Forsys - Produktionsbeginn
- warum kauf die Führungscrew nicht nach oder
- darf sie nicht nachkaufen, sobald neue Erkenntnisse vorliegen oder
- will sie nicht nachkaufen, w e i l neue Ergebnisse erarbeitet wurden
Sind ein paar Fragen, die mich schon beschäftigen. Weiß hier jemand
genaueres.
Gruß
Pritpal
sinngemäß so geäußert hat, derzeit würden 5-6 Möglichkeiten diskutiert. Finde leider den Artike/Beitrag nicht mehr. Für einen diesbezüglichen Link wäre ich sehr dankbar.
Gruß
Pritpal
tatsächlichen Verbräuchen verkauft werden.
Über Infos würde ich mich sehr freuen.
Gruß
Pritpal
Ach ja @pritpal
Ich nehm mal an das die nicht kaufen weil die selbst nicht das Geld dazu zur Verfügung haben.
Na denn ein schönes Wochenende...
Aktiengeschichte und ich können eine Interessengemeinschaft aufmachen in Sachen: Verzockt, mein Freund, schnall den Ranzen enger!
Gut ist für die, die dadurch nicht den Strick nehmen müssen, meint er sicherlich.
Und ein wenig Hoffnung bleibt ja immer noch.
Unterm Strich bin ich paralysiert, gelähmt, möchte tatsächlich verkaufen (jetzt!!), da ich befürchte, es geht noch tiefer.
Ihr solltet das Chefredakteur-Intro vom "Focus Money" lesen. Ich zitiere:
. . . Das Geld für den Konsumrausch liehen sich die USA vor allem in China. Aktuell beträgt das Gesamtvolumen der Dollar-Reserven in China rund 1,85 Billionen US-Dollar.Das sind fast zweidrittel der wirtschaftsleistung Deutschland...
...Ist die Krise mit dem 700-Milliarden-Dollar-Rettungspaket für die Banken also vorbei? Beileibe nicht: Der Patient wird kurzzeitig fir gespritzt, gesund ist er deswegen noch lange nicht. Wenn China kränkelt, kann sich die aktuelle Konfunktur-Krise zu einer fundamentalen Wirtschaftskrise ausweiten.
Ich hänge wie viele von Euch mächtig drin und befürchte nun, einige Jahre Hoffnung tragen zu müssen.
Nur gut, dass mein Geschäft (noch) gut läuft und ich den Totalverlust hinnehmen müßte.
Hauptsache gesund, tröstet meine Frau - ist aber verständlicherweise sehr sauer auf mich!
Noch sind es Buchverluste. Ist zwar kein Trost, habe aber heute z.B. zu 1,44 nachgelegt. Kommt in mein Traderdepot. Vielleicht gibt es einen Rebound am Montag. Der Rest wird verkauft, wenn das Ding mal produziert. Und irgendwas werden die aus ihrer Lizens schon machen. Also Kopf hoch.
Bei 3 MUSS man dann raus. 50% MÜSSEN genügen, v.a. wenns so schnell ging.
Obwohl da erst recht die Hysterie anfing.
So macht mans und weint nicht einem Einbruch hinterher, der doch irgendwie absehbar war.
Ach ja, und das mit dem SL.
Nun, den ziehen Junkies wie ich immer etwas runter, weil man hofft, morgen wird es besser.
Das alles hatte mit Fachwissen oder amateurverhalten nicht allzuviel zu tun, was in den letzten Tagen hier passiert ist.
Leider hat mein Bauch (Gier/risiko) gesiegt und nicht mein Verstand (Betriebswirt).
In der jetzihgen Situation wäre jeder von uns lieber bei 3,90 raus und morgen wieder rein.Gell!!??
Ich hoffe, dennoch am Ende belohnt zu werden bzw. mit einem blauen auge raus zu kommen.
So long, long, long.......
Begründung: Nach meiner Kenntnis machen die Rohstoffpreise gerade mal 5 % der Gesamtkosten
für die Gewinnung von Kernenergie aus. Eine 100%-tige Verteurung des Rohstoffes würde die
Kosten für die Energiegewinnung um 5 % erhöhen. Das ist geradezu lächerlich wenn man bedenkt:
- steigende Rohölpreise weil Öl zur Neige geht (sobald der Markt sich beruhigt)
- steigender Energiebedarf (die Weltbevölkerung wird zunehmen bzw. immer älter werden)
- noch fehlende Alternativen
- Klimaschutz
- bereits im Bau befindliche Kernkraftwerke (zzgl. geplante)
Wie ebenfalls bereits ausgeführt, m u ß aus meiner Sicht ein verantwortungsvollen Kraftwerks-
betreiber langfristig denken. Somit dürften die Rohstoffpreis nur eine sekundäre Rolle spielen.
Ferner stellt sich mir die Frage:
Welche Senior-Explorer stehen so kurz vor Produktionsbeginn um den aus meiner
Sicht steigenden Bedarf an Uran abzudecken u n d eine nachhaltige Liefersicherheit
in einem politisch gesichertem Umfeld garantieren zu können (an Cigar-Lake glaube ich nicht mehr)?
