EPI Übernahme - Wir halten zusammen


Seite 152 von 633
Neuester Beitrag: 08.01.25 17:07
Eröffnet am:02.05.17 18:21von: citus17Anzahl Beiträge:16.824
Neuester Beitrag:08.01.25 17:07von: SaxnotLeser gesamt:4.267.200
Forum:Hot-Stocks Leser heute:2.596
Bewertet mit:
6


 
Seite: < 1 | ... | 150 | 151 |
| 153 | 154 | ... 633  >  

3908 Postings, 3158 Tage Mogli3Guru

 
  
    #3776
07.11.18 11:39
Ich weiß nicht ob man das so ableiten kann?  Niemand weiß wohin die verkauften Bezugsrechte gingen, sicher aus den verkauften Bezugsrechten ca.  3 Mio Aktien an Zours und 1 Mio Aktien an Dogweiler. Aber es worden weiter 3-4 Mio Bezugsrechte verkauft. Oder sehe ich das falsch?  

13 Postings, 2538 Tage HansBjelke@Guru51

 
  
    #3777
07.11.18 11:40
Gut gesehen - Danke  

3908 Postings, 3158 Tage Mogli3EPI Website

 
  
    #3778
07.11.18 11:43
Aktuelle Aktienstruktur auf EPI-Seite. Zweiman und Bridger sind aufgeführt je 3.75%. Morgen Stanley fehlt!!  

1456 Postings, 3367 Tage HAL2016@ Mogli

 
  
    #3780
07.11.18 11:52
Morgan Stanley hat wahrscheinlich für Bridger gekauft. Jedenfalls stehen die im o.g. link als Broker drin.

Ansonsten 40,08% in fester Hand. Die werden sich doch alle was dabei denken...  

6162 Postings, 3962 Tage Guru51mogli, kleiner fußballgott

 
  
    #3781
07.11.18 11:52

auf seite 9 des Q 3  berichtes.  so verstehe ich das jedenfalls.

zumindest 4 mio in die usa.  

6162 Postings, 3962 Tage Guru51hal

 
  
    #3782
07.11.18 11:56

würdest du bitte deine ca. 40 % mal detailliert darstellen.
ich denke   die % zahl ist höher.  

358 Postings, 4627 Tage Derimo@Guru51: Aktionärsstruktur

 
  
    #3783
07.11.18 12:03

6162 Postings, 3962 Tage Guru51derimo

 
  
    #3784
07.11.18 12:08

danke.   ja,  da geht es aber nur um die über 3 %.

wir wissen noch von :

1,91  %  coc.
ca. 2,95  %  dogweiler.

der user dogweiler hat auf WO entprechende unterlagen eingestellt.
wer das ist ????
 

3908 Postings, 3158 Tage Mogli3Qu Bericht

 
  
    #3785
07.11.18 13:12
Sorry, inzwischen habe auch ich das mit bekommen. Die 11% wären also Zweiman,  Bridger und MS( die übergeben vielleicht noch an einen anderen Investor).
 

3908 Postings, 3158 Tage Mogli3EPI Seite

 
  
    #3786
07.11.18 13:46
ist aber noch unvollständig:
- Chinesen zusammen 19%
- Amerikaner zusammen 11%
- Zours 13.5%
- Cigogne 1.9%
- Dogweiler 2.98%( WO)
- alle „ Helden“ zusammen rund 4-6%
Einer der 75% will wird sich anstrengen müssen. Positionen sind bezogen!

 

6162 Postings, 3962 Tage Guru51mogli

 
  
    #3787
07.11.18 13:57

und bei deiner aufstellung sind  weitere noch nicht berücksichtigt,
die sich  ( wie z. b.  dogweiler )  bewußt unter die 3 % schwelle legen,
da dadurch eine meldung an epi nicht erforderlich ist.

das kann man schwer einschätzen.
aber  um die 5 %  dürfte nicht zu hoch gegriffen sein.

mein fazit:  zwischen 55 bis 60 % dürften sich in händen mit größeren paketen befinden.  

