Forsys - Produktionsbeginn


Seite 184 von 381
Neuester Beitrag: 07.02.25 10:10
Eröffnet am:13.02.08 14:20von: No_CashAnzahl Beiträge:10.505
Neuester Beitrag:07.02.25 10:10von: Buntspecht5.Leser gesamt:2.285.383
Forum:Hot-Stocks Leser heute:990
Bewertet mit:
42


 
Seite: < 1 | ... | 182 | 183 |
| 185 | 186 | ... 381  >  

79 Postings, 6064 Tage schotti83Was entspannendes zum lesen ;-)

 
  
    #4576
14.03.09 16:24
By: Reuters
11th March 2009


TORONTO - A uranium supply crunch could be around the corner due to industry-wide cuts to development projects, rising demand, and uncertainty about Russia's plans for its decommissioned nuclear arsenal, the CEO of top uranium producer Cameco Corp said on Wednesday.
Speaking at the Reuters Global Mining and Steel Summit in New York, Cameco Chief Executive Jerry Grandey also said the company planned to take advantage of low valuations among uranium miners to make acquisitions, and said deals worth more than $2 billion were a possibility.
"We know that if we're going to do a big deal in the M&A sphere we will have to go back and market it to our shareholders, we're perfectly happy to do that," he said, adding that by "big deal" he meant something worth $1 billion to $2 billion or a little more.
Such a deal would position the company to take advantage of what Grandey expects to be a situation where uranium will be in high demand because of cuts among miners left underfunded due to tight credit conditions.
"I think the financial crisis is clearly impacting the ability of every supplier to raise capital," he said.
"When you see project cancellations, you see expansion derail, you see some projects that will just go slower. That is just simply taking away future supply and sowing the seeds of the next spike in the uranium price."
Spot uranium prices have been among the most volatile in the resource sector over the past decade, rising from a low of $7 a pound in 2000 to a high of $136 a pound in 2007. Prices have since come down, and were at $43.50 on Wednesday.
Despite the recent decline, Grandey said the industry's mined output still lags consumption that has risen due to the resurgence of nuclear power as a non-greenhouse gas producing alternative to fossil fuel generation.
He said global mined output is 115 million pounds a year, compared with consumption of about 180 million pounds that he expects to grow at between 2 and 3 percent per year.

RUSSIAN NUKES
The shortfall has been made up by stockpiles, as well as annual sales of about 24 million pounds of uranium from decommissioned Russian nuclear weapons, which Cameco manages along with two partners under a 1999 commercial agreement.
That deal expires in 2013, and Grandey said questions linger about how much uranium Russia may sell past that date, and how much may have degraded past the point where it can be sold. He said many expect Russian sales could fall by half.
"Somewhere between 24 and 12 million pounds of supply will drop out after 2013," he said.
Also factoring into the picture is the future of Cameco's Cigar Lake mine, which Cameco had initially expected to come to production by 2007, but has been continuously delayed following a flood in 2006.
Cameco had hoped to bring the mine -- which had been expected to produce 18 million pounds a year -- to production by 2011. The company recently dropped that target, and Grandey said he didn't want to speculate when it might be up and running.
However, he said he was confident the high-grade mine would come to production at some point.


"We are absolutely dedicated to moving this project along," he said.

Edited by: Reuters  

99 Postings, 6121 Tage The InvestorFrau Toose

 
  
    #4577
4
14.03.09 16:25
Ich bin zwar bei Forsys schon vor ein paar Wochen mit Gewinn ausgestiegen, lese hier aber trotzdem noch regelmäßig mit....

....und wenn ich dann so einen Schwachsinn wie von dir lese, falle ich vor lachen fast vom Stuhl....

ich zitiere mal.."...von einer afrikanischen Fa (kennt die überhaupt einer ?) Kohle zu bekommen"....HALLO ? George Forrest International.....hier bitte: http://www.forrestgroup.com/uk/index.html

Mach erst mal deine Hausaufgaben, bevor du hier Unsinn schreibst....abgesehen davon habe ich dich hier noch nie einen einzigen Beitrag verfassen sehen, und ich bin schon ziemlich lange im thread, sowohl aktiv als auch passiv....auf einmal tauchst du auf, als der Kurs einbricht und versuchst Panik zu verbreiten....sehr verdächtig, mehr sag ich nicht....  

