Elliott Wave DAX daily
Im DOW muß man für die v - wie immer - auch ein EDT einplanen.
Dazu dürfte er sogar bis 11434 max wieder runter.
Für ein a-b-c (=1-EDT) ab 11300 hat es jedenfalls gereicht.
schon wieder 100 punkte drunter. albern, aber wenn's ihnen spass macht.
abgesehen davon versteh ich mkz sehr gut, wenn er meint, dass alternativ-diskussionen vom sonst sehr erfolgreichen vorgehen ablenken koennten/wuerden. zuviele alternative und koeche verderben den brei. er macht gute arbeit. von ew an sich kann man halten, was man will. die arbeit, die er reinsteckt ist zweifelsfrei immens und gut
sorry, ich verstehe das nicht wirklich. soll aber auch egal sein. ich halte zukünftig hier meinen mund.
sondern vielmehr in ew. es gibt zu jeder bewegung und in jeder situation sicher mindestens 5 alternativen (und dann anschliessend wenn keine der 5 eingetreten ist sicher auch noch ne gangbare 6. oder 7.)
das ist eh schon schwer genug zu handeln. wenn man sich dann nicht auf einen hauptcount festlegt mit einem alternativszenrio (so wie es mkz tut), wie soll man da ueberhaupt noch handeln und sich in eine position reintrauen? dass er also eine linie verfolgt, das ist mutig und vermutlich auch die einzig moegliche art, per ew auf dauer gewinne einzustreichen.
nur meine meinung als vermutlich recht objektiver outsider
Ich finde, daß ihr euch wirklich mühe gibt, aber wäre es nicht einfacher so ?
Für einen Trader ist es doch wichtiger wenn er weiss wo die großen Ziele sind und nicht
wie die verschiedenen kleinen Etappen zum Ziel aussehen.
Das heisst für mich müsste eine klare Prognose muss so lauten,
dies nur als Beispiel:
bei 5000 Punkte könnte es Richtung 6000-6100 gehen, wenn diese überschritten wird
kann es Richtung 6500 gehen, aber wenn die 6100 erreicht wird, ist der Markt übergeordnet zu shorten . Ziel dieser Korrektur ist zuesrt einmal 5500 .
Wieso denn über die wellen abx, oder xyc und iii streiten ?
je mehr Punkte es gibt, desto höher das ein fehler ist, sorry wenn ich etwas falsch
rüberbringen sollte, dafür habe ich zu wenig über die wellentheorie gelernt.
Ich wiederhole mich, aber ich schrieb am Sonntag den 02.10.2011, daß das mögliche Kursziel nach Abarbeitung der Abwärtswelle (die ja bekanntlich bis 5125 führte) 6000 ist !
Abgesehen davon, daß die EW Theorie eine praktische Anwendung ist, die ihresgleichen sucht, verbinde ich sie immer mit der klassischen Charttechnik.
Das gibt zusätzliche Sicherheit und unterstützt die Erwarteten Wellenbewegungen.
Also verdammte Hacke, was willst Du mehr ?!
Hellseher bin ich nicht, aber eingrenzen der Möglichkeiten UND DAZU GEHÖREN ALTERNATIVEN geht hervorragend.
Möchte da nur mal vorsichtshalber darauf hinweisen.
Wenn ich hier Counts veröffentliche, dann ist das gewollt und auch ein Dankeschön für meine treuen Leser ;-)
Allgemeine und unverbindliche Texte versuche ich weitestgehend zu vermeiden.
Meine Kernaussagen zu den Wendemarken :
Sonntag 16.10.2011 DAX 5970+-
Der vDAX hätte das "Messer in der Tasche", der EUR steht "Oberkante Unterlippe" und das ist nicht alles. Lassen wir sie ggf. "übertreiben" und dann den passenden Einstieg wählen. (Ergänzung : In Erwartung einer c/y) abwärts)
Du darauf hin mit Dauerfeuer in die andere Richtung gepostet mit dem Tenor
"kann ganz schlimm nach OBEN losbrechen" ?!
ERGEBNIS 334 Punkte abwärts !
Dienstag 18.10.2011 DAX 5860+-
08:35 Heute heißt es also den Punkt für diesen Einstieg zu finden bzw. für die "overnight Shorter" den Ausstieg bzw. Umstieg in Longs.
Du darauf hin mit Dauerfeuer in die andere Richtung gepostet mit dem Tenor
"kann ganz schlimm nach UNTEN losbrechen" ?!
ERGEBNIS ca. 200 Punkte aufwärts !
Wohlgemerkt, hier ging es nicht darum am Sonntag SHORTS und gestern LONGS bei der Eröffnung zu kaufen, sonden um das Einstimmen auf eine bevorstehende WENDE und
das FINDEN eines geeigneten Einstieges.
Wenn dann jemand daherkommt und beschwört andere Szenarien und überschägt sich in der Darstellung allgemeiner und unverbindlicher Richtungstheorien - die ohne Zweifel technisch begründet sein können - dann macht das ALLES ! Nur keinen SINN !
Wenn Du dazu beitragen würdest, diese Einstimmung zu unterstützen, wäre es ein Zugewinn, aber so ist es Hickhack nach dem Motto WER HATTE RECHT.
Ich will kein Recht haben, ich will ordentliche Arbeit abgeben und das tue ich.
Daß dazu jeder etwas beitragen muß ist wohl nicht erklärungsbedürftig.
Die MoB für einen Überschuß liegt bei 5952 !
08:50 Rückblick :
- der DOW kann noch eine Welle v absolvieren ! (hat er ! oder es wird sogar mehr !)
- die (b/x) ist schwierig zu traden ! (war sie ! und ist sie noch !)
Ausblick :
Der DAX hat ca. 2 Tage Zeit per "in-time up" oder ohne "in-time up" als EDT in der blaugrünen c of (c/y)?
über die 6081 zu springen. Die Alternative zu einer noch erwarteten lilafarbenen (b/x) sähe dann so aus :
Die (c/y) steckt bereits in dem gestrigen "Wellensalat".
Doch davon sind wir noch weit entfernt.
Erster Tradingansatz für die lilafarbene (c/y) : Short gegen die 61.8% bei 5954.
Der müßte aber erst verifiziert werden.
Danke fuer Deine tolle Arbet!
und die anderen 299 sind wohl sauer auf dich :-)
wie geil ist das denn, das glaubt mir keine Sau,
als ich die Szenarien gesehen habe, .................... es konnte nur hoch gehen
( die waren natürlich Short )