EPI Übernahme - Wir halten zusammen


Seite 154 von 633
Neuester Beitrag: 08.01.25 17:07
Eröffnet am:02.05.17 18:21von: citus17Anzahl Beiträge:16.824
Neuester Beitrag:08.01.25 17:07von: SaxnotLeser gesamt:4.267.358
Forum:Hot-Stocks Leser heute:2.754
Bewertet mit:
6


 
Seite: < 1 | ... | 152 | 153 |
| 155 | 156 | ... 633  >  

828 Postings, 2314 Tage Amanitamuscaria@ shield

 
  
    #3826
08.11.18 21:56
da sind wir einer Meinung.

Es stellt sich für mich nur die Frage, weshalb man Vorsorgetests (sei es in D/EU/US) so stark reglementiert, wenn selbst klinische Studien schon zeigen, dass der EPI Bluttest die Sensitivität und Spezifität von Stuhltests bei weitem überschreitet. Die FDA Zulassung ist da. Die FDA Zulassung hat wirklich hohe Ansprüche. Wieso der GBA da nicht nachzieht ......... versteh ich nicht.

Aber ich vermute mal, das stößt auch bei Dir auf Unverständnis.

Guru hat ja schon alle Karten gezogen, sei es Politiker angeschrieben, sei es Kassen oder auch den GBA angeschrieben. Es scheint wohl so zu sein, dass wir einfach Ruhe bewahren müssen. Und der dumme Spruch "die Zeit wirds richten" trifft wohl zu ................  

1456 Postings, 3367 Tage HAL2016aus dem Q3 call

 
  
    #3827
1
09.11.18 10:42
wichtige Info: GH sagte, dass HCC Liver ein Diagnosetest und kein Screening Test wie ProColon ist. Damit hat HCC wesentlich geringere Eintrittsbarrieren hinsichtlich FDA und CMS. Marktpotenzial wie gesagt 3,5 Mrd. und HCC wäre allein auf dem Markt. ProColon ist ein Fall für sich.

ProLung muss noch verbessert werden, deshalb steht der jetzt hintenan. Sowohl Kapital als auch Manpower wird in HCC gesteckt um den nach vorn zu bringen. M.M.n.  ist hier aber mit 2 Jahren+ bis FDA approval zu planen.

CBO hat alles und rechnet. Hier ist mit Ergebnis im Dezember oder Januar zu rechnen. Gesetzesvorlage ist total unabhängig von Wahlergebnis. Reps und Democrats haben ein gemeinsames Interesse am Erfolg des Gesetzes (wies schon w.o. mitgeteilt). GH scheint recht optimistisch zu sein, was das Ergebnis betrifft - m.M. n. volkswirtschaftlich muss ein positiver Saldo übrig bleiben oder der Wert geretteten Lebens so hoch  - trotz möglichem Negativsaldos - dass Erstattung erfolgt. Da Leben mit Geld nicht aufzuwiegen ist, ist das Ergebnis m.M eigentlich egal, denn welche Partei will schon der Buhmann sein...gerade in USA... Darüber kann man auch mal nachdenken...  

6162 Postings, 3962 Tage Guru51hal

 
  
    #3828
09.11.18 11:27

zu der rechnung vom CBO.

auf der HV 2018  hat GH gesagt/angedeutet:

wir haben uns in verbindung gesetzt mit fachleuten, die mit
der verfahrenweise/erstellung von rechnungen von/durch   CBO   vertraut sind.
wir versuchen mit denen zusammen eine   " modellrechnung " zu erstellen,
die der späteren rechnung vom CBO sehr nahe kommt.  
ich bin mir nicht mehr ganz sicher - es könnte aber sein, dass unter diesen
fachleuten sich auch welche befinden, die früher selbst für das CBO gearbeitet haben.

insoweit sollten die ehrenwerten herren aus berlin schon eine recht klare sicht
auf ein mögliches ergebnis haben.

lasse mich gern von den übrigen teilnehmer der HV korrigieren.


 

3908 Postings, 3158 Tage Mogli3Guru

 
  
    #3829
09.11.18 11:31
Hast du mein Mail gesehen?  