79 Postings, 6064 Tage schotti83meine Einschätzung

 
  
    #4578
4
14.03.09 17:19
Ich glaube man muss die ganze Sache nüchtern betrachten und die ganzen Emotionen bei Seite lassen. Natürlich ist es für jeden investierten derzeit eine schwierige Situation.
Fakt ist, dass die Übernahme verschoben wurde, mehr aber ist bis jetzt nicht passiert.
Fakt ist auch, dass gestern etwar 10% der Aktien (ca. 8MIO in DE und CAN) gehandelt wurden, dass bedeutet 8Mio Aktien haben einen Käufer gefunden. Jetzt bleibt nur noch die Frage offen, wer sich die Unter den Nagel gerissen hat (Kleinanleger alleine waren es jedenfalls nicht). Fakt ist auch, dass wir am 31.3 mehr wissen. Sollte Forrest weiter an der Übernahme interessiert sein, dann muss er in den nächsten Tagen versuchen billig zu den Aktien zu kommen. Ich bleibe auf jeden Fall investiert, denn solchen Gaunereien sollte man nicht noch zusätzlich Futter geben ;-)  

7765 Postings, 6973 Tage polo10was mich persönlich stutzig macht

 
  
    #4579
5
14.03.09 17:29
ist die Tatsache, dass ausgerechnet zum Stichtag die Meldung kam, ein Schelm der Böses dabei denkt.  

79 Postings, 6064 Tage schotti83ist mir auch schon aufgefallen!

 
  
    #4580
1
14.03.09 17:54
mich wundert dass auch ein bißchen, warum wurde die Meldung nicht schon am 12.3 veröffentlicht, wo wir noch bei ca 6CAN standen? Gewusst haben sie es sicher schon! Es ist sicher Strategie dahinter, denn wenn ich mir die Kursverläufe so anschaue glaubt man fast dass massiv versucht wird, die Anleger zu verunsichern (siehe Oktober, siehe Misstrade letzte Woche). Ich glaube auch nicht, dass die Übernahme erst im Juli vollzogen wird, denn wenn er sich für eine Übernahme am 31. März (20Mio) entscheidet, dann wird er den Sack relativ schnell zumachen (müssen?). Denn irgendwann wird ja wohl mit der Produktion begonnen werden müssen, damit er die Lieferverträge einhalten kann. Es muss ja noch die Anage gebaut werden usw..  Ich glaube nämlich nicht, dass vor der Übernahme mit größeren Bauvorhaben begonnen werden kann! (Nur meine Meinung) Oder liege ich da falsch?  

55750 Postings, 6511 Tage ballyAlles in allem

 
  
    #4581
1
14.03.09 17:56
sehr seriöse Vorgänge , lol , keinen Cent würde
ich hier investieren .  

7765 Postings, 6973 Tage polo10schotti

 
  
    #4582
1
14.03.09 18:01
Eventuell sind bei 6 CAD einige massiv short gegangen. Für DIE kam die Meldung zum RICHTIGEN Zeitpunkt.

gruss  

1068 Postings, 6510 Tage Modigliani Miller@schotti

 
  
    #4583
5
14.03.09 18:21

guter kommentar ... sehe ich genauso.

wie wichtig ist der 31. märz wirklich ?

"By March 31, 2009 GFI would also have to provide security for the entire amount of such fee in the form of a cash escrow deposit or letter of credit or other form agreed by Forsys".

ý or other form agreed by forsys: das heisst, jede form einer sicherheit, soferne forsys zustimmt.

 

... "the CAD$20 million break fee security deposit would also be available for general operating or capital expenditures by Forsys" ...

ý das heisst, die sicherheit kann von forsys für investitionen verwendet werden. forrest investiert also in sein eigenes unternehmen !

"Forsys will also have an opportunity to terminate the arrangement agreement and collect the existing reverse break fee of CAD$11,412,000 if GFI is not able to demonstrate by March 31, 2009 that it will be able to complete the plan of arrangement by the extended date".

ý das heisst, forsys hat also zum 31. märz ein kündigungsrecht, wenn gfi nicht darstellen kann, dass bis ende juli die übernahme gestemmt werden kann.

fazit 1: der 31. märz ist ein formales datum, dass eben in den vertragsbedingungen definiert wurde. hat im prinzip nichts mit dem interesse von gfi an forsys zu tun. wenn forrest die übernahme hätte platzen lassen wollen, dann hätte er es schon längst getan.