Aus vorgenannten Gründen halte ich Forsys nach wie vor für ein tolles und erfolgversprechendes
Investment.
Ebenfall gewinnt bei mir mehr und mehr der Gedanke die Oberhand, daß bereits Übernahmegespräche
stattgefunden haben.
Dafür spricht, wie auch "modi" bereits ausgeführt hat, daß die (aktuellen) Finanzierungsmöglichkeiten für
neue Projekte recht beschränkt sind.
Fazit: Ich bleibe drin, mag kommen was will!
Wenn man sich ein bischen Mühe gibt, kann man das vielleicht noch steigern :-)))))
Gruß
Pritpal
In diesem Sinne beweise ich Stärke, glaube an das Unternehmen und halte durch !!!
Aktiengeschichte
Es ist richtig, dass aktuell die Finanzierungsmöglichkeiten eingeschränkt sind.
Aber ich habe hier schon einmal ein Mail eingestellt bezüglich innovativer Finanzierungsmöglichkeiten. Für Forsys gibt es genügend Chancen sich zu finanzieren. Außerdem kann man bei solchen Instrumenten - wie bereits einmal auch hier erwähnt - den Fremdkapitalgeber z.B. auch am Net Income beteiligen, denn Mitspracherechte hat er ja keine.
Dass es eine Übernahme gibt, weil Forsys sich nicht finanzieren kann, glaube ich wirklich nicht - war gestern nur einmal etwas kritischer. Liegt wahrscheinlich an der vergangenen Woche und der miesen vorherrschenden Börsenstimmung.
Ich bleibe dabei, ohne Zustimmung von DP gibt es keine Übernahme !!
Bin jedenfalls schon sehr auf das Ressourcen-Update gespannt - wie gesagt, erwarte mir 90-100 Mio. Pfund nach NI 43-101.
Fazit 1: Die letzte besch.... Börsenwoche hinunterschlucken und außerdem hoffe ich, dass Ihr schon alle nachgekauft habt.
Fazit 2: Forsys ist ein außergewöhnliches Projekt mit gigantischem Potenzial.
Fazit 3: Die VIX-Volatilität hat heute einen neuen Extremwert erreicht - 76,94 !! Der Kontraindikator lässt grüßen !
Fazit 4: Mit dem Shortselling müssen wir leben, nur es darf nicht in eine Kursmanipulation ausarten. Ich kann mir nicht helfen, aber die SG dürfte sich hier zu sicher gewesen sein - ist ja alles nachvollziehbar. Sind die vielleicht selber stark unter Druck ?
Fazit 5: Das Vertrauen muss in die Märkte zurückkehren, dann wird auch wieder kräftig in Aktien investiert.
Fazit 6: Ich bin auch ob dieses Kurses kräftig angefressen, aber es lässt sich nicht ändern. Forsys wird sich wieder nach oben kämpfen !
Fazit 7: Gute Nacht !
nachfolgende Interview mit Bruce Hall einfügen (nur Auszugsweise):
Wie hoch werden die Kosten sein, um Valencia in Produktion bringen zu können und wie wollen
Sie dies finanzieren?
Wir benötigen schätzungsweise 270 Mio. USD für das Gesamtprojekt.Dazu werden aktuell sechs
verschiedene Möglichkeiten beziehungsweise Angebote von Investoren genau diskutiert sowie jeweilige
Vor- und Nachteile sorgfältig abgewägt. Details dazu kann und will ich zum jetzigen Zeitpunkt
jedoch leider noch nicht nennen. Fest steht, dass wir die benötigten Mittel weder in Form von Krediten
noch mittels Verwässerung der Aktienzahl generieren wollen. Je früher wir das benötigte Kapital
aufbringen können, desto besser. Daran arbeiten wir aktuell besonders hart.
Warum sollte man gerade jetzt in Forsys Metals investiert sein? Die wichtigste und einfachste
Antwort wäre: „Weil wir in Produktion gehen werden“! Behält man dies im Hinterkopf und
schaut man sich die aktuellen Marktpreise für Uran an, dann braucht man nicht viel mehr als
simple Mathematik, um zu erkennen, dass Forsys Metals absolut unterbewertet ist. Auf kurzfristige
Sicht werden wir schon sehr bald mit Bohrergebnissen aus unseren intensiven und aggressiven Bohrprogrammen
und neuen Ressourcenschätzungen aufwarten und damit den inneren Wert von Forsys Metals weiter steigern können.
