Elliott Wave DAX daily
ich tendiere im moment zu einer noch laufenden b/x. ich denke nicht, dass wir auf der unterseite mit freitag fertig sind. vielleicht kommen kein 4975 mehr, aber einen test des unterstützungsbereichs um 5060 würde ich gerne nochmal sehen. damit würde noch die c der b/x ausstehen.
was meinst du dazu?
Diese darf/kann auch die sekundäre AWT brechen.
Die ganze Korrektur-Formation KÖNNTE dann beendet sein, aber auch eine Fortsetzung als w-x-y ist möglich. Das sollten wir aber hoffentlich am Verlauf ablesen können.
allerdings ist eine c/y aufgrund der bewegung schon wahrscheinlich. mindestziel wäre 5400. mehr als 5660 halte ich jedoch für schwierig.
Dort treffen AWT und oberesStundenBB und mittleresTagesBB zusammen.
Die AUT ist in greifbarer Nähe und ob der CFNAI um 14:30 den DAX auf 5500 zieht, muss
man abwarten.
Der DAX hat die laufenden c/y-Welle einfach vergrößert....auch ne Idee.
Aber gut, overnight handelt ja eh nur der, der auch die Eröffnung der Amis überwacht, oder ?!
Der erste Anstieg ab 4974 dürfte ein a-b-c gewesen sein, welches jetzt noch ein a-b-c obendrauf gepackt bekommen könnte. Im Moment läuft davon noch die a ....
die c könnte auch das obere TagesBB erreichen, aber ich glaube zur Zeit nicht, daß das 2. a-b-c länger wird als das 1. und evtl. entwicklet sich ein Keil (EDT).
Sinnvoll ist es sicher den ersten Rücklauf (von jetzt 5495) abzuwarten.
Und immer dran denken : WYSIWYG (nicht dagegen traden)
.
Bitte mal testen ob es läuft : www.twiccs.com dann livetrading aufrufen
meinung?
die indikatoren unterstützen ein schwächeln. erste korrekturziele würde ich bei 5470 und 5425/5415 erwarten. insgesamt sollten aber 5295 erreicht werden. bei unterschreiten des 62er bei 5219 wird die sache schon wieder deutlich bearisher.
für bullen gilt also: dax über 5230 halten, für die bären gilt: rmdr bis 5200 und tiefer. :-)
sorry mkz, wenn ich hier so poste. ist meine sichtweise, die deiner hoffentlich ähnelt.
wenn nicht, bitte melden.