EnviTec Biogas AG
wurden nicht ganz erfüllt, aber im Vergleich zu Schmack sieht es bei Envitec excellent aus. Dieser Abschlag ist nicht gerechtfertigt, hier werden eine Menge Stopps abgeräumt.
nur noch Emotionen am Werk, weil jetzt viele in Panik verkaufen wollen oder müssen. Irgendwann setzt auch der Verstand wieder ein. Schau mer mal.......
es wurde ja schon beim Börsengang eingewendet, dass die Aktie zu teuer sei.
Was für ein KGV möchte man dieser Firma denn momentan gerne geben?
... könnte man sich denn zB über ein KGV um 15 ernstlich beschweren? Tja.
Was für ein KGV möchte man dieser Firma denn momentan gerne geben?
... könnte man sich denn zB über ein KGV um 15 ernstlich beschweren? Tja.
und das bei einem Gewinnwachstum von ca. 50% p.a. Fair wäre hier ein KGV von mindestens 25 - 30. Von Überbewertung kann hier also überhaupt keine Rede sein, ganz im Gegenteil.
wohl im Moment auch viele net mehr so sicher, ob dieses Gewinnwachstum so anhalten wird. Die Gewinne wuchsen ja nur halb so stark wie die Umsätze. Und sollten dann mal die Umsätze stagnieren/einbrechen, dann weißte Bescheid...
aktuellen extremen Kursverfall von ca. 20 % ist, zumal es spätestens seit der Schmackberichterstattung nichts Neues ist, dass die Margen im inländischen Biogasgeschäft etwas unter Druck stehen. Envitec forciert daher zunehmend auch das margenträchtigere Auslandsgeschäft. Ich denke, hier wurden primär Verkaufsprogramme ausgelöst, und es handelt sich um eine heftige Übertreibung nach unten. Aber warten wir es ab, insbesondere was die Analysten dazu sagen.
das die Bauern hierzulande einfach mehr Geld damit verdienen, ihre
landwirtschaftlichen produkte aufgrund der starken Nachfrage an Menschen
anstatt an Bakterien verhökern.
Da ist momentan mehr zu holen ...
Schau mer mal, was zukünftig so im Ausland geht ...
hängt ihr Fähnchen mal wieder voll in den Wind und stuft in einer oberflächlichen und teilweise widersprüchlichen Schnellstanalyse von "Kaufen" auf "Halten" und das Kursziel von 48 gleich auf 35 € herunter. Prima, bin mal gespannt, was jetzt noch folgt....
Nach dem Abschlag von 20% nicht unwahrscheinlich.
Aber nach dem Schmack-Kurs zu Urteilen ist Biogas uninterressant.
Aber nach dem Schmack-Kurs zu Urteilen ist Biogas uninterressant.
als Chance auf Korrektur der Korrektur?
News - 29.08.07 14:34
Envitec-Aktie bricht ein
Envitec kann dank hoher Nachfragen nach Biosgasanlagen Erlös und Gewinn kärftig steigern. Die Aktie des Unternehmens brach trotzdem ein. Seit dem Börsengangs des von Envitec Mitte Juli hat die Aktie fast die Hälfte ihres Werts verloren. Der Preis je Aktie lag am ersten Ausgabetag noch bei 47 Euro.
HB FRANKFURT. Derzeit kostet eine Aktie des Unternehmens am Handelsplatz Frankfurt 28,80 Euro. Bei einem auf 66 Millionen Euro fast verdoppelten Umsatz kletterte der Gewinn vor Zinsen und Steuern im Zeitraum von Januar bis Juni auf 11,3 (Vorjahreszeitraum: 7,6) Millionen Euro, wie das Unternehmen aus dem niedersächsischen Lohne am Mittwoch bekanntgab. Obwohl der Vorstand für die zweite Jahreshälfte weiteres Wachstum prognostizierte, verlor die seit kurzem an der Börse notierte Envitec-Aktie zeitweise nochmals über sechs Prozent an Wert.
Obwohl der Vorstand für die zweite Jahreshälfte weiteres Wachstum prognostizierte, verlor die seit kurzem an der Börse notierte Envitec-Aktie zeitweise über sechs Prozent an Wert. Der bayerische Konkurrent Schmack Biogas hatte unlängst wegen eines Einbruchs der Nachfrage aus der Landwirtschaft seine Prognose für 2007 gesenkt und erwartet einen Verlust. Auch der Biogasverband rechnet nach Angaben von Envitec mit einer sinkenden Nachfrage von Landwirten nach Biogasanlagen.
Für sich selbst sieht Envitec dagegen gute Geschäfte. Für das Gesamtjahr rechnet das Unternehmen mit einem Umsatz von 160 Millionen Euro. Das wäre ein Zuwachs um 60 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Das Vorsteuerergebnis soll bis zum Jahresende auf mehr als 27 Millionen Euro steigen. Angetrieben werde die Expansion durch eine steigende Nachfrage von institutionellen Biogas-Investoren, Energieversorgern, ausländischen Kunden sowie durch den Eigenbetrieb von Anlagen, teilte Envitec mit.
