EPI Übernahme - Wir halten zusammen
Allerdings muss ich etwas Wasser in den Wein gießen, denn die Grundaussagen dieser Studie wurden bereits 2020 so veröffentlicht:
https://www.epigenomics.com/de/...nutzung-des-epi-procolon-bluttests/
Allerdings bestätigen die neuen Zahlen die alten Aussagen und bekräftigen sie sogar, da die Grundgesamtheit größer wurde, da der Betrachtungszeitraum ein Jahr länger ist.
in der alten studie waren es 1241 teilnehmer, davon wurden 233 für einen test ausgewählt.
in der neuen studie waren es 1401 teilnehmer, davon kamen 460 für einen test in frage.
armin laschet, für die fohlen-elf und ihren trainer, für den neuen jogi, sowie für meinen enkel.
dann laß es dir mal gutgehen.
Während des Tumults der letzten anderthalb Jahre blieben das Versprechen und die Unterstützung von Social Security und Medicare konstant.
https://waysandmeans.house.gov/media-center/...urity-trustees-reports
zur zeit sind aber - so meine einschätzung - 2 senatoren im senat das problem.
diese beiden sind die treibenden kräfte für eine mögliche reduzierung des 3,5 billionen paketes.
und eine ( zu große ) reduzierug des paketes könnte dazu führen, dass dann die mehrheit der demokraten
im repräsentantenhaus nicht mehr steht.
bis zu einer endgültigen positiven abstimmung in beiden häusern sind noch einige steine abzuräumen.
Wenn die das Sozialpaket so nicht wollen kriegen sie auch nicht das Infrastrukturpaket.
Deshalb werden die beim Sozialpaket bestimmt nicht all zuviel kürzen können.
hat vor einiger zeit erklärt, dass sie unter bestimmten umständen
auch bereit seien, beide vorhaben scheitern zu lassen.
ich hoffe doch auch, dass beide vorhaben durchgehen.
das ganze ist aber noch nicht in trockenen tüchern.
Das Infrastrukturprogramm besteht aus zwei Teilen: Der erste Teil umfasst rund eine Billion Dollar und soll vorwiegend für die Renovation der Hardware – Strassen, Brücken, etc. – verwendet werden. Dieser Teil ist bereits vom Senat verabschiedet worden, und zwar zum Erstaunen vieler überparteilich. Auch 17 republikanische Senatoren stimmten dafür.
Der zweite Teil umfasst rund 3,5 Billionen Dollar. Damit sollen die sozialen Anliegen finanziert werden, aber auch Steuererhöhungen für Superreiche und Multis. Vor allem jedoch wäre damit der Aufbau einer ökologischen Wirtschaft und Gesellschaft gesichert.
Die politischen Prozesse in den USA als kompliziert zu bezeichnen, wäre die Untertreibung des Jahres. Sie sind kafkaesk, vor allem in Zeiten von hauchdünnen Mehrheiten. Wegen des Filibusters – einem obskuren Gesetz, das zu Beginn des 20. Jahrhunderts erlassen wurde – braucht es 60 Stimmen, um das Gesetz durch den Senat zu schleusen.
Leider haben die Demokraten nur 50 Stimmen, deshalb sind sie auf den sogenannten «reconciliation process» angewiesen. Dieser Prozess erlaubt es in Ausnahmefällen, den Filibuster auszutricksen und ein Gesetz mit einer einfachen Mehrheit zu verabschieden.
Die Progressiven wollen dem ersten Teil des Infrastrukturprogramms nur dann zustimmen, wenn der Senat auch das zweite Paket via Reconciliation verabschiedet.
Am 24.08.2021 haben alle geschlossen für die Aufnahme der Reconciliation gestimmt, und zwar bedingungslos.
urspünglich war von 12 metern die rede.
danach wäre es doch sicherlich in ordnung,
wenn epi eine statue von mogli mit einer höhe ca. 3 metern
vor ihrem sitz in der geneststr. 5 in berlin errichten würde.
Da wurde auch bewiesen, dass der Bluttest zu über 90% angenommen wird. Glaube !1! Patient hat den Test abgelehnt.
Jetzt ziehen endlich die BZR an - gab es gannnnzzz weit unter 1 Cent.
M. E. deckt diese Studie neben der beschriebenen höheren Akzeptanz gegenüber FIT auch die Kern-Schwächen von Epi proColon auf: die zu hohe Positiv-Testfehlerquote führt zu den 20%, die eine Koloskopie aufgrund des falschen Ergebnisses machen müßten. Vor dem NCD-Debakel habe ich noch gedacht, dies wäre eigentlich positiv, da ja eine höhere Koloskopie-Quote generell angestrebt wird. Aber die Sicht der US-Gesellschaft ist eine andere: nicht jedem der medizinisch Unterversorgten wird eine Koloskopie gegönnt bzw. gewährt. Somit werden die Positivgetesteten allein gelassen. Dies hat die CMS wohl auch bei ihrer negativen Entscheidung leider beeinflusst. Bei dieser Studie fehlt mir die Einbeziehung der Mikrosimulation, bei der ja die statistische Häufigkeit die Schwächen des Tests ausgleichen soll.
Apropo Mikrosimulation, was ist überhaupt mit der hochgepriesenen Mikrosimulation? Alles verpufft? Sollte die nicht sogar den Colorguard ausstechen helfen? Anscheinend sind die Richtlinien-Gesellschaften wie ACS nicht von dieser überzeugt, sodas es von dieser Seite nichts Neues und damit auch kein Update gibt. Oder warum gibt es kein Update, dass Sept9 empfiehlt?
Leider haben wir uns (ich auch!) in einer Scheinwelt bzgl. der Epi-Aussichten befunden, die positive Mikrosim. und die Aussagen des Managements haben uns das auch glauben lassen, aber letztendlich schauen die US-Amerikaner nur auf die absoluten Testergebnis-Zahlen...
Klar, wäre natürlich schön, wenn es mit der Gesetzesinitiative noch klappt, aber statt der ewigen Studien wäre eine positive Aussage der ACS hilfreich. Bis zur Verabschiedung des Gesetzespakets ist noch ein langer Weg, bei dem noch kurz vorher der Test wieder rausfliegen kann. Es wäre diesmal eine absolute Überraschung, wenn es mal anders laufen würde.
mikrosimulation ist eine art der computergetützten simulation.
mikrosimulation wird häufig verwendet, um die wirkungen von
maßnahmen zu bewerten, bevor sie in der realen welt
umgesetzt werden.
in dieser studie wurden aber 460 teilnehmer aktuell gefragt,
für welche untersuchungs-form sie sich entscheiden.
somit war mikrosimulation k e i n thema der studie.
p. s. wie oft hast du nun diesen oder einen ähnlichen text hier eingestellt ??
( es hat ja nicht jeder ein interesse an einem steigenden kurs ).
Well done!
Hoffen wir auf einen wilden September, anschallen Leute!
meinst du " fachmann von hohen graden " eine fachzeitschrift schreibt einfach so mal eine belanglose studie ?