Epigenomics auf dem Weg zur FDA Zulassung?!


Seite 630 von 825
Neuester Beitrag: 17.08.23 15:25
Eröffnet am:22.09.14 17:01von: warkla2Anzahl Beiträge:21.623
Neuester Beitrag:17.08.23 15:25von: JuPePoLeser gesamt:5.503.215
Forum:Börse Leser heute:529
Bewertet mit:
21


 
Seite: < 1 | ... | 628 | 629 |
| 631 | 632 | ... 825  >  

2200 Postings, 3319 Tage HFreezer....

 
  
    #15726
16.08.17 19:50

Spondon..#15714.........dann wechsel doch zur AOK............da geht was.......!!!!!!!!!!!!...:-))))  

3167 Postings, 3975 Tage mehrdiegernLöschung

 
  
    #15727
16.08.17 22:25

Moderation
Zeitpunkt: 17.08.17 13:08
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

4692 Postings, 3435 Tage ROI100ja wann kommt denn die Wandelanleihe

 
  
    #15728
17.08.17 08:40

4692 Postings, 3435 Tage ROI100Auf den letzten Seiten hier sind viele

 
  
    #15729
17.08.17 08:55
Spekulationen, ohne das diese belegbar sind. Fakt ist jedoch, dass die Zahlen mehr als nur schlecht sind. Und genau daran orientiert sich der Markt sprich die realen Investoren und auch Spekulanten. So lange EPI nicht liefert geschieht hier nichts. EPI muss Umsätze schaffen - die Frage ist nur wie - denn wenn keiner den Test machen will mangels Interesse oder aber aufgrund von aus deren Sicht bessere Alternativen, wird EPI keine nennenswerten Umsätze generieren. Oder halt sich übernehmen lassen.  

614 Postings, 2781 Tage Mat14ROI bitte schreibe keine Fakten.

 
  
    #15730
17.08.17 09:00
Das mögen die Anleger hier nicht.
Dann bist du bei denen sofort unten durch.

Schönen Tag noch  

4692 Postings, 3435 Tage ROI100ist eigentlich jemanden aufgefallen, dass der Kurs

 
  
    #15731
17.08.17 09:01
sogar unter dem Kurs steht, der vor dem Übernahmeangebot ausgerufen war. (man beachte ich habe bewusst kein Fragezeichen verwendet) DAs ist Fakt.

 

4692 Postings, 3435 Tage ROI100Löschung

 
  
    #15732
17.08.17 09:02

Moderation
Zeitpunkt: 17.08.17 13:09
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation

 

 

4692 Postings, 3435 Tage ROI100Mich interessieren die Fakten, welche vom

 
  
    #15733
17.08.17 09:06
Unternehmen gemeldet werden oder Fakten und / oder belegbare Meldungen von sonstigen Herausgebern. Jedoch keine Wünsche, wenn sie als EPI-Fakten verkauft werden sollen oder irgendwelche Träumereien, die nicht als solche klassifiziert werden.

Im Umkehrschluss kann gerne jeder hier träumen von Kursen von 30 EUR, wenn er dies auch als Traum kategorisiert.  

92 Postings, 3045 Tage TheDude335@ROI100

 
  
    #15734
17.08.17 09:06
"EPI muss Umsätze schaffen - die Frage ist nur wie - denn wenn keiner den Test machen will mangels Interesse oder aber aufgrund von aus deren Sicht bessere Alternativen, wird EPI keine nennenswerten Umsätze generieren."

Eine gute Frage.

Was würdest Du zur Vorsorge machen, wenn beide Tests von deiner Krankenkasse voll erstattet werden? Einen Stuhltest bei dem du im Klo wühlen musst und deine Sch**** per Post verschickst oder einen Bluttest bei dem alles in 3min erledigt ist und dazu automatisch bei anderen Untersuchungen mitgemacht werden kann?

Schöner Punkt den du ansprichst!  

4692 Postings, 3435 Tage ROI100Dude, ganz einfach ich würde es nicht abhängig

 
  
    #15735
1
17.08.17 09:11
von der Erstattung einer Krankenkasse machen. Und genau das habe ich vor mehreren Monaten hier im Thread geschrieben. EPI macht was falsch, sie hätten sich viel mehr fokussieren müssen auf den Test an sich. Ich denke nicht, dass ich der Einzige bin , der bereit ist für seine Gesundheit / Vorsorge selber zu zahlen. Vor allem wo man diesen Test ja nicht jede Woche macht. Siehe mein Beispiel PSA-Test hier im Thread. Ich bin mal ehrlich, ich habe noch nirgendwo gesehen, dass Epi für seinen Test wirbt, so dass potentielle Kunden bei ihren Ärzten nachfragen könnten. Über den PSA-Test habe ich jedoch bereits mehrfach gelesen.    

