Epigenomics auf dem Weg zur FDA Zulassung?!
Moderation
Zeitpunkt: 25.09.17 22:56
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Doppel-ID
Zeitpunkt: 25.09.17 22:56
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Doppel-ID
Ich jedenfalls möchte an der Börse Geld verdienen. Hat ja bei Epi Teil 1 gut geklappt
( 220%)
Und Teil 2 Ende offen : und habe bei 4,09 wieder ordentlich eingekauft. Das muss sich jetzt wieder lohnen. Und dann ist für mich Schluss mit Epi.
Erstattung:
am Freitag wurde seitens CMS folgendes beschlossen:
Der von Epi angefochtene Code 81287 zur bisher
vorgeschlagenen Erstattung i H v € 84 wurde ja am Freitag bestätigt
seitens CMS.
DA WUSSTE JEDOCH NIEMAND, DASS DIE FÜR DIESEN CODE
GÜLTIGE ERSTATTUNGSHÖHE CA 124,69 Dollar BETRAGEN WIRD!!!
Das bedeutet: man hat Epi in diesem Code belassen, jedoch den
Erstattungsbetrag nach oben korrigiert!!!
To be continued...
160 auf ca 193 Dollares
Epi bekommt diesen nicht, jedoch ist die zu
erwartende Erstattungshöhe für EPIs alten
Code natürlich die eigentliche, positive
Überraschung!
Die finale Bekanntgabe dazu erfolgt im Dezember.
Warum ist das gut?
Ca 75% der Code -Rates am Freitag im PAMA -Act
wurden GESENKT!!!
To be continued...
Jedes der Epi-Argumente hat überzeugt, nur wusste
NIEMAND von der Erhöhung des Codes!!!
Interessant war, das v Prondzinski gg Ende folgendes
sagte: wenn wir mal in der „guideline“ drin sind kommt
die Erstattung recht sicher.
To be continued....
@ mogli: ein US stuhltest unternehmen hätte sich gleich nach Zulassung an Epi beteiligt. Außerdem würde es das eigene Produkt kannibalisieren. Nein Epi hat sich auf die Chinesen eingelassen, weil keiner weiter Interesse hatte und die werden wir nicht mehr los. Machen wir das beste draus. Die Chinesen sind the bitter pill, no one wants to swallow
- die aoHV hat ca 5‘ gekostet, ein TN bemängelte
den fehlenden Kaffee..
- anwesend waren ca 5% der Stimmberechtigten
- GH war natürlich nicht erfreut über das Scheitern der
Übernahme, wies aber darauf hin, daß es die Sache von
China-Hop-Sing war das Angebot zu erhöhen.
Wie alle wissen tat er es nicht, warum auch immer.
- zukünftig wird man überlegen evtl auch KEs,
DIE SICHERLICH KOMMEN werden!!!,
mit Bezugsrechten zu lancieren.
- nochmal hier für Alle:
EPI BRAUCHT KAPITAL ZUR VERMARKTUNG
VON PROCOLON!! (Immer noch ca 250 mio.!
Es gibt kein billion-dollar-Unternehmen, daß
nicht Minimum 250 mios am Start hatte um
Werbung, etc zu fahren.
To be continued...
Auf Wunsch von Namgni werden Anfragen bestimmter
Person nicht beantwortet!
Moderation
Zeitpunkt: 25.09.17 13:41
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung
Zeitpunkt: 25.09.17 13:41
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung
denn lt GH ist ein amerikanischer und ein
bereits bekannter Investor bei der letzten KE
eingestiegen.
Danke
Zahlen zum Absatz gab es seitens GH nicht,
jedoch folgendes Interessantes:
Pro Veteranentest bekommt Epi 84,- dollar.
Pur, wenn ich das korrekt verstanden habe.
ACHTUNG: die 124,- Dollar Erstattung von Cms gehen
ans Labor, Epi erhält pro Test ca 86,- Dollar (ca.)!
Also sind die Einnahmen pro verkauftem Test auf normalem
Weg und Veteranen fast identisch.
Nochmal: KEINE Absatzzahlen genannt.
To be continued...
Über den Gesetzentwurf lässt sich verständlicherweise
nicht viel erzählen, außer daß es ca. 22 Sponsors,
also Befürworter gibt ...(hier habe ich Lücken)
Die Mitarbeiterzahl von Epi soll von 40 auf ca 100 erhöht werden.
Vertrag von GH läuft bis Ende 2018, ca 9 Monate vorher Gespräche
bzgl Verlängerung
GH sieht das Potential und glaubt an das Produkt!
WEIST ABER AUCH NOCHMALS AUF DIE VERTANE
SORGENFREIHEIT DURCH DIE ÜBERNAHME HIN,
und betont, OBWOHL DIE FINANZIERUNG BIS ENDE 2018
SICHER SEI, die BEDEUTUNG VON FRISCHEM KSPITAL
Ich hoffe die Abwesenden der aoHV mit wertvollen Infos
versorgt zu haben!
So schlecht schauts doch nicht aus, oder!?
Beste Grüße, nam