fazit 2: forrest muss schon millionen aktien besitzen. angenommen er lässt den deal platzen, was passiert dann mit seinen aktien ? er ist auf alle fälle großaktionär bei forsys (rein rechtlich schon übernehmer, weil er mehr als 20% der anteile besitzt; alleine schon wegen der andienung der anteile des managements). das heisst für uns nüchtern betrachtet, forsys wird nicht degelistet und notiert weiter an den börsen mit einem finanzstarken strategischen partner (zu welchem kurs ist die frage). forrest könnte dann ein zb ein "bought deal offering" durchführen und anteile seiner aktien an institutionelle investoren verkaufen. aber nicht vergessen, forsys geht im ersten halbjahr 2010 in produktion und die finanzkrise wird sich dann auch dem ende zuneigen.

fazit 3: die finanzierung des forsys-projektes kann forrest keine schwierigkeiten bereiten, weil spitzenprojekte auch in krisenzeiten finanziert werden. cameco hat erst unlängst ein "bought deal offering" über ca. $460 millionen abgeschlossen. die unterzeichner angeführt von bmo capital markets und rbc capital markets. http://www.cameco.com/media/news_releases/2009/?id=471

fazit 4: bis jetzt hat forsys alle situationen wunderbar gemeistert, ich erinnere: vorankündigung der minenlizenz zur stabilisierung des kurses über den sommer 2008, erteilung minenlizenz, vorankündigung der übernahme, gott sei dank wurde die abspaltung der non-uran assets abgeblasen, ...

fazit 5: bis jetzt hat es forsys geschafft, den kurs auch in der finanzkrise zu stabilisieren. wir können nicht sagen, dass forsys nicht im sinne seiner aktionäre gehandelt hat.

fazit 6: jetzt ist das closing verschoben worden, aus welchem grund auch immer - mit einer katastrophalen auswirkung auf den kurs.

fazit 7: ich habe es im oktober 08 auch schon einmal geschrieben: die lage ist beschissen aber nicht hoffnungslos !

 

 

1068 Postings, 6510 Tage Modigliani Miller4583 natürlich auch an @all zur diskussion

 
  
    #4584
14.03.09 18:23

23 Postings, 6521 Tage quattroAAsMarkus Frick

 
  
    #4585
14.03.09 18:28
Hat wer von euch ein Abo bei Frick? Der hat ja eine Speziallsendung zu Forsys ausgestrahlt. Da ich aber kein Abo habe; kann mir jemand sagen um was es da gegangen ist.
lg  

1068 Postings, 6510 Tage Modigliani MillerAus WO von RSR

 
  
    #4586
11
14.03.09 18:52
Update RSR- Mit freundlicher Genehmigung.

Forsys: Alles, aber nicht normal!


Bei jeder Übernahme (wie wir sie in Rohstoffraketen seit 2005 bereits öfters miterleben durften, siehe z.B. Wolfden, Nevada Pacific, Blue Pearl, Miramar Mining etc. ) lief bislang alles relativ „normal“ ab.

Übernahmegespräche, Angebot, Annahme durch die Aktionäre, Eintragung und schließlich Auszahlung des Übernahmepreises in Cash und/oder Aktien.

Doch „normal“ ist das, was wir am Freitag bei Forsys erlebt haben, leider nicht! Dass ein Angebot verlängert wird, kann passieren. In einer normalen Marktphase hätte es den Aktienkurs auch nur unwesentlich (evtl. 10%) belastet. Aber in der aktuellen Finanzkrise sind viele Marktteilnehmer hypernervös. Hinzu kommt, dass die Vorgeschichte im Herbst, als der Forsys-Kurs schon einmal (unmittelbar vor Bekanntgabe der Übernahmegespräche) brachial von 6 auf 2 CAD heruntergeprügelt (manipuliert?) wurde, noch in vielen Köpfen verankert ist. Nach der neuerlichen Aktion am Freitag dürfte die Panik daher mehr als verständlich sein.

Hedge Fonds, aber auch Banken und Privatanleger verschulden sich oftmals bei Cashübernahmen und auch viele Händler gehen auf Kredit/Margin in solche Deals. Beispiel: Jemand hat 100.000 Eigenkapital und nimmt weitere 100.000 Kredit auf und steckt alles in diese Spekulation (ja, so gehen Hedge Fonds und viele Anleger vor, was wir nie einem Privatanleger empfehlen würden!): Fällt der Kurs um 30%, dann wird die kreditgebende Bank einen Teil der Aktien zwangsliquidieren. Und zwar unlimitiert! Folge: Kurseinbruch wie am Freitag.

All diese gehebelten Investoren wurden also am Freitag kalt erwischt und wir gehen davon aus, dass die Zwangsliquidierungen mindestens Montag noch andauern.

