Epigenomics auf dem Weg zur FDA Zulassung?!
Heute mag ich sie.
Warum?
Du bist der Pausenclown Unterhalter hier im Forum.
Was will man mehr???
soweit die märchenerzählungen eines notorischen lügners,
ohne die geringsten detailkenntnisse von obamacare.
vergleichbar mit sinnfreien aussagen von mir:
wählt mich, und wir fliegen alle für 8,95 euro auf den mond, außer roi100.
das kleine problem für den tanzbären:
nun ist er in der wirklichkeit angekommen.
ca. 30 mann/frau seiner republikaner wollen nicht mitstimmen.
die einen, weil die vorlage zu weit geht, die anderen, weil sie nicht
weit genug geht.
wie werden sehen. vielleicht löst ja putin das problem
des wunderbaren geschäftsmannes.
Viele schlossen auch aus Überzeugung eine Obamacare-Police ab. Doch so mancher dürfte dies inzwischen bereut haben. Wer wirklich krank ist und nur durch Obamacare versichert, hat ein ernsthaftes Problem. Medizinische Notversorgung ist noch beinahe eine Übertreibung für die Leistungen, die Obamacare-Versicherungen gewährleisten.
Ärzte behandeln die Obamacare-Patienten nur ungern. Wenn sich Therapien, Diagnosemethoden oder Verschreibungen vermeiden lassen, werden sie auch vermieden. Auf Termine bei Spezialisten wartet man Monate. Und wenn man dann endlich dran kommt, trägt man einen Großteil der Kosten oft trotzdem noch selbst.
"Nicht annähernd wie gedacht"
Kurz vor dem Ende von Obamas Präsidentschaft zeigt sich, wie groß die Probleme mit dem Projekt Gesundheitsversorgung für alle sind, was eigentlich der größte innenpolitische Erfolg und das Vermächtnis des Präsidenten Obama sein sollten. "Obamacare stellt sich nicht annähernd als jene umfassende Reform des amerikanischen Gesundheitswesens heraus, als die sie gedacht war", urteilte die New York Times kürzlich. "Die Reform ist etwas viel Kleineres, Bescheideneres: eine moderate Unterstützung für eine kleine Gruppe amerikanischer Bürger mit niedrigen Einkommen."
Kern des Afforodable Care Act, wie das Obamacare-Gesetz offiziell heißt, waren sogenannte Versicherungsbörsen der US-Bundesstaaten. Die Versicherungsgesellschaften waren dazu angehalten, günstige Produkte für diese Börsen zu entwickeln. Auf den staatlichen Websites konnte der Verbraucher diese Policen dann vergleichen und eine aussuchen. Für bestimmte Einkommensgruppen waren staatliche Zuschüsse verfügbar. Der Wettbewerb der Produkte sollte zusätzlich die Preise drücken.
Die Idee schien damals sinnvoll, ein guter Kompromiss zwischen freier Marktwirtschaft und umfassender Versorgung. Doch in ihrer vierten Saison stehen die Börsen vor dem Zusammenbruch.
die sache ist ganz einfach.
ich sehe mich einfach nicht in der lage, eine für mich belastbare größe zu nennen.
hätte nur gewürfelt. es sind zu viele daten unsicher.
Zudem größere Aktienpakete immer mal wieder im Sofortverkauf ohne Limit dem Meistbietenden verhökert werden.
Mal sehen obs so bleibt...
Guru 51 ist ok..
Wie geht das?
Wo bleiben die Aktien die mehr verkauft, aber nicht gekauft werden?
Ich dachte immer, daß nur das verkauft werden kann, was auch gekauft wird?
Seltsam...oder ?
Nur so eine Idee. Paion macht in USA die Bronchoskopie und Colonkospie mit dem Remimazolam (wenn denn alles so läuft). Als Vorstufe bietet Epigenomics die Vorsorgetestes auf Lungen- und Darmkrebs. Passt irgendwie zusammen. Und Cosmo als Beteiligter von Paion hat da auch verschiedene Sachen für den Darm in petto. Würde auch passen. Man fragt sich (oder auch nicht).
Bei eine Marktkapitalisierung von 100 Mio brauch man sich über den Kurs nicht zu wundern.
Deswegen wäre meine Gewinnspielprognose von 18- 20 Mio 2017 schon ein Wunder. Gehen wir mal von minimum Umsatz 3,5 Mio in 2016 aus wäre das in 2017 eine verfünffachung zu 2016.
Und wenn ich dann 30 Mio Umsatzprognose lese , wo sollen die bitte schön herkommen?
Aber was soll es..
Ich bin gespannt was Epi zu berichten hat. Fast 5 Monaten keine Infos zu den Absatzzahlen. Dieses ist in 1 Woche vorbei. Gott sei dank.
vielleicht findest du für die alemania bei deinen überlegungen auch noch einen platz.
hope, jetzt verliere nicht alle hoffnung.
größer 5 mio euro sollte der umsatz in 16 schon sein.
ist er nicht überzeugend, der in den schritt-fasser.
da tun sich probleme auf, was ja nichts ungewöhnliches im
politikbetrieb ist und was macht der traum der damenwelt.
sagt mal kurz seinen mannen/frauen, " wenn ihr nicht spurt
bleibt eben obamacare bestehen.".
das nenne ich " sehr verantwortungsvolles handeln ".
habe eben tv gesehen, einige berichte gelesen
zu abschaffung obamacare.
für epi ist die heutige entscheidung v ö l l i g egal bezogen auf 2017.
sollte das repräsentantenhaus der vorlage heute zustimmen,
ist damit zunächst nichts gewonnen.
anschließend würde das gesetz in den senat gehen.
hier hat trump nur eine knappe mehrheit.
mit sicherheit würde das gesetz den senat
noch das ganze jahr beschäftigen.
hope hat völlig recht: abamacare hin oder her, epi muss handeln.
Jetzt auf zu 5,80 und 6,90 !!
Die haben Zeit und ich bin von Epi überzeugt!
Selbst 50 % Depotanteil in Epi.
Meine Umsatzprognose für 2017 liegt bei ca. 16 Mio
Gruß,
Browi