E.on SE - Chance oder Risiko
habe heute einen interessanten gelesen,dass sich der weltweite stromverbrauch bis 2030 nochmal verdoppeln soll.
+ Elektroautos....die kommen auch noch...irgendwann werden die Versorger steigen wie Apple.......aber nicht so bald....
Ist nur die Frage ob E.on irgendwie dabei sein kann. Weil Deutschland wird das wohl nicht so stark betreffen und auf den neuen Märkten müssen die erstmal fussfassen.
@ Maxxim54: an die E-Autos glaub ich nicht wirklich, solange sich die Akkutechnik nicht deutlich verbessert.
Das ist so schön einfach für Politiker immer wenn das Thema Umwelt aufkommt nen Elektroauto aus dem Hut zu zaubern (am besten eins, was bisher nur als Studie existiert) und vorzurechnen wieviele es 2020 davon geben wird. Bis das Jemand nachweisen kann, dass das nicht aufgeht, ist ist ohnehin keiner mehr von denen im Amt.
(Bestes Beispiel dafür ist heute: CDU will 30% Frauen-Quote für Aufsichtsräte ins Wahlprogramm aufnehmen. ABER erst ab 2020 LOL.
Da haben sie erstmal Ruhe davor, und wenns soweit ist, macht den Job ein anderer, der dann erklären kann, warum dass noch immer nicht erreicht ist.
Ist son bisschen wie das Schild in der Kneipe: "Morgen gibts Freibier"
19:34
Sehen wir +3% Eon vermute die 14,78
20:25
Sehe morgen Sogar die 15,00 kommen...
Wenn du in dem Rhythmus weiter postest, bis du morgen früh spätestens bei 20 EUR angekommen...
Ich sehe mich morgen auch kommen... ;-)
Schönen Abend noch ;-)
Wie die darauf kommen sowas ins Web zu stellen.....offtopic......vielleicht kommen Einigen diese Sounds bekannt vor?
Kauft schon einer Gold oder Silber???
http://edition.cnn.com/2013/04/15/us/boston-marathon-explosions/
Morgen gehts abwärts. Aber richtig. Damn.
Da mussten sicherlich einige Hedgefonds liquidieren und schon wird das Ganze zur selbsterfüllenden Prophezeiung!
Im Dax wäre das Prinzip Hoffnung noch vorhanden gewesen, da die gestrige Tageskerze m.E. noch als unsauberer bullish hammer hätte gewertet werden können. Diesen Gedanken dürfte der Dow jedoch eindeutig zerschlagen haben.
Wollen wir mal abwarten, ob sich nach dem Goldcrash möglicherweise noch etwas Größeres vor unserer Nase zusammenbraut...
Im Fall von eon ist für den heutigen Tag ggf. ein letztes Aufbäumen und Test der 14,54 von unten möglich. Wenn viele so denken, wird sie jedoch schon vorher beidrehen - aufgrund des Überangebotes.
Nachbörslich stand sie bereits auf Tagestief. Ziel wird nun der Bereich um 14 Euro werden. Schützen wird eon nur, dass andere Werte deutlich mehr Speck auf den Hüften haben und Defensive mehr denn je als "safe haven" gesehen werden.
Lassen wir uns überraschen
Wunderbare morgenlektüre, ich denke es kommt heute noch mal ganz dicke. Es geht mir dennoch nicht ganz in den Kopf wo das ganze Heu hinläuft! Gold ist zerschossen, Anleihen unattraktiv, immofonds entweder kein gutes Angebot oder schrottimmos.
Ich denke es kommt jetzt ne harte konstruierte konso und dann geht es recht " normal" weiter.
Zum Thema Eon und divi liebe Freunde seid vorsichtig, schaut euch mal an was bei Daimler vor der hv gelaufen ist, Kurs eingebrochen dann divi und Kurs weiter am sicken...
Have a Nice Day
Best Small
Theorie, dass die Big Bankster den Gold-Crash selbst herbeigeführt haben um das Volk in die Aktien zu locken und selbst unten wieder alles günstig aufzusammeln.
regelrecht dramatisch erscheint mir auch der Einbruch der Röhölnotierungen zu sein. Alle Anzeichen deuten m.E. auf eine sehr starke Abkühlung der Konjunktur hin, deren Ausmass erst langsam bei uns realisiert wird. Ich sehe mein Engagement bei Eon sehr langfristig und werde grundsätzlich bei Kursen < 14 dazukaufen, bei < 13 werde ich massiv dazukaufen.