Epigenomics auf dem Weg zur FDA Zulassung?!
Ob das bei einem Diagnostiktest auch so läuft?
Jedenfalls die Ke vor der Entscheidung aus heutiger Sicht sehr klug. Erstmal keine Diskussion über Finanzierung.
Das wird morgen dann doch lustiger als gedacht. Wenn Tagesordnung zwar etwas Anderes wird man doch hoffentlich etwas Nebel lichten können.
"Die Chinesen" hatten Interesse und das ist nicht einfach weg! Aber sie spielen ihr eigenes Spiel (Spieltheorie, da gibt es ganze Bücher zu). Es wäre theoretisch auch möglich, das ein Dritter Epi übernimmt, vorher mit China spricht und diesen zusichert, das alle Biopsietests mit gesonderten Konditionen nach China freigegeben werden. Ad-hoc-pflichtig ist die Meldung wohl nicht, weil Sie ja quasi öffentlich und allen zugänglich ist.
Interessant wird die Kursreaktion am Montag sein, einige Anleger sind bestimmt nervös.
Es wäre schön, von Einigen die subjektive Wahrnehmung der außerordentlichen HV zu hören. Hamilton wird keinen Fehler mit Infos begehen (da ist man in den USA ganz schnell bei einer Kanzlei, die meint die Rechte der geprellten Anleger zu vertreten).
@HAL2016, wie wär's mit einem Besen aus Schokolade? Lass es dir mal gutgehen im Urlaub!!! Alles hier ein undurchsichtiges Spiel, aber wertlos ist Epi nicht!
folgende überlegung:
- die erstattung beträgt 83 usd und der verkaufspreis liegt bei ca. 150 usd.
die patienten müssen ca.70 usd selber zahlen.
da werden sicherlich keine millionen an tests verkauft.
über die zuzahlung wird die menge deutlich begrenzt.
- die erstattung beträgt 83 usd und der verkaufspreis wird in etwa auf diese höhe reduziert.
gegenwärtig erhalten die labore 40 bis 50 usd. folglich müssten diese ihren anteil am
preis deutlich reduzieren. dies wird ihre freude am verkauf von epi procolon merklich senken.
beides also für epi wenig positive aussichten. oder übersehe ich was wesentliches.
Jetzt heißt es nicht mehr early September sondern early Dezember. Und das geht immer so weiter. Da wird es kein Ende geben.
Hier wird nur eine Übernahme die Erlösung sein.
Deshalb würde ich dir wirklich empfehlen, vor der Reaktion auf Beiträge zu überlegen, ob diese auch verstanden wurden.
In Kurzform: lesen - verstehen - handeln
Im Gegensatz zu dir werde ich hier aber garantiert nicht meine Handlungsstrategie offenlegen. Bei dir weiß ja jeder, zu welchem Betrag du aussteigen möchtest. Auch deinen EK hast du hier relativ genau beschrieben.
Ein solches Mitteilungsbedürfnis, das nach großem Anerkennungsdrang riecht, ist mir eher fremd.
Die Chinesen haben nun jedenfalls die große Chance, schnell einen zweiten Übermahmeversuch zu starten. Dieser wird beim richtigen Angebot erfolgreich sein.
Deine 6 Euro werden aber nicht reichen. Die reichen dir, der BaFin werden sie aber nicht ausreichen, um ein neues Angebot zuzulassen.
Ob die Chinesen diese Chance tatsächlich ergreifen wollen, ist ja auch noch nicht sicher und wird wohl auch nach der HV offen bleiben.
Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass Herr Hamilton am Montag mit einem neuen Angebot ums Eck kommt.
Ein zeitnahes Angebot in 2-3 Wochen, das sich im von mir genannten Bereich bewegt, erscheint mir da wahrscheinlicher, aber längst nicht sicher.
Wie hoch es über sechs Euro liegen wird, ist aber für dich ja ohnehin nicht von Bedeutung, da deine Verkaufsorder schließlich schon steht.
Trotz allem sollte man sich einen fairen Wert setzen und den sehe ich mal bei einer Teilerstattung bei 6 €.
Wären diesmal bei mir fast 50 % plus . Das reicht mir dann auch.
Dann soll es auch gut sein mit Epi.
Denn ich habe keine Lust hier ewig investiert zu sein. Es gibt noch so tolle andere Werte außerhalb des Biotec Bereich in den ich mit Erfolg investiert bin. Epi ist nicht das ein und alles an der Börse.