4692 Postings, 3435 Tage ROI100wir geben soviel Geld, für unnützes Zeug

 
  
    #15736
1
17.08.17 09:14
tagtäglich aus, und achten zum Teil auf gesunde und bewusste Ernährung. Unter diesen vielen Leuten gibt es mit Sicherheit genug, die auch einen solchen Test im Rhythmus von 2 Jahren selber Zahlen würden, nur müssen diese den Test erst einmal kennen.  

4692 Postings, 3435 Tage ROI100Auch habe ich hier bereits vor langer Zeit

 
  
    #15737
1
17.08.17 09:25
geschrieben, dass EPI an die großen Unternehmen rangehen müssen, an diese die ein Gesundheitsmanagement für ihre Mitarbeiter haben, und denen den Test anbieten. Ich kenne einige Unternehmen, die regelmäßig Darmkrebsvorsorge für ihre Mitarbeiter bezahlen. Jedoch ist es nicht der EPI-Test. Bei denen muss man einsteigen, selbst wenn es zu Markteinführungspreisen ist, ich drücke es mal so aus. Dann erhält man Multiplikatoren und generiert Umsatz. Aber EPI macht diesbezüglich einfach zu wenig. Auch Aushänge in Plakatform in Arztpraxen - wie man sie immer wieder sieht - habe ich von EPI noch nie gesehen. Das wären alles Maßnahmen und es gibt noch viele mehr. Für mich ist nicht nur der Kurs schlecht, nein auch die Zahlen von EPI und das Management sowieso. Auch unter Taapken.  

4692 Postings, 3435 Tage ROI100und wenn sie das alles nicht machen wollen oder

 
  
    #15738
1
17.08.17 09:30
können, dann sollen sie den Laden an den abgeben, der es kann. Aber nicht nur sich auf eine eventuelle Erstattung fokussieren.  

4692 Postings, 3435 Tage ROI100Der Test muss einfach in der Bevölkerung

 
  
    #15739
1
17.08.17 09:41
mehr bekannt gemacht werden. Es gibt Berufsgruppen, die nun mal privat versichert sind und eine Beihilfe haben. Davon gibt es alleine in Deutschland ca. 1,9 Millionen Menschen. Davon würden bestimmt einige diesen Test - wenn er dann genauso gut ist wie der Stuhltest - lieber machen als den Stuhltest. Aber sie müssen diesen EPI-Test erst einmal kennen. Muss ich denn hier die Arbeit des EPI-Managements machen? Auch diese Berufsgruppe wäre dann der Multiplikator in ihrem Familien- und Bekanntenkreis. Und die ein oder andere Krankenkasse würde sich aufgrund des Drucks von Außen (ihrer Versicherten) dazu veranlasst sehen den Test auch zu erstatten oder teilerstatten. Und wenn es erst einmal eine macht müssen die anderen aufgrund der Konkurrenz nachziehen über kurz oder lang.

So alle weiteren Tipps für das EPI-Management nur noch gegen Honorar. Smile  

387 Postings, 4534 Tage paladinro@ROI100

 
  
    #15740
17.08.17 10:44
Hast du oder jemand in deine Familie den Test schon gemacht?  

1336 Postings, 2829 Tage HolzfeldÜbernahme

 
  
    #15741
17.08.17 10:47
Hallo Leute,
nach dem vielen Pro und Contra, wie hoch schätzt Ihr die Möglchkeit einer Übernahme in den nächsten 1-2 Jahren ein, dies spielt in meinen Überlegungen eine grosse Rolle. Danke für ehrliche Antworten.  