3908 Postings, 3158 Tage Mogli3Guru

 
  
    #3788
07.11.18 14:04
Doch Dogweiler ist dabei bei mir  

3167 Postings, 3974 Tage mehrdiegernMogli3

 
  
    #3789
07.11.18 14:12
Ich denke Guru meinte dogweiler als Beispiel , dass noch mehr knapp unter 3 sind  

6162 Postings, 3962 Tage Guru51MD

 
  
    #3790
07.11.18 14:20

meine hochachtung,  du kannst meine gedanken besser lesen als ich.

bilde dir aber jetzt nichts darauf ein. es gibt nur wenige, die das nicht können.

euch beiden einen schönen nachmittag.
 

358 Postings, 4627 Tage DerimoWebcast-Prensentation Q3/2018

 
  
    #3791
07.11.18 16:11

3908 Postings, 3158 Tage Mogli3TK

 
  
    #3792
07.11.18 16:19
Habe leider keinen Ton!!  

1254 Postings, 3034 Tage Knoppers81Fast rekordverdächtige Länge

 
  
    #3793
7
07.11.18 16:45
Nachdem es bei Epi häufig nur 1-2 Fragen gab, war heute wesentlich mehr Interesse da.
Habe es etwas eilig, deshalb nur kurz zusammengefasst (Ergänzungen und ausführliche Berichte erwünscht).
CBO-Score sei vor einem Gesetz nötig. Ist der Score veröffentlicht, könnte das Gesetz verabschiedet werden. Nicht vor Dezember vom aktuellen Parlament oder ab Januar in der neuen Periode.

Das CMS_Modell, das in Q2 veröffentlicht werden soll, ist für Hamilton ein signifikanter Faktor für die Aufnahme in die Guidelines. Es würde helfen, Bluttest hoffähig zu machen.
Für die Cancer-Socities gibt es keinen Zeitplan für Änderungen ihrer Guidelines. Es gebe aber viele und das Modell - glaubt Hamilton - könnte zur Aufnahme führen.
Dazu wäre nur eine Ergänzung der Guidelines nötig.

Zum Lebertest will man noch keine Umsatzprognosen abgeben.  Ein Verkauf ist aber bereits möglich und der Test wird in die Prognose für 2019 einberechnet werden. Auch für Europa ist die FDA-Zulassung nötig, da man in Europa sehr auf die USA schaue. Dementsprechend ist der US-Prozess wichtig. Es laufen Gespräche mit der FDA, Ideen zum Studienformat sind aber schon da.
Der Zulassungs- und Erstattungsprozess wird laiut Hamilton aber wesentlich unkomplizierter als für procolon werden, da Diagnose und kein Screening (habe ich das richtig verstanden?).

Da das CBO unabhängig agiert, spielen in seine Entscheidungen keine politischen Haltungen rein. Diese sind für Hamilton im Gesetzesprozess für procolon aber auch nicht wichtig, da beide Lager die Initiative unterstützen.
Die Demokraten wollen den Minderheiten zu besserer Versorgung verhelfen, die Republikaner der Landbevölkerung. Beide Parteien können bei ihren Wählern nur gewinnen. Dementsprechend sei die Kommunikation mit den Abgeordneten einfach.

Prolung hat man zurückgestellt, da die Performance des Tests noch verbessert werden muss, die Ressourcen aber auf den bereits jetzt besseren Lebertest konzentriert werden sollen. Leberkrebs sei weltweit ein großes Thema, weshalb mehrere große Organisationen bei der Studienvorbereitung helfen würden. Das zeige die Bedeutung des Tests, der mit solchen Unterstützern wohl auch leichter zugelassen würde.

In China sucht man nach Partnern, wolle sich aber bei der Auswahl Zeit lassen, um dann den besten präsentieren zu können.  

3908 Postings, 3158 Tage Mogli3Knoppers

 
  
    #3794
07.11.18 16:49
Besten Dank. Alles steht und fällt vorläufig mit der Erstattung. Der Schlager wir aber Leberkrebs.  

