Forsys - Produktionsbeginn
einerseits bin ich froh, daß es in Can wieder hoch geht.... andererseits habe ich hier noch eine Order bei 1,50 Euro stehen.... :-))
Irgendwie kann man´s mir nie Recht machen... :)
Gruß
Markus
Der letzte Absturz hat auch den Chart total zerhaun. Jetzt erstmal abwarten, was passiert. Das Ding ist OHNE GEGENWEHR gefallen wie ein Stein. Erst wenn sich wieder ein halbwegs klarer Trend bildet, würde ich hier wieder zulangen. Und ansonsten wie bei allen Hotstocks mit SL arbeiten!
Bei meinem "Glück" kommen wir 2011 wieder in die "Gewinnzone"!
Forsys ist Qualität - und eigentlich hat der ganze Mist hier mit Forsys überhaupt nichts zu tun.
Also, Kopf hoch ...
Und außerdem ist es für uns nicht wichtig, ob der DJ bei 14.000 oder bei 9.000 Punkten steht.
Die Märkte müssen sich stabilisieren, das ist alles. Wenn sich Forsys in Ruhe entwickeln kann, wird bald wieder die Post abgehen.
Denke an die News, auf die wir hier alle warten ...
http://www.uxc.com/review/uxc_Prices.aspx
Seht euch mal Daimler an! Die Aktie ist unterbewertet und da steht was hinter!
Ich wäre mir mit 4 Euro nicht so sicher. Kann auch noch unter 1 Euro fallen, ... In der jetzigen Situation und an der Börse sowieso sind Hoffnungen nicht angebracht.
Es zählen nur Fakten.
LG Biegel
Und warum passiert immer sowas, wenn ich nicht da bin?!
Wieder eine Krise? Immernoch? Was zur Hölle war der Auslöser?
Oder warst Du etwa im Urlaub, Du Kapitalist! Das haste jetzt davon.
Nächster Urlaub gestrichen.
Uns allen bleibt nur der Humor und die Hoffnung auf bessere Tage.
Seht´s mal positiv: Wäre der Kurs durch die Decke geknallt, wären viele schon ausgestiegen. So schreiben wir uns noch ein paar Jahre! lach mal!
Und @ modi und die anderen cracks: Danke für die Hoffnungen und Visionen - wie sag ich´s nur meiner Frau, dass es mit Weihnachtsgeschenken dieses Jahr nichts wird!?
Ich habe in der letzten Woche 80.000,-- Euronen "in den Sand gesetzt" und ärgere mich über meine Blödheit, bei minus 30´nicht ausgestiegen zu sein. Jetzt sind´s minus 110´.
Sollte ein kleiner Trost für die peanuts des einen oder anderen sein!
Habe mal nachgerechnet:
Wenn alle anderen Werte meines Depots so bleiben, dann bin ich bei 7,22 euro bei Forsys wieder "blank".
Sollte doch machbar sein, oder?!
Gute Nacht!
Mein Depot ist aber voll und mal sehen was passiert.
LG
Demnach sieht es ja gar nicht so übel aus im Moment.
Die Panik und Berichterstattung in allen Käsblättchen deutet für meine Begriffe auf eine baldige
Situationsänderung hin.
@ Ganswindt - ich kann gut nachempfinden, was in Dir vorgeht....bei mir ist
der Betrag nicht annähernd so hoch....aber ich könnt mir auch in den A....beißen.
Vielleicht müssen wir uns künftig einfach selber mal fragen, ob ein bischen weniger
Gewinn (realisiert) im Endeffekt nicht besser ist als die Variante..."da geht noch was"...und dann in die Röhre schauen.
Greetz
GM5
SO KÖNNTEN DIE SCHLAGZEILEN VON NÄCHSTER WOCHEN AUSSEHEN:
Forsys meldet Ressoursenerweiterung auf über 100 Mio. Pfund !