Konkretes Vorgehen:
- Wer auf Margin/Kredit drin ist (was nie zu empfehlen ist und wir nie jemandem empfehlen würden), der wurde/wird ohnehin am Freitag oder Montag zwangsliquidiert.

- Wer das Geld für den 18. März verplant hatte, der wird ebenfalls nun überlegen müssen, ob er verkauft. Bis zum 18. März ist daher mit extrem hoher Volatilität zu rechnen.

- Wer das Geld nicht braucht und Forsys als normale Aktienposition hat laufen lassen, der kann nach wie vor dabei bleiben.

Denn: Alle Beteiligten (Forrest und Management von Forsys) sind wesentlich entspannter, als es der Handel in der Aktie vorgibt. Beide Seiten glauben an die Transaktion und wollen den Deal! Das ist zunächst einmal wichtig!
Man sieht dies unter anderem auch daran, dass GFI seine Konventionalstrafe nicht auf 20 Mio. CAD aufstocken würde, wenn man den Deal nicht wollte. Man wäre dann jüngst auch keine Lieferverträge über Uran mit der staatlichen Rohstoff-Gesellschaft Südkoreas eingegangen. Und: er würde sich damit einen Ruf als unzuverlässiger Geschäftspartner einhandeln. Auf seinen Ruf bei Aktionären in aller Welt braucht er dagegen keine Rücksicht zu nehmen. Wenn er die 7 CAD am Ende bezahlt, wird ihm keiner etwas nachsagen können!
Die Übernahme ist nicht abgesagt, aber verschiebt sich deutlich nach hinten. Nicht später als zum 31. Juli will man nun die 7 CAD-Cash-Übernahme abschließen. Den genauen Zeitpunkt des Closings wird man noch bekannt geben. Wir schrieben schon am Freitag, dass dies die zweitschlechtesten, aber auch die zweitbesten News sind, die man erwarten konnte.

Die schlechtesten News wären gewesen, dass die Übernahme ganz abgesagt wird. Die besten, dass es am 18. März über die Bühne geht.

Wir jedoch sind nach sehr intensiven Recherchen hinter Folgendes gekommen, was auch Banken wie Canaccord bereits offiziell in Kundenrundschreiben bestätigt haben. Nämlich: Forrest hat das Geld, um die Übernahme zu stemmen! Aber er will eine zusätzliche Finanzierungsquelle für diese Übernahme anzapfen. Dies bestätigen uns direkte Kontakte in die Bankenwelt.

Die Crux an der Sache: Wir haben GFI (wie auch viele Banken) vorher überprüfen lassen und wissen auch, dass das Geld für den Deal vorhanden wäre. Warum Forrest aber urplötzlich eine zusätzliche Finanzierungsquelle für diese Transaktion benötigt, bleibt wohl sein Geheimnis. (Hier der Satz in der FSY-Pressemitteilung, der diesen Umstand umschreibt: “… GFI said it remained committed to the transaction but in the current economic climate needed the additional time to complete the financing including the future investments from its preferred source of financiers.” / “GFI sagte, dass man der Transaktion verpflichtet bleibt, aber in der aktuellen wirtschaftlichen Situation braucht man noch etwas Zeit, um die Finanzierung inklusive der zukünftigen Investments der bevorzugten Finanzierungsquelle abzuschließen”) Dies kann eigentlich nur bedeuten, dass man aus den Abnahmeverträgen mit Korea und China, die man jüngst gemeldet hat (Korea wird 2.000 Tonnen Uran von Forrest kaufen, und dazu braucht er eine Uran-Lagerstätte mit Minenkonzession wie Valencia von Forsys!) erste Zahlungsmodalitäten erwartet, die dann in die Übernahmefinanzierung einfließen. Dies ist wohl die "bevorzugte Finanzierungsquelle". Was die alternative Quelle (nämlich das Geld, das er besitzt!) wäre, ist natürlich nicht genannt.

Was uns ganz gewaltig stinkt, ist die Art und Weise, wie dieses Hinauszögern anscheinend bewusst vorbereitet wurde! Schon Tage zuvor war stets die Royal Bank of Canada (RBC) auf der Verkaufsseite. Und just als der Kurs nach der Meldung am Freitag aufgrund der Zwangsliquidationen der Arbitragehändler einbrach, war RBC wieder der größte Käufer! Dies sieht nach einer gewaltigen, bewussten Abzocke aus!

