EPI Übernahme - Wir halten zusammen
Der Trick um dieses Problem nun zu lösen, ist den Fachabteilungsmenschen dazu zu bringen, mit der Liefergegenseite - Warburg - in Kontakt zu treten resp. zu sprechen. Wenn die Banken miteinander reden, ist das Problem sofort gelöst. Jeder andere Versuch führt zu NICHTS.
Warburg hat woanders geliefert, als Eure Banken hinschauen. Anderes System oder was auch immer. Also setzt da an!
die Wandelschuldverschreibung begeben durch Epigenomics ist bei ALLEN IngDiba Kunden immer noch nicht eingebucht. Ich weise darauf hin, dass ab 01.04.2021 die WS in Aktien gewandelt werden kann. Es können finanzielle Nachteile den Aktionären entstehen, möglicherweise mit Haftungsrisiken für Sie. Setzen Sie sich schnellstmöglich mit der beauftragten Bank Warburg in Verbindung und verlangen Sie die Einbuchung.
Beste Grüße
die Wandelschuldverschreibung begeben durch Epigenomics ist bei ALLEN IngDiba Kunden und Kunden anderer Banken immer noch nicht eingebucht. Bei anderen Banken war das wiederrum schon der Fall. Woran liegt das? Valuta war 01.02.2021. Wir haben jetzt den 06.03.2021. Ich weise darauf hin, dass ab 01.04.2021 die WS in Aktien gewandelt werden kann. Es können finanzielle Nachteile den Aktionären entstehen. Setzen Sie sich schnellstmöglich mit der beauftragten Bank Warburg in Verbindung und verlangen Sie die Einbuchung.
Vielen Dank.
Es gibt übrigens noch ne Alternative, für die, die auf Nr. sicher gehen wollen (und ihrer Bank mglw. nimmer trauen), dass es nun läuft: nehmt selbst Kontakt zu Warburg auf schildert das Problem. Die dürften über die BZR-Anmeldungen nen Ansprechpartner auf der jeweilig betroffenen Bank(enseite) haben, so dass auch Warburg vom Problem Kenntnis erlangt und mglw. der Bank auf die Sprünge hilft...
Wie gesagt, Hauptsache man bringt die Banken miteinander ins Gespräch, das noch bisher noch jedes Problem gelöst. Von welcher Seite das ausgeht, ist egal.
Kann es sein, dass die 5,5 mio maximal wären und die plötzlichen neuen Grossinvestoren, die vorher nicht in Epi-Aktien investiert hatten, wohl mit WA bedient worden sind auf Grund der billig gekauften Bezugrechte.
Kann es sein, dass Warburg dadurch ein Mangel an WA hatte und dann einfach verschiedene Banken nicht beliefert hat?
Immerhin wissen wir jetzt, dass es nicht nur eine Bank betrifft, sondern auch weitere.
HAL hat schon 2 der betroffenen Parteien angeschrieben, auch dafür mein Dank!
Ab nächster Woche wird da hoffentlich ein brauchbares Ergebnis bei raus kommen.
Warburg wurde von mir soeben angeschrieben. Somit sollte genügend Druck im Kessel sein.
Schönen Abend!
Wer hat dann den fehlenden Betrag der Epigenomics AG letztendlich vorgestreckt? Das müsste dann doch M.M.Warburg sein, oder?
Denke nicht, dass die den fehlenden Betrag vorstrecken.
Eher die beiden neuen Grossinvestoren, wobei vielleicht verschiedene Banken durch Warburg übersehen wurden.
Bedenklich finde ich auch, dass vom übrigen Vorstand keine Meldung bezüglich der WA gekommen ist.
Dazu wird Sep. kaum Covid finden, weil das mal was ganz anderes ist.
am 27.1 hat epi die meldung zum abschluss der WA gemacht.
was erwartest du denn noch ??
Warten auf Godot - wie Immer bei Epigenomics - nichts klappt auf Anhieb.
Guten Morgen Herr,
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Das ist in der Tat sehr seltsam. Sehen Sie denn noch die Bezugsrechte in Ihrem Depot?
Wenn Sie einverstanden sind, würde ich Ihre E-Mail gerne an die begleitende Bank, Warburg, weiterleiten, damit diese sich um den Fall kümmern kann.
Viele Grüße
Frederic Hilke
==================================================
IR.on Aktiengesellschaft
www.ir-on.com
Man man man ...
So jetzt geht es in die nächste Runde und freue mich auf Asset deal oder share deal. Das einzig richtige, was Epi machen kann...
...oder das warten auf die nächste Kapitalerhöhung mit dem Hinweis, dass die HCC Daten demnächst veröffentlicht werden und sehr vielversprechend sind. Dazu ist man positiv gestimmt, dass ein CMS Einspruch schnell geht und die Erstattung kommt.
Dann im Herbst eine 100% KE.
Du musst eine Email an die Bank schreiben, wie von manchen hier an ING, aber schreib explizit den Satz ein, dass ein Mitarbeiter *der Fachabteilung* sich mit Warbung in Verbindung setzen soll. Dann klappt das auch mit der Volksbank, durchaus taggleich, wie man sieht.
Natürlich sind Volksbanken und Sparkassen per se lahm wie ne Schnecke, also 1-2 Tage obendrauf geben ;)