Die Hauptverantwortung für die Erreichung unserer Ziele liegt bei einem exzellenten Managementteam,
angeführt von unserem neuen CEO Duane Parnham, der sehr gute Kontakte in die Finanzwelt
pflegt und das für Valencia benötigte Kapital besorgen wird und unserem Chairman Martin
Rowley, der vor seiner Tätigkeit bei Forsys Metals unter anderem First Quantum Minerals gründete und
in nur 12 Jahren zu einem Konzern mit einer Marktkapitalisierung von zwischenzeitlich über sechs Milliarden
CAD machte. Forsys wird also von einem sehr erfahrenen und erfolgreichen Team geleitet und wird selbst auch in
Kürze zu einem der größten Uranproduzenten
aufsteigen.
Frei nach Kishon….
"Ich bin der beste Ehemann der Welt".
Nein nein Leute, Spaß beiseite.
Das fällt bei mir unter die Rubrik "Präventionsmaßnahmen zur Aufrechterhaltung des ehelichen Friedens".
Grund:
Will heute noch mit meinem "Spezi" Stefan um die Häuser ziehen.
Obwohl ich meiner Frau immer wieder sage, daß das kein Vergnügen ist - sie glaubt mir einfach nicht.
Urteilt bitte selber:
Also, erst einmal gehen wir schön essen. Toll, werdet ihr jetzt sagen, der alte haut sich
die Belege rein und die Frau muß das Haus hüten. Recht hat seine Frau. Aber bereits hier
hört das Vergnügen auf.
Denn schon beim Essen gibt es dann das eine oder andere Pilsken. Ich kann nur sagen, die
ersten Biere schmecken einfach w i d e r l i c h.
Dann geht’s rüber in die Stammkneipe. Sicherlich habt ihr es schon erraten -
dieser Mistkerl von Wirt bedroht uns gleich wieder mit Bier. Wir brauchen
nicht einmal etwas zu sagen. Sobald wir zum letzten Schluck ansetzen, steht schon
ein neues auf dem Tisch. Da sowohl mein Freund Stefan als auch ich diesem
Spezialisten der deutschen Wirtschaft nichts abschlagen können, geht das
munter so weiter.
Spätestens nach dem 10. Bier werden wir dann beide mit feucht glänzenden
Augen darum wetteifern, welches Depot derzeit das tiefste Rot aufweist.
Auf der Suche nach den Schuldigen beschließen wir dann nach geschätzten
15 - 17 Bieren, gleich morgen Merkel & Co. zu stürzen und Helmut Schmidt
für die Neubildung des Kabinetts zu gewinnen (waren das noch Zeiten!)
Nach vermutlich weiteren zwei bis drei Bieren und ausführlicher Erörterung
der weltwirtschaftlichen (Schief-) Lage werden wir dann auf Whisky-Cola umsteigen.
Ihrgendwann werden wir dann feststellen, das doch alles gar nicht so schlimm ist
und das Leben doch eigentlich schön ist.
Vielleicht werden wir sogar uns gegenseitig die eine oder andere Aktie empfehlen,
um unser Depot wieder ins Grüne zu befördern.
Und ihrgendwann, wenn der Wirt gelangweilt hinter der Theke steht weil wir
wieder mal die letzten sind und er gerne schließen möchte (hat doch selber
verbockt, der Mistkerl,was kippt er uns auch immer wieder die Gläser voll) werden wir
uns auf den Heimweg begeben.
Und erst der nächste morgen!
Man(n) steht vorm Spiegel und fängt damit an, ein bekanntes aber noch
nicht zuordnungsbares Gesicht rasieren, schiebt unkontrolliertdie Zahnbürste mit dieser
ekelhaft nach Minze schmeckenden Paste durch die Mundhöhle und verwechselt
beim Duschen mal wieder heiß mit kalt.
Nicht der Rede wert ist die Tatsache, das man schon bei dem bloßen Gedanken
an Essen eine leichte Neigung zum Würfelhusten verspührt und der Magen und
Darmtrackt sich wie bei einer schweren Diarrhoe aufführt.
Und das alles soll ein Vergnügen sein??
Wie eingangs schon erwähnt, hat meine Frau nicht viel für solche Eskapaden
übrig.
Jetzt kommt meine Bügeltaktik ins Spiel .Sobald mal wieder ein Stefan-Abend
ansteht, gehe ich zuvor ins Bügelzimmer und erledigt die sich in der Woche
angehäufte Bügelwäsche.
Sobald sich dann am nächsten Tag ein Disput anbahnt, nehme ich
meine Frau liebevoll in den Arm und führe Sie ins Bügelzimmer. Und schwups,
kann ich sie schon - fast - wieder um den Finger wickeln.
Ich warte nur noch auf den Tag, wo sie einen Blick ins Bügelzimmer
wirft und mich dann fragt, ob ich nicht mals wieder mit Stefan etwas
"unternehmen" möchte.
Ich halt Euch auf dem Laufenden - versrochen!
Gruß
Pritpal
Somit müsste die Aktie derzeit ca. 1,58 EUR wert sein.
Gruß
Pritpal
@pritpal meine Laune steigert sich, denn Du hast mit Deinem Beitrag es auf dem Kopf getroffen wie es bei mir abgeht. Super. Dein Posting geht gerade zu allen meinen E-Mail Kunden.