358 Postings, 4627 Tage DerimoCongressional Budget Office Score

 
  
    #3830
1
09.11.18 11:50

Auszug aus dem Transcritp Q2/2018-Call vom August:

Quelle:
https://seekingalpha.com/article/...s-earnings-call-transcript?page=4

"Simon Scholes

Yes, good afternoon. I think the last time we spoke on the last conference call, you were talking about the legislative progress on the two bills in the United States. And you were saying that they were current - that the bills were currently reviewed by the budget committees. So just wondering what the latest state of play in the Senate and in the House is and if you have any more or less concrete view on when these bills might be carved. And then on the liver cancer trial, I was wondering how much that trial might cost and how long it would last.

Gregory Hamilton

Yes. Thank you, Simon. So first of all on the legislative side, yes, we are waiting what's called a congressional budget score. So for any legislation now to be approved in the United States, you need a Congressional Budget Office score. It's a requirement. So it's almost like a check box requirement for your bill to ultimately get passed. So we are hopeful that we will get a CBO score in the near future. We know that the score has been requested by the House Ways and Means committee, so that's a subcommittee of the House of Representatives. That's a committee that's responsible for our bill may have requested the score from CBO. So we are just awaiting CBO to publish those score results.

The very good news about us being included or the blood test being included in the budget for 2019 is, in essence, Congress has already allocated incremental budget for the blood test. And so what that means is even if the CBO score comes out with a certain amount of cost meaning that they estimate that implementing this process or our product would cost the systems some money, it's already been budgeted for. So that helps us significantly. It's a very big advantage for us that we've now been included in the budget.

And so when we do get the CBO score, we think then we have everything that we need for the bill to then be voted on in Congress. So we are hopeful that our bill will go to the Senate and House floor in 2018 for a vote and ultimate passage into law.
That's the timeline we're looking at. Now that said, as with any legislation, we can't guarantee that timing, but we are very - feel very good about where we stand today relative to that process.

 

6162 Postings, 3962 Tage Guru51knoppers am 7.11 um 16.45

 
  
    #3831
10.11.18 07:26

zu dem bericht von knoppers über die TK von dieser woche.

in dem bericht steht u. a.
" das CMS modell, das in q2 veröffentlicht werden soll,.......  "

hierzu:
es handelt sich um ein simulationsmodell für den bluttest.
dieses modell wird von einer externen firma erstellt.
mit diesem modell sollen die auswirkungen auf die patientenpopulation
auf der zeitschiene dargestellt werden.
die american cancer society hatte die nicht erfolgte aufnahme in die richtlinien
am dem fehlen dieser kenntnisse festgemacht.
das modell soll bis q2 2019 wissenschaftlich publiziert werden.
dann kann/soll/wird  epi erneut  an die acs  herantreten
um die aufnahme doch noch zu erreichen.

siehe hierzu auch:
seite 8 der präsentation zu der TK.
unter der überschrift  " national coverage....."
die punkte  initiale microsimulation modell    und   complete & publish modell.

so meine lieben freunde.
in wenigen stunden ziehe ich meinen bvb-dress an, stelle einen kasten mit lecker bier
vor den fernseher und hoffe den anfang  des spieles noch in wachem zustand zu erleben.

die beiden fackelträger des stern des südens werden sicherlich
vor lauter    ärger/neid/verzweifelung/hoffnungslosigkeit
ihre sitzschalen im stadion durchscheuern.

 

 

3908 Postings, 3158 Tage Mogli3Löschung

 
  
    #3832
10.11.18 09:21

Moderation
Zeitpunkt: 11.11.18 09:11
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 

6162 Postings, 3962 Tage Guru51Löschung

 
  
    #3833
1
10.11.18 09:39

Moderation
Zeitpunkt: 11.11.18 09:12
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 

2307 Postings, 2460 Tage keinGeldmehrsimulationsmodell

 
  
    #3834
10.11.18 13:07
...wenn das erst in Q2/2019 fertiggestellt wird und es mit dem Gesetz nicht klappt, wird es mit ner Erstattung vor 2020 kaum was werden...  

3908 Postings, 3158 Tage Mogli3Guru

 
  
    #3835
10.11.18 13:22
Das ist Lokalpatriotismus in Reinkultur. Wir teilen, 3 Punkte für dich und 3 für mich. Sonst bekommst du hier Stadionverbot!!  

3908 Postings, 3158 Tage Mogli3Kgm

 
  
    #3836
10.11.18 13:23
Das hast du wohl recht. Über die Guidelines wird es 2020!!  

