EK leitet den Turnaround durch Patentverkauf ein
Es ist mir auch ein bisschen schleierhaft wie Samsung und Apple auf der einen Seite sich um die Milliarden bekriegen und auf der anderen Seite dann ganz friedlich und brav gemeinsam für Patente bieten....
Das habe ich von Anfang an nicht verstanden, jetzt erst recht nicht - der Bieterstreit bleibt trotzdem aus.
der angekündigte VK der Imagingsparte noch der Patentkrieg zwischen Samsung und Apple haben den Kurs nennenswert beeinflußt. Der VK der Imagingsparte wird mit einer derartigen Beiläufigkeit und Trägheit in der Öffentlichkeit wahrgenommen, dass es weh tut. Das sind eigentlich krasse News. Schöne Choreografie in der Untergangsszene, Herr Perez.
Ich stelle mir ernsthaft die Frage, aus welcher Ecke hier die Fantasie in den Kurs kommen soll. Es liegen fast alle Fakten auf dem Tisch, es sei denn Samsung, Google oder Apple legen noch 2 Mrd. dazu.
Bleibt wohl unbeantwortet....das verzweifelte verscherbeln von Firmenteilen und Patenten hat es bis jetzt noch nicht geschafft, Vertrauen zu erwecken...alle stehen an der Seitenlinie und warten auf den grossen Bang. Der wird kommen, das ist sicher. Die Richtung steht allerdings noch nicht fest. Ich bin erstmal wieder raus und warte jetzt mit am Seitenrand. Das ist definitiv diese Art von Zock, von dem man hinterher sagt, gott sei dank...oder....scheisse, warum war ich nicht dabei. Prima Gelegenheit, die Kohle zu vervielfachen oder abzuschreiben. Kurzfristig. Fuer Long seh ich, wie schon geschrieben, schwarz. Da muss noch so viel passieren..Lexmark zieht sich aus dem Inkjet Druckbusiness zurueck. Aktie +20%! Heidelberger Druckmaschinen (unter anderem Verpackungsdruck - und DIE koennen das :-)) in den letzten Jahren vom Vorzeige Maschinenbauer zum Pennystock (fast) Und bei EK setzten sich die gravierenden Fehlentscheidungen der 90er Jahre bis heute fort. Unglaublich. Was haette man fuer Potenzial gehabt. Aber EK will drucken. Fujifilm hats vorgemacht. Vergleichbar in den 90erJahren mit EK, dann aber richtige Entscheidungen getroffen. Investierten in Medizintechnik etc. Stehen heute prima da. Kodak hat auch mal in Diagnostik gemacht. Und aufgegeben, hatte keine Zukunft :-)
By: Veronica R. Chiesi
A New York Bankruptcy Judge gave Kodak another week to finalize the sale of its patents.
Now Kodak has until September 7th to announce who the patents were sold to and for how much.
Kodak said last week "it continues to have active discussions with potential buyers of its digital imaging patent portfolio and that is why the company was not ready to announce
the outcome of the sales".
noch zu! Bin seit Monaten dabei und setze immer noch auf den totalen Turnaround. All or nothing.
Nur Spielgeld gesetzt, hoffe auf die Chance einer Vervielfachung.
Es reicht grds. ja, wenn die Gläubiger Geduld haben und wenn die Bratwurst-Führungskräfte irgendetwas hinbekommen. 20 % Chance, 80 % Risiko, meine Einschätzung.
Und noch ein kleine Info zum Chapter 11 von Wikipedia: "Ein anderer Kritikpunkt ist, dass das Unternehmen unter Chapter 11 praktisch unter dem „Schutz“ des Gerichtes betrieben wird. Das ermöglicht dem Unternehmen oft eine „Wiederauferstehung“ mit einem großen Vorsprung und Konkurrenzvorteil auf dem Markt. Durch diesen ungerechten Vorteil wird der Markt verfälscht, und andere konkurrenzfähige Unternehmen werden geschädigt." (Wobei Wikipedia nicht unbedingt richtig sein muss!)
Auf jeden Fall ist ein Insolvenzverfahren in den USA komplett anders als in Deutschland.
____________________________
noch zu! Bin seit Monaten dabei und setze immer noch auf den totalen Turnaround. All or nothing.
Nur Spielgeld gesetzt, hoffe auf die Chance einer Vervielfachung.
Es reicht grds. ja, wenn die Gläubiger Geduld haben und wenn die Bratwurst-Führungskräfte irgendetwas hinbekommen. 20 % Chance, 80 % Risiko, meine Einschätzung.
Und noch ein kleine Info zum Chapter 11 von Wikipedia: "Ein anderer Kritikpunkt ist, dass das Unternehmen unter Chapter 11 praktisch unter dem „Schutz“ des Gerichtes betrieben wird. Das ermöglicht dem Unternehmen oft eine „Wiederauferstehung“ mit einem großen Vorsprung und Konkurrenzvorteil auf dem Markt. Durch diesen ungerechten Vorteil wird der Markt verfälscht, und andere konkurrenzfähige Unternehmen werden geschädigt." (Wobei Wikipedia nicht unbedingt richtig sein muss!)
Auf jeden Fall ist ein Insolvenzverfahren in den USA komplett anders als in Deutschland.
____________________________
noch zu! Bin seit Monaten dabei und setze immer noch auf den totalen Turnaround. All or nothing.
Nur Spielgeld gesetzt, hoffe auf die Chance einer Vervielfachung.
Es reicht grds. ja, wenn die Gläubiger Geduld haben und wenn die Bratwurst-Führungskräfte irgendetwas hinbekommen. 20 % Chance, 80 % Risiko, meine Einschätzung.
Und noch ein kleine Info zum Chapter 11 von Wikipedia: "Ein anderer Kritikpunkt ist, dass das Unternehmen unter Chapter 11 praktisch unter dem „Schutz“ des Gerichtes betrieben wird. Das ermöglicht dem Unternehmen oft eine „Wiederauferstehung“ mit einem großen Vorsprung und Konkurrenzvorteil auf dem Markt. Durch diesen ungerechten Vorteil wird der Markt verfälscht, und andere konkurrenzfähige Unternehmen werden geschädigt." (Wobei Wikipedia nicht unbedingt richtig sein muss!)
Auf jeden Fall ist ein Insolvenzverfahren in den USA komplett anders als in Deutschland.
____________________________
Warum müssen sie es überhaupt "announcen"?
Geht doch (eigentlich) keinen was an... oder sind sie innerhalb der Insolvenz alles preiszugeben?
Quelle Yahoo EKDKQ board see you Cloud