Verlierer: Hedge Fonds, Arbitragehändler, Banken, Fonds, Kleinanleger, die auf Kredit spekulieren und am 18. März ihr Geld wieder haben wollten, sowie Börsenbriefe wie wir, bei denen Leser vermuten, wir hätten schlecht recherchiert (was definitiv nicht der Fall war, wir haben hier sogar extrem tief recherchiert!). Gewinner? Forrest? Derjenige, der bei RBC vorab verkaufte?
Wir werden es wohl nie erfahren. Es sei denn die kanadische Börsenaufsicht greift hier mit aller Schärfe durch, was wir sehr begrüßen würden.

Diejenigen unsichtbaren Kräfte, welche den Kurs manipulieren, sind letztendlich trotzdem an einer erfolgreichen Übernahme interessiert! Denn ohne diese würde es keinen Sinn machen einen Ausverkauf auszulösen, um billig Stücke einzusammeln oder die vorab „gehedged“ Position (es könnten auch Leerverkäufe gewesen sein!) billig wieder einzudecken.

Denn dass Forrest als „Afrika-Oligarch“ und als Nummer 1 im Kongo (seine Kupfer-Kobalt-Firmen erwirtschaften 1/3 des BIP vom Kongo und er gehört zu den größten Minenfirmen der Welt) mit allen Wassern gewaschen ist, dürfte jedem klar sein. Dass aber mit solchen harten und in unseren Augen am Rande der Legalität liegenden Mitteln gekämpft wird, das hätten wir nicht für möglich gehalten!

Wir werden uns jedenfalls nicht in den Zwangsliquidationen aus dem Markt prügeln lassen und bleiben im Musterdepot dabei – auch wenn es jetzt schmerzt, dass diese Spekulation nun länger dauert, als geplant.

Wir haben gestern auch mit Forsys-CEO Duane Parnham gesprochen, der uns ein Interview für die Mittwochsausgabe zugesagt hat. Wir werden dabei auch Leseranfragen weiterleiten! Zudem hat er sein Kommen auf die Rohstoffmesse am Freitag und Samstag zugesagt und möchte dort alle Fragen beantworten, die Aktionäre haben. Wer nicht kommen kann, den bitten wir, uns die Fragen zuzumailen, wir leiten diese weiter!  

986 Postings, 6613 Tage pritpalWie auch immer....

 
  
    #4587
4
14.03.09 19:14
die Geschichte ausgehen wird. Ich werd mir den Chart von Forsys
ausdrucken, ihn einrahmen und auf den Schreibtisch stellen und mich
dann, je nach Ausgang dieser Story, lächelnd oder tief betrübt an
diesen Krimi erinnern. Versprochen.

Gruß

Pritpal

PS: Bin derzeit wieder positiv gestimmt.  

1068 Postings, 6510 Tage Modigliani Miller@pritpal

 
  
    #4588
5
14.03.09 19:19
du wirst nicht der einzige sein, der sich diesen scheiss chart ausdruckt und an die wand hängt ...

mann, bin ich angefressen ...  

921 Postings, 5861 Tage blunader 31.03.

 
  
    #4589
14.03.09 20:43
wie wichtig ist der ?
ja da scheiden sich hier die gemüter ;-)))

schönen abend noch

2220 Postings, 6992 Tage muppets158Hi Modi,

 
  
    #4590
7
14.03.09 20:50
zu deinem Posting 4586 kann ich nur sagen. Ich bin ganz deiner Meinung.

Ich war bereits am 03.03. über die komische Meldung wegen des Verfalls des Kurses mißtrauisch und habe daraufhin sowohl Frau Naumann als auch Forsys in Canada angemailt. Aus Berlin gab es bisher keine Antwort. Aus Canada kam die Meldung alles ist i.O.

Das man jetzt ein paar Tage später, nachdem alles eigentlich in Sack und Tüten ist, seitens GFI sagt, ach wir brauchen noch Zeit bis wir bezahlen wollen find ich ne Riesensauerei. Die Kohle hat er, wie du bereits zutreffend feststellst. Warum es uns Anteilseignern vorenthält ist mir mehr als schleierhaft. Aber es wird so sein, wie du sagst. Dem Forrestteam sind die 576 Mio zu teuer. Also werden mal klacks ein paar Aktien zu 6 CAD (ich denke ca 5 Mio in den letzten Tagen über RBC) verkauft. Und für das selbe Geld bekommt man jetzt halt 8 oder 9 Mio ggf. auch mehr Aktien wieder zurück. Das es bereits einige Stücke für 2 bis 3 CAD im Oktober abgegrast hat, dürfte klar sein. Welche Rolle dabei die SG spielt (ist ja eine französische Bank und Forrest kann wegen des Urans gut mit Sarkozy), kann ich nicht beurteilen.Bin aber sehr skeptisch.

