EPI Übernahme - Wir halten zusammen
https://www.epigenomics.com/wp-content/uploads/...-Conditions_sec.pdf
Hoffe das klappt jetzt gut.
Auch Du verstehst den Ablauf wohl nicht ganz. Aber Du hast richtig erfaßt: eine Blockade der "Bekloppten&Bescheuerten" (aka die, die den Hals nicht voll bekommen können) wird es diesmal nicht geben. Denn der Spieß wird umgedreht. Diesmal muss man nicht bloß "nix tun" um die Sache zum Scheitern zu bringen, sondern man müsste AKTIV WERDEN. Und das wird die vorstehend genannte Gruppe eben nicht tun, jedenfalls nicht in besorgniserregender Höhe. Was nicht bedeutet, dass einzelne nicht werden versuchen zu stören. Damit können Profis aber umgehen.
Es ist völlig klar, dass Du Dir was anderes als einen VK-Prozess wünscht. Es ist sonnenklar, dass Du darüber nicht "plusminus Null" kommst. Der entscheidende Denkfehler dabei ist der: dass es darum gar nicht geht! Es geht um das bestmögliche Outcome. Und das ist der sofortige, sollständige Verkauf zum Spitzenpreis. Selbst wenn Du damit 50% Land unter bist unter Strich kann dies das bestmögliche Ergebnis für Dich sein (wenn er andere Weg eben nicht mehr bringt, sondern nur vermeidet, dass Du dem Verlust ins Auge sehen musst). Der Punkt ist nämlich: Deinen Verlust musst Du NICHT mit Epi wieder reinholen. Dafür hast Du über 50.000 alternative Aktien auf dem globalen Kurszettel, mit denen Du das genauso gut kannst. Und vielleicht viel schneller! Denk mal darüber nach.
Schon 2017 hätte geholfen, wenn mancher mal über den Tellerrand hinaus geschaut hätte.
Du überschätzt dich mit deinem 10% gewaltig, selbst mit deinem Kollegen S hast du nur 15%. Zours wird das machen was ihm nützt und das ist kein Preis unter 10, wenn überhaupt. Also mach mal halblang mit deinem VA-Prozess. Du wirst den Lauf hier nicht groß beeinflussen können. 15% heißt 85% besitzen andere.
zu diesen beiden eingaben herrschte damals große unsicherheit hier im forum.
ein user, der leider hier nicht mehr schreibt, hat dann klarheit in die sache gebracht.
die eingabe von payne bezüglich der darmkrebsvorsorgeuntersuchung
hatte nicht mal 30 co-sponsoren.
allerdings mit der deutschen fassung,
die englische war ok.
Guten Tag,
schön, dass Sie sich melden. Das entsprechende Formular haben wir Ihnen hier angehängt.
Bitte schicken Sie das Original direkt an die M.M.Warburg und an uns dann eine Kopie davon. Bitte schicken Sie das Original auf keinen Fall zu uns - das steht dort nicht richtig
auf der ersten Seite.
Wir wünschen Ihnen einen guten Start ins Wochenende.
Kennen Sie schon unseren virtuellen Assistenten? Unter www.ing.de/hilfe/ bekommen Sie schnell und direkt Antworten auf Ihre Fragen.
Viele Grüße
Ihr Team Anfragen und Beschwerden
ING-DiBa AG
60628 Frankfurt am Main
www.ing.de
ich könnte auch ein Lied singen, über die EPI-Wandlerei über ING; das ist echt total schlecht organisiert. Ich habe das Formular schon an alle (MMWarburg und ING) geschickt; im Original, als Kopie, per Mail, per Post - jedes mal bekomme ich dann zu hören, dass ich jetzt nochmal machen muss und zwar ...
Da wird man von MMWarburg zur ING geschickt und wieder zurück - als ob die zum ersten mal so was machen; ganz ehrlich: wenn die damit schon so Probleme haben, dann kommt etwas Unsicherheit auf bei mir.
Aktueller Stand: Im Original an MMWarburg, als Kopie an ING; obwohl auf dem Formular steht, dass es der Anleihegläubiger über seine Depotbank einreichen soll.
Ich bin gespannt und vor allem schon ziemlich grantig!
Hier funktiert das Wandeln wohl nicht in Aktien. Ich warte mal bis nach die Ostern und hoffe das dann die Sachlage einigermassen Easy geregelt ist. Warum muss ich an die Warburg Bank ein Formular senden was ich ja gar nicht habe. Sowas umständliches und dann noch eine Kopie an die jeweilige Depotbank. Das ist wieder typisch Deutsch - vielleicht noch nee Unterschrift von Jens Spahn das ich kein Corona habe - also Leute was geht ab in Old Germany - Fusselei allerorten - furchtbar.
Zitat Anleihebeindungen S13:
Stutzig und wirklich nebulös schwammig ist doch eher die Aussage:
"... Gelieferte Aktien sind im Zeitpunkt ihrer Lieferung und für einen Zeitraum von bis zu einem Jahr ab ihrer Ausgabe ggf. nicht börslich handelbar ...“
D. h. es kann sein, dass ich die Aktien ab 01.04. durch ggf. eine erfolgreiche Wandlung bekomme, diese aber nicht handeln darf?
Mit welcher substantiellen Begründung?
Weil es in den Bedingungen steht und von Anfang an klar war.. Ich werde auch direkt im April versuchen zu wandeln...aber wann ich verkaufen kann, steht in den Sternen. Die WA Aktien werden aber den anderen gleichberechtigt sein..deswegen ist es mir eigentlich egal, wenn ne Wandlung länger dauert.