Kursanstieg: + XX %
Die nächste Woche kommt folgende Meldung:
BANKFÄHIGE MACHBARKEITSSTUDIE
Kursanstieg: + XX %
Die übernächste Woche kommt diese Meldung:
GESICHERTE FINANZIERUNG ODER ÜBERNAHME DURCH ......
Kursanstieg: + XXX %
Als gute Nacht Geschichte gedacht, die aber durchaus WAHR werden könnte.
In diesem Sinne gute Nacht und auf bessere Zeiten, denn die haben wir uns alle sicherlich verdient !
Kursmanipulation abgeschlachtet!
Irrational, ineffizient, verrückt, schockierend. Man tut sich schwer, die letzte Woche in Worte zu
fassen. Wenn Aktien wie Volkswagen wie ein Pennystock um 60 % an einem Handelstag schwanken
oder fundamental beste Explorationsaktien wie Forsys um 60 % geschlachtet werden, dann
fehlen uns ehrlich gesagt die Worte. Hier geht es definitiv nicht mehr mit rechten Dingen zu. Das
ist kein Markt, das ist ein Irrenhaus!
Doch dieser dramatische Kurseinbruch, der übrigens auch andere Uranaktien aus der Vergleichsgruppe
erwischte, ist definitiv eine Verkettung von - wollen wir es milde ausdrücken - äußerst
seltsamen Umständen.
· Forsys wird seit einigen Wochen als potenzieller Take-Over-Kandidat gehandelt. Dies sehen
nicht nur einige der besten Analysten in Kanada so (Salman mit Forsys als Top-Pick für
Q4, Canaccord etc.), sondern auch viele Investoren so. Schließlich stiegen die Aktien gegen
den schwachen Markttrend seit Mitte Januar von einem Tief bei 2,07 CAD in einem stabilen
Aufwärtstrend bis Ende September auf 6,19 CAD im Hoch nach oben an.
· Auf diese relativ plausiblen Übernahmegerüchte (Forsys mit der einzigen Minenlizenz; einzige
potenzielle Mine, die ab 2010 Produktionsausfälle
anderer Uranbergwerke ausgleichen
kann) hin, wurden neue Hebelzertifikate
aufgelegt und immer mehr Spekulanten stiegen
auf den Zug auf.
· Durch den Crash der vergangenen Wochen
riss jedoch der Aufwärtstrend und die Aktie
ging in den freien Fall über. Mit gezielten
Orders wurden sämtliche natürlichen
Stopps gerissen, die weitere Verkäufe
auslösten.
· Genau in diese Welle wurden dann erneut
gezielte Verkaufsorders gestellt.
Die Kursdrückungsaktionen der französischen Societe Generale
In unserem Update vom Montag haben wir Ihnen bereits eine Handelsaufstellung der Trades
in Forsys vom 2. und 3. Oktober gezeigt. Dort konnte man sehen, dass unter Broker-Nummer 101
(Newedge) an diesen Tagen die mit Abstand meisten Verkaufsorders (150 Stück) platziert wurden.
Newedge ist ein Joint Venture, an dem die französische Großbank Societe Generale seit dem
2. Januar beteiligt ist. Über 10% aller Trades liefen über diesen Broker.
Der einzige Grund war, den Kurs von Forsys nach unten zu drücken!
Der einzige Grund dieser Trades war unserer Meinung nach, den Kurs zum Einbruch zu bringen
und die Zertifikate von Societe Generale auszuknocken. Um das Vorgehen zu verdecken, hat
man allerdings auch in kurzen Abständen große Verkaufsblöcke (100.000 Stück) über andere Broker
gezeigt. Sobald hier jemand die Order anging und versuchte zu kaufen, wurden die Stücke
schnell wieder aus dem Markt genommen und die Verkaufsorder gestrichen – nur um wenige Minuten später erneut aufzutauchen. Dies sollte ebenfalls Panik erzeugen
und ist daher ebenfalls eine klare Kursmanipulation. Hier sollte alleine
der Privatanleger zugunsten der Bank geschädigt werden – und das
lassen wir uns nicht länger gefallen! Wir nehmen an, dass die Societe Generale
keine ihrer Forsys-Zertifikate mit Forsys-Aktien unterlegt hatte.