2307 Postings, 2460 Tage keinGeldmehrUnd bis ....

 
  
    #3837
10.11.18 13:47
..irgendwann 2020 wird das Geld wieder knapp werden.
Ne ne...ohne Gesetz ist Pro Colon ein Rohrkrepierer  

1361 Postings, 2872 Tage Horscht Börse#3843 keinGeldmehr,

 
  
    #3838
1
10.11.18 13:50
Davon rede ich seit nen 3/4 Jahr.

Das „simulationsmodell“ wäre weit früher erforderlich gewesen, nicht für die Guidelines (diese braucht man nicht für die Überzeugung cms), sondern zum Nachweis des medizinischen Nutzens gegenüber cms, so wie cms dies in den Veröffentlichungen zur Erlangung der Erstattung beschreibt (hab ich am WE nachdem 30.05.2018 hier verlinkt, für den, der sich mit den Tatsachen beschäftigen will).

Kommt die Gesetzesinitiative nicht bald, oder kommt sich mit negativem Ergebnis, ist es aus bis 2020 mit der Erstattung und - ohne Verpartnerung - auch aus mit dem Leberkrebstest, denn dafür ist ganz offensichtlich kein Geld eingespielt worden mit der billigen Kapitalerhöhung.  

610 Postings, 5179 Tage AristideSaccardLöschung

 
  
    #3839
10.11.18 15:42

Moderation
Zeitpunkt: 10.11.18 22:46
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 

828 Postings, 2314 Tage AmanitamuscariaLöschung

 
  
    #3840
10.11.18 19:36

Moderation
Zeitpunkt: 10.11.18 22:44
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 

610 Postings, 5179 Tage AristideSaccardLöschung

 
  
    #3841
10.11.18 20:37

Moderation
Zeitpunkt: 10.11.18 22:46
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 

828 Postings, 2314 Tage AmanitamuscariaLöschung

 
  
    #3842
10.11.18 20:51

Moderation
Zeitpunkt: 10.11.18 22:44
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 

766 Postings, 3048 Tage namgniHorst,keinhirnmehr,etc

 
  
    #3843
1
11.11.18 18:39
das ist doch bereits xhochzehn-fach durchgekaut,
von jeder Seite dreifach beleuchtet, und wiedergekäut...

Nur weil ich etwas permanent wiederhole wird es weder
wahr, noch ändert es etwas!

Vielleicht nehmt ihr mal zur Kenntnis,dass in USA
die midterms durch sind, die dems nun das Repräsentantenhaus
zurück haben, und dadurch die Verabschiedung des
notwendiges Gesetzes wahrscheinlicher!
DAS nehmt mal zur Kenntnis!!!

Selbst die stuhlheinis können dann nmm nicht mehr viel
verhindern. Evtl etwas verzögern, aber nicht mehr den
Hillybillyprofessor vorschieben, der die acs Aufnahme verhindert.

Und wenn die nicht aufnehmen, aber das Gesetz durch ist, werden wohl
potentielle Pharmariesen die Schatulle öffnen, und
A) entweder EPI schlucken oder
B) sich einkaufen, um sich strategisch zu positionieren.

c) wäre ein Alleingang. Ob so etwas möglich ist entzieht sich komplett
meiner Kenntnis, denn das Produkt den Fachärzten als Test zuzusenden wäre möglich, kostet
Epi nicht die Welt, und wenn das über die MedicareProgramme bekannt wird,
dürfte die Werbung auch costa fast far nix...
(Natürlich kostet eine Produkteinführung viel Geld, aber ich sehe die Dinge
hier etwas anders gelagert)


Und:
Was glaubt denn ihr, warum HvP nochmal richtig nachgelegt hat?
Alterssenilität ist es wohl nicht! (Hoffe ich mal)



In jedem Fall ist es kompliziert die korrekten Schlüsse zu ziehen,
das gebe ich gerne zu. Auch Argumente denen ich momentan nicht
folgen möchte ich nicht negieren, aber Fakten sind Fakten!

Und da steht EPI -auch zeitnah- eher gut da.


EPI-Starlight  

1423 Postings, 3647 Tage HaugenUser Horscht Börse #3838

 
  
    #3844
1
11.11.18 19:28
Zitat von User HB...."Davon rede ich seit nen 3/4 Jahr.."