D. h.Forrest wird viele Aktien für weniger als 7 CAD in der nächsten Zeit kaufen. Durch den Verkauf von billig eingekauften Aktien hat er ordentlich Geld verdient und hat sich dadurch weitere Kohle gespart. Ich tippe mal, dass Forrest letztendlich maximal 300 Mio. CAD für alle Aktien bezahlt. Dass die Übernahme kommt, daran zweifle ich aufgrund der von GFI mit Korea abgeschlossenen Verträge derzeit nicht. Forrest wird mindestens 40 Mio  Aktien für ca. 4 CAD oder weniger vom Markt "geschenkt" bekommen und nur die restlichen 38 Mio plus die 7 Mio Optionen die ja weniger kosten mit 7 CAD pro Share bezahlen. Wann weiss nur GFI (wahrscheinlich wenn man durch Hoch-und Runter genug verdient hat). Erinnert mich an die Entwicklung des VW-Kurses im Oktober letzten Jahres - nur ein paar Tage später. Wo Porsche den Ton angab und Herr Merckle als Milliardär mit seinen Shorts den Kürzeren gezogen hat. Wozu das bei ihm führte muss ich nicht weiter erwähnen. Zu jedem Gewinner an der Börse gehört schließlich immer ein Verlierer. Und hier wird solange gespielt bis der Deal "billig" genug ist.

Gruß und schönes WE
Muppets

P.S.: Ich bleibe bis zum Schluss investiert. Ein Aussteigen zu den derzeitigen Kursen kommt für mich nicht in Frage. Sollte die Übernahme doch noch platzen (woran ich anhand obigen stark zweifle) bleibe ich auch dabei, da wir dann irgendwann einen noch besseren VK-Preis bekommen werden.  

805 Postings, 6359 Tage KostolanyFANo o

 
  
    #4591
14.03.09 21:26
grad seh ich 2€ das ding ist ja im freien Fall...

42 Postings, 6002 Tage af4arka@pritpal gute Idee

 
  
    #4592
2
14.03.09 22:06

Wie auch immer die Geschichte ausgehen wird. Ich werd mir den Chart von Forsys
ausdrucken, ihn einrahmen und auf den Schreibtisch stellen und mich
dann, je nach Ausgang dieser Story, lächelnd oder tief betrübt an
diesen Krimi erinnern. Versprochen. - Pritpal

Werde ich wohl auch machen!

Das Wichtigste ist daraus zu lernen für zukünftige Investments!

Kopf hoch unter weiter gehts!

Hier mein Bildvorschlag:

http://profichart.godmode-trader.de/156363

 

oder:

http://app.quotemedia.com/quotetools/getChart?webmasterId=94743&symbol=FSY:CA&chscale=4y&quoteBox=true&chtype=FinancialAreaChart&chwid=630&chhig=350&chfill=eeffffff&chfill2=1133699&chln=003366&chpccol=ff0000&chfrmon=false&chton=false&chpcon=true

 

 

Noch eins:

 

Weiss jemand genau, ob Forrest Aktien kaufen darf oder nicht?

Auf wallstreet-online ist man sich nicht einig und weiss auch keiner so genau.

Die einen vermuten, dass er das nicht darf oder ab einer bestimmten Menge Meldepflicht besteht, die anderen sagen er darf immer kaufen und verkaufen und muss nichts melden...

 

Wäre sehr erfreut eine Antwort darauf zu hören!

 

Danke - Gruß af4arka

 

 

195 Postings, 5938 Tage miner52So ist es muppets

 
  
    #4593
7
14.03.09 22:13
kann mich Deiner Meinung nur anschliessen.

SG und Forrest werfen sich die Bälle zu. Die Tiefststände die wir hier noch sehen werden können wir anhand der KO der SG Zertis zielgenau vorhersagen. Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche. SG holt die Zertis heim. Forrest sammelt billig ein. 7 CAD sind nur für die ganz wenigen Hartgesottenen erreichbar.

Bin schon seit einigen Jahren in mehreren Explorern investiert, dies ist jedoch meine erste Übernahme, die ich hautnah miterlebe. Eigentlich war das der Moment auf den ich immer hingefiebert habe, weil dann richtig Kasse gemacht wird. Da war ich wohl ein bissel naiv. Die Big Player denken im Traum nicht daran, andere am fairen Wert zu beteiligen.

