziert haben und ihre Positionen nach der Verschiebung der Übernahme auflösen mussten. Mittlerweile hat sich die Aktie von ihrem zwischenzeitlichen Sturz auf 1,75 Euro wieder deutlich erholt: Gerüchte über weitere Kaufinteressenten außer GFI hievten die Aktie zum Wochenbeginn über die Drei-Euro-Marke.
Bereits unmittelbar nach Bekanntgabe der Verzögerung machten Vertreter des Uran-Explorers deutlich, dass man seitens GFI nach wie vor “positive Signale” erhalte. Platze die Übernahme entgegen aller Erwartungen dennoch, würde man mit anderen Interessenten in Verhandlungen treten, so ein Sprecher von Forsys. Gerüchte besagen, der französische Atomkonzern Areva habe in der Vergangenheit bereits 5,50 kanadische Dollar (CAD) je Aktie von Forsys Metals geboten. Die aktuellen Verhandlungen zwischen Forsys und GFI sehen eine Barübernahme zu 7 CAD vor, die spätestens bis zum 31.7. dieses Jahres abgeschlossen werden soll.
Interessant ist in diesem Zusammenhang auch ein Statement des Uran-Produzenten Cameco: Man sei auf der Suche nach Übernahmezielen und könne Übernahmen jeglicher Größenordnung innerhalb des Sektors stemmen, so Cameco-CEO Jerry Grandey am Montag. “Wir haben Ende der 1990er sowie zu Beginn dieses Jahrzehnts einige preiswerte Gebiete aufgekauft und sind später wieder ausgestiegen. Ein solches Vorgehen wird aktuell wieder interessant.”
Cameco musste die Inbetriebnahme seiner Cigar-Lake-Mine in Kanada wegen eines Wassereinbruchs mehrmals verschieben. Bereits in der Vergangenheit wurde darüber spekuliert, ob Forsys’ Valencia-Uran-Projekt nicht zeitweise als Ersatz dienen könne. Selbst wenn Cameco kein Auge auf Forsys Metals geworfen hat, spricht die Aussage Camecos doch für die Attraktivität von Uran-Projekten.
Wie es mit Forsys Metals weiter geht, wird sich Ende März zeigen. Bis dahin muss GFI sein Kaufinteresse durch das Hinterlegen der Vertragsstrafe in Höhe von 20 Millionen CAD untermauern. Geschieht dies nicht, wäre die Transaktion geplatzt und Forsys Metals könnte die Strafzahlung einstreichen. Anschließend wäre der Weg für Verhandlungen mit weiteren Interessenten frei. Bis dahin müssen Anleger von einer Barübernahme zu 7 CAD je Aktie durch GFI ausgehen.
von Nico Popp am 23. März 2009 um 18:04 Uhr Afrika, Uran
Areva, Cameco, Forsys, GFI, Uran
Jetzt fehlt nur noch ein Robin Hood der nochmals 20 % weniger bietet und das Geld von uns reichen Aktionären an den armen Übernehmer verteilt.
So langsam wird aus meinem schönen, soliden und nicht nur wegen des vielen Uran strahlenden Investments, ein Tollhaus und Narrenschiff.
Gehen hier eigentlich noch alle Uhren richtig?
Ist doch lächerlich (hat mir dir nichts zu tun ZaraP, du hast das Posting ja nur kopiert zur Info für alle), mal genau alles durchlesen. Forrest investiert in sein eigenes Unternehmen, weil diese "Vertragsstrafe" auch z.B. als Capex (Investitonen bei Forsys) Verwendung finden können.
Hätte Forrest den Deal abblasen wollen, hätte er das schon längst getan und es wäre billiger gekommen.
Das er gerade am zweiten Tag der Closingfrist diesen für den Markt so unverständlichen Schritt gesetzt hat, muss bestimmte, vielleicht auch aussergewöhnliche, Gründe gehabt haben - glaubt ihr wirklich, jemand wie Forrest kann nicht rechnen und ist sich nicht bewusst wieviel er für einen Deal bezahlen muss.
Was passiert ist, werden wir wohl nie erfahren ...
das muß vor dem Forrest angebot gewesen sein der französische Atomkonzern Areva habe in der Vergangenheit bereits 5,50 kanadische Dollar (CAD) je Aktie von Forsys Metals geboten
Hat ein Börsenbrief aufgeschnappt - ich höre dieses Gerücht heute zum ersten Mal.
Natürlich wird es so sein, dass Forsys einige Angebote eingeholt oder bekommen hat - war aber alles informell.
Ich kann mich noch erinnern, dass Canaccord so um den Oktober 08 eine Analyse mit 5,80 CAD und Salman eine mit 7,70 CAD abgegeben haben - müsste man nachrecherchieren (die Links sind sicher noch zu finden).
Ich habe auch noch im Hinterkopf gelesen zu haben, dass Forsys festgehalten hat, dass die 7 CAD ein guter Durchschnitt der analysierenden Brokerhäuser war (belegen kann ich es nicht mehr).
__________________________________________________
"Diese Vorgehensweise wäre nur logisch, und ich gehe davon aus, dass der schon gerüchteweise genannte Übernahmepreise von 7,00 bis 7,50 CAD (ca. 4,50 EUR) dann auch tatsächlich zum Tragen kommt. Der Aktienmarkt und der Uranpreis sind zwar stark gefallen, aber die wohl stark gestiegenen Gesamtressourcen von Forsys kompensieren das".
http://aktien-blog.com/...t-einschaetzung-zu-forsys-metals-00105.html