Quelle: Handelsblatt.com
News drucken
News - 29.08.07 14:34
Envitec-Aktie bricht ein
Envitec kann dank hoher Nachfragen nach Biosgasanlagen Erlös und Gewinn kärftig steigern. Die Aktie des Unternehmens brach trotzdem ein. Seit dem Börsengangs des von Envitec Mitte Juli hat die Aktie fast die Hälfte ihres Werts verloren. Der Preis je Aktie lag am ersten Ausgabetag noch bei 47 Euro.
HB FRANKFURT. Derzeit kostet eine Aktie des Unternehmens am Handelsplatz Frankfurt 28,80 Euro. Bei einem auf 66 Millionen Euro fast verdoppelten Umsatz kletterte der Gewinn vor Zinsen und Steuern im Zeitraum von Januar bis Juni auf 11,3 (Vorjahreszeitraum: 7,6) Millionen Euro, wie das Unternehmen aus dem niedersächsischen Lohne am Mittwoch bekanntgab. Obwohl der Vorstand für die zweite Jahreshälfte weiteres Wachstum prognostizierte, verlor die seit kurzem an der Börse notierte Envitec-Aktie zeitweise nochmals über sechs Prozent an Wert.
Obwohl der Vorstand für die zweite Jahreshälfte weiteres Wachstum prognostizierte, verlor die seit kurzem an der Börse notierte Envitec-Aktie zeitweise über sechs Prozent an Wert. Der bayerische Konkurrent Schmack Biogas hatte unlängst wegen eines Einbruchs der Nachfrage aus der Landwirtschaft seine Prognose für 2007 gesenkt und erwartet einen Verlust. Auch der Biogasverband rechnet nach Angaben von Envitec mit einer sinkenden Nachfrage von Landwirten nach Biogasanlagen.
Für sich selbst sieht Envitec dagegen gute Geschäfte. Für das Gesamtjahr rechnet das Unternehmen mit einem Umsatz von 160 Millionen Euro. Das wäre ein Zuwachs um 60 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Das Vorsteuerergebnis soll bis zum Jahresende auf mehr als 27 Millionen Euro steigen. Angetrieben werde die Expansion durch eine steigende Nachfrage von institutionellen Biogas-Investoren, Energieversorgern, ausländischen Kunden sowie durch den Eigenbetrieb von Anlagen, teilte Envitec mit.
Quelle: Handelsblatt.com
News drucken
Wo finden wir den Boden? Oder geht die Reise weiter Richtung Süden?
Ich persönlich denke die Reise geht weiter gen Süden
Die hat der Aktie noch einmal einen kräftigen Schlag versetzt. Und was muss ich heute lesen? Hunderte von Millionen Verluste im Eigenhandel der WestLB, u.a. mit VW-Aktien? Ausgerechnet VW? Wie geht das überhaupt? Solche Experten sind natürlich geradezu prädestiniert für fundierte Aktienanalysen....aber lest selbst, was diese Dilettanten hier verzapfen.....gleichwohl wird auch hier das verbleibende Potenzial von Envitec deutlich.
Düsseldorf (aktiencheck.de AG) - Die Analysten der WestLB stufen die Aktie von EnviTec Biogas (/ WKN A0MVLS) von "buy" auf "hold" zurück und senken das Kursziel von 48 auf 35 EUR. EnviTec habe ziemlich zufrieden stellende Halbjahresergebnisse vorgelegt. Während der Umsatz um 9% gestiegen sei, habe das EBIT sogar um 49% zulegen können. Allerdings habe das Unternehmen die Planung für das Gesamtjahr zurückgeschraubt. Beim Umsatz werde mit einem Wachstum von 60% auf 160 Mio. EUR nur noch das untere Ende der bisherigen Spanne erwartet. Was schwerer wiege sei jedoch, dass EnviTec sein Ziel, die Marge zumindest stabil zu halten, nicht erreichen werde. Der Vorsteuergewinn solle nun um 50% zulegen, was 15% unter der Schätzung der Analysten liege. Angesichts der Unsicherheiten im deutschen Biogasmarkt werde man die Prognosen überarbeiten. Die Wachstumsdynamik dürfte zumindest in 2008 wahrscheinlich deutlich niedriger ausfallen als bislang angenommen. EnviTec versuche diese Unsicherheit durch Investitionen in eigene Kraftwerksaktivitäten im Ausland teilweise zu kompensieren. Vor diesem Hintergrund empfehlen die Analysten der WestLB die Aktie von EnviTec Biogas nunmehr zu halten. (Analyse vom 29.08.07) (29.08.2007/ac/a/nw)
Rebound glaub' ich nicht.
Bin gestern -nachdem ich die adhoc gelesen habe, eingestiegen mit Longzertifikaten und heute mit sehr viel Glück (der Strike wurde geschrammt) für 'nen Bruchteil wieder raus ....