6162 Postings, 3962 Tage Guru51knoppers

 
  
    #3795
07.11.18 17:27

danke für deinen beitrag.
zu der erstattung gleich in den ersten zeilen:
" oder ab januar in der neuen periode ".

dies sehe ich sehr positiv.
bedeutet es doch, dass eine erstattung, die nicht mehr in 2018 über die bühne geht,
bereits in den ersten monaten des neuen jahres  erfolgen könnte.

es ist also nicht so, dass man  das ganze  nochmals neu
als gesetzesinitiative starten müsste. mit einem dann sehr langen zeitverzug.

das ist eine richtig gute nachricht.

am rande:   einer der hauptpunkte für die entscheidung der wähler  gestern in den usa war   " obamacare ".
               dies wird sicherlich  die entscheidung des kongresses zu der  erstattung positiv beeinflussen.  

828 Postings, 2314 Tage Amanitamuscaria@ Guru51

 
  
    #3796
07.11.18 18:34
Vorher war mein Kumpel da, der hier auch im Forum fleissig mitliest, aber nur sehr sehr selten schreibt. Er war auch derjenige der mich auf EPI gebracht hat.

Wir sind uns noch nicht einig, inwiefern die Aussage von Knoppers hier etwas mit der Erstattung von Procolon zu tun hat. Der CBO-Score bzgl. Procolon sollte ja eigentlich durch sein, weil die 192$ ja für 2019 scheinbar fix sind. Sowie ich das verstehe, ist CBO ja eine Kosten-Leistungsrechnung und die sollte durch sein.

Rein vom logischen her .......... wieso sollte man einen Preis von 192$ in den Katalog der CMS 2019 aufnehmen, wenn eine Erstattung nicht in Sicht ist.

Habe heute auch auf cms.gov gesucht, aber die jüngsten Veröffentlichungen diesbezüglich sind aus dem Juni diese Jahres. Vielleicht war ich auch zu blöd zum suchen ..........

Jetzt bin ich wieder an meiner verquerten Logik .......... wieso einen Preis von 192$ veranschlagen und in einen Katalog für 2019 aufnehmen, wenn eine Erstattung nicht möglich ist.




 

3908 Postings, 3158 Tage Mogli3aman...

 
  
    #3797
07.11.18 18:52
Ja das ist schwierig zu verstehen, ist aber so. Die CBO Berechnung ist ausschliesslich für den Kongress und das Gesetz und hat nichts mit dem Preis und CMS zu tun.  CBO ist noch an der Rechnung dran, das Ergebnis wird auf ihrer Seite veröffentlicht. Erst dann kann der Kongress das Gesetz verabschieden.  

58 Postings, 2310 Tage k.simirdanke

 
  
    #3798
07.11.18 19:32
knoppers81 für die zusammenfassung  

828 Postings, 2314 Tage Amanitamuscaria@ Knoppers81

 
  
    #3799
07.11.18 19:38
Auch von meiner Seite ein großes Danke für Deine Mühe. Laut meines Freundes der hier schon länger dabei ist, hast Du auch letztes Jahr Dir schon die Mühe gemacht, die Leute hier zu informieren.

Respekt !!!  

6162 Postings, 3962 Tage Guru51amani

 
  
    #3800
07.11.18 19:41

in ergänzung zu mogli.

die 192 usd werden in den " katalog " aufgenommen.
die eine oder andere private krankenkasse oder betriebskrankenkasse in den usa
wird den test auch entsprechend erstatten.

damit werden aber keine riesenmengen an tests verkauft.
voraussetzung für nennenswerte mengen dieses tests ist die erstattung.
( bzw. die aufnahme in die richtlinien ).

( lieber HB vl. kannst du jetzt auf deinen beitrag freundlichweise  mal verzichten ).

und erstattung ist  durchaus ein sehr aktuelles thema.

dieses liegt gegenwärtig im kongress an , zunächst im  budget office.
diese stelle/bereich ist vereinfacht für die auswirkung von gesetzesvorhaben
in nackte zahlen zuständig.    es  ist ein  " dienstleister " für den kongress.
nach meinen infos ist es dem repräsentantenhaus unterstellt/angebunden.

zu diesem thema hat knoppers ja einiges aus der TK geschrieben.  

Seite: < 1 | ... | 150 | 151 |
| 153 | 154 | ... 633  >  
   Antwort einfügen - nach oben