Also Entschuldige ich mich öffentlich bei dir dass ich dein Text falsch aufgefasst habe.
@Spirido. Sag mal Spirido, hast du wieder eine Epi Nachtschicht eingelegt?
Wer sollen denn bitteschön die amerikanischen und europäischen Investoren der letzten Kapitalerhöhung sein? Mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht die seriösesten Investoren. Dafür sind 5 Millionen aufgeteilt auf die KE viel zu wenig Masse. Hieß es nicht auch einmal, um einen amerikanischen Investor zu bekommen, braucht es eine MK über 100 Millionen Dollar und besser noch dazu ein NASDAQ-Listing. Ich denke eher kurzfristig interessierte Investoren. Hamilton mußte auch Druck ausüben, nach dem Motto, hier gibt es auch noch andere Geldquellen. Und er muss das Überleben von Epi bis zum nächsten Jahr gewährleisten. Auf Epi Pro Lung sitzen doch "die Chinesen". Sie haben alles im Griff.
Meine persönliche Meinung ist, das bis spätestens zum nächsten Jahr dieser Zeit das zweite Übernahmeangebot auf dem Tisch liegt. Vielleicht sogar mit einem Betrag unter 7,52 Euro. Die Kleinanleger werden ja jetzt schon weichgekocht.
Das Hamilton für die Marktpenetration von Epi pro Colon sorgt und kämpft widerspricht der potentiellen Übernahme nicht. Gepennt habe ich nur, das ich die protektionistischen Elemente (die es überall gibt) in USA nicht gesehen habe, sonst hätte ich jetzt den Gewinn mitgenommen und wäre Montag wieder bei 4 Euro eingestiegen (rein hypothetisch). Ärgerlich nur, das sich nicht immer die bessere Idee, das bessere Produkt durchsetzt. Sollen doch die Amis lieber für 500 Dollar in der Scheiße rumwühlen, anstatt für 156 Dollar den günstigeren, einfacheren Test mit Epi pro Colon zu machen. Lanfristig setzt sich die Liquid Biopsie sowieso durch!
eim ersten entscheid hatte doch auch bereits
ein ausschuss/gremium/ arbeitskreis für den code " 288 " ( also höherer zuschuss ) votiert
oder liege ich da falsch.
jetzt wirf mal nicht gleich die flinte ins korn.
warten wir doch einfach den montag l ab.
auf der HV werden sicherlich schon die richtigen ( zum teil jedenfalls) fragen gestellt.
den vollständigen durchblick zu der meldung von gestern habt ja wohl noch keiner von uns.
ich drücke jedenfalls die daumen für den geißbock.
Statt jedesmal zu hoffen auf eine Änderung der Abstimmung und Zeit zu verlieren , sollte Epi die Flucht nach vorn mit einer Vermarktung zu 83,- antreten. Theoretisch ginge das - mit viel Geld.
@ Guru. Labore performen auch billig fit Tests, die 35$ kosten. Auch hier ist es Masse, die das ganze lohnenswert macht.
Frage and Forum: wie lange laufen Patente im Diagnostik Bereich? Wohl nicht mehr als 20 Jahre, oder? Septin9 Technologie gibt es seit ?? 2005?
Im übrigen: die neuen Investoren aus USA und D. Werden Hamilton ebenfalls die Frage gestellt haben: was ist Plan B falls vollerstattung nicht kommt?
Glaubt Ihr, dass die Investoren allen voran die Chinesen den Laden nich 18 Monate durch füttern, bis mal wieder ein bestochenes cms Panel zusammen tritt? Nein, es gibt einen Plan B, der möglicherweise morgen verkündet wird. Bin ja morgen nicht dabei. Aber zwei Sachen kann ich mir vorstellen: falls Hamilton den Laden und die Lage schwarz redet, will er eine billige Übernahme für die Chinesen. Ich glaube aber eher an eine feurige Rede zur Aufbruch Stimmung. Mal sehen...
Leute, Leute... besser gehts doch nicht als eine Übernahme.
Bei dieser Stuhltestmafia und Amerika first Politik kann einen doch nichts besseres passieren.
Es liegt nun an Epi bis Oktober seine Meinung abzugeben und zu lobbiyieren. Denke es läuft tendenziell zu 81288, das Panel hatte nur noch nicht den Mut das zu vollziehen.