Sie reden nicht nur seit Monaten davon, sondern sie wiederholen auch ständig gebetsmühlenartig ihre eigenen  Ansichten zu diesen Wert. …...eigentlich nennt man so eine Vorgangsweise, Verbreitung von Spam.
Ich denke die meisten Leute hier können lesen, bzw. sich vom Wert eine eigene Meinung bilden.
Also was sollen ihre ständigen Wiederholungen ??
Ich hoffe nicht, dass sie hier unsichere Anleger verunsichern wollen, oder ?
Oder wollen sie hier Samariter spielen und die anderen Anleger warnen ?
Könnte es sein, dass  sie sich vielleicht nur gerne selbst reden hören  ?

Horscht Börse.......wenn man ständig etwas permanent wiederholt wird es auch nicht die endgültige
Wahrheit........sondern es nervt mit der Zeit nur andere User, die sich für korrekte Meinungen und Fakten zu diesen Wert interessieren !


Sorry nix für ungut, aber es ist nur meine Meinung
 

1361 Postings, 2872 Tage Horscht BörseNamgni, Dennoch wird man sich

 
  
    #3845
1
11.11.18 21:08
mit der Finanzierung der Leberkrebsstudie auseinandersetzen müssen.

Eine verpartnerung wäre denkbar, bringt aber auch weniger Ertrag.

Man spricht wohl beim Thema verpartnerung  nur vom chinesischen Markt.

Die Studie soll aber in den USA durchgeführt werden.



 

1355 Postings, 3175 Tage v0000vEarnings Call Transcript Q3 2018

 
  
    #3846
11.11.18 23:18

3908 Postings, 3158 Tage Mogli3HB

 
  
    #3847
12.11.18 16:15
China verlangt grundsätzlich eigene Studien durchgeführt in China selbst. Und diese Studien bringen nichts in den USA. Auch ist der Markt viel zu schwierig um ihn selbst zu bearbeiten, deswegen Verpartnerung. GH war mehrere Wochen in China und hat Partner gesucht . Denke es wird da bald eine Meldung kommen. Hiermit lässt sich auch die US-Studie mit finanzieren. Es wird für die US Studie keine zusätzlichen Mittel brauchen und der Zulassungsprozess Fda wir relativ kurz diesmal ( siehe TK von GH)  

6162 Postings, 3962 Tage Guru51namgni

 
  
    #3848
12.11.18 16:58

die demokraten haben das repräsentantenhaus gewonnen.
ja, dem ist so.  für epi ist dies aber völlig unerheblich.

die blauen und inzwischen auch die roten haben es verstanden:
gesundheit ist   d a s    t h e m a .

gestern wurde dies  im presseclub  erneut bestätigt:
die gesundheit also obamacare war vor wirtschaft und migration das wichtigste thema
bei den us-wahlen letzte woche.

wenn die berechnungen des cbo nicht völlig daneben liegen,
stehen die ampeln für den gesetzeszug auf  g r ü n .  

299 Postings, 2855 Tage citus17Anzahl der bisher nicht Screeningwilligen?

 
  
    #3849
12.11.18 18:44
Leider kann ich bei Epi die früher publizierten Zahlen der bisher nicht Screeningwilligen und die Anzahl der jährlichen Darmkrebserkrankten in den USA nicht mehr finden. Kennt Ihr die Zahlen noch?
Wenn die Berechnungen des CBO für den Einsatz von procolon evtl. nicht so positiv ausfallen, muss sich das Repräsentantenhaus daran orientieren, oder ist dies nur eine unverbindliche "wirtschaftliche" Betrachtung?  

6162 Postings, 3962 Tage Guru51zu V0

 
  
    #3850
12.11.18 18:59

habe eben die von   v0    eingestellte niederschrift der TK
mit hilfe von google-übersetzer gelesen.

ich habe keine stelle gefunden, die mich bezuüglich der
gesetzesinitiative traurig stimmen würde.  ganz im  gegenteil.


zu dem vorschreiber:
landesweit soll die  rate der teilnehmer an dem test
von ca. 65 % auf 80 % erhöhlt werden. dies ist das ziel.

in absoluten zahlen geht es hierbei um ungefähr 20 mio patienten.

 

Seite: < 1 | ... | 152 | 153 |
| 155 | 156 | ... 633  >  
   Antwort einfügen - nach oben