Forsys - Produktionsbeginn
Seite 193 von 381 Neuester Beitrag: 07.02.25 10:10 | ||||
Eröffnet am: | 13.02.08 14:20 | von: No_Cash | Anzahl Beiträge: | 10.505 |
Neuester Beitrag: | 07.02.25 10:10 | von: Buntspecht5. | Leser gesamt: | 2.286.588 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 1.019 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 191 | 192 | | 194 | 195 | ... 381 > |
:-))
Schönes Wochenende......
;-))
gen Süden geht. Vielleicht wird, entgegen meiner Vermutung, daß nächste Zerti von SG nicht
abgeholt werden, aber hier sind vermutlich sehr viele, wie auch ab heute ich, mit einem SL
drin.
Mal sehen, was noch kommt.
Gruß
Pritpal
was soll man davon halten??
bei 40ct reiß ich denen den Kopf ab welche verkaufen......
an 4,- glaube ich nicht .......
dazwischen ist irgendwo ein reeller Wert.......
meine Hoffnung über 3,-.......aber ob Forrest da mitspielt? Der wird einiges unternehmen um den Kurs einbrechen zu lassen.
IMO
Viel Glück allen!
Meine Überlegung war und ist: Was für PALADIN gut ist, kann für FORSYS nicht billig sein!
Paladin hat es vom Explorer mit dem "Langen Heinrich"zum Förderer gebracht.
Ich bin überzeugt vom Potenzial beider Unternehmen!
Im Gegensatz zu einigen von Euch, bin ich gegen einen Raubkauf ala Forrest und Co.
Ich möchte mit FORSYS noch einige Jahre leben - und ihre Entwicklung vom Explorer zum Produzenten erleben...!
Doch sollte FORSYS keine Geldgeber für die zu bauende Mine finden, könnte es doch mit PALADIN fusionieren.
Das wäre eine Hochzeit die auf gegenseitigem Respekt und Nutzen basieren würde...
FORSYS darf nach jahrelangem Aufbau und Gedeihen nicht den Haien zum Frass überlassen werden!
Oder seid Ihr anderer Meinung ?
Forsys macht sich richtig gut seit seinem Absturz… Herzlichen Glückwunsch an jene die in den letzten Tagen die drastische Unterbewertung gesehen haben und gekauft haben. Diese Leute sind schon DICKE im PLUS.
Respekt kann ich nur sagen… ;-)
Ich bekomme am Wochenende einige Info´s über den Absturz von einem befreundeten Broker aus Kanada, ich werde Sie spätestens am Montag über diese Info´s informieren.
Die Aktie bzw. Firma steht TOP da, und auch wenn die Übernahme platzen sollte, STOPP - Davon gehe ich NICHT aus-, wird sich ein anderer finden der diese Perle kauft, übernimmt oder schluckt.
Ich schreibe Ihnen jetzt nicht nochmals zum x-male wie toll diese Firma ist, das wissen Sie bestimmt schon und können Sie auch gerne in unserem Archiv nachlesen…. ;-)
Lasse Sie sich nicht unterkriegen…. Wir machen noch einen satten Gewinn mit der Forsys…
http://www.stockhouse.com/Bullboards/...&r=0&s=FSY&t=LIST
Yup, RBC and UBS both took some profits, dropping the share price down 10 cents pretty quick. But it bounced right back and continued to power upwards.
That kind of strength tells us a lot, as the manipulators don't seem able to control the rise. This is classic short-covering, as the shorts panic to cover before they are under water. very bullish.
I would expect this volcanic rise to begin to be punctuated with sporatic corrections as people take profits from all the shares bought below 3 bucks.
If the rise continues unabated, that will be a HUGE green light that the deal is done.
I have rarely seen this kind of action, and while the drop was gut-wrenching, this equally meteoric rise is fun to watch.
http://www.stockhouse.com/Bullboards/...&r=0&s=FSY&t=LIST
__________________________________________________
Steigt der Kurs heute ohne größere Rücksetzer weiter, ist die Info im Markt, dass der Deal durch ist - wovon ich so und so ausgehe, weil sich Forrest/Kepco/... dieses Schnäppchen nicht entgehen lassen werden.
March 20 (Bloomberg) -- Korea Resources Corp., a state- controlled exploration company, agreed to import uranium from Niger and said it will acquire a 5 percent stake in a mine in the African nation to secure supplies.
Korea Resources will import more than 400 metric tons, or about 10 percent of the nation’s annual needs, starting as early as the end of this year, Kang Shin Young, spokesman for the Seoul-based company, said by telephone today. The Dong-a Ilbo newspaper reported the transaction earlier today.
South Korea, which relies on imports for 97 percent of its energy and minerals, imports all its uranium requirements. Korea Resources plans to boost overseas investments in coal, uranium and nickel projects by 42 percent this year to 270 billion won ($195 million) as mines become cheap, it said on Jan. 19.
The minerals explorer also plans to buy 5 percent of a uranium mine in central Niger from Trendfield, a Chinese company, Kang said today, without giving financial details. The mine with about 13,000 tons of reserves is scheduled to begin production next year with initial output of 800 tons a year, he said.
The North Asian nation uses uranium to fuel nuclear power plants, which account for about 40 percent of the country’s electricity generation. The nation also uses coal, oil and natural gas to produce power.
To contact the reporter on this story: Sungwoo Park in Seoul at spark47@bloomberg.net.
