EPI Übernahme - Wir halten zusammen
oder glaubst ernsthaft epi schreibt in den gb-bericht 2020, seite 2 "
" .......dessen klinische leistungsmerkmale die von den cms
in der endgültigen NCD dargelegten erstattungskriterien erfüllen. "
ohne diese werte durch interne studien/untersuchungen/überprüfungen zu belegen.
Wenn nicht, gibts bald 4.0.
Falls Epi es schafft, besteht Grund für einen Tenbagger. Nicht zu vergessen ist, dass kein Wettbewerber in den letzten 1,5 Jahren seine Studien signifikant vorantreiben konnte, denn aufgrund von Covid19 war das schwer möglich und die Preise für CRC Material sind gestiegen.
Ich sehe im grossen und ganzem alle Wettbewerber am Anfang von Studien.
der Markt bietet auch Platz für 3-4 Unternehmen. Siehe Impfung Covid 19, BionTech, Moderna, Janssen...
Dog ruf doch mal an und kläre das mit den Daten und den Zwischenauswertungen.
https://www.epigenomics.com/wp-content/uploads/...HV-2021_red_sec.pdf
" erstattungskriterien nun klar und risikofrei
- fda-zulassung für darmkrebs-screeninig
- sensitivität von 74 %
- spezifität von 90 % ".
jetzt eine sehr wichtige aussage:
" epi procolon " next-gen " e r f ü l l t diese kriterien ".
klarer geht es doch wohl nicht oder ???
Das steht aber erst nach Ende der Studie und Auswertung in 3—3,5 Jahren fest. Bisher sind das nur Epi interne Laborwerte..die diese Kriterien efüllen.
zumindest hat du dein völlig sinnfreies " sie haben 0 belege " nicht wiederholt.
Nun bin ich aber schon einige Jährchen dabei und ob ich mir das tatsächlich nochmals mind. 3 Jahre antuen möchte…..eher Nein.
Ich warte daher mal den Herbst ab um zu schauen ob die Gesetzesinitiative evtl. doch was bringt (sehr viel Glück vorausgesetzt) oder einer doch noch Epi übernimmt.
Beim jetzigen Stand der Dinge ist im Herbst für mich Schluss.
Recht gebe ich Mogli dabei, dass die Studien sofort zu veröffentlichen sind, denn liege die Karten auf dem Tisch, sind diese für Investoren bewertbar.
Das ist allerdings schon seit Jahren der Fehler des Managements nicht auszuspielen (zu vermarkten) was man hat.
Oder man hat halt nichts, dann erklärt sich die Geheimhaltung