Wenn die Übernahmen alle so ablaufen wie im Fall Forsys kannst Du Long vergessen. Vielleicht sind Explorer tatsächlich nur was zum Traden.

Ach ja, die Frau Toose! Bist Du Dir eigentlich sicher, dass es Afrika überhaupt gibt? Vielleicht ist das auch nur so ein Trick um die doofen Deutschen zu betrügen. War von uns jemand schon mal in Afrika? Im Atlas finde ich es zwar, aber drucken kann man ja vieles. Ob es wirklich existiert? Wer weiss das schon! Vielleicht alles nur eine Illusion?  

1364 Postings, 5980 Tage tomixDie Tiefststände die wir hier noch sehen werden können wir anhand

 
  
    #4594
1
14.03.09 22:26

der KO der SG Zertis zielgenau vorhersagen.

 

@Miner52: und wie tief kommt die Aktie noch in etwa, Deines Erachtens nach? Denke ans Nachlegen im rechten Moment. Mit etwas nerven müsste das doch dann 100% machen... bis etwa Sommer. Ist ja nicht mehr lang, eigentlich :-)

 

195 Postings, 5938 Tage miner52SG Zertis

 
  
    #4595
3
14.03.09 22:51
Knock Out der bestehenden SG Zertis sind von 3,46 - 1,69 CAD

Ich kenne kein Zerti der SG, dass nicht irgendwann seine KO Schwelle zumindest berührt hat und damit fast wertlos verfallen ist. Ich lasse mich jedoch gerne belehren, wenn mir jemand das Gegenteil belegen kann. Zerschossen werden sie alle. Es ist nur eine Frage der Zeit. Daher bin ich zum kurzfristigen Traden übergegangen und kann meinen Einsatz mit etwas Glück hebeln. Ich mache das aber nur, wenn ich einen klaren Trend erkennen kann und verkaufe falls ich mich irre auch mal mit geringem Verlust. Ist aber nur eine Spielerei mit kleinem Geld. Zumindest vorerst, bis ich den Bogen richtig raus habe.

Was nun Deine Strategie betrifft, ist Dir alles selbst überlassen. Ich kann Dir für nichts garantieren. Wenn in dem Zerti zu 1,69 CAD noch genügend investiert ist, wird das auch abgeholt. Es wird zwar immer behauptet, dass die SG alles gehedget hat. Ich glaube das jedoch nicht. Als die Übernahme bekannt gegeben wurde, hat die SG jedenfalls alle Zertis eingesammelt. Ich bin mir sicher, dass sich die SG die Kosten für die Absicherung spart und lieber einen so kleinen Wert wie Forsys dort hin bugsiert wo sie es brauchen. Alles nur meine Theorie.

Bring mal in Erfahrung wie viel Geld im besagten Zerti SG0NX8 investiert ist und Du kannst dann selbst abschätzen wie wahrscheinlich es ist, dass wir diesen Kurs noch sehen.

Das Zeitfenster hat sich nun vergrössert und man kann in aller Ruhe sammeln. Hüben wie Drüben!  

7765 Postings, 6973 Tage polo10Leute, ich bin mir da nicht so sicher

 
  
    #4596
2
15.03.09 08:45
Diese todsicheren Tipps zum Geldverdienen gehen do h zu 99,9 % in die Hose.

Sicher ist es verlockend, jetzt um die 2-2,50 € zu investieren und in 3 Monaten oder so ä. 4 € dafür zu bekommen.

Ist mir aber ZU einfach :-))  

7554 Postings, 6349 Tage sebaldopolo10

 
  
    #4597
1
15.03.09 09:39
Nein, das hat mit Einfachheit überhaupt nichts zu tun. Aber mit Risiko. Weil niemand  weiß, ob Forrest die Übernahme, so, wie sie vereinbart wurde, überhaupt noch will. Na ja, George Forrest weiß es sicher. ;)

Außerdem ist die Chance, bei einem Einstieg zu 1,69 cad langfristig mit Forsys einen schönen Gewinn einzufahren, garnicht mal so gering nach meiner Meinung.

1068 Postings, 6510 Tage Modigliani MillerAus WO: Genau auch meine Meinung

 
  
    #4598
6
15.03.09 10:56
"So, auch ich muß nochmalsmeinen Senf dazu abgeben.

