Forsys - Produktionsbeginn
Ich bleibe bei meiner Meinung, eine Übernahme wird es geben, wenn das Management diese haben will. Und dann braucht es Aktionäre, die Ihre Aktien zu dem Offer verkaufen - thats it.
Wir sind hier um zu diskutieren, spekulieren würde ich das nicht nennen, weil wir ja nur unsere Meinungen austauschen. Viele sind schon seit 2006 und länger in Forsys investiert und haben sich laufend mit dem Investment auseinandergesetzt.
Es gibt viele Arten, wie Forsys mit anderen zusammenarbeiten könnte. Dass eine Kooperation, in welcher Form auch immer, mit den umliegenden Uran-Minen natürlich Sinn macht, steht ausser Frage.
Forsys hat seit 2007 das Board noch mit hochkarätigen Spezialisten verstärkt und die Ausgliederung des Nicht-Uranbereiches abgeblasen. Das weist für mich in eine bestimmte Richtung, nämlich ein eigenständiges Unternehmen aufzubauen.
Forsys verfolgt eine Strategie, die uns natürlich nicht mitgeteilt werden kann. Ich weiss natürlich, dass es momentan äußerst schwierig ist, Projekte zu finanzieren. Das wichtigste für eine innovative Finanzierung ist ein ausgezeichnetes Management mit hochkarätigen Kontakten.
Und vergesst nicht, warum sollte ein Management mit besten Kontakten zur Namibischen Regierung nicht interessant für Areva sein - ganz klar sind die interessant. Zwei Minen parallel aufzubauen macht Sinn - in vielen Bereichen selbstverständlich.
Denkt doch nochmals an die "Vorankündigung" der Minenlizenz - wer macht schon so was ?
Forsys ist ein besonderes Projekt und wir haben uns von 1,30 Euro im Jänner hochgekämpft bis 4,08 Euro im September - das stimmt mich sehr optimistisch, obwohl unsere derzeitige Lage mehr als katastrophal ist.
Lasst auch Euro Meinung hören - wie gesagt, diskutieren darf man.
Fazit: Lage beschissen aber nicht hoffnungslos !
Jeder Fantasiegedanke kann ausdiskutiert werden.
Die Fakten (wenn alles stimmt) lassen nur Geduld zu.
Vielleicht in Eigenregie 12-15 Euro in 2-3 Jahren?
Vielleicht per Übernahme (von wem und wie auch immer) zum von diversen Fachleuten analysierten "fair value + 20%"?
Vielleicht nix am Ende, wenn es in 2 Jahren wegen katastrophaler Auswirkungen der Finanz- und Weltwirtschaftskrise in Namibia zur Verstaatlichung kommt?
Meine Haut ist so dünn geworden, dass ich derzeit mit dem Modell Übernahme zu fair-value+20% (ca. 7,20-7,50) sofort einverstanden wäre.
Wie gesagt: Meine Meinung, aber alles ist möglich
Übernahmeangebotes kommen könnte. Welchen Sinn würde dann noch die Road-Show anfang November
machen?
Gruß
Pritpal
PS: In der augenblicklichen Situation kann ich Ganswindt nur zustimmen. Auch ich wäre zur Abgabe meiner
Shares in der Größenordnung "'Fair Value" bereit.
Wenn es zu einer Übernahme kommen sollte glaube ich nicht, dass wir Fair-Value bekommen - mehr kann ich dazu auch nicht sagen ...
Vorausgesetzt die Aktionäre verkaufen dann Ihre Shares;
Genauso ist es. Ich habe Kontakte in die Branche und es ist momentan extrem schwierig ein Projekt zu finanzieren. Auch Spitzenprojekte, wie z.B. im Solarbereich, werden momentan von den Investoren mit ganz anderen Augen gesehen. Die Branche ist ganz einfach derzeit total risikoavers.
Interessant ist immer wieder, wie unterschiedliche Investoren die Risiken anders bewerten.
Meine Meinung
General Motors ging duch den 2ten WK, keiner wollte etwas von diesem Unternehmen wissen, und aus der Krise kam dieses Unternehmen gestärkt und wurde.......
Auf Forsys wird ständig eingeprügelt, und eingeprügelt, aber die hält durch, und wir kommen zu unserem Geld, davon bin ich überzeugt, ansonsten fahre ich nach Deutschland und versuch mich mit dem Projekt SCHENKEN auseinander zu setzen. Aus 5.000 Euro mach 40.000 Euro !!! @Ganswindt, das wär doch was für dich, oder
wissen was wirklich hinter den Kulissen passiert und wie die Story zu welchen Kursen auch immer endet.
Solange die richtigen Leute daran arbeiten und ihren Job verrichten können wir nur eines tun, dass ist nähmlich ihnen vertrauen und hoffen, dass sie alles richtig machen.
Ich würde mir z.B als Manager bei diese Kursen sagen: Abgerechnet wird zum Schluß.
Wie wir alle wissen ist der Markt beschissen zur Zeit, vielleicht wollen Sie auch deswegen mit den News abwarten bis sich der Makt beruihgt. Auch eine TCM war mal bei 1,30 (ich glaube ein halbes Jahr vor
Produktionsbeginn).
Es sollte auch jedem Bewust sein, dass es bis zur Produktion ein steiniger Weg werden wird, aber die Grundbasis besteht bereits und die kann uns so schnell niemand mehr nehmen.
Ich vergleiche die Explorer gerne mit einem Haus bauen, wenn die Genehmigungen mal da sind und das Fundament mal steht geht es ziemlich schnell voran.
Geduld ist wieder angesagt!
P.S: Sollte es wirklich ein Intressent für die Übernahme geben, so glaube ich kaum, dass der Kurs so in die Knie
geht.
allen ein gruß und erholsames weekend
- warum kauf die Führungscrew nicht nach oder
- darf sie nicht nachkaufen, sobald neue Erkenntnisse vorliegen oder
- will sie nicht nachkaufen, w e i l neue Ergebnisse erarbeitet wurden
Sind ein paar Fragen, die mich schon beschäftigen. Weiß hier jemand
genaueres.
Gruß
Pritpal