Epigenomics auf dem Weg zur FDA Zulassung?!
Spondon..#15714.........dann wechsel doch zur AOK............da geht was.......!!!!!!!!!!!!...:-))))
Moderation
Zeitpunkt: 17.08.17 13:09
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation
Zeitpunkt: 17.08.17 13:09
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation
Im Umkehrschluss kann gerne jeder hier träumen von Kursen von 30 EUR, wenn er dies auch als Traum kategorisiert.
Eine gute Frage.
Was würdest Du zur Vorsorge machen, wenn beide Tests von deiner Krankenkasse voll erstattet werden? Einen Stuhltest bei dem du im Klo wühlen musst und deine Sch**** per Post verschickst oder einen Bluttest bei dem alles in 3min erledigt ist und dazu automatisch bei anderen Untersuchungen mitgemacht werden kann?
Schöner Punkt den du ansprichst!
So alle weiteren Tipps für das EPI-Management nur noch gegen Honorar. Smile
nach dem vielen Pro und Contra, wie hoch schätzt Ihr die Möglchkeit einer Übernahme in den nächsten 1-2 Jahren ein, dies spielt in meinen Überlegungen eine grosse Rolle. Danke für ehrliche Antworten.
Hohes Potenzial mit
Verwässerungsrisiko
Nachdem die Übernahme zum Kurs
von 7,52 Euro an einer zu geringen
Andienungsquote gescheitert war,
verlor die Aktie der Biodiagnostikfirma
erheblich an Wert. Nun hat
Epigenomics
gewarnt, die Hälfte des
Eigenkapitals sei aufgebraucht. Das
sorgte für einen weiteren Kursrutsch
der Aktie. Allerdings ist die Lage
nicht ganz so dramatisch, wie die Verlustanzeige
glauben macht. Das Unternehmen
hat noch Barmittel in
Höhe von sieben Millionen Euro. Eine
bereits vereinbarte Wandelanleihe
sollte weitere 6,5 Millionen Euro bringen.
Das dürfte für ein Jahr reichen.
Dennoch: Die Aktie ist ein heißes
Eisen. Das Unternehmen hat in den
USA eine Marktzulassung für ihr
Darmkrebs-Diagnoseprodukt, jedoch
gibt es noch keine Kostenerstattungszusage
der US-Kassensysteme. Erst
wenn diese vorliegt, ist eine Vermarktung
des Produkts möglich. Dann
kann die Aktie auch einen deutlich
höheren Kurs als das Übernahmeangebot
erreichen. Dass Deutsche Balaton,
ein absoluter Nebenwertespezialist,
gerade eine Beteiligung von drei
Prozent gemeldet hat, bestätigt diese
Einschätzung. Bis die Zusage kommt,
sind weitere Kapitalerhöhungen möglich,
die den Kurs belasten können. LA
Was ist da deine fachliche Einschätzung?
Ich bitte nur um eine Antwort von ROI.
Das Risiko könnte doch sein, dass bei einer Erstattung, sollte sie denn kommen , der Test weiterhin ein Verkaufsflopp sein wird.
Denn viele Millionen US Bürger haben ja jetzt schon die Möglichkeit den Test kostenlos zu bekommen. Mann darf ja auch die vielen Privatpatienten nicht vergessen. Da wird noch viele Millionen für Werbung drauf gehen.
Aber ROI lassen uns lieber wieder zurück zu den
Fakten kommen. Damit habe ich mehr Erfolg.