WENN, so wie viele hier meinen die Übernahme gefaked war, um zum hohen Kurs abzuladen, warum hat es dann Parnham nicht für nötig gefunden, sich von seinen Stücken zu trennen? Oder hat einer von Euch etwas in den Insider Transaktionen gesehen?

Warum sollte Forrest die Übernahme nach hinten schieben, wenn er sie jetzt für 11 Mio abblasen kann und es danach 20 Mio kostet.
Jaaaaaa, könnt ihr ja jetzt sagen: die 9 Mio zusätzlich zahlt der doch leicht aus seinen Gewinnen, die er mit der Traderei verdient hat. Das ist richtig, aber überlegt Euch mal, was mit dem Kurs passiert wäre, wenn er die Übernahme abgesagt hätte?
Richtig, der Kurs wäre mindestens genauso, wahrscheinlich noch deutlich mehr eingebrochen. Dann hätte er mit seinen Shorts noch mehr verdient und aber trotzdem nur 11 Mio zahlen müssen.

Überall wird immer von diesen Lieferverpflichtungen nach Südkorea gesprochen. Ehrlich gesagt, glaube ich das erst, wenn ich es selber irgendwo offiziell lese. Also, hat da mal einer nen Link, wo man das nachvollziehen kann. Wenn ich nach der Devise gehe: Wo Rauch ist, ist auch Feuer und das zutrifft, warum sollte Forrest die Übernahme platzen lassen? Baut er sich dann sein eigenes Uran im eigenen Garten an?  

Leute, laßt Euch nicht an der Nase herumführen, das ist eine ganz üble Abzocke, was Forrest da treibt.
Zeitpunkt, Nachricht paßt ideal, um ihm noch weitere dicke Positionen billigst reinzuspülen.
Wenn er dann merkt, es gibt keiner mehr ab, macht er den Sack zu und wir bekommen unsere 7 CAD.

Im übrigen halte ich die Wahrscheinlichkeit für nicht gering, dass die Abfindung deutlich vor dem 31.07.09 stattfinden wird.
Überlegt Euch mal, was passiert wäre, wenn GForrest das ganze auf Mitte April verschoben hätte. Der Kurs hätte zwar auch reagiert, aber nicht in dem Ausmaß. Also mußte er die doch recht große Zeitspanne angeben, damit der Kurs deutlich nachgibt.
Und plötzlich heißt es dann:
Voilá, so nun bin ich doch an das Geld gekommen, das ich für die Transaktion vorgesehen hatte. Ist doch schneller gegangen als cih dachte.

Also nochmals:
Warum sollte Forrest schieben und nicht absagen, wenn Letzteres ihm deutlich mehr eingebracht hätte????

Denkt mal darüber nach"
_______________________________________________

... und macht es auch wirklich !  

79 Postings, 6064 Tage schotti83Congolese Deal

 
  
    #4599
3
15.03.09 12:09
04 March, 2009
South Korea Will Join $750 Million Congolese Deal.
Bloomberg News
4 March 2009
By Sungwoo Park

State-owned Korea Water Resources Corp. will take part in a $750 million project to develop water and mineral resources in the Democratic Republic of Congo.

Korea Water and other Korean companies will build dams and other infrastructure, partner Alfonso Rowemberg Korea said in an e-mailed statement today. The Central African nation will in turn provide resources including 430,000 metric tons of copper, 21,500 tons of cobalt and 2,000 tons of uranium a year.

Paris-based Alfonso Rowemberg and Congolese mining company George Forrest International Africa will form two ventures for the project, the statement said.

Korea Water has a preliminary agreement for investments worth about $700 million in Congo, though details haven’t been decided yet, Kim Song-il, the Daejoen-based company’s African investment project manager, said in an interview.

“My company is very well experienced in the water sector,” Kim said by phone from Seoul. “We are looking for opportunities in any country in Africa.”

Korea Resources Corp., the state-run minerals explorer, will also join the deal by providing resources developing technology, according to the Alfonso Rowemberg statement.

MoneyToday reported the agreement earlier today.

Forrest spokesman Henry de Harenne confirmed there was an agreement, though he couldn’t provide more details. The company will issue a statement later this week, he said by phone from

Brusselhttp://africannewsanalysis.blogspot.com/2009/03/...n-750-million.html  

3816 Postings, 7391 Tage flumi4Als Nichtinvestierter kann man aber beruhigt

 
  
    #4600
3
15.03.09 12:47
Kurse unter 2 Euro nutzen.  

Seite: < 1 | ... | 182 | 183 |
| 185 | 186 | ... 381  >  
   Antwort einfügen - nach oben