Last Updated: March 19, 2009 22:02 EDT
http://www.bloomberg.com/apps/news?pid=20601072&sid=a8iSkz13ch1k
Energy Resources Australia Ltd (ERA) says long-term demand for uranium is likely to remain strong with China to drive demand growth in the next decade.
The yellow cake miner also says it is well positioned to take advantage of the robust market for uranium with projects in 2009 to increase production capability.
Uranium has not been subject to as severe a downturn in demand and prices that has beset the market for many other mineral commodities, ERA says in its annual report released on Friday.
"As market prices have risen, the long term fundamentals for the uranium market remains strong," ERA said.
"Overall, the supply and demand balance in uranium markets point to sustained higher prices in the medium term," the company said.
ERA concluded its first sale of uranium to China last year and says that country will drive demand growth for its product.
"The most significant growth in demand for uranium in the next decade will come from China."
ERA posted a record annual net profit for calendar 2008 of $221.79 million against $76.09 million result in 2007, with a boost from a large settlement from its insurers.
ERA received $188 million pre-tax for damages and mine disruptions cause by flooding at its Ranger mine in the Northern Territory in 2006 and 2007 and losses suffered due to a failure in an acid plant in 2006.
Nevertheless, underlying earnings totalled $119 million for the year, up 56 per cent on the prior 12 months, also at a record high.
http://www.thewest.com.au/aapstory.aspx?StoryName=559611
Die Zertifikate wurden von der SG bei Bekanntgabe der Übernahmepläne auf den Status "Ausverkauft" gesetzt. Offensichtlich lohnt es sich für die SG jetzt nicht mehr, diese Scheine zu verkaufen".
________________________________________________
Vielleicht haben wir Glück ...
Ich wollte heute das sg0w6w kaufen und bin wie der User im WO nicht bedient worden.
Insofern war das Ausknocken der anderen beiden genau zielgerichtet durch die SG erfolgt. Die wurden m. E. noch gehandelt. Mal sehen was der Kurs weiter macht. Ich persönlich gehe von einem kleinen und kurzen Rücksetzer aus. Ähnlich dem Anstieg im Oktober wo es nach 2-3 Tagen Anstieg nochmal 10 % zurückging. Aber lassen wir uns überraschen.
rücksetzer kann es immer wieder geben. nur ist forsys auch gefallen wie ein stein.
der kurs ist gestern nicht wesentlich zurückgekommen, ein indiz dafür, dass der markt an forsys glaubt - sowie wie es auch tun. die letzten beiden tage: very bullish !
die manipulatoren spielen ein gefähliches spiel, kommt eine positive news, wird der kurs weiter anziehen.
eines ist klar, wird der zweite closingzeitpunkt bekanntgegeben (und das kann jederzeit sein), wird forsys sehr schnell bei 7 cad stehen, weil der markt weiss, dass es beim zweiten mal klappen wird.
I'm having trouble posting it... will try again".
http://www.stockhouse.com/Bullboards/...9391&l=0&pd=0&r=0
__________________________________________________
kann jemand weiterhelfen ? kennt oder hat jemand die analyse vom 13. märz ?
__________________________________________________
Der Börsenbrief Rohstoffraketen hält die Aktie von Forsys Metals für “offensichtlich unterbewertet”. Da diese Tatsache selbst im Branchenvergleich gegeben sei und Forsys’ Uran-Project Valencia nach Einschätzung einer Studie des Research-Hauses Salman Partners eine der wenigen startklaren Uranliegenschaften ist, bleibt der Börsenbrief bei seiner Empfehlung.
Zwar würden die Kosten für den Bau der Valencia-Mine von 223 Millionen kanadischen Dollar (CAD) auf 310 Millionen CAD steigen, doch könne nach wie vor von einem Produktionsstart Mitte 2010 ausgegangen werden. Insgesamt sollen über die Dauer von mindestens elf Jahren 2,9 Millionen Pfund Uran zu Kosten von 41 US-Dollar pro Pfund gefördert werden. Das Kursziel sieht Salman Partners bei 7,60 CAD.
Der Börsenbrief Rohstoffraketen geht davon aus, dass die künftige Kursentwicklung bei Forsys Metals maßgeblich von der Einigung mit KEPCO, einem koreanischen Stromversorger, mit dem Forsys bereits ein Abkommen über die weitere Zusammenarbeit getroffen hat, abhängt. Beide Unternehmen haben beschlossen, die namibischen Uranliegenschaften gemeinsam zu explorieren und zu entwickeln. Rohstoffraketen sieht für die weitere Zusammenarbeit zwischen Forsys Metals und KEPCO folgende vier Optionen:
- Eine exklusive Kapitalerhöhung für KEPCO, so dass die Koreaner einen großen Anteil an Forsys halten und die Kontrolle übernehmen.
- Eine Finanzierung über eine Wandelanleihe, welche die Finanzierung der Mine ebenso garantiert, wie die Abnahme
- Ein Abnahmevertrag, in dem KEPCO das Uran vorab zu einem festgelegten Preis abnimmt und somit ebenfalls den Minenbau vorfinanziert.
- Eine Komplettübernahme durch KEPCO
Die einzige Variable bei allen Möglichkeiten ist nach Einschätzung von Rohstoffraketen der Preis. Dieser könne jedoch auch bei einer Übernahme von interessierter Seite so lange “gedrückt” werden, bis es passt. Durch die offensichtliche Unterbewertung im Branchenvergleich bleibt Forsys Metals für die Redaktion des Börsenbriefs Rohstoffraketen daher kaufenswert.
http://aktien-blog.com/forsys-etals-valencia-0041.html