EK leitet den Turnaround durch Patentverkauf ein
Samsung muss Apple 1 Milliarde Dollar zahlen
www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/...ar-zahlen-11867639.html
und wer jetzt noch glaubt, das die gemeinsam auf die Patente bieten werden, den kann ich auch nicht mehr helfen.
aber wir werden es erwahren....spätestens Ende der Woche.
haben momentan andere Sorgen als Kodak's Patente. Ich glaube mittlerweile, Apple braucht diese Patente wohl nicht unbedingt (um jeden Preis) und für Samsung scheinen die Patente für einen Gegenschlag nicht "schlagkräftig" genug zu sein.
apple und google wollen kodaks patente mit sicherheit, wer will sie nicht?
nur wollen sie möglichst wenig dafür zahlen und warten ab, bis nacheinander die anderen bieter die geduld verlieren.
da die gebote anscheinend unter kodaks mindestverkaufspreis liegen und kodak die deadline unbefristet verlängert hat, können sie es sich leisten abzuwarten. aber auf ein erlös von satten 2,8 mlrd glube ich schon lange nicht mehr.
Was bringt es Kodak wenn an 99.000 Kioskgeschäften das Logo leuchte (falls die Geld für ihre Lampe haben) oder nicht. Ich behaupte mal fast bis gar nichts. Wenn es was bringen würde, wären sie heute nicht im Insolvenzverfahren. Wo sind denn die Läden? In den USA, Deutschland wohl eher zu einem sehr geringen % Satz. Dafür läuft man z.B. durch Rethynmon (Kreta) und Kathmandu und da sind in jeder Gasse 3 Stück - tolle Werbung.
Weiter wäre interessant welchen Adminstative Kosten durch die Geschäft entstehen bzw. Kosten/Nutzen Faktor auch das ist eher skeptisch zu betrachten. Vllt. denkt der gute Herr Larish ein wenig an der Zukunft vorbei in diesem Fall.
das sehe ich auch so:
"All of this printing business that they thought about is now on computers. People get their ads, they get their mail, they get everything else now on computers. So this idea of printing, is this really a false consideration that they're thinking that it's going to be like it was? I don't think so."
das wird sich noch zeigen, ist aber wahrscheinlich:
"..They just don't have value for their brand. How do you do something so drastically? It took a lot of effort to kill that company but they sure have done it."
so ganz unrecht hat er nicht, auf long dran zu bleiben wird immer aussichtsloser!
ach ja, als absicherung gegen verbalattacken von <stefan77> : I.M.O.
heutzutage braucht man den drucker im privatbereich immer seltener, wegen den immer beliebter werdenden handheld geräten, demnach wäre die idee von einer industriellen druckerei vllt sogar lukrativer.
wie sie aber den sprung zum verpackungsmaschinenbauer schaffen wollen, ist mir schleierhaft. einige komponenten haben sie auf jeden fall schon für das bedrucken von folien usw...aber den rest werden sie sich iwo zukaufen müssen.
Ist Kodak ein Chemieunternehmen. Mit extremen Knowhow zb. In Beschichtungen aller Art. Koennte mir vorstellen, dass es vor allen Dingen um die Zulieferung verschiedenster Materialien fuer die Verpackungsindustrie geht. Weniger um die Maschinen selbst. Mit Ausnahme der selbstentwickelten Schreibkoepfe fuer den Highspeed Rollendruck, die in geeigneten Systemen ihre Daseinsberechtigung haetten..
aber wieviel haben sie mit "eastman chemical" überhaupt noch zu tun? jedoch als lieferant für die verpackingsindustrie ist es schonmal eine verbesserung hinsichtlich zukunftsorientierter entwicklung/umstellung.
zwar werden sie damit nicht an den erfolg der 90er herankommen, aber zum überleben könnte es reichen.
..mal ne ganz blöde frage, gab es schon meldungen zum stellenabbau oder kürzungen usw? würde mal interressieren wiviel sie durch den verkauf der fotosparte wieder reinbekommen. alleine durch den dazugehörigen stellenabbau müsste es schon etwas "leichter" werden.
Ich erwarte/hoffe, dass die Befriedigung der Gläubiger und der für die Restrukturierung notwendige Cashbestand durch eine Mischung von Verkauf der Unternehmensteile, Teilverkauf der Patente und Weiternutzung der verbleibenden Patente (Lizenzierung und Gläubigerpfand) ermöglicht wird.
Auf der Firmenhomepage von Kodak gibt es ab und zu News, aber so richtig interessant ist es meistens nicht. Ich hoffe immer, dass die Quartalsverluste u.a. wegen hoher Abfindungen so negativ ausfallen. Ist aber nur eine kleine Hoffnung!
Zu den Patenten:
Ich meine mal gelesen zu haben, dass Apples Iphone nur bis Version 3 die Kodak Patente verwenden. Ab IPhone4 benötigt Apple keine Lizensen mehr.
Und wenn man die Patente technisch umgehen kann, sind sie natürlich deutlich weniger Wert!
=> Bin mir hier aber nicht ganz sicher!!!
____________________________
Nicht zu viel in die deutschen Kurse reininterpretieren. Hier wurden gerade mal für ca. 40-50.000 € Papiere gehandelt. Das sind wirklich nur Peanuts, alleine DAX-Papiere werden im Xetra täglich mit 3 Mrd. Euro gehandelt.
Wichtig bleiben die US-Kurse.
________________________
hallo gehts noch das ist vom...... von Björn Greif am 23. Juli 2012 11:32 Uhr