Forsys - Produktionsbeginn
Seite 192 von 381 Neuester Beitrag: 07.02.25 10:10 | ||||
Eröffnet am: | 13.02.08 14:20 | von: No_Cash | Anzahl Beiträge: | 10.505 |
Neuester Beitrag: | 07.02.25 10:10 | von: Buntspecht5. | Leser gesamt: | 2.286.548 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 979 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 190 | 191 | | 193 | 194 | ... 381 > |
kurze info:
- SG0W6W: emittiert am 16.10.08 (call)
- SG0W6X: emittiert am 16.10.08 (call)
- SG0NX8: emittiert am 24.01.08 (call)
- SG04F2: emittiert am 23.07.07 (put)
entscheidend ist auch der hebel und wie stark das zertifikat nachgefragt wird.
schaut euch das selber mal an ...
http://www.rohstoffwelt.de/news/...-ein-Ende-der-Weltwirtschaftskrise
_____________________________________________
Major Drilling (weltweit zweitgrößter Anbieter von Bohrdienstleistungen) geht davon aus, dass man in einigen Monaten wieder verstärkt bohren wird - speziell bei Kupferexplorern. Diese gehen anscheinend von einer deutlichen Verbesserung der Lage im 2. HJ aus.
http://www.silberinfo.com/home/nachrichten/...m-zweiten-halbjahr.html
Das letzte Hemd hat bekanntlich keine Taschen :-))
Schönes Wochenende !
Russland drängt Australien zu Uranlieferungen:
Stuttgart (www.rohstoffe-go.de) Während börsennotierte Uranunternehmen in den letzten Monaten eine nicht zu verachtende Performance hingelegt und sich deutlich wieder von ihren Tiefs entfernt haben, schwächelt der Preis für das strahlende Metall. Doch erwarten viele Experten, dass sich vor allem langfristig eine deutliche Erholung einstellen wird.
Und vor allem Russland könnte zu dieser Entwicklung beitragen. Zum einen, da bereits 2013 die Verpflichtung der Russen wegfällt, dem Markt abgereichertes Uran aus dem Atomwaffenarsenal des Landes zur Verfügung zu stellen. Sodass fraglich ist, ob Russland überhaupt noch Uran exportieren wird, oder das gelbe Metall zur eigenen Nutzung zurückhält.
Die Zeichen für eine solche Entwicklung mehren sich jedenfalls: Hohe russische Parlamentarier haben beispielsweise erst dieser Tage einen dringenden Appell an Australien gerichtet, den Weg für Exporte von Down Under nach Russland frei zu machen, damit man die wachsende Nachfrage nach Atomenergie im eigenen Land befriedigen kann. Russland plant, bis 2020 elf neue Reaktoren, die 10 Gigawatt an Elektrizität generieren können, in Betrieb zu nehmen.
Ob Australien allerdings wirklich Uran nach Russland liefern wird, ist eine andere Frage, da die Australier Uran ausschließlich zur zivilen Nutzung verkaufen und auch nur an Länder, die den Atomwaffensperrvertrag unterzeichnet haben. Wobei dies zu begrüßen, für unsere Überlegungen eigentlich zweitrangig ist. Denn der zukünftig hohe Uranbedarf Russlands ist spätestens mit diesen Äußerungen überdeutlich geworden und sollte –von allen anderen Faktoren, die für eine solche Entwicklung sprechen, abgesehen - die Preise für das gelbe Metall langfristig wieder nach oben treiben.
http://www.rohstoffe-go.de/...p;tx_asiabeitrag2_pi1[articleUID]=78287
die bollinger bänder wurden beim steilen anstieg mehrmals nach oben durchbrochen - ein sicheres zeichen dafür, dass eine korrektur mindestens bis zur mas38 einsetzten wird, aber momenatn ist es noch nicht soweit.
eur/cad ist derzeit enorm stark zu lasten des cad;
http://www.ariva.de/quote/profile.m?secu=226983
1.Kupferpreis (Frühindikator) steigt wieder.
2.Indizis haben 55% vom hoch korrigiert! In anderen krisen meist zwischen 40 und 50%.
3. Ebenso ist die Krise nun 2 Jahre im Gange. Auf vorherige Krisen ist dies ein angemessener Zeitraum für einen Bärenmarkt.
4.Dort wo die Krise anfing (Banken) hört die Krise auch als erte auf! Dafür sprechen die "guten" Aussichten der größen Geldhäuser!
Forsys hat so viel Potenzial und Phantasie im Kurs, dass diese Aktie immer wieder zurückkommen wird.
Mal schauen, ob die Rohstoffkonferenz in Frankfurt dazu beitragen kann (Interview mit DP, weitere Facts zu Forsys, ...) uns in Richtung der alten Periodenhochs zu bringen.
wünscheneswert zumindest für alle geplagten Käufer jenseits der 3,xx und höher.....
Je höher es geht desto mehr steigt auch die Chance der Erfüllung des Angebotspreises..........