In guten Börsenzeiten wäre nach der gestrigen adhoc sicher der Kurs deutlich gestiegen.
Aber von guten Zeiten sind wir meilenweit - wahrscheinlich noch Monate - entfernt.
Die Börse ist derzeit unkalulierbar.
Heute las ich, daß der DAX nur deswegen sich so wacker hält, weil ein Investor aus Fernost massiv kauft, wenn sich Panik ausbreitet.
Was tun, wenn all die Aktien auf den Markt geschmissen werden ? Und dann noch Amerika fällt ?
Ne, im Moment ist nur Bares wahres.
Und von Aktien wie Envitec würde ich im Moment die Finger lassen -selbst bei guten Nachrichten.
Wir sitzen auf einem Pulverfass.
Bin gestern -nachdem ich die adhoc gelesen habe, eingestiegen mit Longzertifikaten und heute mit sehr viel Glück (der Strike wurde geschrammt) für 'nen Bruchteil wieder raus ....
In guten Börsenzeiten wäre nach der gestrigen adhoc sicher der Kurs deutlich gestiegen.
Aber von guten Zeiten sind wir meilenweit - wahrscheinlich noch Monate - entfernt.
Die Börse ist derzeit unkalulierbar.
Heute las ich, daß der DAX nur deswegen sich so wacker hält, weil ein Investor aus Fernost massiv kauft, wenn sich Panik ausbreitet.
Was tun, wenn all die Aktien auf den Markt geschmissen werden ? Und dann noch Amerika fällt ?
Ne, im Moment ist nur Bares wahres.
Und von Aktien wie Envitec würde ich im Moment die Finger lassen -selbst bei guten Nachrichten.
Wir sitzen auf einem Pulverfass.
Das mit dem Pulverfass ist sicher nicht ganz falsch, aber wenn man nur so denkt, dann darf man konsequenterweise überhaupt nichts mehr kaufen, sondern nur noch verkaufen, cash halten und warten. Gerade Aktien wie Envitec können zwar auch weiter fallen, haben aber auch das Potential gegen den Strom zuzulegen, gerade weil sie über Gebühr vom Markt abgestraft oder bislang vernachlässigt worden sind. Dagegen sind die Aktien, die schon sehr gut gelaufen sind, auch die ersten, die in solchen Korrekturphasen verkauft werden, um Gewinne abzusichern. Hier gilt es antizyklisch zu handeln, wobei den Tiefstkurs sowieso keiner erwischt, wie Du gestern selber schmerzhaft feststellen musstest. Höheres Risiko, aber auch höhere Chance, letztlich eine Glaubensfrage.
Es gibt allerdings auch die Börsenweisheit, niemals in ein fallendes Messer zu greifen.
Ich erinnere mich an eine Diskussion hier bei Ariva über GPC Biotec:
Viele haben da gekauft, weil der Kurs plötzlich fiel; eben mit dem Argument, die Aktien wäre ja "billig"
Nun kann man im Chart ja sehen, wie sehr die Theorie daneben lag.
Oder Analystenmeinungen (ich glaube, sogar hier bei Envitec), die zum Einstig geraten haben, weil die Akten gefallen sind .....
Kostolany war ja auch ein Anhänger der Antizyklischen Theorie, daß Aktien, die fallen, irgendwann mal wieder steigen.
Das das alles nicht stimmt, zeigt sich z.B. bei der Telekom.
Für mich persönlich habe ich daraus die Lehre gezogen, daß es besser ist, einen festen Trend abzuwarten (also nicht in der jetzigen Zeit) und dann prozyklisch zu investieren.
Natürlich kann Envitec irgendwann mal wieder steigen, aber investieren würde ich jetzt darin nicht mehr, weil ja ein Rebound erfolgen könnte.
Wenn es heute regnet muß ja deswegen nicht morgen die Sonne scheinen ....
Ich erinnere mich an eine Diskussion hier bei Ariva über GPC Biotec:
Viele haben da gekauft, weil der Kurs plötzlich fiel; eben mit dem Argument, die Aktien wäre ja "billig"
Nun kann man im Chart ja sehen, wie sehr die Theorie daneben lag.
Oder Analystenmeinungen (ich glaube, sogar hier bei Envitec), die zum Einstig geraten haben, weil die Akten gefallen sind .....
Kostolany war ja auch ein Anhänger der Antizyklischen Theorie, daß Aktien, die fallen, irgendwann mal wieder steigen.
Das das alles nicht stimmt, zeigt sich z.B. bei der Telekom.
Für mich persönlich habe ich daraus die Lehre gezogen, daß es besser ist, einen festen Trend abzuwarten (also nicht in der jetzigen Zeit) und dann prozyklisch zu investieren.
Natürlich kann Envitec irgendwann mal wieder steigen, aber investieren würde ich jetzt darin nicht mehr, weil ja ein Rebound erfolgen könnte.
Wenn es heute regnet muß ja deswegen nicht morgen die Sonne scheinen ....