1355 Postings, 3176 Tage v0000vArtikel in BO 33/17

 
  
    #15742
1
17.08.17 11:17
EPIGENOMICS WKN: A11 QW5
Hohes Potenzial mit
Verwässerungsrisiko
Nachdem die Übernahme zum Kurs
von 7,52 Euro an einer zu geringen
Andienungsquote gescheitert war,
verlor die Aktie der Biodiagnostikfirma
erheblich an Wert. Nun hat
Epigenomics
gewarnt, die Hälfte des
Eigenkapitals sei aufgebraucht. Das
sorgte für einen weiteren Kursrutsch
der Aktie. Allerdings ist die Lage
nicht ganz so dramatisch, wie die Verlustanzeige
glauben macht. Das Unternehmen
hat noch Barmittel in
Höhe von sieben Millionen Euro. Eine
bereits vereinbarte Wandelanleihe
sollte weitere 6,5 Millionen Euro bringen.
Das dürfte für ein Jahr reichen.
Dennoch: Die Aktie ist ein heißes
Eisen. Das Unternehmen hat in den
USA eine Marktzulassung für ihr
Darmkrebs-Diagnoseprodukt, jedoch
gibt es noch keine Kostenerstattungszusage
der US-Kassensysteme. Erst
wenn diese vorliegt, ist eine Vermarktung
des Produkts möglich. Dann
kann die Aktie auch einen deutlich
höheren Kurs als das Übernahmeangebot
erreichen. Dass Deutsche Balaton,
ein absoluter Nebenwertespezialist,
gerade eine Beteiligung von drei
Prozent gemeldet hat, bestätigt diese
Einschätzung. Bis die Zusage kommt,
sind weitere Kapitalerhöhungen möglich,
die den Kurs belasten können. LA  

4692 Postings, 3435 Tage ROI100paladinro, nein ich mache keine unbekannten Tests.

 
  
    #15743
17.08.17 11:19
Smile.  

4692 Postings, 3435 Tage ROI100... mien Internist und das ist eine sehr große

 
  
    #15744
17.08.17 11:24
Praxis, kennt den gar nicht. Woran das wohl liegen mag?  

2721 Postings, 3429 Tage Petrus-99@ROI

 
  
    #15745
1
17.08.17 11:29
Doofe Frage: ist der Test in DE überhaupt schon von der EMA zugelassen. Macht sonst ja relativ wenig Sinn das Marketingbudget in etwas reinzublasen was dann gar nicht erhältlich ist.  

2721 Postings, 3429 Tage Petrus-99Ok

 
  
    #15746
17.08.17 11:35
hab gerad auf der HP gesehen, dass es neben USA und China auch in Europa zugelassen ist.  

614 Postings, 2781 Tage Mat14ROI

 
  
    #15747
17.08.17 12:30
Warum hat Epi , trotz Abschluss des Veteranen -Deals , der ja Millionen von Veteranen einen kostenlosen Test zu Verfügung stellt,  so massive Umsatzeinbrüche in 2017?

Was ist da deine fachliche  Einschätzung?

Ich bitte nur um eine Antwort von ROI.
 

4692 Postings, 3435 Tage ROI100Mat, das kann viele Ursachen haben.

 
  
    #15748
17.08.17 12:41
Der Test wird nicht akzeptiert, der Test ist zu unbekannt, der Test ist neu und was der Bauer nicht kennt macht er nicht, die Verteranen sehen nicht die Notwendigkeit diesen Test zu machen, Amerikaner sind nicht so auf Vorsorge orientiert, Kostenerstattung respektive Krankenversicherung Stichwort Obama Care gibt es ja noch nicht solange in USA, usw, usw,  

4692 Postings, 3435 Tage ROI100wir werden sehen, wenn dann die Kostenerstattung

 
  
    #15749
17.08.17 12:46
kommen sollte, ob der Test akzeptiert wird und vor allem, ob er sich überhaupt gegen etablierte Tests und Verfahren durchsetzen kann. Auch in Deutschland ist es ja so, dass bei einem begründeten Verdacht der Patient direkt zur Koloskopie geschickt wird und nicht noch ein Test gemacht wird. Also wenn Symptome vorhanden sind, die auf Divertikel oder gar Polypen hinweisen, macht in der Regel kein Arzt mehr einen Test sondern überweist zur Koloskopie.  

614 Postings, 2781 Tage Mat14Danke ROI,

 
  
    #15750
17.08.17 13:03
Das sind vielversprechende Aussichten.


Das Risiko könnte doch sein,  dass bei einer Erstattung,  sollte sie denn kommen , der Test weiterhin ein Verkaufsflopp sein wird.

Denn viele Millionen US Bürger  haben ja jetzt schon die Möglichkeit den Test kostenlos zu bekommen.  Mann darf ja auch die vielen Privatpatienten nicht vergessen. Da wird noch viele Millionen für Werbung drauf gehen.

Aber ROI lassen uns lieber wieder zurück zu den
Fakten kommen.  Damit habe ich mehr Erfolg.  

Seite: < 1 | ... | 628 | 629 |
| 631 | 632 | ... 825  >  
   Antwort einfügen - nach oben