Epigenomics auf dem Weg zur FDA Zulassung?!
Sicherlich könnte Epi sowas freiwillig als Adhoc raushauen, aber was hat das für eine Relevanz, wenn die Erstattung noch nicht final ist?
Es gibt sicher Unternehmen, die sowas auch als Adhoc rausgeben würden - bei Mologen, wenn ich mich nicht irre, gab es letztens auch eine Adhoc, dass sie auf einer Messe zwei Poster aufhängen. Aber die befinden sich in einer ganz anderen Marktphase, die sind noch in der reinen Entwicklungsphase und müssen daher die Kleinaktionäre bei Laune halten, bis irgendwann größere Geldgeber einsteigen. Bei Epi sind wir schon einen deutlichen Schritt weiter, wir haben ein Produkt, eine Zulassung und brauchen Geld für die Vermarktung. Da wäre es sicherlich nicht förderlich den Kurs hochzutreiben, wenn ich auf der anderen Seite größere Investoren gewinnen will.
Aber eine Möglichkeit bleibt ja, im Rahmen der Übernahme haben die Zaunkönige Kontakte zur Presse aufgebaut, man könnte also durchaus selbst aktiv werden oder einfach abwarten bis alles in Sack und Tüten ist - wie man so schön sagt.
Aber es impliziert dann ja auch Seitwärtsbewegung wieder bis Dezember.
Seit der Übernahmetrommel im Mai steckt mein Geld hier fest...
So, ist eben Börse, mal gewinnt man und mal eben die anderen.
Aber die Weichen stehen grundsätzlich nach wie vor gut, also Ruhe bewahren und abwarten.
Epi ist eben wie ein guter Wein, der braucht auch seine Zeit. Nur meine Meinung.
So ist es nun einmal; dass das passieren kann weiß ich aber, bevor ich in einen Wert investiere
Auf der anderen Seite sind auch bestimmt schon in der Zwischenzeit ganz andere Werte gehörig abgeschmiert
und immer an folgendes denken: es gab mal jemanden, dem die Bude 7,52 wert war, und diesen Wert hat sie nach wie vor, mindestens; erst recht, wenn Ende des Jahres die Erstattungsfrage endgültig geklärt ist
die Frage ist, ob eine Übernahme wirklich momentan undenkbar ist. Wenn die Erstattungsfrage geklärt ist, lässt sich ungefähr kalkulieren, wie hoch die Umsätze in 2018 und 2019 sein könnten. Und jeder interessierte Investor kann leicht kalkulieren, welche Summe er für dieses Unternehmen hinlegen möchte.
DANKE an dieser Stelle auch noch mal an namgni....ich hoffe, dass Du die Wegfahrsperre, die sie Dir wieder mal angelegt haben, abschütteln kannst
Aber nicht ob der guten Nachrichten, sondern offensichtlich ob des gewünscht niedrigen Kurses.
Ich bewerte die Erkenntnisse aus der o.o. HV durchaus positiv und lasse mich von den provokanten Reden einiger hier nicht verunsichern.
Alle Entwicklungen bisher haben gezeigt, dass die Ablehnung des Übernahmeangebotes komplett und uneingeschränkt richtig waren, angefangen davon, dass die Finanzierung auch anders möglich ist, nun in Bezug auf die weitere Entwicklung der operativen Ziele ( Erstattung etc.) alles im Rahmen zumindest meiner Erwartungen.
Abwarten, nicht verunsichern lassen.
Kurstreiber Zulassung: der Kurs lag in 2013/14 auf ca. 1 Euro! Im Vorfeld des Panels 2014 stieg er auf 8 Euro, stürzte dann wieder ab weil mit der Möglichkeit einer Nicht-Zulassung gerechnet werden musste bis auf 2 Euro. Nach der Zulassung im April 2016 stieg der Kurs auf maximal 6.50, pendelte sich aber dann auf ca. 5 Euro ein und ist jetzt +- immer noch dort. Also der typische Verlauf von Biotechfirmen. Die Erstattungsfrage wirkt wie eine zweite Zulassung, schreibe das seit einem Jahr hier!
Was ist also die Zulassung sonst als ein Kurstreiber, wenn der Kurs von 1 Euro im Vorfeld auf jetzt 5 Euro steigt?? Das müsste selbst du begreifen, tust es auch. Aber du brauchst ja ein Steckenpferd für die tägliche Demagogie-Stunde.