Bei einem weiteren Anstieg hätte man daher erhebliche Verluste erlitten.
Die Mixtur, welche zum Kursrückgang von Forsys führte
Diese konnten nur verhindert werden, indem man den Kurs unter die
K.O.-Schwellen drückte. Das Problem verstärkte sich, da nun auch noch
ein Dresdner Bank-Zertifikat an seine Stopp-Schwelle kam, welches jedoch
zum Großteil mit Aktien unterlegt war und diese bei Unterschreiten
des Stopps ebenfalls auf den Markt geschmissen wurden. Da in einem
Crash wie in den letzten Tagen aber auch potenzielle Käufer die Hosen
gestrichen voll haben (sprich, kaum Käufer am Markt), kam es zu einem
völligen Überangebot an Aktien und damit zum Crash.
Unsere positive Meinung zu dem Uranwert hat sich nicht geändert!
Fakt ist jedoch, dass damit eine Sondersituation erreicht ist, die ihresgleichen
sucht: Die Aktie hat sich inzwischen soweit von ihrem inneren
Wert entfernt (NAV laut Salman bei 6,50 CAD, bei erwarteter Ressourcenanhebung
8,12 CAD), dass die Aktie nun eigentlich der klarste
Kauf überhaupt ist.
Es bleibt in so einer Phase nur eines: Nerven behalten (und eher noch zukaufen),
der Rebound kommt, wenn die Zwangsverkäufe beendet sind!
Und dann dürfte es genauso schnell wieder nach oben gehen, wie die
Aktie zuvor gefallen ist!
Heute wurde mit 59,06 ein neuer Höchstwert erreicht !
Die Volumen (D: ca. 1,6 Mio.; Toronto: ca. 2,5 Mio.) sind wieder extrem hoch bei fallenden Preisen.
Hier könnte sich eine Selling Climax andeuten: Ein gutes Signal für einen Boden entsteht, wenn der Preis unter relativ hohem Volumen fällt und das Volumen dabei peakt.
Könnte alles auf einen Kontraindikator hindeuten ...
Lieber GW, ich meine es auf keinen Fall böse, aber solch einen "zerrissenen" Poster habe ich
bislang noch nicht s c h ä t z e n lernen dürfen (ich schätze Deine Beiträge!).
Gemeint ist Dein Posting mit folgendem Inhalt:
Seht´s mal positiv: Wäre der Kurs durch die Decke geknallt, wären viele schon ausgestiegen. So schreiben wir uns noch ein paar Jahre! lach mal!
Und @ modi und die anderen cracks: Danke für die Hoffnungen und Visionen - wie sag ich´s nur meiner Frau, dass es mit Weihnachtsgeschenken dieses Jahr nichts wird!?
Das ist Ambivalenz in Reinkultur!
Ich denke, lieber Ganswidt, Du - Andere- und auch Ich, sind auf einem guten Weg.
Liebe Grüße
Pritpal
Es fragt sich erstens ob ein Emittent, auch über ein externes wirtschaftlich verbundenes Unternehmen, den Kurs der Aktien seiner eigenen Derivate gezielt runter kaufen darf um die KO Schwelle zu erreichen und die Anleger vorsätzlich zu schädigen. So was nennt man gemeinhin Betrug und ist eine strafbare Handlung. Und zweitens stellt sich die Frage, ob die Bank ein Derivat emittieren darf, dessen Aktie sie gar nicht besitzt. Ist das zulässig? ich habe beim Durchlesen des Emissionsprospekts keine Angaben gefunden.
Wer hat hier fundierte Info?
Besteht Aussicht auf Erfolg falls dies rechtliche Verstösse sind, wenn Klage eingereicht wird?